• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

da steht ja extra EUROPE. ist so begrenzt, wegen irgendwelcher rechte, zölle und weiß der teufel was... ;)

So ist es. Detailinformationen stehen z.B. hier auf Seite 3 unten rechts.

Fragt sich nur, welche europäischen Hersteller geschützt werden sollen. Gibt ja kaum welche. Und der einzige nennenswerte deutsche Digitalkamerahersteller arbeitet ausgerechet mit einem japanischen Unternehmen zusammen...
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

So ist es. Detailinformationen stehen z.B. hier auf Seite 3 unten rechts.

Fragt sich nur, welche europäischen Hersteller geschützt werden sollen. Gibt ja kaum welche. Und der einzige nennenswerte deutsche Digitalkamerahersteller arbeitet ausgerechet mit einem japanischen Unternehmen zusammen...

es sollen keine europäischen Hersteller geschützt werden, sondern alle Kamerahersteller, haben Angst bzw. die Befürchtung, dass Digitalkameras, die z.Zt. ohne bzw. 4,9% Zollgebebühren bei Ton&Bild aufnehmenden Geräten, den Camcodern mit 14% Einfuhrzoll gleichgestellt werden, daher wiird die Aufnahmedauer auf 15min. beschränkt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Vor allem ist es kein Versehen - es ist ja ausdrücklich in der Bedienungsanleitung erwähnt worden.
Für mich, nachdem ich die lange Auslöseverzögerung noch gerade so akzeptieren kann, das absolute K.O.-Kriterium. Ich nutze mit meiner TZ5 fast nur 16:9 im IA-Modus - und dort geht´s mit 7,5 Mio Pix.



ich weiß auch nicht, warum sie ihren auo-modus so kastrieren. würde ich viel auto knipsen, wäre sie damit raus aus dem rennen. absolut unverständlich.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

sorry leutz aber ich finde in der Bedienungsanleitung nichts das darauf hinweist das nur 2MP 16:9 im AI modus funzt..
lt. Beschreibung S.35 unten rechts
beziehen sich die 2mp bei einer maximalen zoom von 21,4fach und ansonsten
hast du 9MP bei 12fach optischen zoom...

Alles andere wäre auch Schwachsinn...

auf S.50 steht noch links beim Modus form verändern im 16:9 Modus fest eingestellt 2mp, bei 4:3 sind es auch nur 3mp was denke ich mal sicher mit den ganzen Verarbeitungsprozessen zu tun hat..

auf S.67 finde ich noch die 2mp Beschränkung bei dem Modus Bewegtbilder


So und nun würde mich wirklich mal ein Erfahrungsbericht gerade in Bezug auf Schnappschuss Möglichkeit bzw. der Auslöseverzögerung der TZ7 interessieren von Leuten die die Kamera auch wirklich haben.

mfg
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

sorry leutz aber ich finde in der Bedienungsanleitung nichts das darauf hinweist das nur 2MP 16:9 im AI modus funzt..
der witz ist ja daß einige hier die schon haben. aber da kommt nix. wenigstens so einen thread wie bei dpreview "first impressions" könnte man erwarten. :ugly: :evil: :( :grumble:

ich kanns nicht lesen: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=31473266

hier: http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs3-review/gallery.shtml
sind unten noch nachträglich 10 bilder zugefügt worden...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Swoeit ich es mit meiner TZ7 bisher feststellen konnte, sind im iA Modus der Großteil aller Optionen deaktiviert. Für anfänger somit einfach und simpler, mit dem Nachteil dass es nicht möglich ist eine Auflösung und ein Bildverhältniss separat einzustellen, wie es bei den normalen Modi Problemlos möglich ist (9MP bei 16:9 und bei 4:3 max 10MP)

Das führt dazu dass man im iA Modus nur die Auflösung selbst Ändern kann, womit sich automatisch auch das Seitenverhältniss mitändert. Leider findet sich 16:9 auf der untersten der Auflösungen, nämlich wie schon gesagt bei 2MP. Der ia Modus lohnt sich also nur bei normalem 4:3 und 10MP und man lebt mit automatischen Modus, oder verwendet den normalen Modus bzw andere.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

sorry leutz aber ich finde in der Bedienungsanleitung nichts das darauf hinweist das nur 2MP 16:9 im AI modus funzt..
lt. Beschreibung S.35 unten rechts
beziehen sich die 2mp bei einer maximalen zoom von 21,4fach und ansonsten
hast du 9MP bei 12fach optischen zoom...

Alles andere wäre auch Schwachsinn...

auf S.50 steht noch links beim Modus form verändern im 16:9 Modus fest eingestellt 2mp, bei 4:3 sind es auch nur 3mp was denke ich mal sicher mit den ganzen Verarbeitungsprozessen zu tun hat..

auf S.67 finde ich noch die 2mp Beschränkung bei dem Modus Bewegtbilder


So und nun würde mich wirklich mal ein Erfahrungsbericht gerade in Bezug auf Schnappschuss Möglichkeit bzw. der Auslöseverzögerung der TZ7 interessieren von Leuten die die Kamera auch wirklich haben.

mfg

Hallo!

Zumindest bei meiner TZ6 ist es im iA Modus genau so wie auf Seite 67, es sind dort nur die Auflösungen ohne Stern verfügbar. Hier scheint das Handbuch etwas verwirrend zu sein. Mir perönlich ist das aber egal, da ich sowieso nicht vorhabe den iA Modus großartig zu benutzen. Normal fotografiere ich auch selten in 16:9.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Das mit den 2 MP bei 16:9-IA ist leider Realität und steht auch eindeutig im Handbuch! Und diese Kombination wurde von Vielen genutzt. Wenn man wenigstens einen Sinn darin sehen könnte... :confused:


Übrigens habe heute mit Panasonic telefoniert...
Anscheinend ist das mit den 2M bei 16:9 im IA-Modus volle Absicht...
Begründen konnte der freundliche Mann die Einschränkung nicht.... Er meinte nur da müsste man mal in Japan nachfragen...

Danke

Ich habe gestern auch eine schriftliche Anfrage an Pana gestellt - mal sehen, ob eine qualifizierte Antwort kommt (ich bin aber jetzt erst mal 2 Wochen in Urlaub und werde danach berichten).
Hoffentlich beschweren sich möglichst viele bei Pana über diese Beschränkung - nur dann besteht die Chance, dass die aufwachen. :eek:

Die meisten Normaluser werden es aber wohl sowieso (wenn überhaupt) erst merken, wenn sie die Kamera gekauft haben, weil es auf den ersten Blick ja nicht auffällt.
Und dann ist die Enttäuschung groß ...
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Sagt mal stimmt das

We don't like: Mode dial lacks positive click-stops; intelligent automation can get tiresome

Das Drehrad rastet nicht ein?:confused:
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Sagt mal stimmt das

We don't like: Mode dial lacks positive click-stops; intelligent automation can get tiresome

Das Drehrad rastet nicht ein?:confused:

Hallo!

Nein stimmt nicht, bei meiner TZ6 rastet das Drehrad eindeutig ein.

Gruß

komisch :confused: hier stand das auch
http://www.cnet.de/tests/digicam/41...+lumix+dmc_tz6+fast+perfekter+superzoomer.htm

Zitat:
"Kein Knopf fühlt sich locker oder wackelig an. Das Drehelement zur Moduswahl rastet allerdings nicht ein.
In der Hosentasche oder im Rucksack verstellt es sich gelegentlich. Wer die Knipse etwa beim
Skifahren immer wieder in den Anorak packt und dann für ein schnelles Foto herausholt, übersieht,
dass der falsche Modus gewählt ist. In der Eile und dem grellen Licht auf der Piste fällt das auch nicht
unbedingt sofort auf. Die Überraschung gibt es dann zu Hause. "
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Hallo!
Nein stimmt nicht, bei meiner TZ6 rastet das Drehrad eindeutig ein.
Gruß

Ich meine mich zu erinnern das es bei der TZ7 die ich kurz im Laden getestet habe auch so war.
Aber uU ist die Arretierung bei einigen fehlerhaft was man reklamieren sollte!

Könntest Du noch mal ein paar Bilder mit der TZ6 einstellen, ISO400 würd mich interessieren. Ist es wirklich besser wie bei der TZ7?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Es rastet zumindest nicht soo stark ein wie bei anderen cams. allerdings betrachte ich das positiv, somit lässt es sich angenehmer drehn. vonn alleine verstellt es sich aber nicht.

Ich denke damit ist wohl eher gemeint, das sich das Rad durchdrehen lässt, und nicht bei dem letzten Modus stoppt. somit ist es ein wenig schwieriger, die richtige Einstellung zu erwischen, da das Rad sich komplett 360 Crad drehen lässt und man nicht einfach auf den letzten modus stellen kann indem man es bis zum schluss dreht.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Ich meine mich zu erinnern das es bei der TZ7 die ich kurz im Laden getestet habe auch so war.
Aber uU ist die Arretierung bei einigen fehlerhaft was man reklamieren sollte!

Könntest Du noch mal ein paar Bilder mit der TZ6 einstellen, ISO400 würd mich interessieren. Ist es wirklich besser wie bei der TZ7?

Hallo!

Hier ist mal auf die schnelle ein Bild mit ISO 400, allerdings bei relativ gutem Licht. Andere Bilder werde ich später oder morgen noch einstellen.

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090403-140806-754.jpg

Hier noch ein Bild mit ISO 80 im Freien von heute:

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090403-141157-245.jpg

und hier noch ein Bild von gestern, eines meiner ersten mit der TZ6:

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090403-141724-730.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Es rastet zumindest nicht soo stark ein wie bei anderen cams. allerdings betrachte ich das positiv, somit lässt es sich angenehmer drehn. vonn alleine verstellt es sich aber nicht..

Gerade bei meinem "Test" vestellte ich das Drehrad etwas zu leicht, in der Tasche wäre das denkbar. Aber das erkennt man sofort und ändert die Einstellung. Ich bin eine festere Rasterung gewöhnt und drehte zu weit.
Ein Probelm ist dies aber nicht.
Weitere Praxisbilder wären nett. Bitte ISO 200 + 400 ohne und mit Blitz.

LG.
Blendensucher
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Hier die Antwort von Panasonic...

vielen Dank für Ihre e-mail sowie Ihr Interesse an Panasonic.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass bei der DMC-TZ7 die Aufnahme von Fotos im Modus 16:9 auch mit 9Megapixeln möglich ist. Die Einschränkung auf 2M ist nur im iA-Modus der Kamera gegeben. Dort kann mit dem Bildverhältnis 16:9 nur die Auflösung von 2M genutzt werden, da hier die Wiedergabe auf FullHD-Fernsehern optimal erfolgen kann, da die Aufnahmen eine Auflösung von 1920x1080 Punkten haben.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass bei der DMC-TZ7 die Aufnahme von Fotos im Modus 16:9 auch mit 9Megapixeln möglich ist. Die Einschränkung auf 2M ist nur im iA-Modus der Kamera gegeben. Dort kann mit dem Bildverhältnis 16:9 nur die Auflösung von 2M genutzt werden, da hier die Wiedergabe auf FullHD-Fernsehern optimal erfolgen kann, da die Aufnahmen eine Auflösung von 1920x1080 Punkten haben.

Das ist zwar vielleicht nicht unbedingt nötig, aber richtig.

Wer gerne vollautomatisch in 16:9 bei voller 9-MPixel-Auflösung fotografieren will, kann ja jederzeit die Programmautomatik "P" benutzen. Da kann er in 16:9 die volle Auflösung fahren, und trotzdem alle anderen Parameter auf Vollautomatik lassen (z.B. i-ISO, AWB usw.). Das kann man dann wie eine Vollautomatik benutzen.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Hier die Antwort von Panasonic...

vielen Dank für Ihre e-mail sowie Ihr Interesse an Panasonic.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass bei der DMC-TZ7 die Aufnahme von Fotos im Modus 16:9 auch mit 9Megapixeln möglich ist. Die Einschränkung auf 2M ist nur im iA-Modus der Kamera gegeben. Dort kann mit dem Bildverhältnis 16:9 nur die Auflösung von 2M genutzt werden, da hier die Wiedergabe auf FullHD-Fernsehern optimal erfolgen kann, da die Aufnahmen eine Auflösung von 1920x1080 Punkten haben.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team

Sowas hab ich mir schon gedacht...
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Die Einschränkung auf 2M ist nur im iA-Modus der Kamera gegeben. Dort kann mit dem Bildverhältnis 16:9 nur die Auflösung von 2M genutzt werden, da hier die Wiedergabe auf FullHD-Fernsehern optimal erfolgen kann, da die Aufnahmen eine Auflösung von 1920x1080 Punkten haben.

Das finde ich aber eine ziemlich dünne Erklärung und eine unnötige Einschränkung der Kamera...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten