• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Tolles Bild uferwein :top:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

nachtbilder gehen gut mit der tz7. einfach mal experimentieren, die modi nachtlandschaft, sternenhimmel (stativ oder kamera auflegen!) und feuerwerk sind durchaus brauchbar. mit 'sonnenuntergang' hingegen ist mir noch nichts gelungen, das will wohl kitsch.

das feuerwerkfoto ist - glaube ich mich zu erinnern - sogar mit dem iA-modus geschossen, freihand!

das mondfoto so wie hier oft empfohlen.



 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Danke für die Tips zum Mond,
was ist mit dem Gartenbild. Ich finde es zu hell.
Was meint ihr
Die rote Kugel und das Holz finde ich schon beeindruckend
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

2. Versuch mit Bildercache



Wie bekommt ihr den
Mond aufs Bild

Bei diesem Foto zeigt die rechte obere Ecke extreme Randunschärfe, wohin die anderen Ecken gehen und links unten ist alles gut. Das sieht schon etwas merkwürdig aus.

LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@thonor:
rund 4 Stunden Schlaf - das nenne ich wahre Begeisterung...;)

Zu Mondfotos wurde das meiste ja schon gesagt:
- Modus auf Normal-Programm, ISO auf 80
- Autofokus- und Belichtungsmessung beide auf "Spot"
- Auflösung auf 3 MP reduzieren, damit steht der "erweiterte optische Zoom (21,4x" zur Verfügung. Digital-Zoom würde ich hingegen nicht nutzen!
- Fotos natürlich nur vom Stativ und mit Selbstauslöser. Belichtungszeit liegt typischerweise im Bereich 1/8 Sek. Ggf. die max. Belcihtungszeit auf 1 Sek. hochsetzen, falls 1/8 zu schummerig wird.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Bei diesem Foto zeigt die rechte obere Ecke extreme Randunschärfe, wohin die anderen Ecken gehen und links unten ist alles gut. Das sieht schon etwas merkwürdig aus.

LG

Hallo 32 Beispiele zu deiner Beruhigung.
Nochmal Holz und Nochmal Garten.
Gerade beim 2. garten ist rechtsoben nichts auffälliges. Auf jeden fall gegenüber Links oben.
Was meinen die anderen dazu ???






Was meinen die anderen dazu ???
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@thonor:
rund 4 Stunden Schlaf - das nenne ich wahre Begeisterung...;)

Zu Mondfotos wurde das meiste ja schon gesagt:
- Modus auf Normal-Programm, ISO auf 80
- Autofokus- und Belichtungsmessung beide auf "Spot"
- Auflösung auf 3 MP reduzieren, damit steht der "erweiterte optische Zoom (21,4x" zur Verfügung. Digital-Zoom würde ich hingegen nicht nutzen!
- Fotos natürlich nur vom Stativ und mit Selbstauslöser. Belichtungszeit liegt typischerweise im Bereich 1/8 Sek. Ggf. die max. Belcihtungszeit auf 1 Sek. hochsetzen, falls 1/8 zu schummerig wird.

Danke bei nächster Gelegenheit werde ich es probieren.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Bei diesem Foto zeigt die rechte obere Ecke extreme Randunschärfe, wohin die anderen Ecken gehen und links unten ist alles gut. Das sieht schon etwas merkwürdig aus.

LG

Und noch zweimal der Garten
Ich sehe oben rechts nichts. bei welchen Bild kannst du es hier entdecken ???
2. Versuch


und 3. Versuch
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Nun möchte ich -als Anfänger- auch mal einen kleinen Eindruck der TZ7 darbieten.

Schnappschuss von gestern im Szenenmodus Feuerwerk - unbearbeitet.


Und noch zwei bei eher schwierigen Lichtverhältnissen.
- etwas gedreht
- Kontrast ein wenig nachträglich erhöht um das Farbrauschen aus dem schwarz zu holen
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Nun möchte ich -als Anfänger- auch mal einen kleinen Eindruck der TZ7 darbieten.

Schnappschuss von gestern im Szenenmodus Feuerwerk - unbearbeitet.
...
Und noch zwei bei eher schwierigen Lichtverhältnissen.
...

Schöne Motive. Wenn es Dir nichts ausmacht, ein paar Tipps:
Beim Feuerspucker ist der Feuerwerksmodus nicht so geeignet, da die Belichtungszeit für bewegte Objekte (wenn es nicht gerade die Leuchtspuren der Feuerwerkskörper sein sollen) zu lang ist und zu viel Bewegungsunschärfe entsteht. Lieber kürzere Belichtungszeit und höhere ISO, ggf. auch den Modus "Hohe Empfindlickeit".

Bei den anderen beiden Motiven hättest Du auf ISO 80 (wird z.B. auch im Szenen-Modus "Nachtlandschaft" gewählt) gehen sollen. Wenn das ganze sowieso von einem Stativ aus geschossen wird, ergeben sich wesentlich schärfere und vor allem nahezu rauschfreie Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@thonor:
rund 4 Stunden Schlaf - das nenne ich wahre Begeisterung...;)

Zu Mondfotos wurde das meiste ja schon gesagt:
- Modus auf Normal-Programm, ISO auf 80
- Autofokus- und Belichtungsmessung beide auf "Spot"
- Auflösung auf 3 MP reduzieren, damit steht der "erweiterte optische Zoom (21,4x" zur Verfügung. Digital-Zoom würde ich hingegen nicht nutzen!
- Fotos natürlich nur vom Stativ und mit Selbstauslöser. Belichtungszeit liegt typischerweise im Bereich 1/8 Sek. Ggf. die max. Belcihtungszeit auf 1 Sek. hochsetzen, falls 1/8 zu schummerig wird.

Brauch einen Tip:
Wie setze ich die Belichtungszeit manuell auf eine sek. hoch ???
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Brauch einen Tip:
Wie setze ich die Belichtungszeit manuell auf eine sek. hoch ???

Gehe einfach mal im Normalmodus durch die Menüs durch, dann findest Du den Punkt "Max. Belichtungszeit". Normalerweise ist dort 1/8 eingestellt, was dank Bildstabilisator gerade noch aus der Hand halbwegs verwackelungsfrei geschossen werden kann. Dort kannst Du auf max 1 Sek. hochstellen (was aber nicht zwangsweise mit 1 Sek belichtet, sondern nur mit MAXIMAL 1 Sek.). Höhere Belichtungszeiten ergeben sich dann nur über die speziellen Szenen-Modi wie z.B. Nachtlandschaft, Feuerwerk, Sternenhimmel etc.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Gehe einfach mal im Normalmodus durch die Menüs durch, dann findest Du den Punkt "Max. Belichtungszeit". Normalerweise ist dort 1/8 eingestellt, was dank Bildstabilisator gerade noch aus der Hand halbwegs verwackelungsfrei geschossen werden kann. Dort kannst Du auf max 1 Sek. hochstellen (was aber nicht zwangsweise mit 1 Sek belichtet, sondern nur mit MAXIMAL 1 Sek.). Höhere Belichtungszeiten ergeben sich dann nur über die speziellen Szenen-Modi wie z.B. Nachtlandschaft, Feuerwerk, Sternenhimmel etc.

So das wird daraus, wenn ich deine Tips beachte





 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten