• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Kann bitte jemand weiterhelfen. Zum Szene-Modus "Feuerwerk" steht im Handbuch, dass die Verschlusszeit wahlweise auf 1/4 oder 2 Sek. eingestellt werden kann. Ich finde diese Einstellmöglichkeit einfach nicht.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hab den mittenbotenten AF genommen... Welche AF eignet sich besser dafür?
Der 9 Punkt?

@ Karl-Heinz

ISt vllt. damit die max. Bel. Zeit im Menü gemeint ?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@ Karl-Heinz

ISt vllt. damit die max. Bel. Zeit im Menü gemeint ?

Ich denke nicht. Die längste verfügbare Verschlusszeit im Menü Max.Bel.Zeit ist 1 Sekunde. Für längere Belichtungszeiten bei Iso 80 stehen sonst nur noch der Szene-Modus "Sternenhimmel" mit 15, 30, und 60 Sekunden und eben "Feuerwerk" mit einstellbaren 1/4 und 2 Sek. (nur wo wählbar?) zur Verfügung.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Gibt es keine Kompaktkamera wo man nicht soviel einstellen muss und die bei Automatik gute Fotos liefert?

Doch die TZ7 macht das sehr gut. Aber ansprechende Bilder entstehen bei weitem nicht nur durch eine gute Kamera! Hierzu ein bekanntes Anekdötchen:
Ein Koch zu Helmut Newton: Sie machen wunderschöne Bilder Herr Newton, Sie müssen eine tolle Kamera haben. Darauf Helmut Newton: Herr Koch, Sie machen wunderbares Essen, Sie müssen tolle Töpfe haben.

Die hier gezeigten Bilder, die dir offenbar zusagen, zeichnen sich durch gutes Licht und starke Kontraste (=> Sonne) aus...Schönes Wetter sieht jeder gerne. Dazu ggf. ein paar Elemente mit gesättigten Farben, das ganze runter skaliert und ggf. Sättigung, Kontrast und Schärfe angehoben - dabei fallen auch Rauschen und weitere leichte Bildfehler unter den Tisch. Die meisten dieser Bilder ließen sich auch mit einer 5 Jahre alten Cam machen - den Ausschlag gibt der Bildinhalt, nicht die Kamera.


Ich hatte Jahre lang eine Casio EX Z 450 und hatte bei weiten nicht soviel Nippes einzustellen und lieferte genauso, wenn nicht bessere Fotos :confused:

Das ist die Verklärung der Vergangenheit: Das Schlechte vergisst man, das Gute bleibt - so macht sich der Mensch das Leben erträglich ;)

Gruß
thommy
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ihr schreibt zwar immer : " kontrast angehoben / gesenkt - Helligkeit - Schärfe...." Könnt ihr nicht schreiben , welche Kameraeinstellungen ihr gewählt habt? Das würde mir mehr helfen :top:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Anbei ein Foto von heute Mittag. Es war eigentlich bewölkt, dennoch ist der Himmel viel zu hell. Offenbar ist der Kontrastunterschied zur Blausternwiese doch größer als erwartet. Was kann man hier ggf. besser machen?

Damit der Himmel nicht überbelichtet wird, kannst Du folgendes versuchen:

Statts die Blumenwiese solltest Du den Himmel anfokussieren, im Monitor siehst Du, dass die Belichtung dann auf den Himmel abgestimmt wird.
Die Auslösetaste halb durchdrücken, so dass diese Einstellung gespeichert wird.
Dann mit immer noch halbgedrücktem Auslöser die Kamera etwas weiter runterziehen, sodass die Wiese wieder mehr das Bild ausfüllt. Jetzt abdrücken.

Nun kann es sein, dass die Wiese dadurch etwas dunkler wird, aber das läßt sich ggf. eher durch Bildbearbeitung nachbessern, als ein überstrahlter Himmel.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Kann doch nicht sein, dass ich bei einer Kompaktkamera ähnlich viel Aufwand betreiben muss wie bei der Spiegelreflex.

Im Anhang ein weiterer Probeschuss (unbearbeitet).

Nicht aufgeben!
Ein paar Einstellungen sind sehr nützlich, finde ich, und man gewöhnt sich auch schnell dran.

Die Sittich-Bilder sind gar nicht so schlecht. Beim ersten liegt der Schärfebereich wohl falsch, ich sehe den eher auf dem Bauch/den Füßen, und beim gelben Piepmatz ists schon besser, aber nicht optimal auf dem Kopf, sondern oben im Federhäubchen.

Ich würde da einstellen:
- Iso fest 200 oder nur 100
- evtl. Spotmessung für den Autofokus
- max. 1/8 Belichtungszeit
- uuuunbedingt Stabilisator Mode 2 (der funktioniert etwas besser als Mode 1)
- Telemakro einstellen (Objektiv ganz rausfahren, Makromodus einschalten, ca. 1m Abstand zum Motiv)

hab auch wieder ein bissel rumgespielt.... :angel:
(Bilder verkleinert und leicht nachgeschärft, 1) und 3) leicht aufgehellt u. Kontrast angehoben, 2) leicht abgedunkelt)

Nachtrag: die Originalgrößen, unbearbeitet
kirschblüte
bonsaiblüte
sonnenuntergang
1) und 2) übrigens mit Makrozoom aufgenommen, daher etwas mehr verrauscht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@lumix_jule

Danke für deine Mühe.

Stabi 2 habe ich immer drin, da dieser besser ist als 1. max. Belichtungszeit 1/8 auch. Bringt deiner Meinung nach die Intellig. Iso was oder soll ich den normalen Iso Modus nutzen? Ich schein immer Probleme mit der Fokusierung zu haben und bei Spotmessung kommt ja nur so ein kleine AF - Feld. Wenn ich dann den Kopf fokusiere wird der Bauch unscharf u.ä.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Damit der Himmel nicht überbelichtet wird, kannst Du folgendes versuchen:

Statts die Blumenwiese solltest Du den Himmel anfokussieren, im Monitor siehst Du, dass die Belichtung dann auf den Himmel abgestimmt wird.
Die Auslösetaste halb durchdrücken, so dass diese Einstellung gespeichert wird.
Dann mit immer noch halbgedrücktem Auslöser die Kamera etwas weiter runterziehen, sodass die Wiese wieder mehr das Bild ausfüllt. Jetzt abdrücken.

Nun kann es sein, dass die Wiese dadurch etwas dunkler wird, aber das läßt sich ggf. eher durch Bildbearbeitung nachbessern, als ein überstrahlter Himmel.

Danke für das feedback! Werde es demnächst versuchen. Jedenfalls dürfte es in der Tat besser sein, noch Strukturen vom Himmel (also der hellen Partien) aufzunehmen. Den Rest muss man dann wohl wirklich über Bildbearbeitung (z.B. Gradationskurve) optimieren.


@x-DIABLO-x
Menü "Feuerwerk": Stellt die Cam dann tatsächlich automatisch 1/4 bzw. 2 Sekunden ein? Wonach richtet sich das denn? Hast Du es schon einmal probiert?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Kurzausflug nach Potsdam, in der Hoffnung auf etwas Sonne. Leider kein Klärchen und Temperaturen im einstelligen Bereich. Troztdem drei Fotos für's Forum.
Bild 1 leichter Auschnitt
Bild 2 Tele 90mm, Tonwertkorr. und Kontrast etwas angehoben
Bild 3 Picasa Auf gut Glück
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ihr schreibt zwar immer : " kontrast angehoben / gesenkt - Helligkeit - Schärfe...." Könnt ihr nicht schreiben , welche Kameraeinstellungen ihr gewählt habt? Das würde mir mehr helfen :top:

kameraeinstellungen sind bei der TZ7 doch alle im farbmodus natürlich, standard oder vivid vereint. die meisten nutzen standard. natürlich ist zu flau und vivid zu bunt und mit artefarkten verhunzt (für pixelpieper). weitere infos findest du auf der exif-seite der bilder: klick
wenn man jetzt noch die belichtungs- und schärfemessung usw. angeben sollte, würde das zu aufwendig.
Kurzausflug nach Potsdam,
:top:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Endlich auch mal Fotos von mir :D Ein paar von meinen Vögeln ( :p ) und von der Kirche St Peter in München. Die Kamera macht schon keine schlechten Fotos für den kleinen Sensor, vorallen ohne Blitz :top:


Am Rande sei nur erwähnt, dass der Unterschied zwischen MJPEG vs AVCHD ganz allein die Bitrate ist. Ein großen Unterschied erkenne ich trotzdem nicht .

Gesamtbitrate

MJPEG um 32000 kBit/s
AVCHD um 15000 kBit/s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten