• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ10

Videokamera (CX115/SD66/SDX1) oder Kompaktkamera (TZ10)?

Hallo,

ich überlege mir eine Videokamera zuzulegen. Nun Frage ich mich, tuts ne
Kompakte genauso ?

Schwanke gerade zwischen der
Kompakt: Panasonic Lumix TZ10
Video: Sony CX115
Video: Panasonic SD66
Video: Panasonic SDX1

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo, ich will mir eine TZ10 kaufen. Hab da mal eine Frage zu den Videos die man machen kann:

Kann man die Kamera auch wie ein Camcorder benutzen mit Videos, also wenn ich eine Aufnahme starte, diese dann anhalte durch wieder betätigen der Aufnahmetaste und dann wieder beginne, so das die Minuten weiterlaufen und nicht eine neue Datei dann wieder abgespeichert wird? Also sozusagen ein Video mit mehreren Abschnitten, wie man es im Urlaub braucht wenn man z.B. eine Wanderung filmen will oder auf einen Geburtstag, aber nicht 20 verschiedene kurze Videoschnipsel haben will.

Viele Grüße Jörg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo Leelein!
Ich nehme gerne beim Tanzkurs auf. Bei meiner Windows-Standardlieferung ist ein Programm "Moovie-Maker" enthalten. Mit diesem Programm kann man einzelne Videoabschnitte problemlos zusammenhängen. Geht sehr schnell. (Falls nur die ursprüngliche chronologische Folge eingehalten werden soll.)

L.G.
Miklfer
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo, ich will mir eine TZ10 kaufen. Hab da mal eine Frage zu den Videos die man machen kann:

Kann man die Kamera auch wie ein Camcorder benutzen mit Videos, also wenn ich eine Aufnahme starte, diese dann anhalte durch wieder betätigen der Aufnahmetaste und dann wieder beginne, so das die Minuten weiterlaufen und nicht eine neue Datei dann wieder abgespeichert wird? Also sozusagen ein Video mit mehreren Abschnitten, wie man es im Urlaub braucht wenn man z.B. eine Wanderung filmen will oder auf einen Geburtstag, aber nicht 20 verschiedene kurze Videoschnipsel haben will.

Viele Grüße Jörg

Nein, das gehnt meines wissens nicht. Die Länge der Videoclips ist ja auch auch begrenzt, damit die TZ steuerlich eben nicht als Videokamera gilt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo Leelein!
Ich nehme gerne beim Tanzkurs auf. Bei meiner Windows-Standardlieferung ist ein Programm "Moovie-Maker" enthalten. Mit diesem Programm kann man einzelne Videoabschnitte problemlos zusammenhängen. Geht sehr schnell. (Falls nur die ursprüngliche chronologische Folge eingehalten werden soll.)

L.G.
Miklfer

Ah danke. Und wie Wandel (Programm) ich dann den Film um in eine Avi oder ähnliches Format, das ich den z.B. über USB in HD den Film auch auf meinen Blue Ray Player am TV anschauen kann oder braucht man da wieder was ganz anderes? Gruß Jörg
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

hallo


wenn ich mit der TZ10 ! videos aufnehme dann tauchen sehr oft Farbartefakte auf wenn ich sie etwas schneller schwenke ;( woran liegt das wo kommt das her ?

dann das zeigt sich das dann Sachen weiß grau werden :( oder so
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Panasonic TZ-10 - Problem bei Videoaufnahme

Hallo,

ich habe bei meiner neuen TZ-10 ein Problem bei Videoaufnahmen. Vor allem in dunklen Flächen zeigt sich ein starkes farbiges Flimmern. Habe schon überlegt, ob das ein Einstellungsproblem ist, habe jedoch keinen Fehler finden können. In der Regel mach ich die Filme im iA-Modus. Format AVCHD Lite, beste Qualität.

Hier mal ein Beispiel:

http://www.file-upload.net/download-3114950/00038.MTS.html

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruß

Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pana TZ10 Streifen im Video - normal?

Hallo,

ich habe seit ca. 10 Tagen die TZ10 erworben, und habe festgestellt, dass ich bei der Videoaufnahme senkrechte lila Streifen im Video habe. Die Aufnahmen wurden innen bei nicht so guten Lichtverhältnissen gemacht. Ist das normal? Oder liegt das gar an einer Einstellung, ich habe im "P" Modus gefilmt.

Gruß Fly
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic TZ-10 - Problem bei Videoaufnahme

Hier habe ich jetzt mal einen screenshot gemacht. Es sieht aus wie starkes Farbrauschen. Man sieht das Gegrissel auch bei der Aufnahme auf dem Display der Kamera.

Gruß

Jens






Hallo,

ich habe bei meiner neuen TZ-10 ein Problem bei Videoaufnahmen. Vor allem in dunklen Flächen zeigt sich ein starkes farbiges Flimmern. Habe schon überlegt, ob das ein Einstellungsproblem ist, habe jedoch keinen Fehler finden können. In der Regel mach ich die Filme im iA-Modus. Format AVCHD Lite, beste Qualität.

Hier mal ein Beispiel:

http://www.file-upload.net/download-3114950/00038.MTS.html

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruß

Jens
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Ich habe eigentlich flyaway gemeint. Kamera umtauschen! Es ist sicher ein Defekt, der selten auftritt (sonst wäre hier im Forum schon der Teufel los). Und zu flyaway: violette Flares dürfen nur bei Gegenlicht auftreten. Es scheint daher in die gleiche Richtung zu deuten.
 
Panasonic TZ10 - Manuelle Möglichkeiten bei Video

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Pana TZ10. Ich habe gerade gelesen, dass man bei der Panasonic ab der TZ10 (bzw. TZ8) endlich auch die Blende oder die Zeit vorwählen kann ( S und A ).
Wie sieht es denn in der Praxis aus ? Ich nehme gerne ein paar Clips auf Konzerten auf. Da sklassische Beispiel ist aber bei den meisten Automatik-Kameras, dass der Künstler auf der Bühne meiste total überbelichtet ist.

Siehe z.B. hier:

http://www.youtube.com/watch?v=ByzHkV-WBos

Ist ja auch klar, meistens wird der Künstler direkt angestrahlt und der Hintergrund (rest des Bildes) ist relativ dunkel. Die Cam denkt es wäre sehr dunkel und macht die Blende weiter auf.
Ist es denn bei der TZ10 möglich die Blende zu verringern, damit der Künstler (das wichtigste) richtig belichtet dargestellt wird und der Hintergrund dann somit ziemlich dunkel ist ?

Kurz Gesagt: Ich möchte nur wissen ob die Einstellungen fürs Bilder machen (Blende, Zeit, u.s.w.) auch für das Video übernommen werden ? SOmit hätte man natürlich einen wesentlichen besseren Spielraum als bei Kameras die bei Video alles selber regeln wollen.

Danke für die Infos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Hallo,

hat denn keiner Informationen für mich ?
Ich kann mich leider nicht durch die zig Seiten des TZ10 Threads durchlesen um evtl. an die Info zu kommen.

Danke für Eure Hilfe
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Dir sollte aber schon klar sein, dass Fotos und Videos sehr unterschiedlich sind! Die Einstellungen von Zeit / Blendenautomatik beziehen sich nur auf Fotos und können nicht auf Videos übertragen werden. Gute Videos fürs Konzert machst Du am besten in der Automatikeinstellung oder P und die CAM aufs Stativ.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Dir sollte aber schon klar sein, dass Fotos und Videos sehr unterschiedlich sind! Die Einstellungen von Zeit / Blendenautomatik beziehen sich nur auf Fotos und können nicht auf Videos übertragen werden. Gute Videos fürs Konzert machst Du am besten in der Automatikeinstellung oder P und die CAM aufs Stativ.

Wie meinst DU das ?

Wenn ich die Blende bei Video varriieren kann (Kann man das denn bei der TZ10 ? ) dann hat man doch die besten Möglichkeiten um das beste aus der jeweiligen Lichtsituation auf KOnzerten rauszuholen, oder ?
Die Blende kann man ja auch bei vielen Camcordern verstellen, um genau das zu machen was ich gerne mit der TZ10 machen würde.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Eine gezielte Möglichkeit für die Blendenvorwahl im Videomodus gibt es nicht! Die CAM macht alles automatisch. Für nette Spielereien und kurze Clips recht nett, ist aber keine richtige VideoCam. Du kannst höchstens bei Konzerten im Nachtmodus gehen....Da wird es mit den bekannten Nachteilen etwas anschaulicher.

Ein Fotoapparat ist keine Videocamera! Wenn Du Wert auf gute Videos bei Konzerten legst, kaufe Dir eine Videocam mit hoher Lichtempfindlichkeit, da wirst Du glücklicher mit. Eine eierlegende Wollmilchsau ist die TZ10 sicherlich nicht.

Bei ausreichend Licht, ist die kleine TZ10 im Videomodus allerdings sogar recht gut, sodaß ich hier auch mal gerne die schwere VideoCam zu Hause lasse. Dort sind die Unterschiede nicht so gravierend... Man muss halt Prios setzen....
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Hallo,

King-O-M hat völlig recht, darum habe ich mir auch noch die Sony TX7 zugelegt, die filmt Full-HD 1080/50i und das auch im Dustern recht gut, fotomäßig ist sie schlechter als die TZ10, dafür aber wesentlich mehr slimline und videomäßig der Pana TZ10 haushoch überlegen in der Auflösung.

Zudem bekommt die Sony TX7 jetzt eine Nachfolgerin, die Sony TX100, die sogar 1080/50p kann, wie z.B. mein Pana Camcorder SD707.

Die TZ10 benutze ich nur noch als Reserve-Fotokamera zu meiner Nikon D7000.:D

Gruß
Det.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Eine gezielte Möglichkeit für die Blendenvorwahl im Videomodus gibt es nicht! Die CAM macht alles automatisch.

Hi,

in den BEschreibungen und Tests habe ich aber schon oft gelesen, das man von jeder Aufnahmesituation (P/A/S/M oder Motivprogramme) in den Videomodus gehen kann (Video-Aufnahmeknopf auf der Rückseite). Dann müsste doch zum BEispiel die Blende übernommen werden, die ich vorher mit der Blendenvorwahl (Modus A) eingestellt habe, oder irre ich mich da ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Hi,

in den BEschreibungen und Tests habe ich aber schon oft gelesen, das man von jeder Aufnahmesituation (P/A/S/M oder Motivprogramme) in den Videomodus gehen kann (Video-Aufnahmeknopf auf der Rückseite). Dann müsste doch zum BEispiel die Blende übernommen werden, die ich vorher mit der Blendenvorwahl (Modus A) eingestellt habe, oder irre ich mich da ?

Ich kenne nur Eine die genau das macht, und sich wegen Full HD Video und dynamischer Mikrofone besonders für Konzerte eignet. Die Samsung WB2000. Wegen des BSI-CMOS produziert sie bei Bünenscheinwerfern anders als die CCD Kameras keine vertikalen Streifen (Smearing). Hier mal ein Testvideo von mir:
http://www.youtube.com/watch?v=Iyge0Go7aeo
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Ich kenne nur Eine die genau das macht, und sich wegen Full HD Video und dynamischer Mikrofone besonders für Konzerte eignet. Die Samsung WB2000. Wegen des BSI-CMOS produziert sie bei Bünenscheinwerfern anders als die CCD Kameras keine vertikalen Streifen (Smearing). Hier mal ein Testvideo von mir:
http://www.youtube.com/watch?v=Iyge0Go7aeo

Danke für die Info. Das mit der WB2000 hab eich natürlich auch schon in Betracht gezoegn. Allerdings hat sie zwei Dinge die mich sehr stören.

1. Der nicht vorhandene Autofokus währen des Filmens (nicht nur auf Konzerten, sondern auch zu Hause bei meinem spielenden Kind ist das wohl ein No-Go)

2. Der doch etwa schwache Zoom-Bereich 5 fach ist mir doch etwas zu wenig (gerade bei Konzerten kommt man dann evtl. doch nicht so nahe dran wie man möchte)

Kannst Du zu den beiden Punkten etwas sagen ? Gerade der AF während des Filmens bei der WB2000 ist ja ein Streitthema. Oder ist das schon behoben worden von Samsung (evtl. per Firmware) ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten