• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Abendrot steht für Wetterbesserung.
Warum hast du auf Schärfe verzichtet? 1/15s bei 158mm Brennweite (KB) kompensiert auch Stabilisator-Modus 1 nicht. War die Farbstimmung allein das Motiv?

Gruß
Cinclus
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Abendrot steht für Wetterbesserung.
Warum hast du auf Schärfe verzichtet? 1/15s bei 158mm Brennweite (KB) kompensiert auch Stabilisator-Modus 1 nicht. War die Farbstimmung allein das Motiv?

Gruß
Cinclus

naja, was soll ich sagen! eigentlich wollte ich beides! aber irgendwie hab ich den dreh noch nicht ganz raus!
was kann ich tun, damit solche bilder schärfer werden?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread


Kein Wunder, dass da im Moment die sonst gewohnten Möwen gerade nicht am Platz sind. ;)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Wenn's um Schärfe geht, dann meint er sicher den AF-Modus. Denn Du willst ja den Fokus einstellen, die Messmethode ermittelt die Belichtung.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

tolles Bild Frank!

aber ich verstehe nicht, warum das bei dir so scharf wird, obwohl du Spot-Fokus verwendet hast!
worauf hast du den Spot gerichtet?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

aber ich verstehe nicht, warum das bei dir so scharf wird, obwohl du Spot-Fokus verwendet hast! worauf hast du den Spot gerichtet??
auf die bäume in der mitte. deshalb ist die kirche, noch etwa 800 meter weiter entfernt, etwas weicher bzw unschärfer. die kamera stellt selbst hunderte meter entfernte objekte punktgenau scharf. wenn man es will.
mach am anfang einfach viele bilder mit verschiedenen einstellungen (anvisierungen). dann suchst dir das beste aus. kostet ja nix... :)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ist doch wurscht, die Schärfentiefe ist sooo groß bei 4mm Brennweite (80cm bis unendlich)
ich hätte am liebsten manuellen Fokus an der TZ7
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ist doch wurscht, die Schärfentiefe ist sooo groß bei 4mm Brennweite (80cm bis unendlich)
das vergiß mal. du kannst noch objekte in 10 meter freistellen. natürlich nicht wie bei einer SLR. aber das obige beispiel zeigt doch dass die kirche unschärfer ist. paar seiten vorher, der schwarze schwaan, ist am anfokussierten körper gestochen scharf, aber im gesicht schon (noch) unscharf... man muß mit spot (oder center) beim fokus verdammt aufpassen bzw kann viel erreichen!
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

wenn du zoomst, bei 4mm ist alles scharf, das ist einfache Physik.
Bei Zoom auf Anschlag (49mm) ist der Hyperfokaldistanz ~100m ! ! !
Denke mal deine Bilder sind irgendwo dazwischen im Zoombereich, da kannst du natürlich (ein wenig) freistellen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

tolles Bild Frank!

aber ich verstehe nicht, warum das bei dir so scharf wird, obwohl du Spot-Fokus verwendet hast!
worauf hast du den Spot gerichtet?

Das hat doch damit absolut nichts zu tun.

Bei der Spotmessung wird ein ganz kleiner Bereich in der Bildmitte als Grundlage für die Belichtung des ganzen Fotos genutzt!

Oder von was sprechen wir hier?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Unterschiedlich weit entfernte Objekte gleichzeitig fokussieren? Wie soll das gehen? Ich habe ein Loch in welches das Licht reinfällt und einen Sensor auf den das Licht auftrifft. Dazwischen liegt dann noch eine Linsenkonstruktion. Da das Fokussieren ein mechanischer Vorgang ist kann meines Erachtens dann auch nur eine Entfernung scharfgestellt werden, mit einer entsprechenen Schärfentiefe je nach Blendenwert.

Spot- oder Mehrfeldbelichtung bezieht sich auf den Bereich der zur Belichtungsmessung herangezogen wird. Spot- oder Mehrfeldfokus ist der Bereich welcher scharfgestellt wird. Werden bei Mehrfeldfokus mehrere Bereiche gleichzeitig scharfgestellt, müssen diese alle in der selben Entfernung zur Kamera liegen, abhängig von der Hyperfokaldistanz und Schärfentiefe.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Unterschiedlich weit entfernte Objekte gleichzeitig fokussieren? Wie soll das gehen?

Ist doch ganz einfach: die Kamera misst an verschiedenen Punkten den Abstand zum Motiv und stellt automatisch den passenden Fokus-Bereich so ein, dass alle angemessenen Punkte scharf sind. Wenn Du schon von Hyperfokaldistanz und Schärfentiefe redest, dann solltest Du doch auch verstehen können, dass dabei auch verschieden entfernte Objekte scharf sein können. Sie liegen eben dann alle im ausgewählten Bereich der Schärfentiefe.

Gerade bei Kompaktkameras ist das relativ unkritisch, weil die Schärfentiefe dabei relativ hoch ist. Aber sogar Kameras mit DSLR-Sensor können so was, wobei man bei DSLRs für höhere Schärfentiefe eher etwas abblendet.
 
GESUCHT: Buchseite(n) Testfotos

Hallo TZ7-Cracks:
Ich fotografiere oft und gerne Buch/Magazin-Seiten ab.
Ist schneller und billiger als kopieren (Student)

Die TZ7 hat es mir sehr angetan, ich möchte aber ungern eine bei Amazon bestellen um zu testen, ob sie auch für diesen Zweck schnell & unkompliziert zu gebrauchen ist.

Deshalb meine große Bitte:
Könnte bitte jemand eine Buchseite und eine Buchdoppelseite abfotografieren und unbearbeitet reinstellen? Mir kommt es vor allem auf die Randunschärfe an.
Ich schieße die Buchseiten in max 5 Mio Pixel (meist 2-3) frei aus der Hand ab.
Keine Besonderen Vorrichtungen etc. Hat bisher mit meiner Casio super geklappt, könnte mir aber vorstellen, das die TZ7 wegen 24mm auch zu Randunschärfe neigt?

Vieeelen Dank für eure Unterstützung! :top::)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten