• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6

In irgendeiner Forum ...
Schon, aber das könnte theoretisch ja auch in der Kamera passieren. Dann könnte man allerdings Probleme bekommen, wenn diese anfangen muss Bildnummern doppelt zu vergeben. Aber das ist zugegebenermaßen alles reine Spekulation und kann sich auch ganz anders verhalten.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hier gibt es einen Bildvergleich von mir von TZ7 und SX200is und meine Gedanken dazu (ist ein freigestellter Hortensienblüten'kopf'). Ich finde das Bild der TZ7 schöner und 'falscher'... aber über schön kann man natürlich streiten (und über falsch ja leider auch).

vg
m
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6


Hallo,
ich weis nicht mehr weiter, auch in dem Test soll die TZ6 im Labor etwas besser sein sein, obwohl die TZ7 Bilder außerhalb des Labors sichtbar besser ist.
Bsp.: TZ6 vs TZ7 @ Frank-2.0 https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4868798&postcount=722
Nahezu alle Fotos sehen bei der TZ7 besser aus (aufpassen, teilweise ist die TZ6 rechts und die TZ7 links eingefügt), nur die beiden LowLight vor dem Supermarkt sind bei der TZ6 etwas besser.

So stell ich mir die Frage, ob man überhaupt Laborfotos mit echten Fotos vergleichen kann?

In diesem LowLight Vergleich schneidet die TZ7 sogar besser ab als die TZ6 ( insbesondere rechts unten die Uhr)?

TZ6: http://a.img-dpreview.com/reviews/Q209grouplongzoom/samples/studio/pana_zs1_ISO80.JPG

TZ7: http://a.img-dpreview.com/reviews/Q209grouplongzoom/samples/studio/pana_zs3_ISO80_.JPG

Die SX200 ist hier noch schlechter: http://a.img-dpreview.com/reviews/Q209grouplongzoom/samples/studio/canon_sx200_ISO80.JPG

MfG
Chris
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Bitte nicht von LowLight bei guter Studiobeleuchtung reden. 1/50 bzw. 1/60 s bei ISO80 ist bei mir gutes Licht. :lol:
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage zum Abspielen der Videos am TV. Wenn ich meine TZ7 per Mini-HDMI Kabel mit meinem Panasonic-TV verbinde, funktioniert die Wiedergabe der Bilder und Videos per Viera-Link wunderbar. Das einzig störende ist die Tatsache, dass bei den Videos nicht der original Ton zu hören ist, sondern irgendeine Hintergrundmusik. Hat jemand eine Ahnung, wo (TV oder TZ7) ich das auf den normalen Ton der Videos umstellen kann?

Vielen Dank vorab
Stevie
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage zum Abspielen der Videos am TV. Wenn ich meine TZ7 per Mini-HDMI Kabel mit meinem Panasonic-TV verbinde, funktioniert die Wiedergabe der Bilder und Videos per Viera-Link wunderbar. Das einzig störende ist die Tatsache, dass bei den Videos nicht der original Ton zu hören ist, sondern irgendeine Hintergrundmusik. Hat jemand eine Ahnung, wo (TV oder TZ7) ich das auf den normalen Ton der Videos umstellen kann?

Vielen Dank vorab
Stevie

.
Das einzig störende ist die Tatsache, dass bei den Videos nicht der original Ton zu hören ist, sondern irgendeine Hintergrundmusik. Hat jemand eine Ahnung, wo (TV oder TZ7) ich das auf den normalen Ton der Videos umstellen kann?

Möchte mich dieser Anfrage anschließen.

Gruss,
Citronel

.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo,
ich stehe im Moment auch vor der Entscheidung TZ6 <-> SX200is. Eine Frage hätte ich doch noch. Ich versuche möglichst mit niedrigstem ISO-Wert zu fotografieren , d.h. bei meiner IXUS 960 z.B. mit ISO 80. Die macht übrigens für ein Kompakte neben meiner D80 gute Bilder. Hatte vorher als Kompakte für immer dabei die IXUS 850 unf FX30 ( beide schwach).
Kann ich diesen niedigen ISO-Wert auch bei den Motivprogammen (Sport, Sonnenuntergang) fest einstellen ?? oder stellt die Programmautomatik den ISO-Wert ein?

Gruß Markus
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Einige Motivprogramme overrulen einen fest eingestellten ISO-Wert. Welche das im einzelnen machen, kann ich Dir allerdings nicht beantworten.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo,

bin auch im Besitz der TZ7 und sehr zufrieden mit der Kamera. Im Forum lese ich zwar schon eine Weile interessiert mit, habe mich jedoch erst soeben zur Registrierung entschlossen.

Grund: Panasonic hat ein ein Firmwareupdate ins Netz gestellt; Version 1.2.

Offenbar aber keine Änderung, die man wirklich gebrauchen kann. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird angeblich die Original-Pan-Batterie verbessert. Gleichzeitig aber Fremdbatterien für die Kamera außer Betrieb gesetzt. Das ist ja wieder mal sehr kundenfreundlich.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Gleichzeitig aber Fremdbatterien für die Kamera außer Betrieb gesetzt. Das ist ja wieder mal sehr kundenfreundlich.

Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Bedeutet das jetzt, dass die Nachbauten mit dieser FW nicht mehr funktionieren?
Die spinnen ja wohl ...
Wenn die so weiter machen, werde ich die TZ7 (die ich eigentlich in 2 Wochen kaufen wollte) doch nicht kaufen. :grumble:
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Offenbar aber keine Änderung, die man wirklich gebrauchen kann. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird angeblich die Original-Pan-Batterie verbessert. Gleichzeitig aber Fremdbatterien für die Kamera außer Betrieb gesetzt. Das ist ja wieder mal sehr kundenfreundlich.
-offenbar
-angeblich
also abgesehen von den mutmaßungen, wer zwingt dich das update zu installieren? :confused:
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

-offenbar
-angeblich
also abgesehen von den mutmaßungen, wer zwingt dich das update zu installieren? :confused:

Tja, dieses werden wohl viele auslassen. Interessant wird es, wenn es kommende Updates mit wünschenswerter Funktion gibt, die dann aber auch diesen Battery-Lock enthalten.
Wir werden sehen ...
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

.
Hallo,

gibt es hinsichtlich der Update Version 1.2 in puncto Battery-Lock von sog. Nachbauten schon eigene, selbstgemachte Erfahrungswerte von "Geschädigten", oder sind das alles nur Mutmaßungen?

Mich betrifft es zwar nicht, da ich mir 2 original Panasonic DMW-BCG10E gekauft habe, allerdings steht ein Bekannter vor der Bestellung von 5 "SIDO" Akkus in HongKong.

Grüße,
Citronel :)

.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Was sollen sie denn schon viel verbessern mit den folgenden FW's?
Die Version 1.1 geht doch eh ganz gut und mit neuen FW's machen sie die Bildqualität auch nicht besser...

Gernot
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Klar muss man dieses Update nicht machen. Vor allem dann, wenn es keinen Weg zurück gibt. Und zwingen lasse ich mich sowieso nicht - von nix und niemandem :)

Im Sinne der Kundenorientierung könnte allerdings für eine solch hochpreisige Kamera durchaus künftig die eine oder andere (sinnvolle) Verbesserung per FW-Update zur Verfügung gestellt werden. Ich gehe mal davon aus, dass nicht jeder gewillt ist und letztlich die Knete hat, sich alljährlich eine neue in dieser Preisklasse zuzulegen. Wenn die Kamerahersteller schon den Weg der Druckerhersteller einschlagen (Original-Ersatzpatrone fast so teuer wie ein neuer Drucker vs Original-Batterie ...), sollten sie konsequenterweise den Preis massiv analog absenken.

Obwohl ich gerade hiermit bei der TZ7 sehr zufrieden bin: Warum soll es technisch nicht auch möglich sein, die Bildqualität per Software noch weiter zu verbessern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten