• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Deswegen habe ich´s Dir gesagt, weil ich es im ersten Bild schon in Monitoransicht gesehen habe. Ist mir bisher noch bei keiner so stark aufgefallen, würde ich als nicht normal einstufen.
Hallo Rolf,

dieses Thema lässt mir z.Zt. keine Ruhe. Mir ist eben anhand der Exifs aufgefallen, dass das verlinkte Bild nicht mit Vollem Zoom (300mm = 12 fach) im P-Modus (mit den optimierten Einstellungen) sondern im "IA"-Modus incl. iZoom (d.h. (umgerechnet) ca. 399mm bzw. 16fach Zoom) gemacht wurde. Dadurch und vermutlich auch durch die "matschigen" Automatikeinstellungen der TZ10 wird der von Dir erkannte Unschärfeeffekt offensichtlich deutlich verstärkt. Im P-Modus bei vollem Zoom ist es mir selbst mit den verschiedensten Testmotiven nicht gelungen, eine solch starke Schwäche in der rechten unteren Ecke zu reproduzieren bzw. nachzuweisen.

Allerdings kann man schon erkennen, dass der rechte Bildrand und insbesondere die rechte untere Ecke in der Tat (bei einigen Motiven) etwas unschärfer als der linke Bildrand ist. Aber dieser Effekt ist sehr gering und man muss schon genau hinschauen, um ihn zu erkennen. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei der TZ10 möglicherweise mehr oder weniger normal ist und zur Streuung gehört.

Ich werde heute Abend mal nachsehen, ob ich ein paar aussagekräftige Fotos finde und hier hochladen..

VG Peter
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Geht das mit der Unschärfe unten rechts noch oder bin ich da zu kritisch? Zurückschicken?
Deine Frage passt genau, genau mit dieser Unschärfe schlage ich micht z.Zt. auch herum. Meine TZ10 zeigt nämlich wie zuvor beschrieben ziemlich genau den gleichen Effekt. Wenn man genau hinsieht, ist die Unschärfe bei bestimmten Motiven sichtbar, in der Praxis wird sie aber wohl kaum jemandem auffallen..

Dein Beispiel zeigt mir aber auch, dass meine TZ10 offensichtlich kein Einzelfall zu sein scheint. Vielleicht ist das wirklich im Rahmen der Serienstreuung mehr oder weniger normal. Letzteres würde bedeuten, dass man durchaus Chancen hat, bei einer getauschten TZ10 wieder den gleichen Effekt vor zu finden... Die Bilder sehen m.M.n. aber immer noch besser als bei anderen Cams aus (z.B. der HX5V)..

Gruß Peter
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo zusammen

Bei der TZ10 kann man laut dem Menue drei verschiedene Meßfelder einstellen.
Welche ist zu bevorzugen.
Die letzte ist die Spotmessung. Ist mir schon klar. Dort wird nur der Punkt gemessen zum Beispiel ein Kopf der dann scharf gestellt wird. Das andere ist unscharf. Bei den anderen beiden komme ich nicht ganz klar. Was ist von den anderen beiden die Matrixmessung und woran Unterscheiden sich beide Einstellungen von der Bildqualität.
Dann hätte ich noch gewußt was Ihr für eine Einstellung beim Autofokus bevorzugt.
Gruß
Anto
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich hab den Test noch einmal wiederholt, weil ich in Erinnerung hatte, dass ich "Spot" bei der ersten Mauer drin hatte (hab noch kein Programm zum Auslesen der Exifs installiert:o) und diesmal mit "Mehrfeld" sieht es aus meiner Sicht vollkommen ok aus oder was meint ihr?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

wie gut lässt sich denn die TZ8 / TZ10 manuell einstellen?

ich will die Belichtungszeit so komfortabel wie bei der Canon mit einem Drehrad einstellen können, wobei die Veränderung sofort beim Einstellen am Display angezeigt werden soll.

Ist das bei der Panasonic nun auch möglich oder muss ich wieder im Menü rumfummeln?

Für die Größe finde ich die manuelle Bedienung gelungen. Exposure-Button drücken und schon kannst du mit den 4 Richtungstasten Blende und/oder Zeit einstellen.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich hab den Test noch einmal wiederholt, weil ich in Erinnerung hatte, dass ich "Spot" bei der ersten Mauer drin hatte (hab noch kein Programm zum Auslesen der Exifs installiert:o) und diesmal mit "Mehrfeld" sieht es aus meiner Sicht vollkommen ok aus oder was meint ihr?

Jo, sieht für mich einwandfrei aus.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich hab den Test noch einmal wiederholt, weil ich in Erinnerung hatte, dass ich "Spot" bei der ersten Mauer drin hatte (hab noch kein Programm zum Auslesen der Exifs installiert:o) und diesmal mit "Mehrfeld" sieht es aus meiner Sicht vollkommen ok aus oder was meint ihr?

Laut Exif
Bei beiden Mauern ist es aber eine Matrixmessung nicht Spot ,das einzige was auf der schnelle zu sehen ist, das die Belichtungszeit bei beiden anders ist.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Wie sieht es mit dem Akku bei der TZ10 aus.
Erste Ladung nach ca.50 Bilder.

Wie viele Bilder sind bei mehreren Ladungen zu machen.
Noch bin ich am Testen. Nur wenn die sich bei 100 Bilder
wieder findet, geht sie zurück.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich hab den Test noch einmal wiederholt, weil ich in Erinnerung hatte, dass ich "Spot" bei der ersten Mauer drin hatte (hab noch kein Programm zum Auslesen der Exifs installiert:o) und diesmal mit "Mehrfeld" sieht es aus meiner Sicht vollkommen ok aus oder was meint ihr?
Warum sollte das Ergebnis anders sein? Das Motiv liegt doch in einer Ebene, warum sollte der das mittlere Fokus-Fenster was anderes messen wie mei Mehrfeldmessung? Oder anders herum fomuliert: bei einer (ebenen) Wand dürfte m.E. die Schärfe am Bildrand mit dem mittleren Fokusfenster nicht mehr abfallen als bei der Mehrfeldmessung..
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Wie sieht es mit dem Akku bei der TZ10 aus.
Erste Ladung nach ca.50 Bilder.

Meine erste Ladung hält bisher 130 Bilder und lt. Anzeige ist er noch nicht mal halb leer - und das bei viel Spielerei, Blitz und einigen Filmen.

Meine ersten Eindrücke im Vergleich zur TZ5:
Leider lässt sie sich bei Weitem nicht so sicher halten wie die TZ5 - der "Griff" könnte etwas dicker sein!
Ansonsten bin ich sehr positiv überrascht. Die Bilder der TZ10 sind selbst im iA-Modus deutlich schärfer und etwas rauschärmer - bei allen Lichtverhältnissen.
Und der Video-AF wurde deutlich verbessert. Selbst bei schlechten Bedingungen fokussiert die TZ10 meistens sehr gut! Fast kein Pumpen beim zoomen (bei gutem Licht sowieso nicht)!
Nur mit dem kopieren der Videos auf Festplatte habe ich noch ein Problem. Vielleicht kann mir ja jemand noch einen Tipp geben!?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Mal eine vielleicht banale Frage: wird die NR Einstellung, die man manuell bei der TZ10 vorwählen kann, irgendwo in den Exifs abgelegt und womit kann ich mir diese anzeigen lassen? Ich habe schon alles mögliche versucht (Irfan View, Exifer, das mitgelieferte PhotofundStudio), aber nix von "NR" gefunden...
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

habe gestern meine TZ 10 bekommen,ist ja ein Super Teil!Ich habe einige Einstellungen von Euch übernommen,jedoch finde ich keine "NR" Einstellung.Wo finde ich die denn und für was ist die da?
Wäre nett,wenn mich da mal jemand aufklärt.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

also bei PhotoME heisst es Noise Reduction:-)
Danke, habe ich (noch?) nicht... irgendwie habe ich keine Lust, für je neue Cam auch noch neue Software zu intstallieren...

@wolfsmann: schau mal unter Menü/Set => Bildregul. => Rauschminderung (= NR). Den Menüpunkt findest nur bei allen Modi auße bei "iA"..
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

So, nach den vielen Textbeiträgen ;) hier nochmal ein paar Fotos von gestern. Das dritte Foto ist leicht gecropt. Alle Fotos mit -0,33 EV, Kontrast -1, Sättigung 0, Schärfe +1, NR -2. Beim letzten Foto Sättigung +1

Interessant ist, wie stark sich Licht- und Kontrastunterschiede des Motivs auf den Gesamteindruck auswirken. Bild 4 ist mir schon fast zu scharf, hier wäre Schärfe 0 vielleicht angenehmer gewesen..
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hier noch ein paar Bilder rund um unser Dorf. Einstellungen w.o. beim letzten Bild. Bei den ersten 4 Bildern hatte ich vergessen, die Sättigung wieder herunter zu setzen (stand somit auf +1). Vermutlich wirken deshalb die Bilder 1, 2 und 4 etwas rötlich. Bei Bild 3 gefällt mir die Sättigung recht gut. Beim letzten Bild war die Sättigung auf -1 eingestellt. Das gefällt mir persönlich fast am besten und kommt den realen Farben am nächsten..

Die Schärfe ist mir persönlich mit Einstellung +1 wieder, mit Ausnahme von Bild 2, etwas hoch.

Für meinen persönlichen Geschmack dürfte die natürlichste Einstellung für die TZ10 daher wahrscheinlich so aussehen: Kontrast -1, Sättigung -1, Schärfe 0 und NR -2. Damit ergibt sich auch etwas mehr Spielraum für eine eventuelle Nachberarbeitung (etwas Nachschärfen kann man bei Bedarf immer ;))...
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo zusammen,

also bisher war ich eigentlich auf der Schiene mir eine SX200 zu kaufen (kompletter Thread gelesen), aber als ich jetzt den TZ10 Thread durchschnorchelte und sie dann auch noch im hiesigen MM in der Hand hatte, muß ich sagen wow geile Kamera - die Bilder wirken auf mich sehr ausgewogen frisch und super crispy (war ich von meinen bisherigen Canons nicht gewöhnt).

Vielen Dank nochmal an alle User die sich die Mühe machen das maximale an manuellen Einstellungen rauszuholen und dann die Shots hier noch online stellen :top: ;):cool:;)

Gruß,
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten