• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Kätzle






beide OaK :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

letzte Winterimpressionen, bevor es Frühling wird in Mittel-Deutschland....
ooc, nur verkleinert,

Softail
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Aus dem Vergleichsthread in voller Größe!

TZ10

Mit Licht im Rücken zT sehr gute Ergebnisse, von kleinen Überstrahlungen abgesehen.
Mit der Lupe sieht man auch das die Auflösug der anderen Kameras besser ist (zb die Schrift bei der Kai-Totalen links).
Mit Gegenlicht und dunstiger Luft ist die TZ bzw deren JPG Engine etwas überfordert, auch die Nachbearbeitung bei dem Kessel half wenig weil die Kamera die dunstbedingten Bildstörungen als Rauschen interpretiert und destruktiv eingreift o.ä.
 
Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Bayern 2010

Bild 1 ist nachgeschärft. Bild 2 und 3 nur verkleinert, sonst original.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Meine ersten Versuche mit der TZ10 (Makrozoom und ein bisschen nachbearbeitet):
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Hier mal ein aktuelles Bild von mir TZ10 iA und sonst nix
anläßlich eines gem. Essens so nebenbei geschossen.
was mir gefällt - keine roten Augen! Unglaublich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Ich habe dieser Tage nach umfangreichen Recherchen hier im Forum eine TZ10 für meine Tochter gekauft und bin nach den ersten Probeaufnahmen doch recht zufrieden.
Persönlich nutze ich eine 40D.

Grüße Burkhardt

das Foto mit dem Hund ist ca. 50% gecroppt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Die beiden Bilder sind von der Störtebeker-Statue vor dem wunderschönen Kaispeicher B in Hamburg (ein Wunder, dass Christian_HH davon noch keine Fotos präsentiert hat :p). Ich wollte das Freistellen von Objekten üben. Mit meiner Freundin war der Hintergrund aber immer ziemlich scharf. Mit Störtebeker funktionierte es dann komischerweise auf einmal :o Bild 1 ist natürlich nicht freigestellt sondern gibt ein Überblick, wie die Szene ohne Zoom und Freistellen aussieht und wie die TZ10 aus einem sehr bewölkten Tag noch etwas Blauer-Himmel-Stimmung zaubert ;) Mir persönlich gefällt Bild 2 sehr gut. Aber vielleicht auch nur, weil es das erste absichtlich freigestellte Bild meines Lebens ist ;-)

Fotograf: absoluter Anfänger ohne Ahnung (noch ;))
Bilder: alle OOC, nur verkleinert
Wetter: bewölkt (eigentlich gab es das bisschen Blau im Himmel in Foto 1 gefühlt garnicht). Grelles Winter-Licht von hinten rechts
Entfernungen: die Statue ist ca. 50m vor dem Kaispeicher
Modus: A, Blende offen
Brennweite (Bild 1/2): 25mm/128mm (iZoom an)
Blende (Bild 1/2): 3,3/4,4
ISO (Bild 1/2): 125/125
Belichtung (Bild 1 - 2) 1/640 - 1/125
Bildregulierung: 0,+1,0,-2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

weil es das erste absichtlich freigestellte Bild meines Lebens ist ;-)
das funktioniert sogar mit der iA. einfach nur full tele und fokus auf das objekt der begierde und so dicht wie möglich ran gehen...
deshalb war das auch schon mit der TZ7 möglich, wo man noch nicht mal die blende einstellen konnte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Voll ins Gegenlicht.......
wie immer ooc, nur verkleinert

Softail.


ein bis zwei blenden mehr geöffnet hätten dem bild gut getan.
noch besser - 4 bis 5 aufnahmen mit unterschiedlicher reihenbelichtung
und dann ein mix daraus mit psp.
total geil

PS.: bin ich grad am üben
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

@ tamansari:

Fototechnisch hast du nicht unrecht, aber:
Handschuh aus, TZ auspacken und anschalten, abdrücken im bereits eingestellten P-Modus, der Rest der Truppe mault schon, TZ einpacken, Handschuh an, rein in den Sessellift....
Das Foto ist nix weiter als eine spontane Momentaufnahme, ohne irgendwelche höheren Ansprüche, und (siehst du bestimmt genauso) dafür reicht´s ;).
Unteres Foto ooc, nur verkleinert.

Gruß von Softail.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Der erste blaue Himmel in Hamburg nach gefühlten 6 Monaten Winter mit grauer Wolkendecke :)

OOC nur verkleinert 0,+1,0,-2

Der obere Teil der Knospe ist leider schon ein wenig unscharf. Anfänger-Unvermögen :D ;)

Exif habe ich beim verkleinern vergessen. Hier das Originalbild:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Ein bisschen Spielerei am Lagerfeuer. Nur Verkleinert und unscharf maskiert. Foto 1 und 2 sind Crops. Foto 3 Vollansicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Kleiner Test mit Makro und HDR (Auto-Bracketing).
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Ein paar Impressionen aus Irland letzten Jahres.....

Alle nur verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

diese beiden Bilder sind direkt aus der Camera.
wobei ich erst jetzt festgestellt habe, dass das erste noch mir meiner TZ5 aufgenommen wurde.
Die bilder wurden lediglich auf DSLR Format getrimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten