• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Wer weiss Antwort?

Wenn ich mit der normalen Programmautomatik (nicht iA) fotografiere und die TZ7 die Anfangsblende 3,3 wählt, zeigt sich unten links bei 25mm Brennweite, eine ziemlich ausgeprägte Unschärfe. Beim gleichen Motiv, bei dem die Cam, nach neuer Fokussierung, zufällig eine kleinere Blendenöffnung wählt, ab 4,0 aufwärts, verschwindet die Unschärfe.
Das Problem ist so alt, seit Objektive gebaut werden, die Anfangsblende taugt meist nicht so recht, erst durch Ablendung erreicht die Optik ihre Höchleistung.
Gibt's einen Trick der TZ7 die Anfangsblende zu verbieten, ohne die ASA-Einstellung nach oben zu fahren?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Zu strarke Vermatschung, NR.
ich lach mich tot! zumal die sich noch dauernd bewegt hat und ich etwa 4 meter entfernt stand. :ugly:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier mal ein paar fotos für die jenigen die wie ich lieber fotografieren anstatt den ganzen tag ihre fotos in 100% ansicht begutachten und vor lauter pixelzählen vergessen wofür so eine kamera eigentlich gemacht ist :ugly:.


Teil I
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier mal ein paar fotos für die jenigen die wie ich lieber fotografieren anstatt den ganzen tag ihre fotos in 100% ansicht begutachten und vor lauter pixelzählen vergessen wofür so eine kamera eigentlich gemacht ist :ugly:.

Danke für die Bilder (schade - nur so klein!) aber vergiß nicht das es hier um Kaufberatung geht und dazu gehört die genaue Begutachtung mehr als jede Bildbesprechung. Wer "nur" noch fotografieren will weil er sich schon entschieden hat kann bei Bildbesprechung posten wenn ich das richtig verstanden habe?!
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das Problem ist doch was für ein nutzen hinter einer 100% ansicht steht :confused:, selbst als kaufentscheidung. Zu 99% schaut man die Bilder auf Bildschirmgröße an, und lässt in den meisten fällen höchstens 10x15 ausbelichten (ausnahmen bestätigen bla bla bla ;) ). Was bringt es mir dann wenn ich jedes foto von jeder kamera in 100% ansicht zerrupfe und mich über darstellungsfehler, rauschen ect. aufrege, obwohl dies im normalen alltag absolut unrelevant ist?! Oder besser gesagt warum wird eine 100% Ansicht als AKufentscheidung herangezogen, wenn diese für schöne fotos später die wenigste aussagekraft hat? Für mich ist wichtig wie die Fotos auf Bildschirmgröße und ausbelichtet aussehen, den das sind die entscheidenden faktoren für so eine kamera und geschätzen 99% der benutzer.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das Problem ist doch was für ein nutzen hinter einer 100%) ansicht steht :confused:, selbst als kaufentscheidung. Zu 99% schaut man die Bilder auf Bildschirmgröße an, und lässt in den meisten fällen höchstens 10x15 ausbelichten (ausnahmen bestätigen bla bla bla ;). Was bringt es mir dann wenn ich jedes foto von jeder kamera in 100% ansicht zerrupfe und mich über darstellungsfehler, rauschen ect. aufrege, obwohl dies im normalen alltag absolut unrelevant ist?!

LG

Dem kann ich nur beipflichten, manchmal werden sogar Darstellungsfehler gesehen wo gar keine sind! Für mich ist eine sehr gute 'Normalansicht' wesentlich wichtiger als Details die man in der Realität sowieso nicht sieht.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Snowdream, meine volle Zustimmung. Tolle Einstellung.
Viele, die hier rumkritisieren, verlieren vor lauter Pixelzählerei und dem Einstellen blödsinniger Fotos, die nur die Leistungsfähigkeit der Optik und nicht des Fotografen belegen (der Eine knipst seine Armbanduhr, der Andere sein Mittagessen usw.) den viel wichtigeren, emotionalen, ästhetischen Bildinhalt aus den Augen.

Deine Bilder Teil1-Teil3 finde ich großartig, sie beweisen, dass du dich mit dem Motiv ernsthaft auseinander gesetzt hast, bevor du den Auslöser drückst.
Ich wünschte, mir gelängen ähnlich gute Aufnahmen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

kein mittag, keine armbanduhr... :D

ooc, crop, nicht macro -> tele, original
js1qxk.jpg

original
2gxman4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Schönes Foto :top:.

Nach einigen Testfotos kann ich sagen das die TZ7 ihre aufgabe als "immerdabei" antreten darf :D. Ich werd meine DSLR ausrüstung zwar deshalb nicht immer daheim lassen, aber es ist auch mal ganz schön wenn man das ganze zeugs nicht ständig um den hals hängen hat. Vor allem wenn ich mit meiner frau und tochter unterwegs bin.

Und ein schönes Familievideo gabs jetzt auch schon :top:.


LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@Georg74

Die Unschärfe wird durch die zu geringe Abblendung des Objektivs hervorgerufen (hier Blende 4,0). Auf die hat man bei der Programmautomatik der TZ7 leider keinen Einfluß. Ein Nachteil z.B. gegenüber einer G10. Belegaufnahmen zeigen jedoch bei kleineren Blenden Schärfe bis in die Ecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten