• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ31 bzw. TZ30 und TZ27 ( ZS20 und ZS19 )

Ich denke mal das ist 20 m weg.Ich habe die TZ 10 dort eingestellt 6.1 mm und F3.6

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Subject distance 20 m

Depth of field
Near limit 1.89 m
Far limit Infinity
Total Infinite

In front of subject 18.1 m
Behind subject Infinite

Hyperfocal distance 2.09 m
Circle of confusion 0.005 mm

Und die 1.89 m die schon unter dem Near Limit sind fallen genau in die Ecken, vermute ich.
Ansonsten auch wenn über 1.89 Meter in dem Bereich als scharf gilt, heist das noch lange nicht, dass der Bereich in der 100% Ansicht bei 14 megapixel schon genauso scharf wirkt, wie der Bereich im besten Fokus. Daher kann es schon in den bereich fallen der geglättet wird, gerade weil der Sensor ja schon von sich aus ein hohes Grundrauschen hat.

Bei der Tz ist es am besten man vermeidet in Bildern Tiefenunschärfe ganz, denn das sieht bei denen besonders schlimm aus. Man könnte ja auch unten abschneiden.

Edit:

http://www.lytro.com/living-pictures/278

Da kann man an dem Lytro Bild rumspielen und die Schärfe setzen, da sieht man selbst bei der kleinen Auflösung, werden die Ecken unschärfer, wenn man etwa 20 Meter als Fokus Punkt setzt.
Nur hat die Lytro nicht so eine aggresive Glättung wie die pana, daher wirkt es nicht so schlimm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde sie auch sehr gut, besser als andere Bilder die ich bisher gesehen habe von der TZ31. Geht schon in die Richtung der TZ25. Ich glaube ich würde sie behalten an Deiner Stelle... :top:!
stimmt. die würde ich auch behalten! als neukauf würde ich die der TZ10 vorziehen.
übrigens zur diskussion eck-unschärfe. wenn man mal die anderen bilderfreds durchguckt und sich vollbilder anguckt (soweit überhaupt vorhanden) bekommt man das gruseln. dagegen ist dies hier haarspalterei! beispiel
 
Auch wenn das "Phrasenschwein" nun schon gut gefüllt sein müßte :lol:
Sach ich doch... die TZ31 hat der TZ10 einige Nasenlängen vorraus. ;)
Das fiel mir gleich nach dem Kauf auf.
(Und ich wollte erst noch zu einer Olympus PEN fremdgehen.)

Während die TZ10 mir nur eine müde Begeisterung abgewinnen konnte (okay, bei mir war die eher ein Schnäppchenkauf)
... als Nachfolger der TZ7 (die mit dem gruseligen Videosound),
war ich schon überrascht wie weit sich diese kompakte Lumix schon entwickelt hat.
Wer sich nicht sicher ist...sollte sich einfach die TZ31 bei amazon kaufen und bei Nichtgefallen kostenlos zurückgeben.
Noch nie war es einfacher.
amazon ist mir inzwischen lieber wie ebay.
 
Deine speziell scheint sehr gut.
Die anderen Bilder der TZ31 bei dpreview oder photographyblog die ich gesehen habe fand ich größtenteils gruselig, genau wie die der SX260 dort.

Deine scheint mir auf dem Niveau der TZ25. Dort waren alle gezeigten Bilder auf ähnlich gutem Niveau.

Eine PEN ist aber dennoch eine andere Nummer... ;)
 
Wie gut ist eigentlich das GPS der TZ31? Damit meine ich, wie schnell ist es und wie genau bzw. wie aktuell sind die GPS-Daten, die gespeichert werden?

Für mich sind die Geodaten mittlerweile sehr wichtig in der Archivierung der Fotos und vorallem auf längeren Reisen unersetzlich. Und somit ist die GPS-Funktion einer der wichtigen Punkte für den Umstieg von der TZ7 auf die TZ31.

Mit dem Dawntech M3L auf der D90 bin ich aber halt auch sehr verwöhnt. Kann da das GPS der TZ31 mithalten?
 
Da steht natürlich auch wieder was mir bei den anderen Bildern stoerend aufgefallen ist

"Leider ist festzustelen, dass auch die TZ31 bereits bei ISO 100 einen leichten Detailverlust zeigt, der ab ISO 400 dann deutlicher sichtbar wird. Die Bilder wirken also selbst für eine Kompaktkamera mit 14 Megapixeln auf 1/2,3" Sensormaß recht weich. "
 
stimmt. die würde ich auch behalten! als neukauf würde ich die der TZ10 vorziehen.
übrigens zur diskussion eck-unschärfe. wenn man mal die anderen bilderfreds durchguckt und sich vollbilder anguckt (soweit überhaupt vorhanden) bekommt man das gruseln. dagegen ist dies hier haarspalterei! beispiel

Ich will hier keine Haarspalterei betreiben, aber es hilft, wenn man die "Tricks" der Kamerahersteller kennt und daher weis ob das Bild für die Rauschunterdrückung kritisch ist oder nicht.

Bei dem P310 Bild, auch wenn vorne wegen dem Focus leicht unscharf ist, sieht man da aber noch Grashalme. In der Mitte sieht man dann auch weiter hinten, wie dann plötzlich die Glättung einsetzt.wäre die glättung noch stärker würde es wie bei der TZ aussehen.

z.b das P1000368.jpg

In dem http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120331-123735-449.jpg

Tz 31 Bild gibts keine detailierte Grasstruktur, dass sieht aus wie Flecken, auf denen als ein paar Störpixel sind von vorne bis hinten. In der 200% Ansicht sieht man dass am besten, wenn mans nicht bei kleineren Ansichten sieht.

Wenn die Nikon stärker entrauschen würde, oder wenn man das Bild am PC entrauscht siehts auch so aus wie die TZ 31

In dem Bild für die TZ31 zum download
P1000368.jpg

kann man auch sehen wie der Rasen vorne rechts scharf ist und nur ein stück weiter hinten im Schatten(weil dadurch der Kontrast geringer wird) dann total matschig wird. Das sehe ich sogar in der 44% Ansicht, die mein Bildsschirm darstellen kann extrem.So eine Situation müsste man mal bei der Tz25 fotografieren, aber ich denke die verhält sich nicht viel anders.

Die Bilder

https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...35&postcount=3

sind erstmal nur 3.5 megaxel gross und dann sind zwischen den Steinen hohe Kontraste.
Die Kamerahersteller, schärfen natürlich in den Ecken mehr, denn jedes Objekiv ist in den Ecken unschärfer.
Bei starken Detail Kontrasten(wie in obigen Bild) geht das gut und man merkt nix, aber bei schwächeren Kontrasten, an der Schwelle zum rauschen, weiss dann die Kamera irgendwann nicht mehr, ob das nun rauschen ist, oder ein Detail.
In so einem Fall kommen dann Störpixel und flecken. Wenn in einem Bild keine geringen Detailkontraste vorkommen, und immer harte Kontraste, dann kann man selbst ein ISO 1600 Bild komplett entrauschen, ohne dass Details verschwinden.

Ein Teil der Bilder hat auch den Miniatureffekt. der hilft natürlich auch viel. ;-)
Ein Bild mit einem Rasen vorne auf ganzer Fläche, und ohne Miniatur Effekt habe ich bei den Beispielen nicht gefunden oder evtl übersehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut ist eigentlich das GPS der TZ31? Damit meine ich, wie schnell ist es und wie genau bzw. wie aktuell sind die GPS-Daten, die gespeichert werden?

Für mich sind die Geodaten mittlerweile sehr wichtig in der Archivierung der Fotos und vorallem auf längeren Reisen unersetzlich. Und somit ist die GPS-Funktion einer der wichtigen Punkte für den Umstieg von der TZ7 auf die TZ31.

Mit dem Dawntech M3L auf der D90 bin ich aber halt auch sehr verwöhnt. Kann da das GPS der TZ31 mithalten?

Ich hatte zwar auch mal eine TZ7, kann mich aber nicht mehr an die einzelnen GPS Features erinnern.

Die TZ31 ist bzgl. GPS schneller als die TZ10, dafür sind aber die angezeigten Daten der TZ10 viel präziser.

Mein Sohn hat sich heute eine TZ31EG gekauft, er wohnt ca. 8km entfernt.
Wie haben dann bei ihm einen GPS Abgleich gemacht, wobei der GPS Empfang seiner TZ31 um einiges langsamer war, aber z.B. die "Sehenswürdigkeiten" in seiner Nähe korrekt waren.

Obwohl ich 9km von meinem Haus entfernt war, wurden von meiner TZ31 immer noch die "Sehenswürdigkeiten" meines dortigen Umfeldes angezeigt, selbst nach 2-3 Neupositionierungen.

Die Vermutung liegt nah, daß die verbauten GPS Chips qualitativ stark "streuen"!
Heute hab' ich eine weitere TZ31EG bei der Amazone bestellt....mal sehen!

Zu Deiner o.a. Frage D90/M3....TZ31EG...GPS

Meine Frau hat eine Nikon D800/M3-MTK-S3; in puncto GPS kann die TZ31EG natürlich nicht mithalten.

Gruß,
Helios128
 
z.b das P1000368.jpg

In dem http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120331-123735-449.jpg

Tz 31 Bild gibts keine detailierte Grasstruktur, dass sieht aus wie Flecken, auf denen als ein paar Störpixel sind von vorne bis hinten. In der 200% Ansicht sieht man dass am besten, wenn mans nicht bei kleineren Ansichten sieht.
?

Das interessante ist ja das die obigen Bilder aus Berlin um einiges besser aussehen als dieses Bild. Der AF ist es nicht wie weiter vorne schon erklärt. Ich vermute eher das hier unter Umständen doch die Aufhellung der Schatten aktiviert war oder eventuell sogar HD R was dann gerne zu solchen defekten führt. Das müsste man mal eindeutig klären.
 
Ich habe hier ein Bild gefunden p1000279.jpg, da sieht man links(leider verdeckt der P mode Text einen grossen Teil) genauso stark unscharfe ecken, vorne unten ist unscharf weil der Fokus halt hinten liegt.

Ich sehe, die Unschärfe schon in der Bildschirmansicht, und in 100% Ansicht wird es noch schlimmer. das ist bei der Tz 31 so extrem, da glaube ich kaum dass das etwas bessre Objektiv der Tz25 in derselben Situation, dass besser gemacht hätte, so dass es wenigstens noch bis 80% ansicht gut aussieht. Das P310 Bild ist in den Ecken wesentlich detailreicher, man kann ja mal beide Bilder nebeneinder anschauen.

sowas kann mit der Tz10 halt nicht passieren, weil man da schärfe und rauschunterdrückung/schärfe runterstellen kann.die P310 kann es soweit ich weis auch.

Aber durch das stärkere Licht und das hohe Gras, gibts mehr Kontraste und da wird das Gras zumindest in der Mitte nicht geglättet und sieht nach Gras aus.

den download findet man in dem post
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9619614&postcount=230

kann jeder glauben was er will, oder es selber mal ausprobieren, einfach nen Rasen einmal fotografieren mit Fokus auf einem nahen motiv, und einmal mit einem entfernten Motiv. Mit dem Fokus in der Nähe, sind dann die Eckenschärfe Unterschiede viel geringer(sofern man die dann noch sieht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist meine TZ31 gekommen.

Beim Zoomen von vollem Weitwinkel zu vollem Tele ist ca. bei der Hälfte ein leichtes "knacken" zu hören und beim Rest des Zoomvorganges ist eine Art "knarren" (schwer zu beschreiben) leise zu hören. Auch hört sich der Zoommotor im letzten Drittel etwas angestrengter an.

Ist das normal bzw. konnte das jemand bei seiner TZ31 auch feststellen? Oder ist's ein Fall zum Zurücksenden? :(
 
Hallo :)

Ich hab meine TZ31 seit Dienstag. Bei meiner klingt es beim zoomen auch genau so, wie du es beschrieben hast.
Ich bin mir aber auch total unsicher, ob das normal ist, oder ob ich sie zurücksenden soll.

Wäre schön, wenn sich noch mehrere melden, wie es bei ihnen beim zoomen klingt.

Grüße
Andrea
 
Danke für dein Feedback. Zumindest ist's mal kein Einzelfall. Bin mir auch total unsicher ob zurücksenden oder nicht. :confused:

Wäre wirklich toll, wenn sich noch mehrere melden, wie es bei ihnen klingt.
 
irgendjemand wird doch noch ne zweite (alte) kamera haben. filmt sowas und stellt das auf youtube. hilft dann vielen anderen und euch weiter. :rolleyes:
 
Ich fürchte, dass Geräusch wird nicht laut genug sein, damit es meine alte TZ7 hörbaur aufnehmen würde.

Es reicht aber ja auch, wenn einige schreiben, wie der Zoom der TZ31 bei Ihnen klingt. Da braucht man ja kein Video dazu. :rolleyes:

Danke mal an Engelchen und 89898900.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten