• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

:evil: muß ja nicht immer vollmond sein :evil:

Nö, aber Scharf sollte er sein, egal ob voll oder halb.;)

Für so Fälle greif ich dann doch lieber zur SLR.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

baschlik

Das Foto ist wirklich sehr gelungen;) schade das ich mich an sowas nich auch mal testen kann weil sowas haben wir nicht hier bzw. die falsche Belichtung.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Für so Fälle greif ich dann doch lieber zur SLR.

Sehr schön scharf - ob das rund 5-fache an Gewicht und Preis den Unterschied rechtfertigt, kann damit jeder sehr gut für sich entscheiden.

5475311.ee49a11b.jpg


971fd896262d48b99a54149fb095e21d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Gerne! Zwar nicht die Originale, sondern auf Forumsgröße verkleinert und komprimiert, ansonsten aber völlig unbearbeitet. Außerdem habe ich das HDR beigefügt, das ich aus den drei Bildern mit Photoshop gebastelt habe. Die HDR-Profis hier im Forum können das aber sicher noch viel besser als ich. Ich bin da noch ein ziemlicher Noob.

Irgendwie fehlts da einfach noch an zwei Bildern.
Wenn ich das manuell mache dann ist mindestens nochmal ein noch unterbelichteteres + mindestens noch ein überbelichteteres dabei!

Für ein HDR etwas zu wenig was die TZ7 da macht.
Muss man dann wohl zur FZ38 greifen wenn man an sowas Spaß hat.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ja leider... und manuell geht ja ansonsten gar nichts!

Angeblich soll die FZ38 ja sogar 5 Bilder machen.

Aber es gibt ja auch noch den manuellen Modus, und mit Photomatix kann man ohne Probleme Geisterbilder (bewegte Objekte wie Wolken) vermeiden da es manuell ja bekanntlich etwas länger dauert.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Beim nochmaligen Lesen fiel mir eine kleine Ungenauigkeit in meiner letzten Aussage auf. Die +/- 1 Blende bezieht sich nur auf die automatische Reihenbelichtung. Manuell kann man mit der TZ7 die Belichtung um +/- 2 Blenden korrigieren. Damit geht HDR-mäßig sicher schon etwas mehr.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ein paar Schnappschüsse von heute Vormittag.
Mich faszinierte die Kombination aus Rauhreif, leuchtendem rot, Sonnenschein und herrlich blauem Himmel.

Bei den Fotos habe ich ein wenig mit EV und Aufhellblitz, sowie Macro und Macrozoom "gespielt".







Eine sehr ungewöhnliche Lichtstimmung konnte ich noch auf dem Heimweg einfangen. Das Leuchten des Nebels kommt hier leider nicht ganz original rüber, vermittelt wohl aber einen Eindruck des Ganzen:



Ab und an mache ich auch mal Anaglyphenfotos.
Zu betrachten mit rot-cyan Filter oder Brille



s/w Anaglyphenbild:


Einen sonnigen Tag wünscht baschlik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Mich faszinierte die Kombination aus Rauhreif, leuchtendem rot, Sonnenschein und herrlich blauem Himmel.

Bei den Fotos habe ich ein wenig mit EV und Aufhellblitz, sowie Macro und Macrozoom "gespielt".

Tolle Farbenspiele, speziell beim zweiten. Die Erfahrung, dass solche Makros vom Aufhellblitz profitieren, kann ich bestätigen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ein paar ungeschönte Fotos, die meiner Meinung nach schon in einen Grenzbereich durch zu wenig Licht vordringen.
Diese Fotos zeigen aber auch, dass die TZ7 selbst im LowLight-Bereich durchaus annehmbare Fotos zustandebringt, die im Ausdruck 10x15 auf alle Fälle sehr gut aussehen.

Die beiden Schnappschüsse entstanden während unserer Silvesterparty mit unseren Nachbarn in einem sehr großen, kaum beleuchteten Raum.

Foto 1 mit Normalmodus, max. ISO 200, EV +0,33


Foto 2 ISO 80, EV +0,33, Portrait-Modus
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich nicht "schöne Haut" eingestellt hatte, weil hier die Kamera die einzelnen Pixel schon ungewöhnlich weich zeichnet.


Für konstruktive Hinweise, wie solche Aufnahmen noch einen Tick besser gelingen könnten, bin ich immer dankbar.

Gruß vom baschlik
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Da die folgende Frage fälschlicherweise im Video-Formate-Thread gestellt wurde, möchte an dieser, passenderen Stelle mal darauf antworten.

Wie kann ich die im Hochformat gemachten Fotos mit der TZ7 im Win Explorer richtig gedreht anzeigen lassen?

Das Problem ist: Die TZ7 versieht den Header der Dateien mit einer Information über die korrekte Orientierung, die Bilddaten an sich sind aber so gespeichert, wie aufgenommen. Programme, die diesen Header nicht richtig auswerten (z.B. die Explorer-Vorschau), zeigen die im Hochformat aufgenommenen Bilder deshalb nicht in der richtigen Orientierung an.

PhotoFunStudio bietet nun zwei Alternativen zum Drehen an:
a) Rechte Maustaste-Click auf das Bild -> Drehen um 90° im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.
b) Bild markieren (anhaken) und in der Tool-Leiste den Button "Drehen" wählen.

Beides vergrößert allerdings nur noch die Verwirrung und führt in der Explorer-Vorschau weiterhin nicht zum Ziel. Die Bilder erscheinen nun zwar im PhotoFunStudio gedreht (Hochformate liegen jetzt also auch auf der Seite, was man ja gar nicht möchte), im Explorer aber immer noch nicht korrekt. Hintergrund ist, dass im Falle a) nur die Header-Information über die Orientierung angepasst wird, die aber der Win-Explorer ja ohnehin nicht interpretiert. Im Falle b) passiert scheinbar ein bisschen mehr mit dem Bild, vermutlich aber auch nur im Header-Bereich, denn Programme, die diesen nicht auswerten, zeigen die Bilder weiterhin ungedreht an.

Wie kommt man nun aus diesem Dilemma:
Ein möglicher, aber umständlicher Weg ist folgender:
1. Öffnen des Bildes in der Windows-Explorer (Vollbild-)Vorschau oder einem anderen Bildbearbeitungs-Programm, das es ebenfalls mit falcher Orientierung anzeigt und dort Anklicken des gewünschten Drehen-Buttons.
2. (Eventuell, sofern erforderlich) Wiederum Ausführung der Drehen-Funktion im PhotoFunStudio, da einige Grafikprogramm im Schritt 1 zwar wirklich die Bilddaten drehen, den Header jedoch belassen, womit dann Programme, die den Header auswerten, das Bild wiederum falsch anzeigen...

Man sollte sich allerdings bewusst darüber sein, dass allein schon durch das Drehen des Bildes in der Regel ein Qualitätsverlust eintritt, da die meisten Programme die Bilddaten zunächst dekodieren, dann Drehen und dann wieder neu in JPEG kodieren. Dabei gehen Bildinformationen verloren.

Es gibt auch Programme, die JPEG-Dateien ohne Neukodierung transformieren können ("lossless JPEG-Transformation"), allerdings haben diese i.d.R. die Einschränkung, dass die Anzahl der Pixel in der Horizontalen ein Vielfaches von 8 sein muss. Hier eine Linkliste dazu.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

War gestern in der schönen Schneelandschaft ein wenig unterwegs und habe dann direkt mal den Schneemodus ausprobiert und muss sagen, dass er mir teilweise echt schöne Bilder geliefert hat. Nur manchmal wurden sie ein wenig hell, was sich aber mit EBV erledigen lässt.

Einmal das Original bischen verkleinert und daneben das gleiche mit EBV ein wenig verändert.

Hoffe es gefällt und/oder Ihr habt noch hilfreiche Tipps für mich.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Mal ne kurze Frage bezüglich der Exifs,
da steht einmal "Brennweite" und einmal "35mm Brennweite".

Wie ist das zu verstehen, bzw. welche Brennweite ist jetzt die "Richtige"?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Brennweite ist die echte (4,1mm Anfang)
35mm ist die umgerechnete auf Kleinbild (25mm Anfang)

Das Schneeprogramm ist echt gut, ohne wird der Schnee eher bläulich, mit richtig schneeweiß. Aber eher für Landschaftsaufnahmen gedacht, denke dadurch wird das Gesicht auch zu hell/weiß.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@GomezNr9

Die Pelzmütze als Halbporträt gut gelungen, schön freigestellt durch lange Brennweite.
ISO 400, Brennweite 260 (KB), 1/60s und nichts verwackelt; das Ergebnis spricht für die TZ7.
Der Schneemodus belichtet einfach nur 2/3-Blende länger als der Automatikmodus.

Gruß Cinclus
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Wenn ich die EXIFs richtig interpretiere, ist die Dame in starker (fast voller) Telebrennweite (und deswegen mit Blende 4.7) aufgenommen worden. Dazu wurde wohl auch nicht gerade ruhig gehalten oder das Motiv hat sich bewegt. Das zwang die Kamera insgesamt, auf 1/60s und ISO 400 hochzugehen.

Ich denke, die Qualität wäre noch ein ganzes Stück zu steigern gewesen, wenn Du näher rangegangen wärst. Mit offenerer Blende und längerer Belichtungszeit wären auch ISO 100 drin gewesen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Nach dem heutigen Sonnenaufgang im Schnee

Im Gegenlicht




Der Weißabgleich ist nicht ganz stimmig, doch das warme Sonnenlicht kommt auf diese Art schön zur Geltung.

Gruß vom baschlik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten