• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Auch das "Schwäbische Meer" (der Bodensee) hat seine Reize...
Fotos ooc, sofern nicht anders vermerkt.


Konstanz, an Rheinbrücke

folgende Bilder zur Vergrößerung anklicken!


Konstanz, Münster


obiges Bild mit ShiftN autom. begradigt; wirkt m.E. unnatürlich


Fenster im Münster, iA, Freihand


Promenadenspatz, Normalzoom & Blitz TZ7, leicht optimiert; Bokeh etwas nervös

Konstanz, Landebrücken

Hafen-Figur "Imperia (Crop 40%): Auf dem Pegelhäuschen, das sich in der Konstanzer Hafeneinfahrt befindet, steht eine neun Meter hohe und achtzehn Tonnen schwere Skulptur, die der Berliner Peter Lenk "Imperia" nannte. Die Statue dreht sich um eine Achse, die senkrecht zu dem Dach des Pegelhäuschens verläuft. Diese weibliche Schönheitsgestalt, die seit Frühjahr 1993 die Konstanzer Bucht und den angrenzenden Hafen ziert und die Stadt kennzeichnet, stellt eine Prostituierte aus einem früheren Zeitalter dar. Die Arme der Figur breiten sich aus, und die Hände tragen zwei Gauklerfiguren, die den Kaiser und den Papst darstellen. Diese kleinen Figuren stehen symbolisch für die entsprechenden Zeichen der weltlichen und geistlichen Macht, die Kaiserkrone und die Papsttiara. Gleichfalls spreizt der Kaiser die Beine, wohingegen der Papst sie kreuzt.

...da wird selbst das kleine Tomätchen rot...
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hey, wie lange kann man mit der TZ7 filmen?
Bis die Speicherkarte voll ist oder ist das zeitlich begrenzt?

Schonmal Danke!

Gruß
Cornleius
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Auch das "Schwäbische Meer" (der Bodensee) hat seine Reize...

Schöne Bilder. Das erste hätte ich gerne noch in voller Auflösung gesehen.

...
obiges Bild mit ShiftN autom. begradigt; wirkt m.E. unnatürlich

Wenn alles kerzengrade gerechnet ist, sieht es wirklich meist nicht mehr natürlich aus. Einfach die automatisch ermittelten Werte in den manuellen Einstellungen halbieren und davon ausgehend solange tunen, bis ein guter Kompromiss aus Begradigung und natürlicher Wirkung erreicht ist.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread


obiges Bild mit ShiftN autom. begradigt; wirkt m.E. unnatürlich

In der Tat! Deshalb sollte man bei ShiftN nicht immer alles der Automatik überlassen. Sondern unter Einstellungen z.b. ruhig mal den Korrekturfaktor auf 50 veringern.

LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@snowdream
Ja, die Automatik übertreibt; woher soll' sie's auch wissen.. Nun noch mal mit 50%. Sieht schon besser aus!


@tpmjg
Bild als Thumbnail mit voller Auflösung (ooc)


...und noch 2 Gegenlichtaufnahmen aus Konstanz:

1. Bild mit leichter Aufhellung, 2. Bild ooc, leicht gedreht & crop. Beide schon mit etwas Rauschen in Schattenpartien.

Schönes Wochenende!
uferwein
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@tpmjg
Bild als Thumbnail mit voller Auflösung (ooc)
http://www.abload.de/image.php?img=p1010313nm69.jpg

Danke. Die Häuserfassaden sind sehr schön detailreich und in tollen Farben wiedergegeben. Wenn nicht das Boot mit umgelegtem Mast und die Stange am linken Rand etwas vom Hauptmotiv ablenken würden, wäre es perfekt.

Hier noch etwas von der Deutschen Inline Speedskating Meisterschaft aus Wedel. Heute war der Halbmarathon, morgen um 09:00 Uhr ist Marathon.






Die letzten beiden Bilder sind im Modus "Sport" aufgenommen, der bei dem hier schon mäßigen Licht zugunsten der erforderlichen kurzer Belichtungszeiten ISO 800 wählt. Zumindest für normale Bildschirmauflösungen reicht es aber noch. Ne DSLR hätte da natürlich mehr rausgeholt.

Dazu noch eine kleine Filmsequenz, die zeigt, in welchem Tempo die Jungs selbst bergauf unterwegs sind. Ist auch ein Beispiel, wo meines Erachtens ein Zoom beim Filmen nicht von Nachteil ist (beim Anzeigen auf "HD" klicken):
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier mal drei meiner Nachtbilder in Tokio.
Bildquali ist durchs komprimieren mit Paint wohl unwesentlich beeinflusst. Bearbeitungsmäßig habe ich zwei winzige Stellen an denen eine kleine Spiegelung der Scheibe war, mit Copy and Past einer andern Himmelsstelle überschrieben. Also ansonsten unbearbeitet und Out of Cam, sprich nichts geschärft aufgehellt oder sonstwie verändert. (Denke Copy and Past is nich wirklich Bildbearbeitung in dem Sinne von verändern Qualität..)

Ich mag die Nachtbilder meiner TZ7 <3 Hab davon noch mehr :) Gefallen mir Alle.
Gemacht ohne Stativ, Fensterbank als Ablage hehe

Panorama mit Tokio Tower:


Zoom auf Tokio Tower (etwa 10-11x nicht max)


Tokio, die Stadt der vielen Gebäude:


Gemacht wurden die Bilder vom Tokio Government Building in Shinjuku.
Einstellung war Nachtlandschaft.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@Wschra

Hier mal ein Tierchen welches die Spinne sicher als Nahrungsmittelergänzung nehmen würde ^^

Japanische Kröte.. Nachts in einem kleinen Park in Shibuya

Bild ist OOC

(Achtung ca. 5 Mb)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Sehr schöne Bilder, vor allem die Nachtaufnahmen gefallen. Ich bin nämlich noch unentschlossen, ob ich mir die TZ7 kaufen soll, da ja angeblich nur "schön-wetter-cam".
Wäre schön, wenn noch mehr Besitzer ein paar Nachtaufnahmen posten könnten, wobei ich ja ehrlich gesagt schon zu 99% überzeugt bin :D!
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@ Pommes

Also ich kann die Cam nur empfehlen. Auch für Nachtaufnahmen zu gebrauchen. Und glaub mir, ich hab davor eigentlich noch nie fotografiert. Das sind meine ersten Nachtfotos die ich jemals mit einer besseren Digicam geschossen habe!
(Ich denke so Handyzeugs in der Disse zählt ja nich wirklich ^^)
Und von dem her kann ich das Teil als Neuling auch empfehlen.
Vielleicht poste ich davon noch bissl was wenn ich Zeit habe.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Sehr schöne Bilder, vor allem die Nachtaufnahmen gefallen. Ich bin nämlich noch unentschlossen, ob ich mir die TZ7 kaufen soll, da ja angeblich nur "schön-wetter-cam".
Wäre schön, wenn noch mehr Besitzer ein paar Nachtaufnahmen posten könnten, wobei ich ja ehrlich gesagt schon zu 99% überzeugt bin :D!

Die Frage ist, was Du mit Nachtaufnahmen meinst. Solange es sich um Stillleben handelt, die Du mit Stativ aufnehmen kannst, produziert eigentlich fast jede Kamera brauchbare Bilder, da man hier auch mit niedrigen ISOs arbeiten kann. Dafür bietet die TZ7 dann auch diverse gute Szenen-Modi (Feuerwerk, Nachtlandschaft, Sternenhimmel etc.). Wenn Du aber ISO 800 Bilder mit hohem Anteil an dunklen Bereichen machen möchtest, produziert die TZ7 zwar noch verhältnismäßig detaillreiche Ergebnisse, aber auch unschöne gelbliche Farbflecken in den dunklen Regionen.

Die Sportfotos vom Inline Speedskating waren wegen der notwendigerweise kurzen Belichtungszeiten und der schlechten Lichtbedingungen (abends, bewölkter Himmel) auch ISO 800 und sind eigentlich noch recht akzeptabel. Bei Schummerlicht-Bildern aus der freien Hand ist mit ISO 400 bei der TZ7 aber die Grenze des noch annehmbaren erreicht.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ich bin nämlich noch unentschlossen, ob ich mir die TZ7 kaufen soll, da ja angeblich nur "schön-wetter-cam".

Na ja so eng darf man das nicht sehen, eine reine "schön-wetter-cam" ist sie nicht. Und bei High-ISO Fotos gibt es durchaus auch noch deutlich schlechtere Ergebnisse von anderen aktuellen Kameras, oder gleiche von deutlich teureren ;). Sie kann bei höheren ISO's nur nicht ganz mit den besten in dieser Disziplin mithalten, aber als reine ISO80 Kamera abstempeln würde ihr nicht gerecht werden.

LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

welche in der preisklasse ist denn die beste punkto 'schlechten lichtverhältnissen'?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

In der Preisklasse und bezogen auf das Rauschverhaltensind die SX200 und die F200EXR meiner Meinung nach momentan die besten der aktuellen Kameras.


LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

gibt's auch gute 'unaktuelle', die aber diesbezüglich gut geprüft sind?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

"Unaktuell": Fuji F30/F31fd, Panasonic LX3
"Aktuell": Canon SX200, Fuji F200EXR
"Demnächst (Glaskugelgelesen)": Canon S90, Fuji F70EXR

....reicht dann wohl mit Offtopic, gibt´s hier genug Lesestoff dazu.

EDIT: @Snowdream: ...warst mal wieder schneller...

Gruß,

Rolf
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

danke für die infos, snowy!
wer auf mehrere cams steht, für den ist das dann eben unter umständen doch threadgerecht, denn ich empfehle die tz7 nach wie vor, würde mich aber umkucken für eine zweit- oder drittkamera, wenn ich viel im lichtschwachen bereich fotographieren würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten