• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Wenn man nur irgendwo Zusatzakkus bekommen würde....
...ich habe in ganz München keinen gefunden :O)
Gruss,
Christoph

Also, nochmaliger Hinweis: es gibt inzwischen recht günstige und leistungsfähigere Akku-Nachbauten für die TZ7 aus der Ferne. Schaut bitte im Kompaktkamera-Thread "TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku" nach, da gibt's Tipps und Erfahrungsaustausch! Ansonsten mal in der Bay suchen mit "Akku TZ7". Da bist Du geholfen...
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Danke.... gut zu wissen, das es bereits Nachbauten gibt !

Knapp über 50 Euronen für LiION Akkus mit grad mal 900mAh Kapazitaet sind ein Preis, bei dem man sich unfair behandelt fühlt...

Gruss,
Christoph

Also, nochmaliger Hinweis: es gibt inzwischen recht günstige und leistungsfähigere Akku-Nachbauten für die TZ7 aus der Ferne. Schaut bitte im Kompaktkamera-Thread "TZ7 - Erfahrungen mit Fremdakku" nach, da gibt's Tipps und Erfahrungsaustausch! Ansonsten mal in der Bay suchen mit "Akku TZ7". Da bist Du geholfen...
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ich wollte härtere Worte nicht gebrauchen...

Bei 50,- € ist "unfair" noch recht milde ausgedrückt.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

was ist nur an diesem bild so sehenswert? iso 400? (klicks :) )


mit genehmigung:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Freue mich schon auf Vollmond...:)

0350dd90acf54b9f9803344391e6151c.jpg

(ooc, nur cropped)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

so ein bild mit nur dem mond macht wenig sinn. zumindest mit der tz7, weil zu wenig auflösung. wenn, dann in einem motiv mit eingebaut (mit baumsilhouette o.ä.). lieber etwas kleiner, dafür knackig scharf. versuch mal dann.

Danke für den Tipp. Ist auch einfach nur aus der Begeisterung geboren, was mit so einer Kompakten Zoom-mäßig schon geht und erhebt keinen Anspruch auf künstlerischen Wert.

Da gestern Abend auch immer mal wieder Wolken recht mystisch am Mond vorbeizogen, dachte ich mir, dass die Kombination ja auch eine nette Wirkung haben könnte. Problematisch ist dann aber die Belichtung - ähnlich wie bei Gegenlicht-Aufnahmen. Entweder die Wolken kommen gut, aber dann ist der Mond einfach nur weiß und überstrahlt oder der Mond kommt gut, aber dann sind die Wolken entweder nicht zu sehen oder - wenn sie Teile des Mondes abdecken, einfach schwarze Silhouetten. Hast Du dafür einen Tipp?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@Frank-2.0

Das zweite Foto finde ich vom Motiv her sehr schön :top:. Zur Qualität will ich jetzt aber mal nichts sagen
a015.gif
, da soll sich jeder selber sein Meinung bilden.

LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

was ist nur an diesem bild so sehenswert? iso 400? (klicks :) )

Naja Frank, damit noch ISO400 möglich waren hast Du aber auch fast zwei Blendenstufen (+1,66) länger belichten müssen. Normal wären ISO800 mit +0,66 oder gleich ISO1600 bei der Beleuchtungssituation. Das lassen wir aber lieber mit der TZ, richtig? ;)


Schönes Motiv, gut gesehen. Warum hat er aber mit NeatImage entrauscht? Ist doch ein ISO125. Dadurch ist das Bild sehr matschig/weich. Ohne entrauschen wäre es denke ich besser rübergekommen.

Gruß,

Rolf
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Wie bereits bei der SX200 ist auch der Test zur TZ7 von digitalkamera einer der ganz wenigen bei denen ich die Beurteilung nachvollziehen kann, und welche im großen und ganzen meinen Erfahrungen entspricht. :top:

LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

:angel:....:lol:

Nein im ersnt, die Testberichte von digitalkamera sind wirklich eine der wenigen die ich gerne lese. Sie decken sich wirklich in den meisten Punkten mit dem was ich für Erfahrungen gemacht habe, und das nicht nur bei der TZ7 und der SX200.

LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Geht mir aber auch so. Finde die Tests wirklich gut und nachvollziehbar und lese sie immer wieder gerne! Haben mir schon immer bei Kaufentscheidungen geholfen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Danke.... gut zu wissen, das es bereits Nachbauten gibt !

Knapp über 50 Euronen für LiION Akkus mit grad mal 900mAh Kapazitaet sind ein Preis, bei dem man sich unfair behandelt fühlt...

Gruss,
Christoph

...habe meinen Ersatzakku (895 mAh) für € 12,- mit Versand gerade nach 1 Woche aus Hongkong erhalten. Merke (noch) keinen Unterschied zum Original!
Einziger Nachteil: Brief landete diesmal beim Zollamt, aber keinerelei Gebühren oder MwSt, weil unter €20,-!
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das ist mein erstes Foto, welches ich hier hochlade. Hab die TZ7 schon seit etwa 2 Wochen und bin zufrieden. Obwohl ich es auch irgendwie bereue, dass ich mir keine DSLR geholt habe. Aber mit EBB ist schon einiges möglich.

Dieses Foto wurde aus 5 Einzelbildern durch Photomatix Pro 3 generiert und in Paintshop Pro XI konvertiert.
4qhtab.jpg
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier ein Bild, das meine Frau in einem Lebensmittelladen
gemacht hat(geringfügig bearbeitet). Mit Einstellung I.A.
Angesichts der schwierigen Lichtverhältnisse finde ich das Bild recht gelungen:

fleischerbea2kl.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten