AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread
Auch das "Schwäbische Meer" (der Bodensee) hat seine Reize...
Fotos ooc, sofern nicht anders vermerkt.

Konstanz, an Rheinbrücke
folgende Bilder zur Vergrößerung anklicken!

Konstanz, Münster

obiges Bild mit ShiftN autom. begradigt; wirkt m.E. unnatürlich

Fenster im Münster, iA, Freihand

Promenadenspatz, Normalzoom & Blitz TZ7, leicht optimiert; Bokeh etwas nervös

Konstanz, Landebrücken
Hafen-Figur "Imperia (Crop 40%): Auf dem Pegelhäuschen, das sich in der Konstanzer Hafeneinfahrt befindet, steht eine neun Meter hohe und achtzehn Tonnen schwere Skulptur, die der Berliner Peter Lenk "Imperia" nannte. Die Statue dreht sich um eine Achse, die senkrecht zu dem Dach des Pegelhäuschens verläuft. Diese weibliche Schönheitsgestalt, die seit Frühjahr 1993 die Konstanzer Bucht und den angrenzenden Hafen ziert und die Stadt kennzeichnet, stellt eine Prostituierte aus einem früheren Zeitalter dar. Die Arme der Figur breiten sich aus, und die Hände tragen zwei Gauklerfiguren, die den Kaiser und den Papst darstellen. Diese kleinen Figuren stehen symbolisch für die entsprechenden Zeichen der weltlichen und geistlichen Macht, die Kaiserkrone und die Papsttiara. Gleichfalls spreizt der Kaiser die Beine, wohingegen der Papst sie kreuzt.
...da wird selbst das kleine Tomätchen rot...
Auch das "Schwäbische Meer" (der Bodensee) hat seine Reize...
Fotos ooc, sofern nicht anders vermerkt.

Konstanz, an Rheinbrücke
folgende Bilder zur Vergrößerung anklicken!

Konstanz, Münster

obiges Bild mit ShiftN autom. begradigt; wirkt m.E. unnatürlich

Fenster im Münster, iA, Freihand

Promenadenspatz, Normalzoom & Blitz TZ7, leicht optimiert; Bokeh etwas nervös

Konstanz, Landebrücken

