Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
kann man die fürs forum weiterverwenden?Ich hab mal iA mit P verglichen
...die da heißen...?
IA bedeutet das auch automatisch die IR eingeschaltet ist und bei Motiven mit feinen Details ist dies tödlich. auf P mit den hier geposteten Einstellungen auf jeden Fall IR aus und das Bild wird qualitativ um Welten besser aussehen.
Dann schwimme ich ja auf einer ganz anderen Welle.Ich denke bei Weitwinkel IR ein und bei Tele aus? So jedenfalls die Empfehlung von Christian_HH. Das verwundert mich.
EDIT: Noch mal nachgesehen. Verwechselst Du das nicht mit der NR? Denn die ist für meine Begrieffe auch dafür zuständig was mit dem Rasen los ist. (Das Foto würde ich gerne mal optimiert sehen.) Ich werde mal am WE sowas suchen mit Rasenfläche. =)
Ich hab mal iA mit P verglichen und gleichzeitig versucht zu zeigen, was die Kamera kann: http://www.abload.de/gallery.php?key=wFwlU32f
..., wird auch so in Tests bestätigt, auch von Christian-HH, wenn cih mich nich irre. ...
Habe den ganzen Thread durchgeackert die letzten Tage. Aber das deckt sich meiner Meinung nach nicht mit denen von Chritian_HH.
Dann werde ich mir das auch noch mal selber zu Gemüte führen und testen müssen.
Bei schönem Wetter rauscht bei mir fast nix bei NR -2. Das habe ich am WE schon festgestellt.
Ma schauen ... Melde mich dann mal mit Ergebnissen.
Das lässt sich gar nicht so leicht beschreiben. Man muss doch einiges mehr beachten, wenn man die Automatik mit manuellen Einstellungen überflügeln will, als ich zuerst annahm. z.B. Helligkeit, Objektfarben, Objektdetailliertheit, evtl. Zoomfaktor usw. (Vielleicht ist Panasonic ja so gemein und schaut sich die manuellen Einstellungen der ambitionierteren Fotographen an und adaptiert einen Großteil davon in der Automatik der nächsten TZ.) Tja, und dass die Ergebnisse bisweilen doch recht inkonsistent sind und der Hersteller da allgemein noch dran arbeiten sollte. Es kann ja irgendwie nicht sein, dass ich nicht selten beim Zweit-Schnappschuss 10 Sekunden später ein besseres (oder schlechteres) Ergebnis als vorher erziele und das mit den gleichen Einstellungen! und ohne dass es eine halbwegs plausible Erklärung dafür gibt!vielen Dank für die Gegenüberstellungen. Aber was schließt du aus den doch ziemlich inkonsistenten (!) Ergebnissen??
... da wollte ich mal ausprobieren, ob und wie man mit der TZ10 ggf. auch mal ein Motiv etwas freistellen kann......Besonders das 5. gefällt mir gut, hier kann man die Tiefenschärfe gut sehen!...
Ich muss jetzt erst mal ein Gefühl für die Arbeitsweise der TZ10 bvzw. der Automatiken bekommen, dann lassen sich die eine oder andere Einstellung sicher noch etwas optimieren..
Gruß Peter