Das musste ja irgendwann wieder kommen, dass der Fehler bei den Fotografen gesucht wird...........
Was so mancher bezahlter oder unbezahlter Influencer von sich gibt, darf halt nicht angezweifelt werden.
Ich hatte zwei von diesen kleinen Pana-Dingern (bin normalerweise absoluter Freund von Panasonic im MFT-Bereich), beide waren völlig inakzeptabel.
Keine 20-Mpix entsprechende Detailschärfe bei allen Brennweiten, Ecken und Ränder noch schlimmer und das Ganze dann auch noch dezentriert.
Die TZ202 war definitiv das Schlimmste, was ich bislang im 1-Zoll-Segment in der Hand hatte (selbst der Vorgänger ist besser).
Im Vergleich zur Sony RX 100 II, RX 100 IV und seit ein paar Tagen der Sony RX 100 VI meiner Frau liegt die TZ 202 weit abgeschlagen hinten.
Solltest Du zufällig ein gutes Exemplar der Pana erwischt haben, so freue Dich.
Sollte Dein Exemplar aber dem Durchschnitt der Kameras entprechen, dann wäre es vielleicht mal angebracht, darüber nachzudenken, ob bei DIR nicht der Fehler hinter der Kamera zu suchen ist, ob nicht Du vielleicht wesentlich zu unkritisch bist oder gar nicht weisst, wie eine scharfes Bild aus einer wirklich guten 1-Zoll-Kompakten ausschauen kann.
Der Fehler kann also durchaus beim Fotografen liegen................
Auch die von Christian HH eingestellten Bilder schaue ich mir lieber nicht mehr bei 100% an, da ist der Pixelmatsch meist zu aufdringlich vorhanden.
Für 10-13er Albumbildchen oder die Betrachtung am HD-Monitor bei 1920x1200 reichts aber dicke, nur muss DAS aber nicht Jedem reichen für einen Preis von ca. 700,-€.