• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Habe jetzt Weihnachten auch mal ein paar Videos im AVCHD Format gedreht, nur irgendwie bin ich jetzt zu blöd die Videos auf meinen Rechner zu kriegen.

Blicke bei dem Programm PhotoFunStudio nicht so ganz durch.
Wie importiere ich damit die Videos auf meinen Rechner?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

vorher die software öffnen, dann cam mit pc verbinden, dann geht automatisch das fenster "übernehmen" auf. vorher musst du vielleicht das windows fenster schließen, das auch aufgeht, um die dateien rüberzuziehen. ok klicken u. die dateien werden kopiert. nach dem vorgang:
in der software hast du dann unter der symbolleistenzeile noch die registerkarte: anzeigeart. da kannst du dann wählen: alles, bilder oder videos. da hatte ich nämlich nur bilder eingegeben und hab dann auch verzweifelt nach meinen videos gesucht.
abspielen wie gehabt. doppelklicken und fenster groß ziehen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

:evil: muß ja nicht immer vollmond sein :evil:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Mal ne Frage hab zwa die Tz5 aber ist ja fast das selbe,liegt das an mir oder ist das normal das mit Zoom die Qualität schlechter wird?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Die Serienbelichtung kann halt nur bis maximal +/-1, was für viele HDR-Anwendungsfälle etwas wenig sein dürfte. Dass sich dabei die Blende auch manchmal verstellt, halte ich bei einer Kompakten für relativ unkritisch.

Ich habe vorhin beim Spaziergang meine TZ 7 dabei gehabt und intensiv die Bracketing-Funktion genutzt. Mal sehen, was ich mittels DRI / HDR aus den Bildern herausholen kann.

Könntest Du mal das Ausgangsmaterial im Original hier posten?
Also von einer Serie mal die 3 Bilder?
Möchte auch mal was probieren damit.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@Hannibal 170: Bedenke aber auch, daß das Bild mit 4x Digitalzoom (bzw. EX-Zoom) zusätzlich zum normalen Zoom aufgenommen ist. Da ist es normal, daß alles etwas weicher wird. tpmjg hat hier aber auch schonmal irgendwo den Erdtrabanten abgelichtet und eingestellt. Ich meine der sah ähnlich aus. Kleines Stativ mit Selbstauslöser ist bei sowas allerdings immer besser. Da kann man dann verwackeln zu 100% ausschliessen.

Gruß,

Rolf
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Guten Morgen!

Wir haben zu Weihnachten eine TZ7 an jemanden geschenkt. Da habe ich mir das Teil auch mal näher angesehen...Fotos waren sehr in Ordnung, Video funktionierte an der Cam selbst auch gut.

Allerdings habe ich die Videofiles (*.mts) mal auf meinen Rechner gespielt und mittels VLC-Player abgespielt..was soll ich sagen...einige "Flecken" und "Schlieren", etc. wenn sich mal was schneller bewegt.

Ist das noch zu viel für die Technik? Am LCD TV war davon jedenfalls nix mehr zu sehen...

Wie geht´s euch damit?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Allerdings habe ich die Videofiles (*.mts) mal auf meinen Rechner gespielt und mittels VLC-Player abgespielt..was soll ich sagen...einige "Flecken" und "Schlieren", etc. wenn sich mal was schneller bewegt.

VLC hat ein Problem mit den AVCHD-codierten Videos (MTS-Dateien) und produziert bei der Wiedergabe von Schwenks an den Rändern immer erhebliche Blockartefakte, die im Videomaterial nicht enthalten sind. Probiere es mal mit dem mitgelieferten PhotoFunStudio oder z.B. dem KMPlayer oder konvertiere es in das MP4 Format mit H.264 AVC Codierung. Dann läuft es auch in VLC sauber und die Datei ist dabei noch deutlich verkleinert. Alles weitere findest Du im Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=460787 (im Post #365 z.B. ein Script zum automatischen Konvertieren ins MP4-Format).
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ist mit selbstauslöser gemacht. aber ich denke mal, für den objektivdurchmesser schon mal ganz gut. selbst einfache sternguckrohre haben linsen oder hohlspiegel mit 10cm oder mehr und da ist der mond auch nicht größer zu sehen aber schärfer. und dann kommen ja noch luftschlieren und wolkenfetzen, und so weiter dazu, da wird man es nie so scharf kriegen wie "an land".
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

VLC hat ein Problem mit den AVCHD-codierten Videos (MTS-Dateien) und produziert bei der Wiedergabe von Schwenks an den Rändern immer erhebliche Blockartefakte, die im Videomaterial nicht enthalten sind. Probiere es mal mit dem mitgelieferten PhotoFunStudio oder z.B. dem KMPlayer oder konvertiere es in das MP4 Format mit H.264 AVC Codierung. Dann läuft es auch in VLC sauber und die Datei ist dabei noch deutlich verkleinert. Alles weitere findest Du im Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=460787 (im Post #365 z.B. ein Script zum automatischen Konvertieren ins MP4-Format).

Besten Dank!!!
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Könntest Du mal das Ausgangsmaterial im Original hier posten?
Also von einer Serie mal die 3 Bilder?
Möchte auch mal was probieren damit.

Gerne! Zwar nicht die Originale, sondern auf Forumsgröße verkleinert und komprimiert, ansonsten aber völlig unbearbeitet. Außerdem habe ich das HDR beigefügt, das ich aus den drei Bildern mit Photoshop gebastelt habe. Die HDR-Profis hier im Forum können das aber sicher noch viel besser als ich. Ich bin da noch ein ziemlicher Noob.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ich habs gerade nochmals überprüft - stimmt so! Das 1. ist ohne Belichtungskorrektur, das 2. -1 und das 3. +1. Wobei ich auch finde, dass die TZ 7 sehr akkurat belichtet und das unkorrigierte 1. Bild sehr annehmbar ist. Das HDR holt nur wenig mehr aus den Highlights heraus, wobei das sicher noch besser geht.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ja die Belichtungsautomatik der TZ7 ist sehr gut.
Ich benütze fast nur iA. Leider happert es bei höheren Iso,
da verwende ich nach wie vor meine gute, alte Fuji F30.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Im iA arbeitet die i-Belichtung (Kontrastsymbol) automatisch, ist ähnlich wie ein HDR Bild oder ADL von Nikon. Merkt man wenn ISO 125 gewählt wurde.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ein neues Foto unserer alten Pyramide.

Danke für Eure Hinweise und Tipps, die ich ausprobiert habe und zu diesem Ergebnis gekommen bin.
Im Nachtmodus ist das Foto meiner Meinung nach recht gut gelungen und kommt meiner Vorstellung am nächsten, wie es aussehen sollte.
Die Schärfe habe ich im mittleren und unteren Bereich mit den Figuren gelegt, wodurch die Flügel unscharf wurden, hängt aber wohl auch mit dem Durchmesser des Flügelrades (55 cm) zusammen.

Modus: Night Scene
- 0,66 EV
Belichtung: 1/2 Sekunde
ISO 80

ansonsten nix weiter an den Kamera-Einstellungen geändert
Das Foto wurde gecroppt.




Gruß vom baschlik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten