• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6

das geht leider nicht, denn es wird nicht angezeigt. und wenn ich die kamera an den pc schließe, hängt sie sich auf.
liegt alles am pc oder kartenleser, denn normalerweise werden die einzelnen schächte des kartenlesers sogar separat als laufwerke angeigt - auch wenn keine karte drin steckt. also zuerst neuen kartenleser kaufen (sdhc-tauglich, 6,-€ MeMa) danach muß man weitersehen.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Ich mache die nächsten Tage nach Amerika und wollte mir dort die ZS3 holen. Kann es sein, dass die dort momentan nicht Lieferbar ist, da bei amazon.com ein Versandstatus von 1-2 Monate steht ??
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Lumix TZ7 und TZ6

So, habe gestern in Luxemburg zwei TZ7 Akkus (DMW-BCG10E) gekauft.
Vorort oder Online? Link?


"Etwas" gehandelt = EUR 45,00/St.
Ich sag jetzt lieber nichts, was ein Orginal-Akku meiner Kameras kosten würde, geschweige Nachbauten..... :lol:
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Vorort oder Online? Link?


Ich sag jetzt lieber nichts, was ein Orginal-Akku meiner Kameras kosten würde, geschweige Nachbauten..... :lol:

War 'ne Scherzfrage? ;)
Vorort natürlich.

Naja, ein Original NP-BG1 Akku für meine Sony T100 kostet auch €45,00
wobei Nachbauten schon für €10,00 zu haben sind.
Ich halt's eher mit Originalzubehör.

.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

@ Frank-2.0

Danke für die Ermutigung! Aber nachdem ich das hier gefunden habe, werde ich das gleiche machen wie du. Warten auf Erfahrungen mutiger Anderer.

Stiptec
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Praktischer Monitor-Blendschutz für TZ7

So hell und gut der LCD-Monitor TZ7 ja ist: an sonnigen Tagen siehste fast nüscht (wie bei andereren Digicams auch)! Da fehlt halt ein Sucher...
Abhilfe schafft in solchen Situationen aber ganz gut ein sogenannter "digiShield": rasch anschrauben (Stativgewinde weiter vorhanden) oder an der Kamera dran lassen. Verdeckt keine Tasten etc. Gibt's z.B. von Kaiser unter Nr. 6075, ab € 14,90. Wird manch einer zwar für unsinnig halten -aber 's hilft gut in der Not... Übrigens: das Spiegeln des Displays bleibt natürlich (Schildmütze hilft!). Abhilfe mit Entspiegelungs-Schutzfolie, aber etwas unschärferes Monitorbild! Hier meine Bilder, mit 'ner Powershot S30 (3,2 MP; gekauft 2002) geknipst. Da sieht man erst mal wieder den Q-Unterschied zu heute...
zugeklappt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumix TZ7 ohne Aufkleber bekommen

hab mir eine Lumix TZ7 blau gekauft, die ist allerdings ohne Aufkleber gekommen.
Normal sind doch auf der Vorderseite diese Aufkleber drauf, warum bei mir nicht?
Habe sie bei pixxass.de gekauft.
Hatte hier auch irgendwo gelesen das einige diese Aufkleber entfernt haben, war die etwa schon gebraucht?
so wie auf dem Bild hier, http://lh5.ggpht.com/_SvAlgfWvChY/SdzB2xvhbuI/AAAAAAAAWrs/UPG6LGPqe3Q/s720/P1070311+.JPG
ist bei mir nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Auf meiner, Farbe braun, gab es auch keine Aufkleber.

Ich hatte nicht das Gefühl die Kamera sei schon mal in Gebrauch gewesen .... Na wer weiß.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

.
Bei mir hat damals........... alles mit einer Canon G1 angefangen, dann kam die G2 raus, dann verschiedene IXUS, es erfolgte ein Wechsel zu diversen Sony T-Modelle und H-Modelle, bis vor 10 Tagen blieb ich der T100 und der H9 "treu".
Außer der T100, die ich für meine Frau behalte, habe ich alles verkauft und eine TZ7 gekauft.

Ich bin restlos begeistert, und zwar insgesamt!
Und selbst mit dem simplen Programm iA (Idioten-Automatik) ist mir von bisherigen +/- 1000 Fotos kein einziges mißlungen.

Und trotzdem würde es mir schwerfallen, mich von meiner guten, alten Canon AE1 und der Nikon F601 nebst sämtlichem Originalzubehör zu trennen.

Ein Problemchen habe ich aber:
Wie kriege ich Videoaufnahmen via PC abgespielt?

Gruss,
Citronel
.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo zusammen, ich bin derzeit am überlegen ob ich mir nicht auch die TZ7 zulegen soll.

Ich möchte wieder eine kleine Kompakte im Hosentaschenformat. Derzeit nutze ich eine Kodak P880, war von der Bildqualität eigentlich ganz gut nur ein ziemlicher Brocken halt :rolleyes:

Davor hatte ich die Casio QV4000 (meine beste Cam bisher) und danach kurzzeitig eine Kodak EasyShare V610 welche aber gleich wieder verkauft wurde wegen totalem Bildrauschen :o

Ich habe hier im Forum auch schon über das Bildrauschen ab ISO 200 bei der TZ7 gelesen. Hat mir vielleicht jemand ein paar Bilder wie das genau bei der Cam aussieht? Ich möchte mir nicht schon wieder eine Kaufen welche mich dann wegen dem Rauschen nervt :(

vielen lieben Dank!!!

also hier in dem link sieht es schon mal gar nicht gut aus :-(
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4748253&postcount=410

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten