• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ10

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich möchte gerne die Bilder und Videos der TZ10 gertrennt von der Speicherkarte auf den PC kopieren!
Ich benutze einen internen Kartenleser.
Ich benutze auch einen interenen Kartenleser und kopiere immer nur getrennt.

Einfach zuerst die Fotos aus dem jeweiligen Ordner kopieren:
Pfad der Speicherkarte:\DCIM\10x_PANA

Danach die Videos aus dem Videoordner kopieren:
Pfad der Speicherkarte:\PRIVATE\AVCHD\BDMV\STREAM

Hallo, wie kann ich bei der 10 im Videomodus Blende und Focus steuern habe jede taste fedrückt und nichts tut sich.
Laut tests ist dies einstellbar.

Indem du in den A, S oder M-Modus gehst, Blende usw. einstellst und dann auf Aufnehmen drückst. Dann werden die zuvor gemachten Foto Einstellungen fürs Video verwendet. Es gibt ja keinen eigenen Videomodus, du kannst aus allen Modis und aus fast allen Szenenprogrammen heraus filmen.

Fokus steuern? Falls du den Autofokus meinst, den kann man beim Video nicht steuern.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Einfach zuerst die Fotos aus dem jeweiligen Ordner kopieren:
Pfad der Speicherkarte:\DCIM\10x_PANA

Danach die Videos aus dem Videoordner kopieren:
Pfad der Speicherkarte:\PRIVATE\AVCHD\BDMV\STREAM
Also doch getrennte Unterordner. Habe ich mirs doch gleich gedacht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo!
Ich habe eine Videoaufnahme meiner TZ10 auf mein Laptop gezogen, diese dann auf einen USB-Stick kopiert.
Nun stecke ich den USB-Stick in meinen TV. Dieser findet, bzw. erkennt die Videodatei nicht. Bilder sind kein Problem.
Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Nun stecke ich den USB-Stick in meinen TV. Dieser findet, bzw. erkennt die Videodatei nicht.
Welcher TV? Kennt dein TV überhaupt das Videoformat der TZ10? Was sagt das Handbuch des TVs dazu?
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

hi,ein kumpel und ich haben uns beide mit einer tz10 ausgestattet um hauptsächlich unterwasserfotos/filme zu machen...er war vor einer woche auf den malediven und hat sie getestet und wars ehr enttäuscht er meinte die mehrzahl der fotos sind verwackelt und in videos hat er merkwürdige rote streifen hier >>> http://vimeo.com/15568596 ... hat einer ne ahnung woher das kommt???

Ich komme gerade aus Ägypten zurück - einwandfreie Aufnahmen ohne Streifen etc.

Vielleicht sind es bei Dir doch die typischen CCD-Streifen bei ungünstiger Sonneneinstrahlung? Das Gehäuse ist wohl eher nicht schuld (zumindest wird der bekannte Effekt dadurch nicht verstärkt).

Nochmal ´ne Frage zum Videoschnitt:
die Videos bearbeite ich seit Jahren mit Magix VDL. Tolles Programm!
Aber mit welchem Freeware-Programm (für Windows 7) kann man einfach, schnell und verlustfrei mts-Dateien schneiden (ohne Effekte, Übergänge etc.).
Ich will nur die Originaldateien um unnötige Teile kürzen und in gleicher Qualität / gleichem Format wieder abspeichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Ich kenne das Problem. Du hast wahrscheinlich Clips aufgenommen, wo nur ein kleiner Teil gelungen ist und du den schlechten Teil von vornherein entfernen möchtest. Das Problem sind die eigenen H.264-Codecs von Panasonic und Sony. Suche im Internet nach "Trimmen" und "AVCHD". Bei den Camcordern liefert Panasonic anscheinend ein Programm dafür mit (HD-Writer). Hier: (Trimmen mit HD Writer)

Ich glaube bei der TZ10 gibt es zumindestens die Möglichkeit auf der Kamera zu trimmen.

Blog - Trimmen ohne erneutes Rendern
Vielleicht mußt du einfach die Panasonic-Hotline einmal damit nerven. Die kennen das Problem bestimmt auch.

Noch ein Hinweis: bei Kameras, die H.264-Standard verwenden, gibt es mehr Freeware, z. B. AVIDEMUX, mit der man Trimmen kann.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

...
Nochmal ´ne Frage zum Videoschnitt:
die Videos bearbeite ich seit Jahren mit Magix VDL. Tolles Programm!
Aber mit welchem Freeware-Programm (für Windows 7) kann man einfach, schnell und verlustfrei mts-Dateien schneiden (ohne Effekte, Übergänge etc.).
Ich will nur die Originaldateien um unnötige Teile kürzen und in gleicher Qualität / gleichem Format wieder abspeichern.

Googel mal nach mts und schneiden; da gibt es tonnenweise Infos.
Die z.B.

http://forum.videohelp.com/threads/310525-Load-AVCHD-Lite-mts-files-into-VirtualDub

Chris
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

In der verlinkten Diskussion geht es doch um um die Umwandlung in AVI. Das nennt man Recodieren und dabei entstehen natürlich Verluste. Anschließend bearbeitet man den Clip dann nochmals mit seiner Videosoftware und muß erneut recodieren und hat nochmals Verluste. Chrisly sucht ein Progremm, mit dem man ohne neues Recodieren einfach ein Stück aus einem Clip herausschneiden kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

So ist es. Danke für die Links und Tipps!
Ich hatte mir auch u.a. tsmuxer schon mal angesehen, wollte aber erst mal hören, ob Ihr was empfehlen könnt, was wirklich funktioniert, bevor ich meinen PC mit allen möglichen Programmen zumülle.
Bei TSremux z.B. soll ja der Ton nach dem Schnitt nicht mehr synchron sein. Und dann noch das spezielle Pana-Format ... :confused:

Klappt es evtl. auch mit der Pana-Software "Photofun"? Das wäre ja dann wahrscheinlich die sicherste (und einfachste?) Lösung?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

FOTOFUNSTUDIO kann's nicht. Das einzige, was du machen kannst, ist, auf der Kamera die Filme zu teilen. Das ist zwar nicht komfortal aber zur Not geht's. Ich habe keine Software gefunden. Das Problem ist, daß Panasonic mit dem AVCHD Lite ein proprietäres Format, nochmals vom allgemeinen AVCHD (1080/50i) abgewandelt, verwendet. Das ist sicher vom Aussterben bedroht. Da macht sich kein Softwarehersteller die Mühe. Deshalb wird vermutlich auch der HD Writer von Sony - falls du ihn überhaupt bekommen kannst - damit nicht funktionieren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Na toll.
Das darf doch nicht wahr sein. :( Trotzdem Danke für die Info!

Schneiden in der Kamera ist keine Alternative. Vielleicht findet ja doch noch jemand die Lösung - ich habe es nach stundenlanger Recherche - fast - aufgegeben ... :confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Ich hatte jetzt mal eine Anfrage an den Pana-Support gestellt. Antwort:
Es ist möglich mit dem PhotofunStudio Teile zu löschen. Wählen Sie hierfür
im Programm den Punkt "Video bearbeiten" und dann "Teilweise löschen".

Hat das schon mal jemand probiert? Geht das schnell, einfach und ohne erneute Komprimierung?
Falls ja, werde ich wohl notgedrungen PhotofunStudio installieren müssen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lumix TZ7 / TZ10 Video leise Videos und Klickern?

Lumix TZ7 / TZ10 Video leise Videos und Klickern?

Hab keine Ahnung, ob das von Anfang an, bei meiner TZ7 so war...

Mir ist aufgefallen, das die Lumix nun immer solche Klickergeräusche beim Filmen macht


Ist das normal und gibts das bei der TZ10 ebenfalls?


Muß wohl vom Autozoom kommen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

hallo,

eine kurze frage zur TZ10: kann man bei den videoaufnahmen irgendwas einstellen? (außer ob avchd oder unkomprimiert) vielen dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo

was sind den die besten Optimalen Video einstellungen der TZ10 ?


bei mir sind die oft sehr unscharf mit Artefakten ist die Kamera kaputt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Ich hatte jetzt mal eine Anfrage an den Pana-Support gestellt. Antwort:
Es ist möglich mit dem PhotofunStudio Teile zu löschen. Wählen Sie hierfür
im Programm den Punkt "Video bearbeiten" und dann "Teilweise löschen".

Hat das schon mal jemand probiert? Geht das schnell, einfach und ohne erneute Komprimierung?

Ich habe jetzt extra PhotoFun installiert - und es geht doch nicht. Aber es liegt wohl daran, dass ich nur noch die mts-Dateien habe und nicht das ganze unnötige "Beiwerk". Die Videos werden so erst gar nicht angezeigt. :(

Dann muss ich für den einfachen Videoschnitt (es sollen nur Teile rausgeschnitten werden) wohl doch nochmal weitersuchen. Hier wurde ja schon mal TSREMUX empfohlen. Hat da jemand Erfahrungen?
Gängiger ist ja Virtual Dub - geht das damit auch ohne erneute Kompression?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

:ugly: wat für ein Aufwand!!

Hol dir zum Schneiden Magix 2008 oder magix VideodeLuxe17 (gabs gerade für 29€ Onlinepreis)
Beide Versionen können mit HD-Formaten umgehen ohne Ruckeln.

Danach mit Formatfactory in schön kleine avis umkonvertieren (Qualität bleibt die Selbe)

Ich hab mir jetzt die TZ10 neu für 219€ in England gekauft / mal sehen wie der Unterschied zur TZ7 ist :top: (Antworten gibts hier ja keine)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Dem kann ich nur beipflichten. Die 29,-€ Aktion bei MM für VDL 17 war leider nur sehr begrenzt, aber man bekommt auch z.B. bei pearl schon mal günstige Versionen von MAGIX..

Ich nutze VDL 17 Premium, damit läuft die AVCHD - Verarbeitung absolut problemlos und schnell (entsprechender Rechner vorausgesetzt). Zudem gibt es bei der Premiumversion noch die geniale Antiwackel - Software von Mercalli dazu. Danach sehen selbst meine "dauerverwackelten" Videos fast aus wie vom Stativ gefilmt...

Zur TZ10: ja, der Stabi lässt sich leider nicht abschalten.. das ist mir auch schon sehr negativ aufgefallen. Da helfen dann nur bewusst langsame und gleichmäßige Kamerabewegungen (z.B. beim Schwenken)...

Bezüglich der Einstellungen im Videosmodus gilt fast das Gleiche wie im Fotomodus: man sollte keinesfalls die Vollautomatik iA verwenden... Bei guten Lichtbedingungen funktioniert diese zwar noch halbwegs, aber wenn das Licht nachlässt, schlägt die Entrauschung usw. gehörig zu und man sieht nachher nur noch Matsch auf den Videos...

Ich filme immer im P-Modus und komme damit sehr gut klar. Mit reduzierter NR sind die Videos des TZ10 durchaus brauchbar..

Gruß Peter



Ansonten bin ich mit den Videos überwiegend zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten