• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

... Den erwähnten Dunst sieht man nur auf den Teleaufnahmen bei großen Distanzen (z.B. bei Bild 3). Die wären bei klarem Wetter vielleicht noch etwas kontrastreicher. Und was die Schärfe bztw. die Zeichnung der Enten angeht, die ist im Original auch so (siehe in meinem Picasa Album, da sind die absolut unberarbeiteten Dateien). Bei der "vorletzten" Ente passt m.E. der Fokus nicht so ganz 100%, d.h. er liegt mehr auf dem Federkleid, der Kopf ist schon minimal unscharf...

...

Gruß Peter

Hatte ich heute mit der SX210 auch feststellen dürfen, daß es recht dunstig/milchig war. Sind trotzdem schöne Bilder dabei. Aber hat Deine TZ im Tele ein kleines Problemchen mit der rechten Seite?

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1277957&d=1271776507

Hier auch:

http://lh6.ggpht.com/_0wsXkHaT-Pk/S829TFBUL5I/AAAAAAAABOs/hfDRF5ZId3g/P1010084.JPG

Für eine TZ sind Randunschärfen recht ungewöhnlich, wär´s ne F70 oder WX1 ok., aber die TZ´s hatten sowas normalerweise doch nicht so stark, oder?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

so etwa?
iso 125 - intelligente Belichtung:
XXL ... mehr davon
7844329.4411ea36.1024.jpg
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ja, z.B. Ist aber eigentlich egal. Wie es Dir gefällt. Ich habe da keine großen Ansprüche. (Es sind ja immer noch nur Test-Fotos aus meiner Sicht.) Nur falsche Fakten machen sich etwas schlecht. Das mit der intelligenten Belichtung stimmt nicht. Die habe ich seit neuestem immer OFF. Ich hab gerade mal die EXIF-Daten eines Fotos ohne I.Belichtung und eines Fotos mit I.Belichtung verglichen und zumindest das Programm, das ich meistens verwende (XnView), zeigt das nicht an. Soweit ich mich aber erinnern kann, war ich da schon so weit, I.Belichtung auszuschalten. Nebenbei bemerkt erschließt sich mir der ipernity-Hype bis jetzt noch nicht. So runterskaliert (und neu komprimiert) finde ich es gleich nur noch halb so geil. Sieht gleich schon wieder viel verwaschener aus.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

...Aber hat Deine TZ im Tele ein kleines Problemchen mit der rechten Seite?...
mh... das Gefühl hatte ich auch schon mal irgendwie... Deshalb habe ich gestern Abend mal eine "typische Testwand" ;) fotografiert. Leider war es schon etwas düster und ich hatte den Kontrast der TZ10 auf -1 stehen, daher sind die Bilder etwas flau. Wenn man sich Mühe gibt, kann man auf der rechten Seite, insbesondere unten, einen leichten Schärfeabfall feststellen. Aber soll ich sie deshalb zurück schicken :confused: ? Schließlich fotografiere ich ja nicht ständig Klinkerwände.. Es scheint mir auch so, dass der Effekt bei allen Brennweiten auftritt. M.E. dürfte er aber in der Praxis kaum relevant sein und allenfalls beim "Pixelpeepen" auffallen...

Aber seht selber... Was haltet Ihr davon?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass man bei der TZ10, wenn sie per USB angeschlossen ist und als Wechseldatenträger erscheint, zwar die Bilder auf die Festplatte rüberkopieren kann, aber nicht verschieben?

Ich habe Windows XP, wo das mit der Fuji F30 leicht ging. Bei der TZ10 kommt aber die Meldung, dass die Daten schreibgeschütz sind. Jedoch hat weder das einzelne jpg Schreibschutz als Attribut noch ist der Schieber an der Karte entsprechend verschoben?

Für eine Lösung des Rätsels wäre ich euch dankbar (denn immer noch extra löschen in der Kamera nervt)!
Lisa
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

mh... das Gefühl hatte ich auch schon mal irgendwie... Es scheint mir auch so, dass der Effekt bei allen Brennweiten auftritt. M.E. dürfte er aber in der Praxis kaum relevant sein und allenfalls beim "Pixelpeepen" auffallen...

Aber seht selber... Was haltet Ihr davon?

Deswegen habe ich´s Dir gesagt, weil ich es im ersten Bild schon in Monitoransicht gesehen habe. Ist mir bisher noch bei keiner so stark aufgefallen, würde ich als nicht normal einstufen.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Anbei ein paar Bilder... :top:
Das letzte ist mit der HDR Funktion (SCN) gemacht.


Mir macht die TZ10 wirklich viel Spaß als "Immerdabei" :lol:

VG, Oli
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Deswegen habe ich´s Dir gesagt, weil ich es im ersten Bild schon in Monitoransicht gesehen habe. Ist mir bisher noch bei keiner so stark aufgefallen, würde ich als nicht normal einstufen.
..mh, aber deswegen die Kamera zurück schicken? Wenn ich ja wüsste, dass die neue dann besser ist, würde ich es vielleicht tun, aber davon bin ich irgendwie nicht überzeugt, oder?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

wie gut lässt sich denn die TZ8 / TZ10 manuell einstellen?

Mit der TZ7 war ich dahingehend so unzufrieden, dass ich zur Canon SX200 IS gegriffen habe. Nun stehe ich wieder vor der gleichen Frage: SX210 IS oder TZ10.

Der manuelle Modus ist mehr sehr wichtig und ich will die Belichtungszeit so komfortabel wie bei der Canon mit einem Drehrad einstellen können, wobei die Veränderung sofort beim Einstellen am Display angezeigt werden soll.

Ist das bei der Panasonic nun auch möglich oder muss ich wieder im Menü rumfummeln?

Beste Grüße
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Kann mir jemand evtl. sagen welche Software es mir leicht ermöglicht eine Bilderserie vom gleichen Motiv zu comparen/vergleichen?

z.B. hineinzommen und bei allen 4 Bildern wird in genau die selbe Stelle gezommt. z.B. 100% Crops.

So das man mehrere Einstellungen gut vergleichen kann.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Anbei ein paar Bilder... :top:
Das letzte ist mit der HDR Funktion (SCN) gemacht.


Mir macht die TZ10 wirklich viel Spaß als "Immerdabei" :lol:

VG, Oli

kurze Frage zum letzten Bild, was mit HDR aufgenommen wurde. Wie hast du es geschafft das mit ISO80 aufzunehmen? Ich dachte bei SCN -> HDR ist das immer fix bei ISO400!?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Kann mir jemand evtl. sagen welche Software es mir leicht ermöglicht eine Bilderserie vom gleichen Motiv zu comparen/vergleichen?

z.B. hineinzommen und bei allen 4 Bildern wird in genau die selbe Stelle gezommt. z.B. 100% Crops.

So das man mehrere Einstellungen gut vergleichen kann.

Hallo,
mit ACDSee Photomanager -> Zoom und Schwenksperre hast Du genau das was ich ebenfalls als fürs comparing verwende :-)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Kann mir jemand evtl. sagen welche Software es mir leicht ermöglicht eine Bilderserie vom gleichen Motiv zu comparen/vergleichen?

z.B. hineinzommen und bei allen 4 Bildern wird in genau die selbe Stelle gezommt. z.B. 100% Crops.

So das man mehrere Einstellungen gut vergleichen kann.
Schau Dir mal den "FastStone Viewer" an (Freeware), der kann das alles, bis zu 4 Bilder vergleichen, 100% Crops erstellen usw... Ist ein feine Tool...:top:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass man bei der TZ10, wenn sie per USB angeschlossen ist und als Wechseldatenträger erscheint, zwar die Bilder auf die Festplatte rüberkopieren kann, aber nicht verschieben?

Ich habe Windows XP, wo das mit der Fuji F30 leicht ging. Bei der TZ10 kommt aber die Meldung, dass die Daten schreibgeschütz sind. Jedoch hat weder das einzelne jpg Schreibschutz als Attribut noch ist der Schieber an der Karte entsprechend verschoben?

Für eine Lösung des Rätsels wäre ich euch dankbar (denn immer noch extra löschen in der Kamera nervt)!
Lisa

Hat denn niemand eine Antwort?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

das kann nur iB sein. iso 125 nehmen alle panas dabei automatisch. und dem bild sieht man das auch auf anhieb an. passt ja auch zur szene wie die faust aufs auge...

Ich konnte es mir einfach nicht erklären, warum das ipernity-Bild so verwaschen aussieht. Deshalb habe ich selber noch mal runterskaliert auf 25% und neu komprimiert mit 85%, aber irgendwie passte das nicht. Zu meinem Erstaunen war auf dem ipernity-Bild das 2. Nummernschild besser zu lesen und das konnte ja nun gleich gar nicht sein. Warum sah es dann verwaschen aus? Nach einigem rum-experimentieren hat es dann "Klick!" gemacht. (Hauptsächlich am Histogramm habe ich es identifizieren können.) Das Bild im 2. Post von dir ist gar nicht Bild 330 so wie in deinem 1. Post, sondern Bild 331! Aha! Nun war es mir erst recht schleierhaft, warum das Nummernschild besser lesbar war als in einer verkleinerten Ausgabe von Bild 330. Wieder brauchte ich eine Weile, um zu verstehen, was vorgefallen war. -> Es wurde nachbearbeitet! Aha! Die Frage war nun: Warum habe ich aber so lange gebraucht, bis mir das auffiel? -> Es ist gecropt wurden! Zwar nur ganz wenig, aber es hat gereicht, damit ich es nicht mehr zuverlässig als Bild 331 erkennen konnte. Aber wieso sah es beinahe wie Foto 330 aus? Die Farben waren ursprünglich doch ganz anders. -> Sie wurden denen von Foto 330 angeglichen! Aha! Deshalb diese hohe Verwechslungsgefahr! Das erklärte nun auch, warum das ipernity-Bild so verwaschen aussah: das ließ sich aus Bild 331 dann doch nicht herausholen, weil Foto 330 ist einfach besser! Aber irgendwas sah immer noch anders aus. Ich habe ziemlich lange gebraucht, um zu begreifen, dass es auch noch verzerrt war. Jeu! (Na, ob mir derartig viele Bildmanipulationen gefallen, weiß ich noch nicht.) Was war geändert worden? Der Transporter sah irgendwie komisch aus, aber nach einer ganzen Weile bemerkte ich: um den ging es überhaupt nicht. Das Gebäude im Hintergrund war korrigiert worden!!! Aha! Na, nun hatte ich alles gefunden. Das Gebäude macht wirklich auf den ersten Blick einen besseren Eindruck. Aber ein Fan von großartigen Bildnachbearbeitungen war ich nie. (Ich kann fast sagen, ich hasse Photoshop.) Nun, aber all die Bildmanipulationen hier waren/sind noch im Rahmen und der Sache an sich doch recht zuträglich. Selber würde ich sowas aber kaum tun. Selten, manchmal, nicht sehr oft. Ich liebe die Sachen an sich. Ich sehe das Gebäude von der Straße aus ja auch so, wie die Kamera es sieht. Eine Frage blieb aber noch ungeklärt: warum hast du dich für Bild 331 und nicht 330 entschieden? Das führt mich zu einer Sache, die ich sowieso vielleicht noch angesprochen hätte: dem Verhalten der i.Automatik im Vergleich zum P-Modus.

Wie man beim Vergleichen der Objekte in Dachnähe in den Bildern 315 und 316 und 330 und 331 und 346 und 347 sehen kann, vermeidet die i.Automatik der Kamera krampfhaft chromatische Aberration / Fringing, im Gegensatz zu den Einstellungen, die ich manuell vorgenommen habe. Aus technischer Sicht mag das ja OK sein, aber damit gehen in anderen Bildbereichen Details unnötigerweise verloren und ich bevorzuge lieber die vielen Details. Vielleicht löst sich das Problem ja mit der Venus Engine HD III in Rauch auf, wenn sie denn mal in 'ner TZ kommt.

Nochmal zurück zu den Vorpostings: dann hast du natürlich recht. In Bild 331 war die i.Belichtung aktiv. Nur woher soll ich das wissen? Eben noch von Bild 330 sprechen und dann gleich Foto 331 nachbearbeitet reinstellen. Ja, ich hätte vielleicht genauer hinsehen sollen, aber mit 'ner Vorwarnung wär das vielleicht zu vermeiden gewesen oder aber du hättest gleich die Bilder 332 und 333 genommen. Die lassen sich nämlich anhand der Mädchen in den Fotos besser unterscheiden. Überhaupt finde ich Foto 333 von den vier technisch am besten gelungen, aber da haben dich wohl die Mädels gestört. Bild 330 bzw. 331 sieht einfach viel toter aus, ähm, friedlicher, ähm, ist ohne störende Fremdobjekte. Nebenbei bemerkt die Nummerierung der Fotos bleibt beim Hochladen der Fotos auf abload.de erhalten. Da werden bloß ein paar Ziffern mehr drangehängt.

Also zur Bildnachbearbeitung kann ich dir eigentlich gratulieren. Nur würde ich's selber nicht so machen. Dafür fühle ich mich viel zu sehr als Laie / evtl. Hobby-Fotograf und bin irgendwie auch noch stolz drauf. Ich will mir einfach kein Bein brechen, um gute Fotos zu bekommen, und wenn ich dann noch sehe, wie manchmal Schindluder mit Bildnachbearbeitung respektive Photoshop betrieben wird, dann bin ich doch ganz happy mit meiner Einstellung.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Sorry Hufeisen-G., aber kannst Du mir mal sagen, um welche Bilder von Frank 2.0 es bei Deinen Ausführungen überhaupt geht? Vielleicht stelle ich mich ja auch zu blöd an, aber ich kann hier irgendwie nicht finden.. Irgendwie vestehe ich Deinen langen Beitrag nicht.. :confused:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Es geht um die Fotos hier:



Änderung: Die 300er-Nummerierung entspricht der ursprünglichen Nummerierung aus meiner Kamera. In der Galerie haben sie folgende Numerierung 315 = 1., 316 = 2., 330 = 11., 331 = 12., 332 = 13. 333 = 14. 346 = 19. und 347 = 20. Und worum es überhaupt geht, war, dass Frank 2.0 mindestes 1 Bild aus meiner Galerie besonders gefallen hat, wegen der Schärfe in allen Ecken und das er mich gefragt hat, ob er sie/es hier weiterverwenden kann, ich ja gesagt habe, aber etwas herum-kritisiert habe, weil ich die Art der Weiterverwendung als etwas sub-optimal empfand und das war, wie ich später feststellte, eigentlich ungerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Geht das mit der Unschärfe unten rechts noch oder bin ich da zu kritisch? Zurückschicken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten