• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hey, das ist der Bilderthread. Wo bleiben Eure Bilder? ;)

Auch bei Nachtaufnahmen ist die TZ10 brilliant. Motivprogramm "Nachtlandschaft", -1/3 EV, 6 s:

7779284.8c342574.jpg
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo bluetrout,

gratuliation zu der tollen Aufnahme. Gefällt mir wirklich sehr sehr gut!!! :)
Wurde da noch nachbearbeitet am PC?
Bin auch zur Zeit am überlegen ob ich mir die TZ10 zulegen soll.

Viele Grüße
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

Möchte meine TZ7 durch eine TZ8 oder TZ10 wegen der Manuellen Einstellmöglichkeiten (P/A/S/M) ersetzen.

Gibt es noch einen Unterschied zwischen der TZ8 und TZ10, ausser das die TZ10 GPS und einen HDMI-Ausgang hat?

Gruß
Marco p.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

Möchte meine TZ7 durch eine TZ8 oder TZ10 wegen der Manuellen Einstellmöglichkeiten (P/A/S/M) ersetzen.

Gibt es noch einen Unterschied zwischen der TZ8 und TZ10, ausser das die TZ10 GPS und einen HDMI-Ausgang hat?

Gruß
Marco p.

Schließe mich der Frage der genauen Unterschiede an! Hat wer einen panalink wo man die Kameras vergleichen kann? Würd mir gern nal vergleichen TZ7, TZ8 und TZ10!
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich hatte mir von der TZ 8 mehr erwartet, aber ohne die selektive Rauschunterdrückung der TZ10 ist sie bei gutem Licht wohl etwas schwächer und bei wenig Licht fast gleich. Bei NR - 2 könnte sie etwas besser sein, aber das müsste man erst mal testen. Ich würd die NR immer auf -2 stellen.

Hier mal ein Link mit vergleichbaren Bildern: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo bluetrout,

gratuliation zu der tollen Aufnahme. Gefällt mir wirklich sehr sehr gut!!! :)
Wurde da noch nachbearbeitet am PC?
Bin auch zur Zeit am überlegen ob ich mir die TZ10 zulegen soll.

Danke. Ich hatte bei dem Nachtbild nichts nachbearbeitet, nur den Lichtpunkt eines Flugzeugs im Himmel entfernt und dann fürs Forum verkleinert.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

ich stelle meine Fragen hier auch noch mal rein unter
"[Kamera] Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm"
gab´s leider noch keine Tipps.

Ich bin z.Z. dabei eine Kaufentscheidung zu fällen, es wird wohl auf eine Lumix hinauslaufen.
Aus Kostengründen und da ich die GPS sowieso nicht nutzen möchte schwanke ich noch zwischen TZ8 und TZ10.

Nachteile bei der Videofunktion und das nichtvorhandene GPS stören mich nicht.
Allerdings kommt die TZ8 nur in Frage wenn die Bildqualität nicht schlechter als bei der TZ 10 ist und der Akku auch mind. genauso lang hält.

- Gibt es bezüglich Bildqualität TZ8 vs. TZ10 schon Tests bzw. was meint Ihr dazu?
- Kann jemand kurz und knapp die Unterschiede zwischen Venus Engine VI (TZ8) und Venus Engine HD II (TZ10) zusammenfassen, gibt es Auswirkungen auf die Bildqualität?
- Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die TZ8 mit einer Akkuladung länger durchhält als die TZ10, kann das jemand bestätigen?


Danke schon mal für ein paar Tipps, ich habe den Superzoom-Markt jetzt schon fast ein Jahr unter Beobachtung und möchte nun doch langsam zuschlagen, da inzwischen ja von allen Herstellern neue Modelle raus sind.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

ich stelle meine Fragen hier auch noch mal rein unter
"[Kamera] Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm"
gab´s leider noch keine Tipps.

Ich bin z.Z. dabei eine Kaufentscheidung zu fällen, es wird wohl auf eine Lumix hinauslaufen.
Aus Kostengründen und da ich die GPS sowieso nicht nutzen möchte schwanke ich noch zwischen TZ8 und TZ10.

Mach doch bitte einen eigenen Thread auf namens

"[Kaufentscheidung] Panasonic Lumix TZ8 oder TZ10"

Hier bist Du leider total offtopic, das ist der Bilderthread.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Der Modus scheint sehr gut zu funktionieren..

Ja, sieht so aus, als ob dabei auch automatisch erkannt wird, ob die Kamera ruhig auf dem Stativ steht. In diesem Fall wird der Bildstabilisator automatisch ausgeschaltet. Das ist bei Langzeitbelichtungen sehr nützlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,
heute morgen spazieren gewesen.

Kamera: TZ10
Fotograf: Anfänger
Wetter: Bedeckt mit Lücken
Einstellung:Empfehlung aus dem Forum
Alle Bilder mit Picasa: Auf gut Glück und verkleinert (Bild 3 zusätzlich Perspektive begradigt)
Bin ganz zufrieden mit der Kamera.
Kritik und Ratschläge willkommen.

p1030477b.jpg


p1030522.jpg


p1030508.jpg


p1030534.jpg


p1030548c.jpg


Viele Grüße, Seiko
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,
noch eins.
Nur mit Windows-Fotogalerie gedreht (War das ein Fehler ?, denn die Dateigröße hat sich verkleinert).

http://img94.imageshack.us/img94/6306/p1030456w.jpg


Gruß, Seiko

Windows geht dabei leider her, und verändert die Datei. Bedeutet, diese wird (mit dem im System eingestellten Komprimierungsfaktor) neu gespeichert. Bei Wiederholung, z.B. verschiedenen Bearbeitungsschritten und Zwischenpeicherung wird die Datei dadurch immer kleiner und die Bildqualität immer schlechter.

Besser für solche Sache ist es Programme wie Irfan View (kostenlos) oder ACDSee (kostet Geld) zu verwenden. Es gibt da noch jede Menge alternativen. Der Unterschied ist nur, das diese Programme auf einer Datenbank basieren und die Lageinformation dort gespeichert wird und nicht im Bild.

Trotzdem wird bei einer weitergehenden Bearbeitung das Bild beim speichern jedesmal neu komprimiert. Darum sollte man dort (zumindest bis zum Anschluss der Bearbeitung-wenn es nicht in einem Arbeitsgang erfolgen kann) zum zwischenspeichern ein verlustfreies Format wählen (Tiff oder das Format des Bildbearbeitungsprogrammes).

Wenn man das fertige Ergebnis hat, kann man dann immer noch (aber eben nur ein mal) auf jpeg zurück gehen.
 
Und wie lange hältst Du das noch aus? :D



Danke. :)

Modus "Nachtlandschaft" in 16:9 ohne weitere Einstellung, unbearbeitet, nur verkleinert:

Ganz ganz doll.

Kannst das mal bitte als Orig. posten?

Danke

Achja sorry,

war das auf einem Stativ oder Freihand?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Und wie lange hältst Du das noch aus? :D

Kommt drauf an wie schmackhaft sie mir hier gemacht wird :D Würde eines der Nachtbilder auch gerne Fullsize sehen.

Da Ende des Monats ein Städtebesuch in Hamburg ansteht spekuliere ich schon damit, sie mir bis dahin zu besorgen, viel Zeit ist ja nicht mehr...


@seiko
Das 2. Bild gefällt mir am Besten, aber auch diese alte Tür sieht gut aus.
Ich kann mich geke nur anschließen, verkleinern oder drehen mache ich zB mit dem Programm ACDSee. Dort kann man die Komprimierung einstellen und die Originalbilddaten bleiben auch erhalten.


@airv
6 Sekunden Freihand belichten? ;)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,
@ geke und _VIE_ vielen Dank für den Tip mit Irfan View ACDSee, werde mir beide mal ansehen und dann entscheiden.
Von Windows-Fotogalerie werde ich dann mal in Zukunft die Finger lassen.
Die TZ10 macht mir richtig Freude , (vielleicht weil ich keine Ahnung habe:lol:),
aber bestimmt wegen den vielen guten Tips hier im Forum; DANKE

Hier noch mal eins (Nur "Auf gut Glück" mit Picasa).

http://img682.imageshack.us/img682/8982/p1030505u.jpg

Gruß, Seiko
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Kamera: TZ10
Fotograf: Anfänger

Bin ganz zufrieden mit der Kamera.
Kritik und Ratschläge willkommen.

Schöne Bilder, seiko! :top:

Weil Du noch nach Ratschlägen gefragt hattest: Beim fünften Bild mit den Blumen hätte man besser etwas Belichtungskorrektur nach unten (um etwa -2/3 EV) gemacht. Du hast das Grünzeug um 12:32 bei harter Mittagssonne fotografiert, das ist eine sehr schwierige Situation sogar bei DSLRs. Das gibt bei grünem Blattwerk starke Reflektionen des Sonnenlichts und extrem harte Kontraste. So ein Motiv fotografiert man eher bei mildem Abendlicht bei tiefstehender Sonne vor Sonnenuntergang. Oder ganz im Schatten. Und wenn schon in der harten Mittagssonne, dann mit reichlich Belichtungskorrektur nach unten.

Viel Spaß, und zeig mal wieder Bilder. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten