• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Kein besonderes Bild, aber ein schönes Abendrot. Das Licht war tasächlich so "rötlich".

Bild nur verkleinert und leicht nachgeschärft. An den Farben nichts geändert.




@ Theranon,
schöne Bilder :top:

Wie gemacht ? Belichtungsreihe ? Und danach wie zusammengefügt ? Vielleicht gibst Du ein paar Infos dazu. Danke vorab !
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo Werner,

dein Bild gefällt mir gut - besonders die Farbstimmung. Wie du schreibst, hast du an den Farben nichts verändert, ich finde es aber legitim, auch so etwas zu tun. Meiner Ansicht zählt der subjektive Eindruck und was man weitervermitteln will. Eine Ausnahme davon sind natürlich dokumentarische Fotos.


Grüsse
Heinz
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

schönes bild Wschra!



heute in der morgensonne:

kleine tonwertkorrektur wegen absichtlicher unterbelichtung
schärfung
verkleinerung
etwas sättigungsanhebung

 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

dieses nur verkleinert, sonst ooc:

 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

mir fällt auf, dass die fotos im firefox 3.0.12 viel bleicher erscheinen als im photoshop 7 und iphoto 6 und im safari 4.0.2

weiss da wer was?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo Werner,

... Wie du schreibst, hast du an den Farben nichts verändert, ich finde es aber legitim, auch so etwas zu tun. Meiner Ansicht zählt der subjektive Eindruck und was man weitervermitteln will. Eine Ausnahme davon sind natürlich dokumentarische Fotos.


Grüsse
Heinz

Hallo Heinz,

vielen Dank !
Wenn in gewusst hätte wie, hätte ich vielleicht an den "Reglern" gedreht. Ist aber mein erstes Foto das ich überhaupt "bearbeitet" (per USM in CS3) bzw. nachgeschärft habe. Bin da noch schwer am einarbeiten und CS3 macht es einem da nicht gerade leicht :rolleyes:

@ Sam,

Danke und Kompliment zurück für Deine Bilder.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

... eines hab ich noch ...

Nightline; ohne Stativ - an Laterne gelehnt (in Vivid kommt das Rot sehr schön)

16:9 beschnitten, verkleinert, nachgeschärft

 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo,

hier ein von meiner Frau mit Vollautomatik gemachtes Bild eines
alpenländischen Hauses auf der Turrach (1800 m Höhe):

p1000339bkln.jpg



Grüsse
Heinz
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Nicht schlecht....

Insbesondere wen man bedenkt, das die Belichtungszeit 1s war und die ganze Sache ohne Stativ lief.

Gruss,
Christoph

... eines hab ich noch ...

Nightline; ohne Stativ - an Laterne gelehnt (in Vivid kommt das Rot sehr schön)

16:9 beschnitten, verkleinert, nachgeschärft

 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread


weil die SX200 keine automatischen Belichtungsreihen kann. Mann müsste die Kamera auf ein Stativ stellen und dann mehrere Aufnahmen mit manuell geänderter EV-Korrektur machen. Etwas stressig ;-)

Dazu kommt, dass die Canon sehr lahm ist was Serienaufnahmen anbetrifft. Sie schafft nur 0,8 Bilder/s, die Panasonic 1,8 Bilder/s. Wenn man freihändig fotografiert ist das ein ziemlicher Unterschied.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@ Theranon,
schöne Bilder :top:

Wie gemacht ? Belichtungsreihe ? Und danach wie zusammengefügt ? Vielleicht gibst Du ein paar Infos dazu. Danke vorab !

Merci! Erst mal mit Photoshop CS4 zum HDR zusammengefügt und dann mit Photomatix Tonemapping bearbeitet. Am Ende noch mit KPT6 Equalizer feinjustiert. Das war's.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

mir fällt auf, dass die fotos im firefox 3.0.12 viel bleicher erscheinen als im photoshop 7 und iphoto 6 und im safari 4.0.2

weiss da wer was?
Vielleicht so:

In die Adresszeile "about:config" eingeben und die Sicherheitsfrage bestätigen.
In Firefox 3.0 die Zeile "gfx.color_management.enabled" suchen und den Wert auf "true" schalten (steht zunächst auf "false").
In Firefox 3.5 die Zeile "gfx.color_management.mode" suchen und den Wert auf 1 stellen (steht zunächst auf 2).

Firefox kann sowas ;-)

Nochwas:
- Firefox 3.0 mit aktiviertem Farbmanagement sowie Firefox 3.5 in Mode 1 interpretieren sowohl das profilierte JPEG als auch das unprofilierte JPEG und die Browser-Farben wie sRGB.
- Firefox 3.5 in Mode 2 interpretiert das profilierte Bild korrekt als sRGB, aber gibt das unprofilierte Bild und andere Browser-Farben im Monitorfarbraum wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Keine automatischen Belichtungsreihen mit der SX200 ?
Das war ein grober Schnitzer von Canon.
Wobei ich jedoch auch sagen muss, das die Belichtungsreihe bei der TZ7 mit max. +/-1eV ein wenig knapp gehalten ist.

Aber ich vermute mal, das Belichtungsreihen von +/-2eV eher fuer teurere Cams vorgesehen sind.

Gruss,
Christoph

weil die SX200 keine automatischen Belichtungsreihen kann. Mann müsste die Kamera auf ein Stativ stellen und dann mehrere Aufnahmen mit manuell geänderter EV-Korrektur machen. Etwas stressig ;-)

Dazu kommt, dass die Canon sehr lahm ist was Serienaufnahmen anbetrifft. Sie schafft nur 0,8 Bilder/s, die Panasonic 1,8 Bilder/s. Wenn man freihändig fotografiert ist das ein ziemlicher Unterschied.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Wobei ich jedoch auch sagen muss, das die Belichtungsreihe bei der TZ7 mit max. +/-1eV ein wenig knapp gehalten ist.
Man kann aber schon vorkorrigieren, d.h.zB erstmal Korrektur EV -1 und dann die Reihe. Dann kommt man ganz gut hin. Sony A2xx und A3xx DSLR können nur Reihen mit einer Spreizung von +/- 2/3 EV. Sony ist halt doch eher in der Unterhaltung angesiedelt. Sehr ärgerlich v.a. weil das die Kameras null verteuern würde.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Wenn man nicht grad HDR machen will, ist */-2/3 eigentlich auch ausreichend.

Nach meinem Empfinden ist das was dabei herauskommt natuerlich und oft als Bild hernehmbar.

Mit +/-2ev ist das nicht mehr so.
Bei +2eV und -2eV hat man da schon heftige Schattenbildung oder blendend weisse Flächen.
Aber Photomatix nutzt ja gerade solche Bereiche dann nicht... :-)

Es braucht nicht die ganzen Bilder sondern die vorteilhaft belichteten Bereiche.

Gruss,
Christoph

Man kann aber schon vorkorrigieren, d.h.zB erstmal Korrektur EV -1 und dann die Reihe. Dann kommt man ganz gut hin. Sony A2xx und A3xx DSLR können nur Reihen mit einer Spreizung von +/- 2/3 EV. Sony ist halt doch eher in der Unterhaltung angesiedelt. Sehr ärgerlich v.a. weil das die Kameras null verteuern würde.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Gruess dich,

10B/s sind es glaub ich nicht ganz - eher so 7.
Mir ist im Moment nicht bewusst, das es da ein Limit gibt - aus der Groesse der Karte.
Ich empfinde die Bilder schon als einigermassen brauchbar, aber so richtig das gelbe vom Ei ist es nicht.....

Die Aufloesung geht auf 3Mp runter und Iso geht rauch auf typischerweise 500.
Dementsprechend haben die Bilder ein merkliches Rauschen (primaer Farbrauschen).

Einstellen kann ich im Moment nix...


Gruss,
Christoph


Hallo,
ich hätte da mal ne Frage zur Funktion "Hochgeschwindigkeits-Serienbilder" der TZ7. Bei Geschwindigkeits-Priorität soll die Kamera ja ca. 10 B/s bei reduzierter Auflösung schaffen. Für wie lange kann ich das Nutzen? Nur 1 Sekunde? Sind die Bilder brauchbar? Klar, daß man hier nicht mehr die volle Qualität hat, aber die Bilder sollten dennoch scharf sein. Könnte vielleicht Jemand solch ein Bild hier reinstellen?

Besten Dank
Gruß
Manuel
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

hallo theranon,

danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo!
Ich habe bisher nur mitgelesen und möchte jetzt erstmals ein Bild aufgenommen mit der TZ 7 hochladen.
Ich hoffe es gefällte euch

LG
Aldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten