• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6

Alles zum Thema Video-Formate / Konvertieren / Bearbeiten etc. findest Du hier.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo,

ich würde gerne meine TZ7 per HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbinden.
In der Bedienungsanleitung steht das ich unbedingt das RP-CDHM15 bzw. HM30 verwenden soll.
Wisst Ihr ob es auch eine günstige Alternative tut?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix TZ7 und TZ6

hättest dich mal lieber in den tz7-video thread gehangen und gefragt ob sich über die einstellungen da was ändern läßt bzw was es sein könnte. allein der ferndiagnose über laut gestellten tv kann man auch nicht vertrauen. es gab sogar mehrfach auswirkungen der verschiedenen speicherkarten auf die geräuschkulisse.

Ich glaube da verwechselst Du etwas, die diversen Auswirkungen mit Billig-Cards
hatten nur was mit der Speicherhaltbarkeit, nicht mit der Geräuschkulisse, was zu tun, diese Fehler in den aufgenommenen Videos sind eindeutig auf den /die Motoren des Autofocus zurückzuführen. Wenn dieser deaktiviert ist, ist nämlich Ruhe. Panasonic sollte sich da mal etwas einfallen lassen, dieser Fehler ist nämlich schon bei Panasonic bekannt.Es ist nicht nachvollziehbar das, wenn ich den Autofocus latent eingeschaltet lasse, ich immer den lauter werdenden Motor mit "klack,klack...usw. im Film höre auch OHNE extra laut gestellten TV.
Dieses habe ich auch auf Pana-Gold Karten und die sind nun nicht die billigsten, oder?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Ich glaube da verwechselst Du etwas, .. ?
inzwischen ist mir das auch egal und ich will das nicht weiter auseinanderklabüstern. fakt ist, ich hatte zwei TZ7 und mit keiner von beiden gabs irgendwelche probleme hinsichtlich videogeräusche und in beiden wurden billigste sd-cards verwendet. ;)
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

inzwischen ist mir das auch egal und ich will das nicht weiter auseinanderklabüstern. fakt ist, ich hatte zwei TZ7 und mit keiner von beiden gabs irgendwelche probleme hinsichtlich videogeräusche und in beiden wurden billigste sd-cards verwendet. ;)



Hast Du ein Glück, direkt 2 TZ7 gehabt zu haben ohne Probs.:eek:
Könnte es sein das Du etwas mit der Fa. Panasonic zu tun hast?
Oder wie ist die flapsige Antwort (zitiere:inzwischen ist mir das auch egal) zu verstehen? Man könnte meinen, wegen dieser Frage wäre hier ein Extra-Forum eröffnet worden,und Du wärest dauernt belästigt worden, dem ist aber nicht so, denn Du hast nur einmal geantwortet
und das war ziemlich daneben:(. Ich werde auf jeden Fall dieses Prob an einige Fach-Medien senden, damit dieses Problem (diese sind nämlich lt. Fachhandel vorhanden) einmal öffentlich und nicht so oberflächlich erörtert wird.
Also, wenn Du mal wieder was zu melden hast, bleib bei der Sache, ansonsten halte den Ball flach.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

@andi04

Ich habe mir im Elektronikladen ein sehr günstiges Mini-HDMI-Kabel
gekauft, so ca. 7,00 €. Funktioniert ohne Probleme, kann bei meinem
Panasonic Fernseher auch Vieralink nutzen in Verbindung mit der TZ7.

Gruß Stefan
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Könnte es sein das Du etwas mit der Fa. Panasonic zu tun hast?
nicht direkt, aber ich wohne dort, wie man hier links unter meinem avatar sehen kann. ;)

Oder wie ist die flapsige Antwort (zitiere:inzwischen ist mir das auch egal) zu verstehen?
ja wenn ich die kamera nicht mehr habe. macht für mich jetzt keinen sinn mehr. daß es probleme gab und gibt ist ja unbestritten. ob es bei einigen kameras mit der karte und oder den einstellungen zusammenhängt oder eine technische makke ist, kann man vielleicht aus dem video-fred herauslesen? und glaube mir - mit sicherheit liest pana hier mit. ;)
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo,

ich habe noch keine Erfahrung mit der tz7, aber zur Zeit eine in meiner "Obhut".
Nun bin ich gerade daran gescheitert, den Mond zu fotografieren, weil ich keine Einstellmöglichkeit der Belichtungszeit finde und der Mond deshalb immer überbelichtet. Auch in den verschiedenen "Szenen" habe ich nichts gefunden…
Mir ist schon klar, dass die tz7 den Mond sicher korrekt ablichten kann, nur bekomme ich es nicht hin.

Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, welche Einstellung ich vornehmen/nutzen sollte?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo,

ich habe selbst auch keine, aber meine Frau und ich glaube mich zu erinnern, dass es ein Programm Sternenhimmel gibt. Manuelle Einstellungen sind nicht möglich, damit muss man bei diesem Apparat leben. Ansonsten bleibt noch die Bildbearbeitungssoftware.

Grüsse
Heinz
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo,

ich habe selbst auch keine, aber meine Frau und ich glaube mich zu erinnern, dass es ein Programm Sternenhimmel gibt. Manuelle Einstellungen sind nicht möglich, damit muss man bei diesem Apparat leben. Ansonsten bleibt noch die Bildbearbeitungssoftware.

Grüsse
Heinz

ja, aber Sternenhimmel verlängert ja die Belichtungszeit. Ich brauch aber eine kürzere, damit nicht überbelichtet wird.

@rud: Danke für den Link. Leider steht da nicht zu dem "wie"…
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Nun bin ich gerade daran gescheitert, den Mond zu fotografieren, weil ich keine Einstellmöglichkeit der Belichtungszeit finde und der Mond deshalb immer überbelichtet.

Also wenn dir mein Mondbild ausreichend ist,viel mehr ist mit der TZ7 denke ich halt nicht drin,
ausser man benützt ein besseres Stativ,
und nicht durchs Fenster fotografiert,
dann stell mal die Cam auf Iso 80 und die Belichtungsmessung auf Spot ( das ist auch der Grund warum bei dir der Mond überbelichtet ist) die Cam rechnet auch das schwarze in die Belichtungsmessung mitein.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Also wenn dir mein Mondbild ausreichend ist,viel mehr ist mit der TZ7 denke ich halt nicht drin,
ausser man benützt ein besseres Stativ,
und nicht durchs Fenster fotografiert,
dann stell mal die Cam auf Iso 80 und die Belichtungsmessung auf Spot ( das ist auch der Grund warum bei dir der Mond überbelichtet ist) die Cam rechnet auch das schwarze in die Belichtungsmessung mitein.

… danke!
Hat geholfen, aber richtig zufrieden bin ich nicht.
Ist wohl nicht direkt das Spezialgebiet der tz7…
Mal sehen, wie sie sich bei Tageslicht und in anderen Situationen verhält.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Danke an alle für die Tipps!
Damit lässt sich schon was anfangen, besonders die Möglichkeit den Zoombereich zu vergrößern, wenn man auf niedrigere Größen umstellt, hilft.

Alles in allem vermisse ich zwar die manuellen Einstellmöglichkeiten, lerne aber grade, dass man mit ein paar Tricks noch einiges erreichen kann.

Adventliche Grüße!
 
Lumix DMC-TZ6/DMC-ZS1

Hallo,

gibt es die Möglichkeit die Lumix DMC-ZS1 mit der OSD Sprache deutsch auszustatten? Die DMC-ZS1 bietet nur spanisch und englisch an.
Was passiet, wenn man die Firmware der DMC-TZ6 aud die DMC-ZS1 einspielt?
Geht das überhaupt und ist dann deutsch dabei?
Beide Firmwars sind exakt gleichgroß.

Gruss

crash64
 
Refurbished

Hallo,

heute ist mein neu bestellter lumix tz7 den ich aus dem netz bestellt hatte angekommen und die Verpackung war nicht versiegelt, auf dem Display befand sich kein schutzfolie und das Kabel des Netzteils war ohne folie Verpackt, kann mann so etwas reklamieren?

lg
 
AW: Refurbished

Hallo,

heute ist mein neu bestellter lumix tz7 den ich aus dem netz bestellt hatte angekommen und die Verpackung war nicht versiegelt, auf dem Display befand sich kein schutzfolie und das Kabel des Netzteils war ohne folie Verpackt, kann mann so etwas reklamieren?

lg

Soweit ich weiß, hast du bei Bestellungen aus dem Internet grundsätzlich das Recht innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Das heißt du kannst die Kamera einfach wieder zurückschicken, auch wenn sie funktionabel wäre :)

Wäre schön, wenn das trotzdem nochmal jemand bestätigt, der Ahnung davon hat ;)
 
AW: Refurbished

Hallo,

heute ist mein neu bestellter lumix tz7 den ich aus dem netz bestellt hatte angekommen und die Verpackung war nicht versiegelt, auf dem Display befand sich kein schutzfolie und das Kabel des Netzteils war ohne folie Verpackt, kann mann so etwas reklamieren?

lg
Dafür braucht es keinen eigenen Thread, zumal das Thema in der Grauzone zu Händlerdiskussionen ist, die im Moment bei uns wegen einer einstweiligen Verfügung nicht gehen.
Bitte also keine Händlernennung und ausufernde Diskussion.

Wenn Du im Internet kaufst hast Du natürlich das Recht, die Kamera innerhalb von zwei Wochen zurückzuschicken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fernabsatzgesetz

Probleme kann es mit unseriösen Händlern und Grauimporten geben und das gehört nicht in unser Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten