• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Weiss nicht ob es schon irgendwo gepostet wurde, seit gestern gibts nen Firmwareupdate von v1.1 -> v1.2

[ Warning ]
After this firmware update your Panasonic Digital Camera cannot be operated by 3rd party batteries (non genuine Panasonic batteries).

Nach dieser Firmware-Aktualisierung kann Ihre Panasonic Digitalkamera nicht durch 3. Parteibatterien (nicht echte Panasonic Batterien) bedient werden.

Quelle: http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/TZ7_ZS3/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Endlich das Update, auf das wir immer gewartet haben. Damit laufen wir keine Gefahr mehr, versehentlich Akkus von Fremdanbietern einzulegen ;-)

Diesen Patch werden wohl viele überspringen ... ärgerlich wird es, wenn das nächste Update wünschenswerte Funktionen bietet, dann aber auch diese Akku-Sperre beinhaltet...
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Also ich würde mir sowieso keinen Nachbau kaufen. Die Gefahr einer Explosion und die damit verbundenen Schäden möchte ich nicht eingehen.
Bei uns kostet der Original Akku Eur 43,00 und für den Hausgebrauch genügt 1Reserve Akku. Wer alledings im Urlaub täglich hunderte Fotos macht für den wird's teuer und ist ein Nachbau überlegenswert. Im Internet kostet ein Nachbau rund Eur 20,00 + 5,20 Porto.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@mar.co
Danke für die Info!:)

Dieses Update lasse ich weg, es sei denn, jemand kann Verbesserungen melden, die die Akku-Sperre verschmerzen lässt.
Habe mir auch einen Fremdakku für gut 20€ gekauft, der bis jetzt prima funktioniert!
Einen Ersatz-Akku braucht man relativ schnell! Ein Nachmittag unterwegs mit ca. 100 Fotos etwas Video und mal nachschauen, ob es was geworden ist und schon ist der 1. Akku leer...Leider...:mad:
Aber ansonsten immer noch sehr zufrieden mit der TZ7!:top:

Panasonic:)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Dieses Update lasse ich weg, es sei denn, jemand kann Verbesserungen melden, die die Akku-Sperre verschmerzen lässt.

Nein, leider nicht.
Die Akku-Sperre ist das einzige was in v1.2 hinzugekommen ist.

Eigentlich eine Frechheit sowas einzubauen, da können wieder einige Leute den Rachen nicht voll genug bekommen.
Panasonic ist sicherlich bewusst das viele TZ7 Besitzer zu günstigeren Fremd-Akkus greifen und mich würde stark wundern wenn diese Sperre bei einer evt. Firmware 1.3 nicht mehr da ist.
Also entweder Fremdakku und auf zukünftige Updates verzichten oder alles brav bei Panasonic kaufen. :mad:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Guten Abend,

aktuell gibt es von der C´t ein Sonderheft Fotografie. Darin ist wohl scheinbar auch die TZ-7 getestet. Auch wenn die C´t sicherlich kein Fotomagazin ist, denke ich wird der Test gewohnt professionell abgefasst sein. Hat jemand das Heft?

Danke
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Guten Abend,

aktuell gibt es von der C´t ein Sonderheft Fotografie. Darin ist wohl scheinbar auch die TZ-7 getestet. Auch wenn die C´t sicherlich kein Fotomagazin ist, denke ich wird der Test gewohnt professionell abgefasst sein. Hat jemand das Heft?

Danke
Ja, die kommt ganz gut weg. Video und kompakte Ausmaße in Anbetracht des Zoombereichs werden gelobt, bemängelt wird natürlich ganz prominent die Akkuerkennung.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Für das (in der Tat ärgerliche) Akku-Thema gibt es hier ja schon einen anderen Thread.

Hier mal was "back to topic":
0b4bbdf37b0e4b85938aed95c0089b53.jpg

(Cropped. Download für Pixel-Peeper. Ich finde, im Detail (Blätter) hat die Elektronik/Kompression der Kamera etwas unvorteilhaft eingegriffen.)

d1539b719bbf422d857c52e543e0fcf9.jpg

(Aufgenommen im Szenen-Modus "Feuerwerk" - brachte so die beste Lichtstimmung rüber)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo,

nachdem ich inzwischen die Powershot SX 200 zurückgesandt habe, und auf eine TZ7 umgestiegen bin, habe ich Fragen.

Ist der iA Modus wirklich nicht so gut wie er immer hingstellt wird? Was meint ihr. Ich finde er nimmt oft Einstellungen die eher ungünstig sind..

Im Automatik Modus, mit ISO Begrenzung auf 400 nimmt er oft in freier Landschaft 4:3 Mods irgendwas mit ISO 125 und dafür ne höhere Blende. Ist da irgendwas zu ändern? Wenn die Sonne scheint und alles sehr gut ausgeleuchtet ist, kann doch ISO 80 schon reichen? Hat das Programm nicht einmal genommen. Welche Einstellung ist für Landschaften tagsüber sehr hell am ehesten geeignet? (welche Szene)

Ansonsten muss ich im nachhinein sagen, dass für mich als Leie sich die beiden Kameras SX 200 und TZ7 nicht viel geben. Manuell einstellen SX 200 war schon besser. Und der Videomodus der TZ7 hat mich nun doch nicht so überzeugt wie ich das wollte. Filme sind ganz okay aber verbrauchen viel zu viel Strom und Speicherplatz. Somit ist das Ding nichmal Ersatz für meinen 200 Euro HD Camcorder von Praktica. Naja die 25 zu 28 Weitwinkel sind für die Aufnahmen im Urlaub aber besser geeignet.

Mfg
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Im Automatik Modus, mit ISO Begrenzung auf 400 nimmt er oft in freier Landschaft 4:3 Mods irgendwas mit ISO 125 und dafür ne höhere Blende. Ist da irgendwas zu ändern? Wenn die Sonne scheint und alles sehr gut ausgeleuchtet ist, kann doch ISO 80 schon reichen? Hat das Programm nicht einmal genommen. Welche Einstellung ist für Landschaften tagsüber sehr hell am ehesten geeignet? (welche Szene)

Das ist vermutlich der i.Exposure (i.Belichtung) der die ISO Empfindlichkeit etwas erhöht um die Dynamik in den Schatten anzuheben. Ist im iA immer aktiv.

D.h. wenn du "einheitlich" ausgeleuchtete Szenen hast sollte die Empfindlichkeit auch auf ISO 80 runtergehen (im iA).
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Vielen Dank!
Genau das war der Punkt :)
Dann werd ich mit dem Knipsen mal weitermachen.
Da ich nächste Woche nach Tokio fliege, kann ich danach mal nen paar Bilder einstellen :D Bis dahin bin ich kräftig am weiterüben.
Die Bilder im Urlaub sollen nämlich ausreichend für ein selbsterstelltes Fotoalbum sein.
 
0609 Catinaccio d'Antermoia (Südtiroler Dolomiten)

Bilder sind bewusst nicht bearbeitet worden. die dateien sind in der bildgröße reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier einmal meine ersten Versuche.
Bilder ooc (schon gelernt :D)











Man merkt sicher das ich Knipser bin. Vielleicht lässt sich das mit den vielen Infos hier im Forum ändern :)
In jedem Fall einmal Danke für die vielen tollen Bilder hier im Thread.
Habe mich letztendlich für die TZ7 und gegen SX200 und F200 entschieden. Ausschlaggebend gegenüber der F200 war die für mich einfachere/bessere Automatikfunktion und die Möglichkeit ganz passable HD-Videos zu machen. Die SX200 war mir am Ende ein bisschen zu unhandlich und hat auch keine Zoomfunktion im Videomodus.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@Poly,

südtiroler Dolomiten, phantastische Bergregion, war dort häufig in den Klettersteigen unterwegs. Schade nur, dass bei der Dame vor dem Schneefeld sitzend, keine Zeichnung im Gesicht zu sehen ist. Der eingebaute Miniblitz hätte sicher bei der Gegenlichtsituation Abhilfe leisten können.

Gruß
Cinclus
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

so wie ich das sehe mach die TZ 7 doch super -scharfe Bilder..da bin ich mal gespannt den meine kommt morgen ins Haus:)
und die SonyDSC-W290 geht wieder zurück wg. unscharfe Bilder
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hm, welcher Modus für Bilder z.B. von beleuchteten Gebäuden Nachts oder in schummrigen Nebengassen?
Habe Nachtmodus ausprobiert. Bei 15-60 sek is es auf dem Bild an sich schon Taghell, trotz der Sache dass es draußen Stockdunkel is.
Beim Nightshot Modus sind die Bilder wiederrum irgendwie zu dunkel.
Primär gehts mir drum, dass ich dann in Tokio in den Nebengassen Bars und vom Tokio Tower Bilder bei Nacht machen kann.
Nebengassen sind teils richtig gut beleuchtet und teils weniger (bewohnte Gebiete)
Was nehmt ihr das so für Einstellungen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten