• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6

ich hab eben die version 1.2 aufgespielt - im moment treten keine fehler mehr auf. aber das muss nichts bedeuten, mal sehen, wie es nach paar versuchen ist.
vorher sah es hin und wieder so aus:

ein optikfehler ist es auf jeden fall nicht...
 
TZ 7 Langzeitaufnahme

Hallo,

ich habe, nach lange Recherche im Forum endlich meine TZ 7 erhalten - mit Fremdakku und 16GB Speicherkarte :)

Ich probiere nun eifrig viele Einstellungen und bin mit dem iA Modus und dem Normalbild-Modus bei 16:9 und 9 Mio Pixel sehr zufrieden.

Vorhin habe ich dann mehr durch Zufall die max. Belichtungszeit auf 1/1 also 1 Minute hochgestellt und mit der Szene Sternenhimmel mal eine Langzeitaufnahme gemacht. Sehr interessant mit einer Taschenlampe :top:

Kann man diese Langzeitaufnahme auch bei Tageslicht machen? MIt der Szene Sternenhimmel ist es logischerweise komplett überbelichtet :D

Wie habt ihr eure maximale Belichtungszeit eingestellt? Ich habe mal was gelesen das diese bei Panasonic maximal bei 125 liegen sollte (anderer Thread hier im Forum).

Danke euch!
 
AW: TZ 7 Langzeitaufnahme

Vorhin habe ich dann mehr durch Zufall die max. Belichtungszeit auf 1/1 also 1 Minute hochgestellt
1/1 sind aber 1 Sekunde!



Kann man diese Langzeitaufnahme auch bei Tageslicht machen?
Ja, wenn du aber keine Überbelichteten Bilder willst, dann wirst du einen ND-Filter vorhalten dürfen.



MIt der Szene Sternenhimmel ist es logischerweise komplett überbelichtet :D
m.W. kann man auch 30 s, 15s etc. einstellen. Also spiele mal.



Wie habt ihr eure maximale Belichtungszeit eingestellt?
Das ist doch schon stark Motiv bezogen, bzw. je nach Motivbewegung dürften selbst 1/30 s oder 1/60 s zu lange sein.
Ich meine Werkseinstellung ist 1/8 s und wenn jemand keine Ahnung wie du davon hat, dann würde ich es halt dabei belassen bzw. finde deine eigene Verwacklungsgrenze für Stilllife raus. Mit 1/4 s dürftest du aber schon weit kommen.
Bei bewegten Motiven würde ich min. 1/30 s besser 1/60 s nehmen.



PS: Musstest du den gefühlten 22222 Thread zur TZ7 aufmachen? :rolleyes:
 
AW: Lumix TZ6 Monitor ausschalten

Stromsparmodus ist nicht praktikabel!
Dabei zieht sich das Objektiv wieder ein, da könnte ich es ja gleich ausschalten!
 
AW: Lumix TZ6 Monitor ausschalten

Na also jetzt hab ich es gefunden unter - ECO Sparmodus - LCD AUTO-Aus auf 15sec dann geht das Objektiv auch nicht rein und die Kamera ist sofort einsatzbereit!
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Mal eine Frage:
gibt es mittlerweile eine neue Firmware für die TZ7? Eventuell eine, mit der man während eines Video neu fokussieren kann (durch drücken der Auslösetaste z.B.)? Mich stört das der Autofokus während der Videoaufnahme sehr, aber ohne Autofokus ist es auch nicht das Wahre, wenn man zoomt oder nah und weit entfernte Objekte hat.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Fragen nur an User gerichtet, die sowohl die TZ6, als auch die TZ7 wirklich kennen!

1. Die Detailwiedergabe (Detailschärfe) der TZ6 und TZ7 ist identisch.

2. Die Detailwiedergabe (Detailschärfe) der TZ6 ist besser.

3. Die Detailwiedergabe (Detailschärfe) der TZ7 ist besser.

Gruß Lufi
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

1. Die Detailwiedergabe (Detailschärfe) der TZ6 und TZ7 ist identisch.

nein

2. Die Detailwiedergabe (Detailschärfe) der TZ6 ist besser.

ja, bei weniger licht. unterschied aber so minimal daß man selbst bei 100% mit der lupe suchen muß!!!!

3. Die Detailwiedergabe (Detailschärfe) der TZ7 ist besser.

ja, am tag ist das bild etwas knackiger.

wenn du zwischen 6 und 7 schwankst kann ich dir klar von der 6 abraten. schon wegen dem eingeschränktem q-menü und schlechtem display!
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

1. Die Detailwiedergabe (Detailschärfe) der TZ6 und TZ7 ist identisch.

nein

2. Die Detailwiedergabe (Detailschärfe) der TZ6 ist besser.

ja, bei weniger licht. unterschied aber so minimal daß man selbst bei 100% mit der lupe suchen muß!!!!

3. Die Detailwiedergabe (Detailschärfe) der TZ7 ist besser.

ja, am tag ist das bild etwas knackiger.

wenn du zwischen 6 und 7 schwankst kann ich dir klar von der 6 abraten. schon wegen dem eingeschränktem q-menü und schlechtem display!

Danke für die Infos Frank :top:

Spiele mit dem Gedanken der Anschaffung einer TZ6 oder TZ7 um an das relativ harmlose Zoom der LX3 auf die deutlich längere Brennweite anzuschließen, sie zu ergänzen.
Wenn bei der LX3 mal ein Motiv hinter dem abgezäunten Gartengrundstück steht, ist ganz schnell "Feierabend", wie Du weißt und das kommt leider öfter vor, als einem lieb ist. Andererseits zwei Kameras mitzunehmen ist auch so eine Sache. Na ja, ich bin noch am überlegen. Der Vorteil der Beweglichkeit darf jedenfalls nicht aufgegeben werden. Du weißt, wovon ich rede, weil Du ja beide Kameras einsetzt.

Gruß Lufi :)
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Spiele mit dem Gedanken der Anschaffung einer TZ6 oder TZ7 um an das relativ harmlose Zoom der LX3 auf die deutlich längere Brennweite anzuschließen, sie zu ergänzen.

Solange das Licht ausreicht, ist es sicherlich eine gute Ergänzung. Bei ISO 80 Bedingungen liegt sie in den Ergebnissen auch gar nicht so weit weg von der LX3. Seitdem der Nachfolger, die TZ10 raus ist, kann man die TZ7 zu sehr attraktivem Preis schießen. Ob der Nachfolger die Preisdifferenz wert ist, versucht ja gerade dieser Thread zu klären. Im Wesentlichen ist es wohl die Frage, ob man die zusätzlichen manuellen Eingriffsmöglichkeiten und GPS für Geotagging haben möchte. In der Bildqualität scheinen sie nach derzeitigen Einschätzungen wohl nicht weit auseinander zu liegen, alles andere hätte mich auch gewundert.

Gruß
Hacky
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Solange das Licht ausreicht, ist es sicherlich eine gute Ergänzung. Bei ISO 80 Bedingungen liegt sie in den Ergebnissen auch gar nicht so weit weg von der LX3. Seitdem der Nachfolger, die TZ10 raus ist, kann man die TZ7 zu sehr attraktivem Preis schießen. Ob der Nachfolger die Preisdifferenz wert ist, versucht ja gerade dieser Thread zu klären. Im Wesentlichen ist es wohl die Frage, ob man die zusätzlichen manuellen Eingriffsmöglichkeiten und GPS für Geotagging haben möchte. In der Bildqualität scheinen sie nach derzeitigen Einschätzungen wohl nicht weit auseinander zu liegen, alles andere hätte mich auch gewundert.

Gruß
Hacky

Eigentlich sollte meine Canon G7 den langbrennweitigen Part übernehmen, denn sie ist in diesem Bereich messerscharf. In der Praxis zeigt sich aber, daß das unterschiedliche Bedienkonzept der LX3 gegenüber der G7 kein elegantes Arbeiten ermöglicht. Da liegt es schon näher mit der Kombination LX3/TZ7 rauszugehen, weil die beiden aus einer Familie stammen. Die neue TZ10 scheint ja, was die BQ anbelangt keinen Quantensprung gegenüber der TZ7 zu bedeuten. Auf die Extras kann ich durchaus verzichten.
Habe schon mit dem Gedanken gespielt, meine Canon G7 gegen eine TZ7 oder TZ6 zu tauschen? Na ja, mal sehen, es drückt nicht. Danke erstmal für Deine nützlichen Informationen Hacky. :top:

Gruß Lufi :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten