• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier ein bisschen Mecklenburg-Vorpommersche Natur:

:top: Sehr schöne Bilder ... hoffentlich krieg ich das irgendwann auch so hin ...
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo zusammen,

ich möchte mit der TZ7 gern Aufnahmen mit "weich fleißendem Wasser" machen, finde aber kein entsprechendes Automatik-Programm dafür :(
Gibt es die Möglichkeit, die Belichtungszeit zu verlängern ?
Ich weiß: das macht nur Sinn mit einem Graufilter (wofür die TZ7 keine Befestigungsmöglichkeit bietet - von Selbstbauten abgesehen).
Welche manuellen Einstellungen würden den o.g. Effekt am besten zur Geltung bringen?

Gruß Manfred
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

also auf wunsch nochmal zwei unterwasserbilder in nicht so stark reduzierter größe:





bilder sind im unterwassermodus entstanden. zur info: ich habe keinerlei erfahrung im bereich unterwasserfotografie (das waren die ersten bilder die ich je unter wasser gemacht hab) und die lichtverhältnisse waren wegen schlechtem wetter auch eher suboptimal. außerdem war die sicht unter wasser wegen vielem planktons schlecht. ich habe die bilder in der schwebe gemacht, daher evtl die leichte unschärfe. die fotos sind in ca. 5m tiefe entstanden.

das erste foto ist nachbearbeitet. auf wunsch könnte ich es auch im orginal hochladen. das zweite bild ist gänzlich unbearbeitet.

soll ich noch ein unterwasservideo hochladen?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@
Mausezahn:

quote: "Gibt es die Möglichkeit, die Belichtungszeit zu verlängern ?"

zumindest kann man im menü die max bel. zeit auf 1 sekunde stellen. sollte für fließendes wasser reichen. man benötigt dann auch noch keinen graufilter.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@
Mausezahn:

quote: "Gibt es die Möglichkeit, die Belichtungszeit zu verlängern ?"

zumindest kann man im menü die max bel. zeit auf 1 sekunde stellen. sollte für fließendes wasser reichen. man benötigt dann auch noch keinen graufilter.

Diese Einstellung heißt ja nur, dass MAXIMAL eine Sek. belichtet wird. Tatsächlich wird die Kamera aber je nach Lichtverhältnissen trotzdem kürzer belichten, was durchaus 1/500 sein kann und womit auch kein fließendes Wasser erscheinen wird. Die Belichtungszeit wird nach oben getrieben, wenn der ISO-Wert möglichst niedrig gehalten wird und eine hohe Blendenzahl gewählt wird. Letzteres kann man allerdings auf der TZ7 nur indirekt durch die Szenenprogramme beeinflussen.

Von den Szenenprogrammen würde ich mal Landschaft bzw. Sonnenuntergang probieren.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Endlich UW-Bilder!!! Genau dafür haben wir uns das gute Teil gekauft!

Sind die mit dem UW-Modus aufgenommen?

Und wie sind die Videos geworden (und mit welchen Modus)?

Grüße von Rügen
Ulli

Ich habe (dank stivan) schon mit der TZ5 tolle Unterwasserbilder und auch -Videos gemacht. Das kann die TZ7 mit Sicherheit nicht schlechter!
Sehr empfehlenswert!!! :top:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier noch ein bisschen was von der Müritz:

62dbb4e4e089486db3c879921db5eaf1.jpg

(EDIT: Kann jemand eine Software empfehlen, die das nachträglich wieder "zurechtbiegt"?)
(EDIT2: Danke für den Tipp, Ergebnis siehe weiter unten...)

7914d25d331f4abf95d058e2b9d75918.jpg


123ed41ab07349a680d40d3d8c263d37.jpg


b18838c4e2484973bc6c0e9385443ec4.jpg


1028c603b4484889bb5c18ef76f30fc4.jpg


412bd80850af4bc192609b768cf2d1c9.jpg


(Original ooc, die Diestel war durch den Blitz etwas fahl und wurde zusätzlich leicht farbgesättigt und gecropped, siehe auch hier).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Danke für den ShiftN-Tipp. Habe das Schloss damit mal geradegerückt:

2af7c4498f6c428988e438bf5c5c9661.jpg


Geht ja überaschend einfach. Nun sind die stürzenden Linien begradigt und parallelisiert, aber irgendwie wirkt es für mich damit auch ein bisschen unnatürlich, als ob nun alles nach oben hin dicker wird. Sicher könnte man nun mit ShiftN noch manuell weiterprobieren, aber ich will es mal dabei belassen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

das geht ganz einfach. du brauchst nur den korrekturfaktor von 100 auf (in diesem fall wohl) 50% runtersetzen. :)

Habe es mal so probiert und siehe da:

f110eaa20adc494ea34bff7f3c27d0dc.jpg


So sieht es tatsächlich noch natürlich aus aber eben lange nicht mehr so stürzend schief wie im Original. Man merkt, da sprach der Architekturfoto-Spezialist. Den vor den Gartenausgang vorgezimmerten Wintergarten halte ich übrigens für eine echte Bausünde.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Zwei Bilder.... heute mit der TZ7 erstellt :

HDR - Fotografie - erstellt aus einer Belichtungsreihe.
Verarbeitung durch Photomatix :
3665852773_861fc2ca59_o.jpg



Und ein recht stattliches Haustier aus Neufahrn (Oberbayern) :
3666647954_aaed628b58_o.jpg



Gruss,
Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten