• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ10

AW: Problem beim Videosansehen bei Panasonic DMC-TZ10

Mit Window Media Player funktioniert ohne Probleme und mit einfachen Videoschnitt sogar die Windows Live Movie Maker!

Beide habe ich problemlos vom ACHDV bedienen können!
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

@monsi123
Windows (7, Vista,XP) selbst kann in der Originalausführung keine m2ts abspielen da der entsprechende Codec fehlt.

Entweder Du verwendest ein Programm wie Total Media Theater, Nero Multimedia Suite10, Cyberlink PowerDVD,WinDVD etc. die alle einen eigenen Codec mitbringen,
oder Du besorgst Dir nur einen Codec wie z.B. CoreAVC, K-Lite Codec Pack(freeware), ffdshow etc.
dann gehts auch mit dem Windows Mediaplayer, Mediaplayer Classic HomeCinema, M-Player, etc.

Der VLC Player ist übrigens auch kein Allheilmittel, auf meinem System spielt er m2ts Dateien nicht ordnungsgemäß ab.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Mein Tipp auch für etwas leistungsschwächere PC`s: KMPlayer oder MediaPlayer Classic in Verbindung mit einem der o.g. Codecpakete, z.B. das von K-Lite oder ffdshow.
Der KMPlayer und der MediaPlayer Classic benötigen relativ wenig Rechenpower, so dass auch ACVHD Videos (meistens) problemlos laufen...

Gruß Peter
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Es ist immer noch nicht so richtig geklärt mit welcher Software/Freeware ihr die Videos bearbeitet.
Ich nehm meine Videos mit AVCHD-L auf. Bin soweit zufrieden. Habe auch einen schnellen PC. Mit dem mitgelieferten Photofunstudio kann ich die zwar schneiden, aber nicht mehr.
Ich möchte sie aber auch zusammenfügen und zb Kapitel anlegen in einem dann größeren Film. Wie macht ihr denn das?

Und noch eine Frage. Zu jeder Filmdatei wird im verzeichnis noch jeweils 3 dateien mmit der endung: .pmpd / . cont und .tmb angelegt. Was hat es damit auf sich?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Pinnacle Studio 14, Premiere CS5, Vegas Pro und andere einfach mal eine Testversion bei den Herstellern laden und schauen was geht ist ganz einfach und tut nicht weh.
Ist für jede Preislage was dabei.

3 dateien mmit der endung: .pmpd / . cont und .tmb angelegt. Was hat es damit auf sich?
Diese Sachen haben mit dem schnitt nichts zu tun die brauchst du nicht.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Magix Video deluxe 16 ("Premium" oder auch tiefer) ist super, zum schneiden, Effekte einführen, unzählige Überblendungen, auch sehr gut um AVCHD-L zu bearbeiten, ebenso verlustfreier Upload nach you tube etc. in mpeg4.

Ein wirklich sehr gutes Programm, mit dem ich schon seit Jahren arbeite.

Auch die sehr günstigen Vorgängerversionen vom aktuellen Magix Video deluxe 16 sind alle noch sehr brauchbar, und sehr günstig im Preis.

Grüße

Andreas
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Auch die sehr günstigen Vorgängerversionen vom aktuellen Magix Video deluxe 16 sind alle noch sehr brauchbar, und sehr günstig im Preis.

Aber erst ab Version 16 läuft - glaube ich - AVCHD problemlos.
Ich habe auch seit Jahren VDL (aktuell 16 Premium) und bin sehr zufrieden damit! :top:
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher ob meine kamera fehlerhafte videofilme macht , oder ob das normal ist.
Hab jetzt einige filme auf youtube angeschaut und da ist mir dieser fehler nicht aufgefallen .
Und zwar macht meine kamera bei schnellen schwenks oder beim zoomen oftmals pixel ins bild , also richtig grobe . jetzt wollte ich euch mal fragen ob das bei euch auch so ist , oder ob ich meine kamera zurückgeben muss.

hoffe ihr könnt mir da weiter helfen


benutze eine speicherkarte von panasonic SDHC 8 gb und 4 GB class 10 , bei beiden ist der fehler .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Sicher, dass es nicht nur am Player liegt?
Mit VLC habe ich ähnliche Probleme, KM-Player spielt sie einwandfrei ab!
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Sicher, dass es nicht nur am Player liegt?
Mit VLC habe ich ähnliche Probleme, KM-Player spielt sie einwandfrei ab!

Vielen Dank für Deinen Tip mit dem KM-Player .
Alle Pixelfehler verschwunden .
Lag dann wohl doch am VLC player .


Bin echt happy , wie die filme jetzt aussehen.:top:
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

welche Einstellung brauch ich für den km player, bei mir spielt er keine videos der tz10 ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic Lumix TZ10 - Videoaufnahme Einstellungen möglich?

Die TZ10 nimmt Videos auf.
Gehe ich richtig, das ich außer der Grund-Einstellung wie Qualität und AVCHD oder Motion JPEG nichts weiter einstellen kann und muss bzw verstellen kann.

Bei der Aufnahme also dann nur zoomen und das wars.

Mir würde das völlig reichen, aber nicht das man Seitenverhältnis oder Fokus wie bei den Einstellungen unter Fotos ändern kann.

Also unbeeinflußt von den verschiedesten Foto-Modis und benutzerspezifischen Einstellungen der Fotoaufnahmen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Videoaufnahme Einstellungen möglich?

@iJens
Das Seitenverhältnis kann man bei einer HD Aufnahme grundsätzlich nicht ändern, das ist immer 16:9. In den Videoeinstellungen kann man noch die Autofokusnachführung ein und ausstellen.

Die Videoaufnahme erfolgt dann immer mit der Einstellung, mit welcher du gerade im Foto Modus bist. Du kannst zB aus den Szenenmodis heraus filmen, zB mit dem Lochkamera Effekt usw. Wahrscheinlich sind aber einige Funktionen nicht bei Video verfügbar, ich filme selbst fast nur mit iA, weils am einfachsten ist. Welche möglich sind, sollte in der Bedienungsanleitung stehen. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Hallo.

Ich hab mal ne´Frage.

Ich wollte mir Gestern ein paar Probevideos ansehen.

Aber ich habe leider kein Bild erhalten.

Habe ich was falsch gemacht.

AV Kabel an den TV, AV Kabel in die Kamera, am TV passenden Eingang wählen.
UND LOS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten