• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

slegde1650:
Klasse Bilder :top:
Da soll einer sagen, dass der iA Modus net gut funzt :lol:

Anbei noch welche von mir.


VG, Oli
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

@ sledge1650

Die Gegenlichtaufnahmen meistert die 10 sehr gut. Am Foto mit der Sonnenspiegelung kann man die Enten und alles andere immer noch gut erkennen. Nur finde ich leider den Schärfegrad viel zu hoch. Die Blätter der Bäume und die Äste sehen dadurch sehr unnatürlich aus und verderben die ganze "weiche" Stimmung, die durch den Morgennebel ensteht.
Hast du bei dieser Bilderserie die Schärfe auch mal auf 0 gehabt oder alle mit +1 gemacht?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Stimmt, sehe ich auch so. Selbst eine Schärfeeinstellung von +1 ist mir persönlich in den meisten Fällen schon zu scharf. Da schärfe ich lieber bei Bedarf nachher ein bischen mit EBV nach.. Meine persönliche optimale Schärfe läge vermutlich irgendwo bei +0,5....

Übrigens gilt diese Aussage von meinem Empfinden her auch für die Videos der TZ10. Hier fällt eine Schärfe auf +1 m.E. noch negativer auf als bei den Fotos. Die Videos wirken dann irgendwie körnig und vermatscht. Im Videomodus sollte man daher m.E. die Schärfe auf 0 lassen...

Gruß Peter
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Da soll einer sagen, dass der iA Modus net gut funzt :lol:

Die Frage ist sicher was am besten ist wenn man es ganz genau analysiert. Und da gehen mit iA wohl die Vorteile verloren die man hat indem die Parameter selbst optimiert je nach Licht und Kontrast. Bei so kleinen Bilder kann man die Schattenzeichnung ja überhaupt nicht beurteilen also ist die Bildwirkung mit iA auch oft gut. Den meisten wird es aber sicher auch reichen, mir saufen aber zb bei deinem zweiten Bild 045 die Schatten zu sehr ab.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Welchen Exif-Viewer verwendest Du Lisa?

Ich experimentiere damit, ob von Christian_HH empfohle AF Einstellung "Spot Fokussierung" für einen Knipser wie mich wirklich die beste Voreinstellung ist. Ich denke die "11-Feld Fokussierung" wird einem Knipser wie mir besser gerecht, allerdings hängt das sicherlich vom Motiv ab.

Und wieder ganz tolle Bilder!
Ich nehme PhotoME.
Spot-Messung ist gut bei Makros. Hier sind mal paar Papageientulpen ooc. Die Kontraste Sonne/Schatten sind sehr scharf, da ist der Spot sinnvoll.
Und als Beigabe ein (leicht bearbeitetes) iA-Bild von der Hundertwasser-Therme in Bad Blumau (Steiermark), wo die Cam neulich ihren Jungfern-Einsatz hatte.
Lisa

http://yfrog.com/3rarchitektur45j

http://yfrog.com/b8p1000443j

http://yfrog.com/56p1000447wj

http://yfrog.com/jqp1000453bj
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

hier meine ersten bilder, allerdings in iA.
mir gefallen sie, für kritik bin ich offen.
die vorgeschlagenen einstellungen die man hier findet werde ich noch übernehmen.
die bilder wurden nicht bearbeitet nur auf die maximale größe für das forum verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Die Bilder im Morgenlicht hätte man sicherlich mit weniger Schärfe aufnehmen können oder sogar müssen, aber es waren meine ersten Fotos mit der Tz10 und da bin ich erstmal von den Empfehlungen ausgegangen.
Ich suche noch nach den geeigneten Allroundeinstellungen, denn als Knipser suche ich gerade auch für den Urlaub Einstellungen die bei 90% der Situationen passen. Grundsätzlich bin ich schon ein Freund von knackig scharfen Fotos (den Hahn fand ich genial:top:), aber in dieser Situation hätte man die Schärfe besser runtergeregelt. Ich werde bei nächster Gelegenheit testen, welcher Schärfungsgrad mir am besten gefällt bzw, welcher für die meisten Situationen am geeignetsten ist.
Der iA Modus ist sicher besser als sein anfänglicher Ruf. Natürlich läßt sich durch Optimierung der Parameter je nach Situation mal mehr mal weniger rausholen, aber 90% des Optimums vollautomatisch ist doch schon mal nicht schlecht.:)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Der iA Modus ist sicher besser als sein anfänglicher Ruf. Natürlich läßt sich durch Optimierung der Parameter je nach Situation mal mehr mal weniger rausholen, aber 90% des Optimums vollautomatisch ist doch schon mal nicht schlecht.:)

So gesehen war auch die TZ7 nicht schlechter. Nur mit iA wirst Du das etwas mehr an Qualität bei der TZ10 nicht rausholen.
Aber die meisten bemerken das sowieso nicht insofern hast Du Recht.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

bei 10x15 oder 13x18 bildern wird man glaube auch kaum einen unterschied sehen zwischen iA und manuellen einstellungen.
falls ich mich irre, bitte korregiert mich.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Korrekt, bei Minibildvorschaubildern auch nicht.

Wer aber zb den neuen Apple PC mit 27 Zöller vor sich hat wird sich wundern was ihm plötzlich alles auffällt.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

und ich glaube auch das 90% der user die hier schreiben, kaum größer als 13x18 bilder entwickeln bzw. drucken oder an einen wirklich großen monitor ansehen.
trotzdem wird eine wissenschaft bei der BQ gemacht :)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

ich habe mal eine bitte,
könnte vielleicht jemand mal die einstellungen von chriastian_hh zusammen fassen und hier noch mal reinstellen?
zb. einmal für schönes wetter mit sonne c1
dann bewölkt, regen, trübe, c2
und vielleicht noch für innenaufnahmen, c3

da wäre wirklich nett!
ich habe zwar schon geschaut, aber es steht so viel, das ich schon ganz durcheinander bin.

danke!
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Moin,

war bisher mit der BQ meiner TZ10 recht zufrieden. Meine Strandbilder von gestern finde ich aber teilweise nicht sehr prickelnd. Irgendwie alles ziemlich grau in grau obwohl die Sonne schien und oft sehr dunkel. Habe folgende Einstellungen im Prog Mode:

NR-2
Schärfe +1
AF 1-Feld
Autoweißabgl
intelliIso800
Intelli Belichtung stadard
Intelli Res. aus
Belichtung -1/3 (weil die Bilder bisher eher zu hell waren)

Manche Bilder sind auch im iA aufgenommen, aber auch nicht besser.

Manche Bilder mit den selben Einstellungen sind wiederum ok. Sollte man lieber den 11Punkt AF nehmenm oder woran kanns liegen?











Thx & Gruß
Christian
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Moin,

war bisher mit der BQ meiner TZ10 recht zufrieden. Meine Strandbilder von gestern finde ich aber teilweise nicht sehr prickelnd. Irgendwie alles ziemlich grau in grau obwohl die Sonne schien und oft sehr dunkel.

Manche Bilder mit den selben Einstellungen sind wiederum ok. Sollte man lieber den 11Punkt AF nehmenm oder woran kanns liegen?

Stimmt, die Bilder sind schlecht. Warum probierst du nicht mal das passende Szene-Programm Strand? Das berücksicht das grelle Licht usw.
Lisa
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Moin,

war bisher mit der BQ meiner TZ10 recht zufrieden. Meine Strandbilder von gestern finde ich aber teilweise nicht sehr prickelnd. Irgendwie alles ziemlich grau in grau obwohl die Sonne schien und oft sehr dunkel.

Puh, das sieht nicht schön aus...
Was ich irgendwie seltsam finde ist das starke Rauschen!? Beim 2. Bild zB kann man bei 100% unten im linken Bereich im Sand deutliches Farbrauschen sehen, auch oben am Himmel sieht man helles und dunkles Rauschen - und das bei ISO 80!?!?
Interessant wäre es wirklich, wie es mit der Strand Szene geworden wäre und auch mit Schärfe 0. Vielleicht kommt das starke Rauschen von Schärfe +1...
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

joah, an die Strand Szene hab ich da nicht gedacht. Aber muss ja auch so gehen, konnte mein 7 Jahre alte Sony Cam ja auch.

Den Bildern fehlt auch völlig der Kontrast...
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

joah, an die Strand Szene hab ich da nicht gedacht. Aber muss ja auch so gehen, konnte mein 7 Jahre alte Sony Cam ja auch.

Ich weiß, hab sie bei meiner W7 auch noch nie benutzt und die Fotos werden trotzdem ;)

Bin mal gespannt ob noch jemand mal Strand Fotos zeigen kann und wie die dann dort aussehen.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Die schlechte BQ kann ich nur bestätigen. Will mal versuchen, auch Bilder zugänglich zu machen:


hier besonders der Weg unten im Bild... so gut wie keine Auflösung


ein Bild mit viel Zoom.


starke Helligkeitsunterschiede, besonders oben auf dem Turm




kein Problem mit dem Licht, aber Detailverlust.

So, und jetzt sagt mir mal, was ich falsch mache! :rolleyes:

beispielhafte Grüße
Serdna
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten