• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Nennt sich bei Panasonic glaube ich "Super-Makro", hatte meine TZ3 & 7 auch. Die Sinnhaftigkeit dieser Funktion hat sich mir allerdings auch nicht so richtig erschlossen, da ja auch nachträglich am PC ein entsprechender Bildzuschnitt möglich wäre.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Da haben ja die 'alten Hasen' hier im Forum leider recht gehabt mit ihrer Annahme, das der CMOS und die Pixelaufstockung zu einer Verschlechterung im Fotobereich führen wird.
Da mir der Videobereich sehr wichtig ist stehe ich jetzt vor dem Problem ob TZ10 mit besserem Fotobereich oder TZ22 mit besserem Videobereich.

Hallo,

Es ist eine Superzoom und da passt die Qualität der Bilder und vor allem der Videos schon
Na ich weiß nicht.....im Weitwinkel die gleiche Qualität wie eine Handykamera, und dafür 400€......
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ich habe mal zwei Crops, von den betreffenden Bildern nebeneinander gestellt, wobei ich den von der TZ22 auf 4000x3000 verkleinert habe. Es ist aber trotzdem größer (weil 96 mm im Vgl. 90 mm bei der TZ10) und das ist natürlich ein Vorteil für die TZ22. Trotzdem sieht man fast durchgängig bei der TZ10 mehr Details.

Ich hoffe, ich verstoße damit nicht gegen das Urheberrecht.:o Es sind ja nur Crops.
Edit rud: Auch Crops werden leider nicht erlaubt. (Verlinken wird nicht angemahnt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Trotzdem sieht man fast durchgängig bei der TZ10 mehr Details...
für die masse der käufer - ausserhalb des forums - dürfte das TZ22-bild aber gefälliger wirken. :)
sind da nicht ähnlichere sitautionen? bin nicht zuhause - würde sonst ich auch mal was croppen und nebeneinderstellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hat sich erledigt mit den Crops. Es gibt noch ein Foto von einem der Brückentürme. Doch da sind 71 mm u. 104 mm. Das ist aber zuviel Unterschied und die TZ10 wäre im Vorteil. Dann wollen wir mal abwarten, was die TZ18 bringt. Ich fürchte aber, mehr Pixel und mehr Tele werden der TZ10 auch da einen Vorteil lassen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ich fürchte aber, mehr Pixel und mehr Tele werden der TZ10 auch da einen Vorteil lassen.
würde ich auch tippen. finde aber, daß es bei der 22 nun weniger artefarkte gibt. dafür schmiert sie mehr (NR auf default!). dort weiter mit der 10 zu vergleichen lohnt aber nicht, da die motive (licht) zu unterschiedlich sind.
hier nochmal ein 70% crop der 22 . bei gutem licht sind beste bilder möglich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

hier nochmal ein 70% crop der 22 . bei gutem licht sind beste bilder möglich.

Je nach Motiv. So ein Motiv schafft sie leicht;). Aber schade ist die Bestätigung der vermuteteten Einschränkung auf Motive mit klaren Kontrasten bei besten Bedingungen. Sonst fällt die Auflösung deutlich.
Panasonic hat da sich sogar hinter der CX5 eingereiht, sobald das Licht weniger wird.

Ich befürchte die Alternativen zur TZ fehlen, wenn man wenig Farbsäume haben will. Wahnsinn!
Nun warten wir mal die TZ18 ab, Panasonic hat sich sicher etwas bei der Splittung gedacht. Auch sie hat zwar unnötigt viel MP, aber als Reisekamera wird sie wie die TZ10 wohl mehr als ausreichen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

:lol: Aber die einstellbare Rauschunterdrückung fanden sie nicht?
Kaum zu glauben.

Wenn ich mich nicht irre, ist Panasonic wieder auf die Einstellungsmöglichkeiten wie bei der TZ7 zurückgegangen (Vivid/Natural usw.) Jedenfalls werden die Bildparameter (Kontrast/Sättigung/Schärfe/NR) im Datenblatt nicht mehr genannt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Und in der Bedienungsanleitung hab ich auch nichts mehr davon gefunden.

VG
Hans
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Schaut euch mal die Beiträge zu der Fuji F550EXR an.
Die macht anscheinend schönere Bilder! :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Die macht anscheinend schönere Bilder! :)

Schönere schon. DR und alles ab ISO 400 ist überzeugend für eine kleine Knipse. Randschärfe (bei 24 mm) und Bilder bei Tageslicht überzeugen mich noch nicht.


Hier im Thread:angel: mag ich mich aber eher zur TZ18 äußern und beende gleich das Thema FUJI meinerseits.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Meldung 403 forbidden sieht wirklich nicht gut aus. Sicher hast Du aber recht, denn im überdachten Center erkennt man trotz gutem Wetter recht wenig.

Ich sah die TZ immer nur als Ergänzung zu einer LX3 verwendbar. Wie Frank schon sagte: Farbsäume stören bei vielen Herstellern.
Keine Auflösung im Schatten ist aber halt auch ein klassischer Totalschaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=60&mo1=1018&p1=7907&ma2=60&mo2=1337&p2=10596&ph=4

Die TZ18 erscheint mir im Zoom schwächer als die TZ10. Gut, den würde ich ja nicht verwenden. Bei LOW-LIGHT wird der Schatten abgedunkelt und der gebstich ist wieder da, um "Farbwolken" zu verstecken.

Positiv: TZ18 ist etwas schneller als die TZ 10 geworden. Die Blitzsteuerung erscheint etwas passender, was aber Zufall sein kann. Das Makro ist stark.

Fazit: Kein Totalschaden. Muss man nun Jubeln?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Wenn ich mich nicht irre, ist Panasonic wieder auf die Einstellungsmöglichkeiten wie bei der TZ7 zurückgegangen (Vivid/Natural usw.) ...

das wäre ja ein no go!
habe dazu jetzt einen vergleich TZ18-22 gefunden. dort wird das mit aufgelistet: TZ18 vs TZ22

start ab 335,- (billigster anbieter) :eek: die konkurrenz läßt grüßen... :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ich hab im Bedienungsanleitungs-PDF von der Panasonic.de Seite nachgeschaut. Da gibt es nur das Farbmodus-Menue (Standard/BW/Sepia/Cool/Warm und eben Natural(weicher)/Vivid(schärfer)).

Zum Thema Rauschen steht dort dann auch NUR "Wählen Sie die Einstellung [NATURAL], wenn bei Aufnahmen an einem dunklen Ort
übermäßiges Rauschen im Bild erscheint."

Die Einstellung Rauschminderung finde ich dort nicht :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Suuuper :grumble:

Leider immer noch TZ-Standard:

- kein manueller Fokus
- keine Unendlich-Einstellung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten