AW: Lumix TZ7 und TZ6
Noch ein Praxistipp zur Nutzung von ISO200 bei LowLight: Bei wenig Licht verwackelt man evtl. weniger Bilder wenn man den Auslöser 'in einem Rutsch' komplett durchdrückt: durch die Auslöseverzögerung hält man die Kamera schon wieder ruhiger wenn das Bild gemacht wird. Dazu fixe ISO 200 (evtl. sogar 100), unterdrückter Blitz, kombiniert mit einer maximalen Belichtungsdauer von einer 1/4 s (evtl. sogar eine 1/2 s, der Stabis ist super) und dem Stabimodus 2 (der die bessere Performance bietet) und Autowiedergabe auf 'Zoom' (dritte Seite Setup Menu) um die Schärfe sofort einschätzen zu können: Die Einstellungen ermöglichen einem bei ruhiger Hand nicht bewegtes scharf und mit wenig Rauschen abzulichten: Prima! Nix für Partyschnappschüsse, aber jedenfalls praktisch.
Und wem das nicht langt, der kann man noch den Serienbildmodus benutzen: Eines der drei schnell geschossenen Bildern wird schon scharf werden, den Rest kann man wegwerfen. Oder man verwendet die Autobracketing-Funktion, für eine kleine Belichtungsreihe. Vorteil am Rande: Man muss den Zeigefinger nicht anspannen und hat also eine entspanntere Hand und weniger Verwacklungen.
Wenn man erst scharf stellt (d. Auslöser erst halb durchdrückt) ist die Auslöseverzögerung so kurz, dass man (ich zumindest) eher verwackelt. Was man natürlich nicht mit dem Tipp aus dem vorigen Beitrag kombinieren kann. Kann natürlich sein, dass die Tipps nicht jedermanns Sache sind, mir haben Sie jedenfalls die TZ7 deutlich sympathischer gemacht.
Und noch einer: Wenn man flott durch die Menüs will, kann man den Zoom Hebel benützen um eine Seite umzublättern.
Und ein letzter: Sollte die Gesichtsfarbe fotographierter Personen einen Farbstich haben (oder die Farbe überhaupt), muss man nicht unbedingt einen anderen Weißabgleich wählen, man kann mit der Belichtungskorrektur-Taste (3x drücken) in einen Modus kommen, in dem man rot oder blau verstärken verstärken kann. Gegen ein anscheinend großes Problem bringt das aber leider auch nix: gelbliches Licht überfordert den Weißabgleich der TZ7 (und zwar alle Modi, jedenfalls bei der Beleuchtung unseres Wohnzimmers): Alle Bilder haben einen rotstich der nix mit der gelben Lichtstimmung zu tun hat. Da man nur blau zugeben kann, könnte man evtl. alles etwas weißer bekommen, aber nicht gelblicher. Die F200EXR hat mit diesem Licht gar kein Problem. Steht zu befürchten das Bilder mit Kerzenschein von der TZ7 auch verhunzt werden. (Jetzt bitte keinen Hinweis, dass es ja auch eine Schönwetter Kamera ist, ich versuche das beste rauszuholen.)
Immerhin: Es ist mehr mit der TZ7 möglich als ich zunächst dachte.