• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Die Funktion macht sowieso keinen großen Sinn weil man Ausschnitte lieber im Nachhinein macht.
Aber selbst wenn, für E-Zoom muß doch zwingend die Auflösung reduziert werden. Das ergibt sich aus der Definition der Funktion! :cool:
Andernfalls würdest Du Bildpunkte interpolieren was gräuslich aussieht!

Schon klar! Mir geht es aber darum, dass die Auflösung automatisch reduziert wird, sobald ich weiter einzoome. Es ist doch nicht praktikabel, wenn man zuvor die Aufösung reduzieren muss, um noch etwas weiter zoomen zu können.

Ich finde diese Funktion äußerst sinnvoll, da ich den Bildausschnitt während der Aufnahme wählen möchte.

Gruß
thommy
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

wenn du es so siehst...

Im gesamten wäre nun die TZ6 akzeptabel.
In die TZ 7 mühte sich etwas mehr ab als die anderen. War bei dritten Versuch erst ein Treffer - lag aber sicher an meiner Eile.

Dennoch man sieht auch an der Reinheit der roten und organgen Flächen das die TZ6 weniger Farbrauschen zeigt als die TZ7. Finde ich schon deutlich!
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Schon klar! Mir geht es aber darum, dass die Auflösung automatisch reduziert wird, sobald ich weiter einzoome. Es ist doch nicht praktikabel, wenn man zuvor die Aufösung reduzieren muss, um noch etwas weiter zoomen zu können.

Ich finde diese Funktion äußerst sinnvoll, da ich den Bildausschnitt während der Aufnahme wählen möchte.

Gruß
thommy

aber wieso muss man vorher die Auflösung reduzieren, wenn man den erweiterten Zoom nutzen möchte?
Bei meiner TZ5 und bei der TZ7 wird es doch bestimmt ähnlich sein, daß sobald man in den erweiterten Zoombereich kommt,
automatisch mit reduzierte Auflösung der Bildauschnitt gespeichert wird.
Oder ist das bei der TZ7 anders? den E.Zomm Knopf gibt es ja auch nicht mehr.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Oder ist das bei der TZ7 anders? den E.Zomm Knopf gibt es ja auch nicht mehr.

Vermutlich weil man eingesehen hat das es quatsch ist :confused:

Ansonsten siehe Deinen Anhang :)

Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden,
weil sie so lange den Kopf schütteln bis eines hineinfällt.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Im Review von dcresource sind mir allerdings zwei Dinge sauer aufgestoßen:
- kein Löschen des zuletzt gemachten Bildes im Aufnahmemodus möglich
Ist das für dich wirklich ein Problem? Bei den Speicherpreisen heutzutage eigentlich kein Thema mehr.
Ich habe das früher auch gemacht, aber inzwischenzeit sortiere ich nur noch am Rechner aus und dann aber gleich richtig. (Ich meine gleich richtig den ganzen Müll was man am Tage geknipst hat löschen ;))
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Zuerst die 2MP mit 16:9 im iA, dann lese ich das bei http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs3-review/index.shtml
weiter unten scrollen (Movie Mode):

"Note: Due to some bizarre tax law, DMC-TZ7 models sold in Europe cannot record movies longer than 15 minutes."

Das kann ja nur ein April-Scherz sein... oder!? :grumble:

Das gilt aber für jede Kamera, die in Europa verkauft wird - also kein Panasonic Problem.

Das mit den 2MP mit 16:9 im iA muss mir aber noch jemand erklären. Ich sehe auf den ersten Blick keinen Grund dafür, den es aber sicher geben muss.

Gruß Oliver
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Hab das auch mal wo gelesen. Ist wohl dafür gedacht, dass keiner im Kino mit ner Minicam unterwegs ist...
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

aber wieso muss man vorher die Auflösung reduzieren, wenn man den erweiterten Zoom nutzen möchte?
Bei meiner TZ5 und bei der TZ7 wird es doch bestimmt ähnlich sein, daß sobald man in den erweiterten Zoombereich kommt,
automatisch mit reduzierte Auflösung der Bildauschnitt gespeichert wird.
Oder ist das bei der TZ7 anders? den E.Zomm Knopf gibt es ja auch nicht mehr.

Das wäre äußerst positiv!! :) Aus dem Review und der Bedienungsanleitung liest sich das anders, aber vielleicht kann ja ein TZ7-Besitzer ggf. obiges bestätigen?


Ansonsten siehe Deinen Anhang :)

Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden,
weil sie so lange den Kopf schütteln bis eines hineinfällt.

Jetzt ist aber gut :grumble: Nur weil andere Menschen andere Bedürfnisse haben, heißt das noch lange nicht, dass sie notorische Nörgler sind. Ich habe sehr wohl deutlich gemacht, dass ich die TZ7 vom Gesamtkonzept klasse finde! Zudem bin ich weder Markenfetischist, noch arbeite ich für die Marketingabteilung irgendeines Unternehmens (auch wenn hier ein ganzes Rudel davon 'rum zu laufen scheint).


Ist das für dich wirklich ein Problem? Bei den Speicherpreisen heutzutage eigentlich kein Thema mehr.

Mir geht's dabei weniger um den Speicher, als vielmehr darum, dass ich einfach viele Bilder unmittelbar nach der Aufnahme begutachte und lösche. Halte ich für übersichtlicher. Ärgert mich auch an meiner R1 (ansonsten aber ein echtes Schätzchen :top:).

Gruß
thommy
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Das mit den 2MP mit 16:9 im iA muss mir aber noch jemand erklären. Ich sehe auf den ersten Blick keinen Grund dafür, den es aber sicher geben muss.

Gruß Oliver

Vor allem ist es kein Versehen - es ist ja ausdrücklich in der Bedienungsanleitung erwähnt worden.
Für mich, nachdem ich die lange Auslöseverzögerung noch gerade so akzeptieren kann, das absolute K.O.-Kriterium. Ich nutze mit meiner TZ5 fast nur 16:9 im IA-Modus - und dort geht´s mit 7,5 Mio Pix.

Warum nur? Hat schon jemand bei Pana nachgefragt?
Vielleicht sollten wir die mal mit Mails zuwerfen in der Hoffnung, dass sie sich noch besinnen?! :confused::mad::mad::mad:
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Du meinst, ich sollte schnell nach New York rüberschwimmen...:D oder nach Ost Istanbul?
Die schicken es dir auch :lol:


PS: Es gab da mal ein Gerücht (keine Ahnung ob da was dran war), das wenn man ein FW-Udate machen muss und man die amerikanische FW nimmt, dann wären die Beschränkung weg.




Aber GEMA gibt es nur in Deutschland... gut, das ändert nicht dass der Teufel in Deutschland lebt :evil:
In A habe sie auch sowas ähnliches.

Pana macht sich es wahrscheinlich einfach: Eine Firmeware für ganz Europa.

Es kann auch gut sein, das Pana erst in Europa entscheidet, ob sie für den deutschen, französischen, spanische usw. Markt bestimmt wird und dann kommt erst der EG-Aufkleber drauf und die entsprechende Kurzanleitung wird dann erst beigelegt. Neue FW wird dann sicher keiner mehr aufspielen.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Hier wurde mal die Frage gestellt, ob man mit der TZ7 Bilder in allen3 Formaten gleichzeitig abspeichern lassen kann...

Funktioniert das nun oder nicht? Wenn ja, wo finde ich das im Menü?

Übrigens habe heute mit Panasonic telefoniert...
Anscheinend ist das mit den 2M bei 16:9 im IA-Modus volle Absicht...
Begründen konnte der freundliche Mann die Einschränkung nicht.... Er meinte nur da müsste man mal in Japan nachfragen...

Danke
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

...wenn man ein FW-Udate machen muss und man die amerikanische FW nimmt, dann wären die Beschränkung weg.

Wenn nur die Beschränkung weg ist aber der Rest bleibt... dann, aber nur dann, würde ich versuchen...:D

Pana macht sich es wahrscheinlich einfach: Eine Firmeware für ganz Europa.

Vielleicht kommt auf quesabesde.com... Oh, etwas haben die spanier schon getestet: http://www.quesabesde.com/noticias/...ng-WB500-comparativa-muestras-analisis,1_5173
Steht aber nichts von der 15min-Beschränkung. Ich schreibe ein e-mail.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Hier wurde mal die Frage gestellt, ob man mit der TZ7 Bilder in allen3 Formaten gleichzeitig abspeichern lassen kann...

Funktioniert das nun oder nicht? Wenn ja, wo finde ich das im Menü?

Diese Funktion heißt "Multi Aspekt". In diesem Modus werden mit einem einzigen Druck auf den Auslöser drei Bilder mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen (4:3, 3:2 und 16:9) gespeichert.

Wie man das einstellt, findest Du im Handbuch der TZ7 (PDF) auf Seite 48. ;)

Einfach mit der Pfeil-nach-oben-Taste in den Bracketing-Modus (Belichtungsreihe) gehen und dann mit der Display-Taste in den "Multi-Aspekt"-Modus umschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten