AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread
Gerne. Das war auf einem Ministativ im Hemdtaschenformat. Die Kamera wählte im Modus "Nachtlandschaft" 4 s Belichtungszeit. Ein Vorteil der TZ10 ist, dass ihr Stativgewinde in der Mitte sitzt, so dass sie auch auf kleinen Ministativen sehr stabil steht. Das ist nicht bei allen Kompaktkameras so gut gelöst. Und im Modus "Nachtlandschaft" erkennt die Kamera automatisch, dass sie ruhig auf dem Stativ steht, und schaltet den Stabilisator aus (was man bei Langzeitbelichtungen sowieso machen sollte).
Hier ist das Original:

Und weil das oben so beliebt war: Hier ist auch noch eine Version, die auf die Auflösung der hochgelobten Sigma DP1 herunterskaliert wurde:

Ganz ganz doll.
Kannst das mal bitte als Orig. posten?
Danke
Achja sorry,
war das auf einem Stativ oder Freihand?
Gerne. Das war auf einem Ministativ im Hemdtaschenformat. Die Kamera wählte im Modus "Nachtlandschaft" 4 s Belichtungszeit. Ein Vorteil der TZ10 ist, dass ihr Stativgewinde in der Mitte sitzt, so dass sie auch auf kleinen Ministativen sehr stabil steht. Das ist nicht bei allen Kompaktkameras so gut gelöst. Und im Modus "Nachtlandschaft" erkennt die Kamera automatisch, dass sie ruhig auf dem Stativ steht, und schaltet den Stabilisator aus (was man bei Langzeitbelichtungen sowieso machen sollte).
Hier ist das Original:

Und weil das oben so beliebt war: Hier ist auch noch eine Version, die auf die Auflösung der hochgelobten Sigma DP1 herunterskaliert wurde:

Zuletzt bearbeitet: