• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ISO 1600, ... , dafür sehn die Bilder eher bescheiden aus, meint ihr ich sollte ma auf 800 runter gehn?
max. iso 400 mit so einer minisensorkamera. alles was darüber nix wird, wird nix. aber das muß jeder selbst entscheiden. :ugly:

10fach-zoom, entfernung 190 meter:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ISO 1600 mit der TZ7 :ugly:, sorry das geht in meinen Augen gar nicht! Die Tz7 ist sicherlich eine tolle Kamera, beisbiele gibt es hier zu genüge. Aber gerade der Bereich High ISO war für mich ein Grund für den Wechsel, und da ging es meist um ISO 400 selten 800. Aber ISO 1600 ist für jede Kompakte fast nicht vernünftig zu schaffen, und bei der TZ7 erst recht nicht. Das ist leider so und hat überhaupt nichts mit schlecht machen wollen zu tun.

LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ISO 1600 mit der TZ7 :ugly:, sorry das geht in meinen Augen gar nicht! [...] Das ist leider so und hat überhaupt nichts mit schlecht machen wollen zu tun.

Hätte Du gesagt, dass es mit allen 1/2.xx Sensörchen Cams nicht geht, hätt' ich's Dir fast geglaubt. ;)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ISO 1600 finde ich auch bei Kompaktkameras mit größerem Sensor meist nur eine Notlösung bestenfalls, und teilweise völlig unbrauchbar ;), das hängt aber natürlich auch vom Motiv ab und dem vorhanden Licht ab. Aber bei der TZ7 finde ich ISO 400 schon grausig, das ist meine Erfahrung und Meinung dazu.

LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ISO 1600 finde ich auch bei Kompaktkameras mit größerem Sensor meist nur eine Notlösung bestenfalls, und teilweise völlig unbrauchbar ;), das hängt aber natürlich auch vom Motiv ab und dem vorhanden Licht ab.

Bis hierhin kann ich Dir folgen. Wenn aber sich schnell bewegende Objekt bei schwachem Licht und ohne Blitzmöglichkeit noch ohne große Verwischungs-Effekte aufgenommen werden sollen, führt wohl kein Weg an hohen ISOs vorbei und das ist nunmal nicht die Domäne von Kompaktkameras.

Aber bei der TZ7 finde ich ISO 400 schon grausig, das ist meine Erfahrung und Meinung dazu.

Meinungen sind frei aber auch subjektiv. Wer sich sein eigenes Bild machen möchte, sollte mal unter http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM die beiden Modelle (ZS3 entspricht der TZ7) auswählen und die ISO Stillleben z.B. mit denen der Canon SX200 IS vergleichen.

Zum eigentlichen Thema dieses Threads noch ein paar Beiträge:
93d2bce20b9140bdb044d4492e7397b5.jpg


011f1b0fb64945249fad084b69989ee7.jpg


54db9f92525244e298b949b25f55ab35.jpg


44e9253f24ab4e31807a9fe65a32e741.jpg


28a6f94eddc64a65987c643bd6445a0f.jpg


Gestern Abend beim Kirschblütenfest-Feuerwerk an der Hamburger Alster:
00ba1972a55d4b78ad8fecffb856405b.jpg


4242070810264ca190074f45772b7679.jpg


3d62ed7a2bc34a2ebd820155a1e97977.jpg


4eafaf9e5add4746ac319731c784d3f1.jpg


Download hoher Auflösungen: hier und hier möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Klasse Bilder, das mit Abstand Beste was ich bisher von der TZ7 gesehen habe.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@tpmjg

Erstmall tolle Fotos :top:.

Der Vergleich bei imaging-resource.com nehme ich auch gerne, aber wir wissen auch beide das so eine helle Aufnahme noch sehr gute Voraussetzungen mitsich bringt. Je dunkler die aufzunehmende Situation wird und je länger die Belichtungszeiten umso stärker ist das Rauschen sichtbar. Eine ISO 800 Aufnahme bei Tageslicht ist DEUTLICH besser als eine in der Bar bei schumrigem Licht ;).

LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier mal ein Vid der TZ7:

Makro, Ameisen - mit kleinem Ruckler ...




http://www.youtube.com/watch?v=uDJj3qLi1iE



Ich hatte noch keins im Makroberech und HD gefunden.
Kein besonders schönes. Einfach mal Abends frei Hand draufgehalten.


Dabei ist mir auch ein kleiner Ruckler bei Sek 11 aufgefallen.
Woher kommt das? Lösung?
Version ist seit 2 Tagen 1.1 drauf. Sandisk Ultra II 32GB.


1 Woche vorher hatte ich mal einen Abbruch mit der Fehlermeldung Schreibgeschwindigkeit zu gering.
Da war es noch V1.0 und es war eine Transcend Claas 6 16GB drin.

Ist es die Karte? Ein Kamerabug?
Videoformat ist AVCD lite in SH oder wie dies heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ähm ... da geht es doch um Formate, Umwandeln usw.

Auch war das doch der Fred wo ellenlang über Ruckel-Vids am PC diskutiert wurde.

Bei mir liegt es aber nicht am PC!
Da ist alles Flüssig und ich hab noch längst keine 100% auslastung.

Es ist immer nur bei Sekunde 11. Da wird es doch auch bei Dir hängen bleiben?
Also leider ist es im Ausgangsmaterial. Gehört dass dann nicht zu (schlechten) Samples?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Klasse Bilder, das mit Abstand Beste was ich bisher von der TZ7 gesehen habe.

tja, man muß nur 'n bissl sich mit der kamera beschäftigen.
P1000494.JPG und P1000497.JPG -> ISO 80 !!!!!!! fast nicht zu glauben :top:

Danke, Lob tut immer gut. :)

Dass mit den ISO 80 hatte mich hinterher auch überrascht. Ich habe einfach den vordefinierten Feuerwerks-Szenenmodus benutzt. Wenn die Kamera dann auf einem Stativ steht (was bei Feuerwerksfotos natürlich unumgänglich ist), belichtet die Kamera 2 Sekunden bei ISO 80. Das stellt sicher, dass genügend Leuchtspuren draufkommen und trotzdem sehr rauscharme Fotos entstehen. Zur Sicherheit habe ich noch den 2-Sekunden Selbstauslöser benutzt, damit garantiert nichts mehr wackelt. Ist dann natürlich Glückssache, ob man hinterher einen guten Moment erwischt. Ob die Kamera auch ohne Selbstauslöser genügend Auslöseverzögerung gewählt hätte, habe ich mich leider nicht zu probieren getraut. Dann hätte man natürlich eine bessere Kontrolle über den gewünschten Moment der Auslösung gehabt. Optimal wäre natürlich ein Funk-Fernauslöser, aber so etwas gibt es wohl für die TZ7 nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ähm ... da geht es doch um Formate, Umwandeln usw.

Auch war das doch der Fred wo ellenlang über Ruckel-Vids am PC diskutiert wurde.

Bei mir liegt es aber nicht am PC!
Da ist alles Flüssig und ich hab noch längst keine 100% auslastung.

Es ist immer nur bei Sekunde 11. Da wird es doch auch bei Dir hängen bleiben?
Also leider ist es im Ausgangsmaterial. Gehört dass dann nicht zu (schlechten) Samples?

In dem Fred ging es nicht nur um PC-bedingte Ruckler. Wenn Du sagst, der Hänger ist schon im Ausgangsmaterial, dann muss sich die Kamera wohl in dem Moment aus irgendeinem Grund zu sehr mit sich selbst oder der Speicherkarte beschäftigt haben. Solltest Du das häufiger feststellen, würde ich auch mal mit anderen (vielleicht kleineren) Speicherkarten testen. Ich hatte solche Hänger manchmal nach dem Umkodieren, siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4989888&postcount=348

Ich sehe es auch eher so, dass dieser Fred hier den Bilder-Samples Raum gibt. Alles, was in Richtung Kodier- und Speicherkarten-Diskussion geht, ist in dem o.g. Fred besser aufgehoben. Vielleicht lohnt angesichts der ausgeprägten Hybrid-Funktion der TZ7 aber auch die Eröffnung eines separaten Video-Sample Threads.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

In dem Fred ging es nicht nur um PC-bedingte Ruckler. Wenn Du sagst, der Hänger ist schon im Ausgangsmaterial, dann muss sich die Kamera wohl in dem Moment aus irgendeinem Grund zu sehr mit sich selbst oder der Speicherkarte beschäftigt haben. Solltest Du das häufiger feststellen,

Ebend ... es ging hier nicht um meine Schnittkünste oder die Komprimierungsfehler sondern das Ausgangsmaterial selber.

Den Ruckler hat man auf der Kamera selber.
Zwei verschiedenen PCs.
Und auch wenn ich das Zeug 1:1 zu Google hochlade und die die Arbeit machen lasse bleibt der Ruckler.


Ist für mich ein Bug/Fehler der hier genauso hingehört wie auch verrauschte ISO 1600er Aufnahmen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

So, wieder tageslicht Openair Aufnahmen
Diesmal mit auto iso. Kein foto war über 400
Blende auf 1/30 eingestellt, aber das war anscheinend ned hochgenug, hatte immer noch schmierereien.... das isch dochn scheis

http://www.pic-upload.de/view-2170238/P1000605.jpg.html

Das ist kein Schei.. sondern nur nicht ganz einfach, wenn sich das oder die Objekte so schnell bewegen. Das wichtigste bei schnellen Bewegungen ist nunmal eine gute Ausleuchtung um somit möglichst kurze Belichtungszeiten verwenden zu können. Für schnelle Bewegungen reichen 1/30 sec. definitiv nicht aus. Wie ich (und auch andere) weiter vorne schon schrieb´ ist die Alternative höhere ISO-Werte um die Bel.zeit zu verkürzen. Höhere ISO´s bedeuten aber schlechtere Bildqualität, was für Dich mit der TZ7 noch tragbar ist musst du eben austesten. Die TZ ist jedoch für höhere ISO´s nicht gerade prädestiniert, da gibt es bessere.

Mit ISO800 wärst Du bei Deinem Beispielfoto bei 1/125 sec. gewesen, so schnell wie sich das Mädel mit der Gitarre bewegt hat weiß´ ich jedoch nicht ob das ausgereicht hätte. Weniger "verschmiert" wär´s aber sicherlich.

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten