• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

AW: Panasonic Lumix DMC TZ18, TZ20 und TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Bei welcher Travelzoom-Kompakten ist das nicht so?
Oder sie sind geglättet.

Ich würde da mit Kritik mal im klassenüblichen Rahmen bleiben.

Die sind im Grunde alle nur bis ISO200 einsetzbar. Deshalb kann man die hohen Brennweiten auch nur bei Gutlicht nutzen ohne Auflage.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18, TZ20 und TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Eine Preview eines Vorserienmodells ohne richtige Samples.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18, TZ20 und TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ein Bildauschnitt findet man immerhin mit dem Vergleich zur Tz10.http://www.cnet.de/tests/digicam/41...ach_superzoomer_mit_schnellem_cmos_sensor.htm

Dem nach soll sie nicht schlechter sein als die Tz10.

Also gerade der Vergleich zeigt eher das Gegenteil. Die Wasseroberfläche besteht ja nur mehr aus blauen Flecken ... die TZ10 wirkt hier viel sauberer. Aber ok, Vorserienmodell und unfertige Software - kann ja noch besser werden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18, TZ20 und TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Schwierig zu sagen anhand des Samples, ist ja auch unterschiedlich vergrößert wegen der Pixeldifferenz.
In solchen Crops verwechselt man auch leicht Artefakte oder eine höhere Kantenschärfe mit einen echten mehr an Details.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18, TZ20 und TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ich finde, am Berghang sieht man bei der TZ22 deutlich mehr Details. Ich glaube nicht, daß es nur an der um knapp 1/3 stärkeren Vergrößerung liegt.

Wie wirkt denn das Video bzgl. Bild und Ton? Nicht schlecht oder?

Ich kann mich noch gut an die Kritik an den CMOS-Sensoren vor einem Jahr erinnern. CMOS ginge gar nicht für Fotoapparate las ich da. Es müsse CCD sein hieß es da. Immerhin erbringt die Samsung WB2000 schon den Gegenbeweis. Tempora mutantur. Immerhin hat Panasonic auch einen Ruf zu verlieren. Aber große Sprünge sind nicht zu erwarten, am ehesten noch bei Video. Eine Lowlight-Kamera ist sie sicher auch nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18, TZ20 und TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hat jemand schon das Sample der TZ20(=TZ22) gesehen auf:
http://panasonic.net/avc/lumix/gallery/models/zs10_zs8_tz20_tz18.html

Finde ich echt gut :)

... also von der Qualität her :cool:

Hier gibt's auch Samples, allerdings sind diese z.T. höllisch verrauscht, besonders das weiße Pferd:

http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/galleries/sample-images/panasonic/32275/1/panasonic-dmc-tz20-test-shots.html

... wahrscheinlich bin ich aber auch nur zu pingelig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Naja, da nehme ich jetzt mal die Pana in Schutz, das Pferd ist bei ISO500 und 384mm Brennweite gemacht plus 4x Digitalzoom, also eff. 1200mm :eek:. Das sieht bei keiner Kamera mehr gut aus, siehe EXIF´s unten. ;)

EDIT@rud: Bild entfernt, nur noch reine EXIF´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Also, das Foto mit der Drachenfigur ist für mich in etwa genauso verrauscht, ohne Digitalzoom und bei ISO 320:

http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/galleries/sample-images/panasonic/32275/1/11/panasonic-dmc-tz20-test-shots.html#slideshow

Wo der Fokus bei dem gelben Blumen-Makro ist, kann ich nicht erkennen - da ist irgendwie alles unscharf in der Mitte der Blüte, bei ISO 200:

http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/galleries/sample-images/panasonic/32275/1/14/panasonic-dmc-tz20-test-shots.html#slideshow

Mal ehrlich - die Handy-Kamera vom Sony Ericsson C905 macht auch nicht schlechtere Bilder (allerdings hier mit ISO 64) :cool:

http://timtfj.files.wordpress.com/2009/05/dsc00110.jpg

Schöne Schmetterlinge:
http://www.frank-hoppe.eu/bilder/picture/Garten-2_Schmetterlinge.JPG
(ich nehme an, nicht nachbearbeitet, nur Dateiname geändert)

http://img820.imageshack.us/f/dsc00359w.jpg/

Ok, ich geb's ja zu:
Ich bin böse :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Wenn ich an die ersten Testbilder der TZ7 und TZ10 damals denke, die waren genauso mäßig. Das ist das Kreuz wenn solche Tester die Kameras als Erste in die Hand bekommen und nicht erfahrene User die bereit sind das Beste und Letzte aus den Kameras rauszuholen.

Weder den Digizoom noch ISOs >250 würde ich bei so einer Kamera nutzen. Und bei trüben Wetter wie hier würde ich noch mehr aufpassen das ich nicht verwackele. Die Bildparameter sind auch unberührt, vorallem NR.

Auf der Basis dann mit Sonnenschein-Bildern eines Handys mit Festbrennweite zu vergleichen verleitet dann schnell zu solchen Urteilen :o
Jeder bekommt dann das Ergebnis das er verdient :cool:

Ich denke nicht das sie gravierend schlechter als die TZ10 ist, aber das muss man sehen. MOS eben.
Deren BQ als TZ-Schönwetterkamera ist erstmal ihre Meßlatte, siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=575788&page=14&highlight=systemvergleich
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

im laufe des abends sind dort mindestens die hälfte der "testbilder" wieder rausgenommen worden. vor ner stunde war von einigen auch nur noch das vorschaubild zu sehen. entweder gabs beschwerden oder die haben selber gemerkt was man da für'n mist fabriziert hat. digitalzoom bei dem wetter. :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Tatsächlich, der Server von denen ist nicht mehr erreichbar, zumindest die Seite mit den paar "Testbildern". Lustig, lustig ... oder besser: Mein Gott, wie arm :lol: Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich die TZ22 bei Usern schlägt, die sich tatsächlich mit der Kamera befassen.

Edit:
Ah, da sind sie wieder, die Testbilder, grade hat's geklappt, aber sie haben ein paar Fotos entfernt:
http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/galleries/sample-images/panasonic/32275/1/panasonic-dmc-tz20-test-shots.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Sie haben vor allem die beiden Bilder mit den Kränen und dem roten Bus rausgenommen.

Müssen sich die Masten (speziell die an den Bildrändern) eigentlich wie Bananen krümmen ? Hatte zuerst meinen Röhrenmonitor in Verdacht, bis ich mir die Bilder auf dem TFT meines Sohns angesehen habe. Oder ist dies ein sonstiger optischer Effekt ? Das neuentwickelte hochwertige Leica Objektiv wird´s ja wohl nicht sein. Sowas ist mir in dem Umfang bei meiner TZ-7 noch nicht aufgefallen.

Hat sich außer mir noch jemand die Bilder vor dem Löschen runtergeladen ?

Gruss

FM
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Müssen sich die Masten (speziell die an den Bildrändern) eigentlich wie Bananen krümmen ? Hatte zuerst meinen Röhrenmonitor in Verdacht,...
müssen sie nicht zwangsläufig, ein erfahrener "knipser" hat sehr wohl die möglichkeit dies zu beeinflussen. (positiv und negativ)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Die Qualität des Telebereichs hat sich scheinbar nicht verschlechtert -eher im Gegenteil-. Tageslichtbilder sehen soweit auch nicht schlechter aus. Wüsste allerdings zu gerne die ISO Werte der Dunkelfotos bzw. des linken Eishockeyspielerfotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten