• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix TZ7 - Akku

AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

hallo TZ7-Geminde,

habe mir (endlich) einen Zusatzakku bei Amazon gekauft .
bin drauf gekommen, als ich hier war:
http://www.absurde-zeiten.de/alterna.../#comment-1755
der Billigakku funktioniert tatsächlich auch mit meiner TZ7 Firmware 1.2
hab das Teil vor ein paar Wochen allerdings noch für weniger als 10 EUROs bekommen.
Vorsicht !!!!! nur genau bei http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...F0/abszeit-21/ bestellen. Der geht !!!! andere gehen eventuell nicht.

gruß
Jogi
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Hallo

ich habe am WE meine neue TZ7 bekommen, musste aber feststellen dass dort Firmware 1.3 drin ist.
Über die und passende Akkus finde ich gar nichts.

Gruß
Micha
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

1.3 ist die allerneueste. 1.2 habe ich drauf. über passende akkus ist der thread voll. daß es mit 1.3 nun streß geben sollte ist höchst unwarscheinlich.
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

330383394345 ist definitiv besser als der originale (mit FW1.2). hab ihn nun paar wochen drin.
versand hatte 3 oder 4 tage gedauert.
Ich habe mir diesen Akku auch bestellt. Er sieht aber vom Aufdruck anders aus als auf der Abbildung.
Laut Beschreibung "Außerdem verfügen unsere Akkus über Überhitzungsschutz, Überladungsschutz sowie Kurzschlussicherheit was die Qualität unserer Akkus sicherstellt." müsste im Akku auch ein Temperaturfühler eingebaut sein um den Überhitzungsschutz zu gewährleisten.
Dieser Fühler fehlt bei meinem Akku auch und es ist nur ein 10kOhm Wiederstand verbaut. (Mit einem Ohmmeter zwischen Minus und T messen. Ist ein Temperaturfühler eingebaut dann verändert sich der Wiederstand beim Erwärmen des Akkus. (beim Original Akku reicht es ihn in der Hand zu halten)

Könntet ihr euch mal bitte eure Akkus ansehen ob diese genau so aussehen wie auf dem Bild in der Auktion. Wer ein Ohmmeter hat kann ja auch mal messen ob da ein Wiederstand oder ein Temperaturfühler drin steckt.

Wenn in der Auktion nun andere Akkus verkauft werden wie noch vor einigen Monaten dann sollte man da erst einmal testen wie sich diese nun verhalten.
Funktionieren tut das Teil aber jedenfalls in der TZ27 mit FW 1.2
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Irgendwie ähnlich sehen die Teile ja aus, mögen ja aus der selben Schmiede stammen.
Ich habe meinen auch mal abgelichtet. Da mein Original Akku gerade am Laden ist musste meine alte Samsung Digimax 420 herhalten.:rolleyes:Was ein Unterschied zur TZ7:cool:
c472s3qm.jpg
[/URL][/IMG]
c49zdapu.jpg
[/URL][/IMG]
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Hi Gemeinde,

ich weis der Fred ist voll davon .. aber die links sind outdated.
ich würde gern nen Akku von Ama.... kaufen welcher von denen geht den mit der FW 1.2 ?
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Hat schon einmal jemand gemessen ob sein Akku vom Freimarkt eine Temperaturüberwachung hat oder ob da auch nur ein 10kOhm Widerstand verbaut wurde?

@tntkonrad
Der von Frank-2.0 genannte Akku wird unter der Art.Nr. immer noch in der Bucht angeboten. Sieht zwar wie auf den Bildern oben zu erkennen ist zwischenzeitlich etwas anders aus und hat keine Temperaturüberwachung aber er hat wie Frank schreibt auch bei mir schon mit der ersten Ladung deutlich länger durchgehalten als der originale nach der 3. Ladung. (von der ersten Ladung des Pana Akkus ganz zu schweigen)

Ich habe Net-Electronics mal angeschrieben und angefragt wie sie sich das so denken mit der falschen Beschreibung. ("Außerdem verfügen unsere Akkus über Überhitzungsschutz, Überladungsschutz sowie Kurzschlussicherheit was die Qualität unserer Akkus sicherstellt. ")
Mal sehen was die antworten.

PS: Ansonsten gibt es in der Bucht unter der Art. Nr. 180529598315 noch ein Originalen Panasonic Akku für 8,72 + 4,60 Porto aus China. Die Frage ist nur, ob das wirklich ein Originaler Akku ist. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Nachdem ich dem Shop in der Bucht mitgeteilt hatte daß bei dem gelieferten Akku der versprochene Überhitzungsschutz fehlt teilten sie mir mit, daß ihnen dieses so vom Hersteller versprochen wurde.
Da die Jungs da scheinbar wenig von den technischen Dingen in den Akkus wissen muß man ihnen das erst einmal so glauben.
Mir wurde aber anstandslos ein Umtausch angeboten, nur wenn wieder ein Akku mit nem 10kOhm Widerstand zurück kommt macht das ja keinen Sinn.
Ich werde das Teil also behalten denn der Akku hält ja länger als der Pana Akku.

Was mich nun nur mal interessieren würde, haben auch die älteren Akkus von den Jungs keine Temperaturüberwachung?
Wer ein einfaches (ein besseres geht natürlich auch:D) Messgerät mit Widerstandsmessung hat, das Teil und die Akkus bitte mal rauskramen und den Widerstand zwischen (-) und (T) messen. Dieser sollte bei ca. 20°C 10 kOhm betragen und wenn ihr den Akku in der Hand erwärmt (also nicht kochen:evil:) dann wird der Widerstand schnell kleiner.
Bleibt der Widerstand bei den ca. 10 kOhm ist keine Temperaturüberwachung vorhanden sondern es wird dem Ladegerät immer nur eine Temperatur von 20°C vorgegaukelt, selbst wenn der Akku schon kochend heiß ist.

Solange der Akku beim Laden kalt bleibt ist es ja egal ob die Temperaturüberwachung da ist oder fehlt, nur im Falle eines Fehlers könnte es gefährlich werden wenn das Ladegerät immer fleißig weiter lädt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Interessiert das echt niemanden außer mir ob die versprochenen Schutzeinrichtungen im Akku vorhanden sind oder hat nur keiner ein Messgerät.:confused:
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Hat mittlerweile jemand Erfahrung mit der Firmware 1.3 gemacht? Oder hat schon jemand nen Akku der geht?
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

@focki und alle anderen

Ich habe meinen Fremdakku am 24.05.2010 für 12,50 Euro bei einem Händler mit damals über 87000 Bewertungen aus der Bucht bezogen. Der Akku sieht genauso aus wie der aus Beitrag #225 von Frank-2.0, beworben wurde er u.a. auch mit "Überhitzungsschutz".

Der Akku zeigt bei der Widerstandsmessung bei Temperatur-Änderung auch keinerlei Abweichung von ca. 10 kOhm. Zur Kapazitätsangabe kann ich z.Zt. noch nichts sagen, weil er momentan noch in der Kamera ist und noch keine Anzeichen macht, daß er nachgeladen werden möchte...

Naja, immerhin funktioniert er mit FW1.2,

Gruß, Rainer
 
AW: TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku

Danke Rainer.
Also wurde der Händler und somit auch dessen Kunden auch schon beim alten Akku besch... .
Einzige Möglichkeit daß der Überhitzungsschutz doch vorhanden ist besteht nur noch im Chip selbst. Wage ich aber zu bezweifeln.

Der Anbieter ist übrigens der gleiche, nur scheint er eben für 12,50 den alten und für 14,90 den neuen Typ zu verkaufen. Da bin ich dann ja froh, daß ich das Angebot des Tauschen nicht angenommen hatte denn der neue scheint ja noch mehr Power zu haben. (zumindest laut Label)

Gruß focki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten