• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6

Guten Abend Hagen;)
Da habe ich ja Glück gehabt mit meiner FW ist tatsächlich 1.1:)
Was ist bei der FW 1.2 anders ausser das die keine Fremdaccus erkennt?
Lutz

Hallo Lutz,
soviel ich mitbekommen habe, ist bei Firmware 1.2 lediglich die Akkuerkennung implementiert. Wenn Du darüber Genaueres lesen möchtest, schau mal in den Thread betreffend TZ7 und Fremdakkus. Du findest ihn hier unter der Rubrik Kompakte.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo,

ich bin leider noch kein Lumix Besitzer bin aber sehr stark am Uberlegen, ob ich eine TZ7 kaufen soll. Ein Sache stört mich ein wenig an der Lumix-Reihe und das sind die wohl nicht vorhandenen manuellen Einstellmglichkeiten.
Hier nun endlich meine Frage an die erfahrenen Lumix-Besitzer:

Wie schafft ihr es mit der TZ7 eine Langzeitbelichtung zu machen? Gibt es hierfür ein Programm? Ich habe irgenwo gelesen, dass es eine Aktivierung für eine manuelle Belichtungszeit geben soll, habe dies aber nirgenwo bestätigt bekommen (Tests).

Vielen Dank!
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Bei der konkreten Frage kann ich dir leider nicht helfen, aber die genannten Gründe waren die, warum ich mir nicht zusätzlich zu meine DSLRs eine TZ 7 wie meine Frau gekauft habe (die übrigens sonst wirklich sehr gut ist), sondern eine G 10. Allerdings ist bei der , was Langzeitbelichtungen betrifft auch bei max. 15 Sek. Schluss.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Ach so wenn ich gleich noch so beim Fragen bin:
Wie kann ich das aufgenommene Bild manuell "wegdrücken" oder muß ich jedes mal
den kleinen Hebel auf das Pfeilsymbol stellen um mir das so eben aufgenommene Bild anzuschauen?

Ja, leider. Ich habe dies hier im Vergleich mit der SX200 erläutert: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5414055&postcount=135

Finde die TZ7 aber nach wie vor noch interessant und kann mich immer noch nicht entscheiden.

Gruß
thommy
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Moinsen zusammen...

@sharky
Im Szenenmodus "Sternenhimmel" zb. kann man die Zeit auf 15 / 30 / 60 Sek. einstellen. :)

schicken Tag noch.. gruss.. "dat Hini^^"
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Und wie sieht es mit Displayfolie als Displayschutz aus?
Macht das bei der TZ7 Sinn weil die doch,glaub ich,Echtglas wie beim I-Phone hat!
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

@hini^^

Danke für die Antwort... Ich denke damit sind die Würfel gefallen. Erlich gesagt, kann ich dann nicht ganz nachvollziehen, warum in sämtlichen Tests expliziet geschreiben wird, dass es keine manuelle Beeinflussung der Belichtungszeit gibt? :confused:
Ich gehe mal davon aus, wenn es ein Programm Sternenhimmel gibt, werden sich noch weitere ähnliche Modi auf der Kamera verbergen, in denen man auch kurzere Zeiten vorgeben kann?!
Meine Meinung über diese Kamera festigt sich auf jedenfall von Tag zu Tag...

DANKE! :top:
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Neben dem Sternenhimmel-Modus mit den fest wählbaren 15/30/60 Sek gibt es noch den Modus "Nachtlandschaft", in dem sie ja nach Lichtsituation so bis zu ca. 10 Sek belichtet und noch den Feuerwerksmodus, bei dem meist so um 2 Sek. belichtet wird.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Schau mal hier, da steht einiges dazu: z. B. Beitrag 4 und 7...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=489539&highlight=tz7

nun ja, also der Thread hat auch nur bestenfalls indirekt was mit ausreichender oder nicht ausreichender Übertragungs-Geschwindigkeit zu tun: bei denen piept es in der Kamera und die vergleichen welche SDHC-Karte mehr oder weniger piept, und anscheinend piepen die langsamen weniger :)

meine Kamera (original FW 1.2) piept übrigens nicht, dafür ruckelt allerdings das Video und die Serienbilder sind lahm (Faktor 2 zu langsam) mit meiner Class 4 SDHC-Karte :confused:

ob die langsamen Karten ruckelfreie Videos produzieren oder nicht, das wird in obigem Thread überhaupt nicht erwähnt ........

es wird allerdings erwähnt, dass im Handbuch mindestens Class 6 SDHC-Karten empfohlen werden, ich hab' das allerdings wieder mal nicht im Handbuch gefunden. Und nein, ich bin weder Analphabet noch Legastheniker :)
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Guten Morgen!:)
Wie kann ich den Feineinstellung des Weisabgleiches vornehmen?
bzw. wie ereiche ich den Reiter "WB.FEINEINST." wo ich die Farben einstellen kann?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Handbuch Seite 70:
Feineinstellung des Weißabgleichs
(ausschließlich automatischer Weißabgleich)
Eine Feineinstellung des Weißabgleichs ist möglich, wenn
die Farben immer noch nicht wie erwartet erscheinen.

1. Betätigen Sie die "nach-oben-Taste" so oft, bis „WB.FEINEINST.“ angezeigt wird.
2. Wenn die Rottöne zu betont sind, nehmen Sie die Einstellung mit der "nach-rechts-Taste" vor,
wenn die Blautöne zu betont sind, mit der "nach-links-Taste".
3. Drücken Sie MENU/SET.

Grüße
Gerhard
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Handbuch Seite 70:
Feineinstellung des Weißabgleichs
(ausschließlich automatischer Weißabgleich)
Eine Feineinstellung des Weißabgleichs ist möglich, wenn
die Farben immer noch nicht wie erwartet erscheinen.

1. Betätigen Sie die "nach-oben-Taste" so oft, bis „WB.FEINEINST.“ angezeigt wird.
2. Wenn die Rottöne zu betont sind, nehmen Sie die Einstellung mit der "nach-rechts-Taste" vor,
wenn die Blautöne zu betont sind, mit der "nach-links-Taste".
3. Drücken Sie MENU/SET.



Ich habe die Seite auch so verstanden!
Aber bei REC "FOTOAPPERAT" WB Weissabgleich ist nach oben bei AWB und nach unten bei SET Schluss
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Handbuch Seite 70:
Feineinstellung des Weißabgleichs
(ausschließlich automatischer Weißabgleich)
Eine Feineinstellung des Weißabgleichs ist möglich, wenn
die Farben immer noch nicht wie erwartet erscheinen.

1. Betätigen Sie die "nach-oben-Taste" so oft, bis „WB.FEINEINST.“ angezeigt wird.
2. Wenn die Rottöne zu betont sind, nehmen Sie die Einstellung mit der "nach-rechts-Taste" vor,
wenn die Blautöne zu betont sind, mit der "nach-links-Taste".
3. Drücken Sie MENU/SET.



Ich habe die Seite auch so verstanden!
Aber bei REC "FOTOAPPERAT" WB Weissabgleich ist nach oben bei AWB und nach unten bei SET Schluss!
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Nicht vorher ins Menü gehen, sondern das ganze geschieht direkt aus dem Aufnahmemodus (normaler Kameramodus, nicht iA) heraus.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Handbuch Seite 70:
Feineinstellung des Weißabgleichs
(ausschließlich automatischer Weißabgleich)
Eine Feineinstellung des Weißabgleichs ist möglich, wenn
die Farben immer noch nicht wie erwartet erscheinen.

1. Betätigen Sie die "nach-oben-Taste" so oft, bis „WB.FEINEINST.“ angezeigt wird.
2. Wenn die Rottöne zu betont sind, nehmen Sie die Einstellung mit der "nach-rechts-Taste" vor,
wenn die Blautöne zu betont sind, mit der "nach-links-Taste".
3. Drücken Sie MENU/SET.

Grüße
Gerhard

Also ich bin völlig ratlos!
Ich weiß nicht wie ich zu der" Feineinstellung des Weißabgleichs" komme!
Lutz
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo Lutz,

1. Kamera einschalten
2. Aufnahme/Wiedergabeschalter auf Aufnahme
3. Moduswahlrad nicht auf das erste Symbol (iA) oder das letzte Symbol (Clipboard), sondern auf anderen Modus (Kamera, MS1, MS2 oder SCN) drehen
4. nach-oben-Cursortaste mehrmals drücken, bis "WB.FEINEINST" erscheint (es erscheint erst +/- Belichtungskorr., dann AUTO BRACKET, dann MULTASPEKT, dann WB.FEINEINST)
5. Feinkorrektur mit nach-links-Cursortaste oder nach-rechts-Cursortaste
6. mit MENU/SET Taste bestätigen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten