• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ202 Praxisthread

Habe zZT eine TZ202 zu Hause und musste feststellen, dass bei Full HD Videoaufnahmen immer mal wieder schwarze Flecken durch das Video „fliegen“. Kann es sein, dass was mit dem Sensor nicht ok ist ?

Sind keine Vögel !
 
Zuletzt bearbeitet:
Link geht nicht.
Meldung. Leider konnten wir die Seite nicht finden
 
Übrigens:
in der aktuellen "Photographie" 7-8-18 ist ein Bericht der TZ202 im Vergleich mit der G7XII und der Sony RX100 II (ja, die alte!).

Die TZ gefällt dem Autor am meisten und erntet die Empfehlung als Reisekamera, zusammen mit der RX auch erste Wahl bei der BQ.

Die Sony bekommt eine Empfehlung für Kompaktheit, die Canon eine halbe Note Abzug bei der BQ bei guter Bedienung.

 
Servus Bayernhammer, hab`leider noch keine TZ202 aber für die LX5 bzw. Nikon-A, nahezu gleiche Größe, nutze ich die "Hama Kameratasche für eine kleine Digitalkamera, Astana 60L". Kein Zusatzfach, nur für die Kamera, ist aber nicht Staub- bzw. Wasserdicht.

Gruß aus dem Isarwinkel
Pedro
 
Für meine TZ101 hatte ich von Manfrotto eine Tasche aus der "Nano" Kollektion und war sehr zufrieden. Gibt es in verschiedenen Größen.
 
Servus liebe Fotofreunde,

gibt eine Empfehlung für eine kleine Tasche für die 202 ohne Zubehörfächer?

Gruß Hans
Ich habe für die TZ101 die folgende Tasche:
vyvy mobile® stylische Neopren Universal Kameratasche für Kompaktkameras CIRCLES Grau

Ein guter Schutz vor Staub und Kratzern.
Mir gefällt diese Tasche besonders, da sie eng anliegt daher kaum aufträgt. Wenn die Kamera auch gegen Stürze gesichert werden soll, dann ist sie eher nicht so geeignet.
 
Ich würde keine Tasche wählen die nicht komplett geschlossen ist.
Gerade bei einem kleinen Superzoom nicht (Staub).

Und wenn die Kamera in der Tasche mal hinfällt oder anstößt ist eine gewisse Polsterung nicht von Nachteil.

"Soll nicht zu dick auftragen" und eine gewisse "Einfachheit beim Rausholen" stehen sich etwas entgegen, da muss jeder seinen Kompromiss selbst ausloten.

Ich mag es nicht wenn ich die Kamera mit zwei Händen rausholen bzw sie nach dem Foto wieder in die Tasche reinwürgen muss, das sollte schnell und einfach mit einer Hand gehen, und der Reisverschluss darf nicht am Body kratzen.

Meine Wahl: digiEtui

Btw in der aktuellen "FotoVideo" aka Chip ist ein Test der RX100 VI und TZ202.
Beide wurden bzgl. BQ praktisch gleich bewertet...

PS
bitte keine Replik über die Tests bei Chip, wissen wir doch alle ;)
soll einfach nur ein Hinweis sein wer es sich ansehen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zu diesen Taschen: Passt die Kamera mit einer solchen denn noch in eine Hosentasche? Oder was macht Ihr mit der Kamera in dieser Tasche? Ich verwende bislang eine simple kleine Plastiktüte, denn der meiner Meinung nach schlimmste Feind solcher Kameras ist der Staub, der gerade in Zusammenhang mit Stoff nicht zu unterschätzen ist.

Auch ich wäre aber aufgeschlossen für eine bessere Lösung, vielleicht in Form einer Art Plastiktüte aus etwas stärkerem Material, halbwegs genau passend und mit einer Art Klappe als Verschluss. Ich fürchte nur, so ein Artikel wäre so billig, dass ihn keiner herstellen und anbieten mag.

Schönen Gruß
Karsten
 
Nein, in eine normale Hosentasche passt die TZ nicht wenn sie zudem noch in einer zusätzlichen Tasche steckt.
Es sei denn Du hast sehr große Cargo-Taschen. Ohne geht sie selbst in eine Jeans.

s.u.

Plastiktüte wäre wenn man sie länger nicht benutzt eine Idee (oder am Strand/Dschungel), aber das ich bei Städtetouren für jedes Foto die TZ aus eine Plastiktüte
wühle kann ich mir schwer vorstellen ;)


Danke für den Hinweis, ich werde mir das mal kritisch ansehen.
Ich hätte bei der RX eine "bessere" Objektivleistung als bei der TZ erwartet.

Ich denke sie ist auch etwas besser, manche Bilder muten für mich etwas reifer an. Aber vielleicht muss ich die TZ auch mal entsprechend einstellen... ;)
Aber speziell im WW kocht sie auch nur mit Wasser und da hätte ich nach der Ansage auch etwas mehr erwartet (Schärfe, Säume). Meine RX100-III war da auf jeden Fall besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für meine "Immerdabeis" vom Optiker ein Säckchen aus Mikrofaser mit einem Kordelzug an der Öffnung.
Schützt nicht vor Nässe, aber vor Staub und Kratzern und trägt nicht auf.
Da es das selbe Material ist wie Brillentücher, läßt sich die Kamera damit unterwegs auch reinigen.
 
Ich habe für meine "Immerdabeis" vom Optiker ein Säckchen aus Mikrofaser mit einem Kordelzug an der Öffnung.
Klingt einerseits sehr praktikabel – nur ist leider Stoff der größte "Produzent" von Staub. Weshalb ich eine irgendwie geartete Plastiktüte sinnvoller fände. Stoff dürfte von mir aus außen als Polsterung sein.

Gruß Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten