• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Sein Bild ist ist ein HDR - Bild... malhinweis.

Es ist nicht Kamera Pur....

Man kann dadurch die Eigenschaften seiner Kamera wesentlich besser ausnutzen im Interesse eines groesseren Dynamikumfamngs in seinen Bildern.

Schwierig wirds jedoch, wenn Bewegung ins Bild kommt.

Dann muss Photomatix sich mächtig anstrengen. ;-)
Und manchmal gibts dann Geisterbilder.

Unten stehend ein Beispiel von mir (allerdings mit ner G10 aufgenommen, was hier aber keinen Unterschied macht).... du hast mit HDR die Moeglichkeit, alle Bildbereiche einigermassen vernuenftig belichtet zu haben.

Gruss,
Chris

3451613145_0356d11b5e_o.jpg


krasses bild - und da träumst du noch von 'ner DSLR :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ich habs ja auch extra hingeschrieben, dass es bearbeitet wurde. Hab auch sicherheitshalber 5 Bilder gemacht, da es mein erster Versuch war. Man kann nicht meckern, dafür dass ich kaum Ahnung von Fotografie habe. Die Bilder werden meistens trotzdem gut.

Habe bislang "nur" mit einer analogen SLR (Nikon F55 Kit) fotografiert, die ich von meiner Mutter geschenkt bekommen habe. Obwohl ich von den Einstellungen keine Ahnung hatte, waren die Bilder nahezu perfekt. Das ist aber wahrscheinlich nur mein Empfinden.

Wenn ich mein Equipment zusammen habe, werde ich hier im Forum noch mehr Bilder hochladen. Bin durch die TZ7 total besessen von meinem neuen Hobby und deshalb meinte ich auch, dass ich es irgendwie bereue, mir keine DSLR geholt zu haben! Hätte ich das mal vorher gewusst! :D
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Die meisten unbearbeitet, ein paar mit Levels.
Da die Originale alle kanpp über 5MB waren habe ich sie neu gesampelt mit 90% Qualität, denke das macht keinen wesentlichen Unterschied (nach Vergleich kann ich sagen dass ich bei 100% keinen Unterschied sehen kann).
Nachtbilder waren mit Auflegen und halten, so ca. jedes 5. oder 6. ist was geworden.


http://img237.**************/loc587/th_91640_P1000789_122_587lo.JPGhttp://img149.**************/loc730/th_91644_P1000112_122_730lo.JPGhttp://img261.**************/loc186/th_91652_P1000302ed_122_186lo.jpghttp://img126.**************/loc812/th_91656_P1000305_122_812lo.JPG
http://img169.**************/loc1049/th_91668_P1000319_122_1049lo.JPGhttp://img171.**************/loc921/th_91674_P1000392_122_921lo.JPGhttp://img166.**************/loc384/th_91678_P1000464_122_384lo.JPG
http://img40.**************/loc996/th_91688_P1000466_122_996lo.JPGhttp://img28.**************/loc1042/th_91696_P1000475_122_1042lo.JPGhttp://img165.**************/loc833/th_91706_P1000508_122_833lo.JPG
http://img229.**************/loc431/th_91714_P1000581_122_431lo.JPGhttp://img229.**************/loc581/th_91718_P1000582_122_581lo.JPGhttp://img149.**************/loc958/th_91722_P1000587_122_958lo.JPG
http://img198.**************/loc1142/th_91729_P1000627_122_1142lo.JPGhttp://img194.**************/loc163/th_91740_P1000666_122_163lo.JPGhttp://img191.**************/loc247/th_91745_P1000698_122_247lo.JPG
http://img263.**************/loc566/th_91752_P1000703_122_566lo.JPGhttp://img252.**************/loc375/th_91756_P1000711_122_375lo.JPGhttp://img19.**************/loc863/th_91759_P1000722_122_863lo.JPG
http://img44.**************/loc1155/th_91768_P1000724_122_1155lo.JPG


Muß sagen, die Kamera macht großen Spaß, die Bildqualität auf Pixelebene wird durch das tolle Objektiv, die sehr gute Belichtungsautomatik, den Videomodus etc. relativiert.
Am meisten überrascht hat mich wie oft ich zu 16:9 gegriffen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@georg74:
Die "Nachtbilder" find ich klasse! Wie hast du die aufgenommen? In der Exif steht Belichtungszeit 1 Sek. Da sind aber Menschen drauf, die dann "plötzlich" nicht mehr da sind. Das ist meiner Meinung nach bei EINEM Foto mit B.z. von 1 Sekunde nicht möglich, es sei denn die Person löst sich in Luft auf.
Meine folgendes Bild:
http://img44.**************/loc1155/th_91768_P1000724_122_1155lo.JPG


Was heißt denn bitte Auflegen und halten?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Keine Ahnung wie das passiert ist.
Die ersten 2 sind freihändig (Hofburg und Museum), das Parlament ist auf einem Wahlkampfplakat-Dreickesständer aufgelegt, aber nachdem es nicht von selbst hielt musste ich mit der Hand zusätzlich halten, das letzte dann, das Rathaus, ist auf einer Kugel am Boden mit der gleichen Technik entstanden- wie gesagt, die meisten wurden nichts, deshalb han ich von allen 6-7 gemacht und 1 davon wurde dann scharf.
Wie oft werde ich noch mein Gorillapodimitat vergessen?
A pro pos 1 Sekunde- das war sicher nicht mehr weil im M-Modus mit max. 1 Sekunde gewählt war.
Ad Geister: das ist jetzt wilde Spekulation aber ich bilde mir ein ich machte ein paar Bilder wo ich nach 1 Sek. die Kamera schon wegbewegte und dann wurde das Bild total verschwommen- vielleicht macht die TZ7 bei Langzeitbelichtungen eine 2. Belichtung um das Rauschen zu unterdrücken und setzt die Bidler dann zusammen? Ich dachte das wird mit einem schwarzen frame gemacht aber keine Ahnung, vielleicht ist da auch was anderes passiert.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ne normale belichtungsreihge langt meisten - 3 stueck mit -2,0,2.

Und mein Kommentar soll kein gemecker sein.

HDR/Photomatix zu verwenden ist legitim.
Ich machs selber ziemlich gerne.

Eine DSLR mit Film...

Richtiger Film - also ohne digital - kann mehr Helligkeitsstufen darstellen als ein Digitalsensor.
Darum sehen die Bilder aus ner analogen Cam wohl auch oft besser aus...

Es ist manchmal erstaunlich....

Selbst mit meiner Rollei 35 bekomme ich meist bessere Resultate als aus einer Digitalen.

Aber dafuer kann man dann ja noch nachbeartneiten - Entwickeln wie es hier viele nennen. ;-)

Was die TZ7 angeht.
Sie ist schon ganz OK.
Und sie ist recht universell.
Weitwinkel....
Makro...
Tele...
Und auch ein Videomodus, der beeindruckt.

Der Schwerpunkt liegt eindeutig bei den Videos.... sowohl Bild als auch Ton sind sehr gut.

Und gräm dich nicht wegen der DSLR.

Die kommt frueher oder später noch, wenn man sich weiterentwickeln will.
Übermaessig teuer sind sie ja nicht mehr, die DSLR.
Die neue Olympus liegt glaub ich unter 400E.

Aber selbst wenn man ne DSLR hat macht eine Kompakte Sinn.
Sie ist schlicht und einfach klein und transportabel.

Gruss,
Christoph


Ich habs ja auch extra hingeschrieben, dass es bearbeitet wurde. Hab auch sicherheitshalber 5 Bilder gemacht, da es mein erster Versuch war. Man kann nicht meckern, dafür dass ich kaum Ahnung von Fotografie habe. Die Bilder werden meistens trotzdem gut.

Habe bislang "nur" mit einer analogen SLR (Nikon F55 Kit) fotografiert, die ich von meiner Mutter geschenkt bekommen habe. Obwohl ich von den Einstellungen keine Ahnung hatte, waren die Bilder nahezu perfekt. Das ist aber wahrscheinlich nur mein Empfinden.

Wenn ich mein Equipment zusammen habe, werde ich hier im Forum noch mehr Bilder hochladen. Bin durch die TZ7 total besessen von meinem neuen Hobby und deshalb meinte ich auch, dass ich es irgendwie bereue, mir keine DSLR geholt zu haben! Hätte ich das mal vorher gewusst! :D
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Vor ein paar Stunden südlich von München.

Das schöne wetter lockte nicht nur Menschen aus ihren Heimen :


3604525252_e8d963ccbd_o.jpg



So ganz stabil war das Wetter dann leider doch nicht :
3604578882_5c178a8e3d_o.jpg

Auch wenns durch HDR/Photomatix ein wenig zu dramatisch aussieht....
Das Objektiv der TZ7 ist auch zu sehen....

Last but not least der High Speed Mode der TZ7 (cropped).
Leider wird die Geschwindigkeit mit Qualitaetsverlusten erkauft.
Anhang anzeigen 899121


Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ich sprach ja von dem Preis den man zahlen muss.
Fürs Internet langts.... für nen Ausdruck ist es kritisch.
Wenn man das Original (nicht cropped) genauer betrachtet sieht man auch erste Ansaetze von Farbrauschen....

Für wirklich gute Fotos sollte man Iso200 nicht überschreiten, denk ich.

Sinn und Zweck machts dennoch find ich.
Schnell veraenderliche Vorgaenge im Bild aufloesen will jeder mal.
Und besser als Filmen ist es schon...

Gruss,
Christoph

Naja, ISO500 ist bei der TZ7 auch schon zuviel für gute Fotos.

Gruß,

Rolf
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Schon klar.

Aber ich glaube, das bei allen Kompakten die High - Speed- Modi verlustbehaftet sind.
So zb auch bei der Ricoh R7, die ich jüngst recht günstig gekauft habe.

Allerdings macht diese bei voller Aufloesung 2 Bilder pro Sekunde und löst sehr schnell aus.
Die TZ7 leider nicht.... aber sie hat ja auch andere Vorzuege.

Gruss,
Christoph


Bin ich ganz Deiner Meinung. Für Bildschirmansichten geht natürlich auch noch mehr. Mit croppen ist da allerdings dann nichts mehr zu machen, sieht nicht mehr schön aus.

Gruß,

Rolf
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Allerdings macht diese bei voller Aufloesung 2 Bilder pro Sekunde und löst sehr schnell aus.
Die TZ7 leider nicht.... aber sie hat ja auch andere Vorzuege.

Was genau macht die TZ7 nicht? Bei drei-Bild-Serien macht sie sogar 2,3 Bilder pro Sekunde und im Endlos-Modus immerhin noch 1,8 - alles in voller Auflösung.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das mit der 3erserie kann ich nachvollziehen.
Das mit dem Endlosmodus nicht...
Sie erscheint mir da sehr lahm - mehr als eine Sekunde pro Schuss.
Hast du dabei besondere Einstellungen - zb fuer den Fokus ?

Gruss,
Christoph

Was genau macht die TZ7 nicht? Bei drei-Bild-Serien macht sie sogar 2,3 Bilder pro Sekunde und im Endlos-Modus immerhin noch 1,8 - alles in voller Auflösung.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Freue mich schon auf Vollmond...:)

Hallo tpmjg,
gestern zeigte sich der Mond voll-toll, aber ich bzw. die TZ7 kam mit den Einstellungen (alle möglichen Modi + Stativ) einfach nicht klar; alles verschwommen oder überbelichtet- leider! Sehe neidlos, daß Ihr doch die absoluten TZ7-Freaks seid... Deshalb meine Frage: welche Einstellungen hattest Du für Deine Mondaufnahme?

Gruß uferwein
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das mit der 3erserie kann ich nachvollziehen.
Das mit dem Endlosmodus nicht...
Sie erscheint mir da sehr lahm - mehr als eine Sekunde pro Schuss.
Hast du dabei besondere Einstellungen - zb fuer den Fokus ?

Nein, keine besonderen Einstellungen. Einfach im Quickmenü oder im normalen Menü den entsprechenden Endlosbild-Modus gewählt. Möglicherweise hast Du eine dafür zu langsame SD-Karte drin. Ich habe eine 16 GB von Panasonic, die 15 MB/sec Schreibrate erreichen soll. Wenn man überlegt, dass ein JPG-Bild in voller Auflösung rund 5 MB groß ist, sollte die SD-Karte schon mindestens 10 MB dauerhaften Schreibdurchsatz haben, um 2 Bilder pro Sekunde wegzuschreiben.

Hallo tpmjg,
gestern zeigte sich der Mond voll-toll, aber ich bzw. die TZ7 kam mit den Einstellungen (alle möglichen Modi + Stativ) einfach nicht klar; alles verschwommen oder überbelichtet- leider! Sehe neidlos, daß Ihr doch die absoluten TZ7-Freaks seid... Deshalb meine Frage: welche Einstellungen hattest Du für Deine Mondaufnahme?

Hierfür solltest Du möglichst die Auflösung auf 3 MP runtersetzen, damit der "erweiterten Zoom" (21,4x) möglich wird. Dann den Autofocus-Modus und die Belichtungsmessung beide auf Spotmessung umschalten. Wenn Du dann den Spot auf den Mond ausrichtest, ist alles gestochen scharf und die Belichtung passt. Vielleicht klappt es ja heute noch mit dem Mond...
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ich habe verschiedene Karten ausprobiert.

Auch eine 15MB/s - allerdings nicht von Panasonic.

Es duerften knapp 1.3 Bilder/s sein, die ich hier sehe.

Es wird ein klein wenig schneller, wenn ich was einfarbiges - die Decke meiner Wohnung fotografiere.
Allerdings ist das kein sehr ansprechendes Motiv :O)

Was die Geschwindigkeit angeht...

Ich brauch eh noch eine Karte für ein anderes Geraet.
Ich werd mal ne 15MB/s Pana Karte holen.

Mich würde es nicht wundern, wenn diese schneller als andere ist.
Das meine ich ganz ernsthaft...
SD - LKarten haben immerhin einen eigenen Microcontroller und gewiss wird auch ein Code fuer den Hersteller im Chip gespeichert...

Die von Panasonic sind Schlitzohren... ;-)

Gruss,
Christoph

Nein, keine besonderen Einstellungen. Einfach im Quickmenü oder im normalen Menü den entsprechenden Endlosbild-Modus gewählt. Möglicherweise hast Du eine dafür zu langsame SD-Karte drin. Ich habe eine 16 GB von Panasonic, die 15 MB/sec Schreibrate erreichen soll. Wenn man überlegt, dass ein JPG-Bild in voller Auflösung rund 5 MB groß ist, sollte die SD-Karte schon mindestens 10 MB dauerhaften Schreibdurchsatz haben, um 2 Bilder pro Sekunde wegzuschreiben.



Hierfür solltest Du möglichst die Auflösung auf 3 MP runtersetzen, damit der "erweiterten Zoom" (21,4x) möglich wird. Dann den Autofocus-Modus und die Belichtungsmessung beide auf Spotmessung umschalten. Wenn Du dann den Spot auf den Mond ausrichtest, ist alles gestochen scharf und die Belichtung passt. Vielleicht klappt es ja heute noch mit dem Mond...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten