• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Die TZ10 bietet im Menü iBelichtung vier Einstellmöglichkeiten: Off, Low, Standard und High. Die TZ7 hingegen hat nur zwei Einstellungen: Off und On. Weiß jemand, welche Einstellung der TZ7 (On) bei der TZ10 entspricht?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Es geht ja nur um das Hintergrundrauschen.
liest sich bei JayZee anders...

ich selbst habe zwar die beiden formate nicht gegeneinander verglichen, aber rein subjektiv kaum unterschied festgestellt. auch vom ton her. deshalb reicht auch VGA zum hörtesten. aufnahmen unter normalen bedingungen (ruhiger innenhof o.ä.) sollten es aber schon sein. im absolut stillen raum wird man immer irgendwas hören.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

...damit andere das an anderen PCs überprüfen können. die gefahr ist sehr groß, daß es an eurer konfiguration liegt.

Das Rauschen ist am TV und beim Abspielen in der Kamera selbst schon zu hören, es ist halt so laut, dass es auffällt, auch wenn dann ein gewisser Geräuschpegel dazukommt. Hier habe ich ein sample auf youtube hochgeladen.

Auf Vimeo.com sind einige Videos ohne das Rauschen zu hören (nach TZ10 suchen), was mich fast vermuten (und hoffen) läßt, dass es sich um einen regional begrenzten Firmware-Fehler handelt, der sich durch ein update beheben ließe, mal schauen...

@Rolfi1960
danke
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Quetsch doch mal dein Ohr ans Objektiv, dann weißt du auch, wo das Rauschen herkommt.;)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

"Die BQ der LX3 ist besser als die der TZ10, aber nur ein bisschen!" Auch die S90 wird da auf eine Stufe mit der TZ10 gestellt(siehe entsprechenden Thread: Beste Kompakte LX3 TZ10 S90)! Fehlt eigentlich nur mehr die G11! Auf auf, solange der Traum anhält!
Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ein typischer Schlami. Es geht doch nicht um Träume sondern um 1:1 Bildvergleiche.
Die G11 wird schon besser sein, aber das ist auch eine andere Größenklasse.
Das die S90 besser ist als die F200 kann man so nicht sagen, sie ist anders.
Und die TZ wiederum auch.

@Christian
Die LX3 ist besser als die TZ10 - aber nicht viel (s. Gardinen u. Bretter in der Dachgaube). Hinzu kommt, daß der Ausschnitt etwas größer ist als bei der LX3. Daher habe mit Irfanview das Bild von der TZ10 um eine Stufe verkleinert. Nun paßt die Größe des Hauses und ich sehe praktisch keinen Unterschied mehr. Die Farben sind ganz klar bei der TZ10 besser. Der Ausschnitt bei der Fuji F200 ist zu groß.

Das ist normal wenn Du ein 6 MP mit einem 12 MP Bild vergleichst, ist ja alles 1024x768.
Bei der LX 10 MP zu 12. Die Fuji ist ja mit SN am besten und macht da nur 6 MP. Vergrößere den Ausschnitt der F200 und den der LX mal auf den der TZ und schneid den Rest ggf weg. Das wäre fairer.
Andersherum beraubst Du die TZ ja um der Vorteil der hohen Auflösung.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Vergrößern (wenn die max. Auflösung schon erreicht ist) ist aber immer mit Verlusten verbunden!Es kommt dann auch noch auf das verwendete Programm an.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Wenn Du vergrößerst holst Du keine neuen Details hervor, Du siehst nur genauer hin.
Besser aussehen tut es dadurch nicht, das ist ja quasi wie am PC reinzoomen. Aber genauer hinsehen will man ja.

Verkleinern verfälscht aber weil Du die Bildinformationen die die höherauflösende Kamera, hier die TZ, mehr liefert oder liefern sollte ;)
weg minimierst und damit unterschlägst. Das wäre so als wenn Du quasi das Bild nur noch aus 3m Entfernung vergleichst.
Irgendwann ist alles gleich, mit 320x240 wirst Du vermutlich eine Hasselblad nicht mehr von einer 30€ Knipse unterscheiden können.

:)
beide 80% und auto-tonwertkorrektur mit gimp :top: :
7682496.26c99b58.1024.jpg

Schau mal, wenn Du das 24 MP Bild einer 5DII nimmst und um es mit einem Handyfoto zu vergleichen auf 3 MP skalierst
gehen die Details im Bild der 5D doch flötten, oder? Ware nicht fair dann festzustellen das die 5D soviel besser nicht auflöst.
Oder mache ich da einen Denkfehler :confused:

Habe die Crops mit ISO200 mal alle auf den selben Ausschnitt und 1024x768 normiert.
Die TZ (mitte) löst dabei besser auf als die F200 (links) und etwas schlechter als die LX wobei die dunkler belichtet hat.
Das ist also nicht 1:1 vergleichbar, da wäre noch ein Vergleich mit gleicher fester Zeit und Blende hilfreich.
Und mit 12 MP bei der F200, da könnte sie vorne liegen. Für ihre 6 MP ist die F200 hier ja ansich sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

@Blende
Ich habe das Gefühl, daß wir aneinander vorbeireden. Die Bilder um die es geht, sind doch von Christian_hh mit 1024x768. Es sind Crops. Richtig? Mein Monitor hat 1280x1024, d. h. schon auf Monitorgröße muß das Anzeigeprogramm mehr Pixel darstellen als in der Datei vorhanden sind, d. h. die fehlenden Pixel werden durch einen mathematische Interpolationsalgorithmus ermittelt. Und Interpolieren ist nun mal mit Verlusten verbunden. Die F200EXR hat doch genau wie die TZ10 12 MP. Für mich stimmt hier einfach der Ausschnitt nicht.

Mit deiner Erklärung zur Canon 5DII hast du natürlich recht. Es benachteiligt die höher auflösende Kamera. Nur paßt das hier nicht, weil wir ja nicht die Originaldateien haben.

PS: ich sehe, du hast in der Zwischenzeit noch drei Dateien angehängt. Du hast den Ausschnitt der F200 und der LX3 an den kleineren der Tz10 angepaßt, durch digitales Vergrößern. Durch das Vergrößern hast du Verluste, auch wenn immer noch 1024x768 in der Datei steht, so sind fehlende Pixel durch Interpolation dazugekommen. Ich habe hier ein Programm (SmillaEnlarger), das darauf spezialisiert ist. Es ist also programmabhängig und die Bilder sind nur bedingt vergleichbar mit einem Original-Crop. Christian hätte mit der LX3 u. der F200EXR näher an das Haus herangehen müssen.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Quetsch doch mal dein Ohr ans Objektiv, dann weißt du auch, wo das Rauschen herkommt.;)

ich nehme nicht an, dass dies ein ernstgemeinter Beitrag sein sollte, diese Geräusche sind unregelmäßig und kommen vom AF.

@alle
ich weiß, dies ist ein Bilderforum, aber es gibt keine Video-Foren, wo die TZ10 diskutiert wird. Videoqualität ist sogar mit Camcordern vergleichbar (auch das Ruckeln bei Schwenks oder fahrenden Objekten gibt's bei 1000 € Camcordern) - mich stört jedoch die Audioqualität. Ich fände es sehr hilfreich, wenn ihr euch das sample auf youtube anhören und mit einem sample eurer Kamera vergleichen könntet. Falls das Rauschen (fast schon Zischen) bei allen auftauchen sollte, würde ich es an Panasonic melden.

Danke und Grüße .. Josef
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

ich nehme nicht an, dass dies ein ernstgemeinter Beitrag sein sollte, diese Geräusche sind unregelmäßig und kommen vom AF.

@alle
ich weiß, dies ist ein Bilderforum, aber es gibt keine Video-Foren, wo die TZ10 diskutiert wird. Videoqualität ist sogar mit Camcordern vergleichbar (auch das Ruckeln bei Schwenks oder fahrenden Objekten gibt's bei 1000 € Camcordern) - mich stört jedoch die Audioqualität. Ich fände es sehr hilfreich, wenn ihr euch das sample auf youtube anhören und mit einem sample eurer Kamera vergleichen könntet. Falls das Rauschen (fast schon Zischen) bei allen auftauchen sollte, würde ich es an Panasonic melden.

Danke und Grüße .. Josef

Habe eben bei mir noch mal probegehört und es rauscht auch. Habe es bisher nur nicht so wahrgenommen, weil auf den Videos immer ne Menge Nebengeräusche drauf waren. Wenn man aber am Computer auf max. Lautstärke stellt hört man es schon ziemlich stark.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Es gibt hier einen Thread über die besten Kompakten für Video, könnte man da die Videotechnik nicht besprechen?
Hier geht es doch um Bilder...

@Blende
Ich habe das Gefühl, daß wir aneinander vorbeireden. Mein Monitor hat 1280x1024, d. h. schon auf Monitorgröße muß das Anzeigeprogramm mehr Pixel darstellen als in der Datei vorhanden sind, d. h. die fehlenden Pixel werden durch einen mathematische Interpolationsalgorithmus ermittelt.

Wir reden aneinander vorbei. Mit der Monitorgröße hat das nichts zu tun.
Wenn Du Dein Bildprogramm so einstellst das Crops automatisch auf Bildgröße gezoomt werden ist das natürlich Quatsch.
Mein Monitor hat 1920x1080 und trotz schaue ich mir die Crops ohne Interpolation durch die Software an.
Bei den Crop wird aber geschaut wieviele Details in den Bildern enthalten sind. Das kann man auch so machen wie es vorne gepostet wurde,
man kann aber auch normieren. Am Ende siehst welche Kamera mehr Details hält oder wegbügelt.


PS: ich sehe, du hast in der Zwischenzeit noch drei Dateien angehängt. Du hast den Ausschnitt der F200 und der LX3 an den kleineren der Tz10 angepaßt, durch digitales Vergrößern. Durch das Vergrößern hast du Verluste, auch wenn immer noch 1024x768 in der Datei steht, so sind fehlende Pixel durch Interpolation dazugekommen.

Das Bild wird dadurch nicht besser, nur normiert.
Aber welches Details geht denn verloren wenn ich das Bild vergrößere? Das Bild sieht doch nur deshalb schlechter aus weil man die nicht vorhandenen Details deutlicher sieht. Und das will man ja wenn man wissen will ob die TZ ein Vorteil von der Auflösung hat. Und hier hat sie es.

Es ist also programmabhängig und die Bilder sind nur bedingt vergleichbar mit einem Original-Crop. Christian hätte mit der LX3 u. der F200EXR näher an das Haus herangehen müssen.

Wieso das denn?? Das ist ja absurd! Das hiesse ich manipuliere einen Test so lange bis alles gleich wird :D
Mit einer 3 MP Kamera stehst Du 10m vorm Haus, mit einer 24 MP 50m, oder wie? Was soll das für ein Vergleich sein :)

Die F200 war schon quasi weiter eingezoomt als die TZ weil sie erst bei 28mm anfängt.
Damit war hier sogar die TZ benachteiligt, nicht die F200!!

Und die Orginalcrops hast Du doch im ersten Posting.
Die kann man auch vergleichen ohne zu vergrößeren oder zu verkleinern.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ist von der Lösung keine Spur, ...

So sieht's bei mir am Monitor aus:


(Das Hochladen von Anhängen geht mal wieder nicht.)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich glaube Du kämpfst gerade mit Dir selbst bzw mit der Technik :D
Du willst am Ende doch bei so einem Vergleich wissen welche Kamera ein Motiv detailreicher auflöst oder weniger vermatscht.
Such Dir Details im Bild und schau einfach wo Du mehr von ihnen erkennst. Bei welcher Größe ist völlig egal. :cool:
Bei einer Zeitung würde ich fragen welche Schriftgrößen ich bei welcher Kamera noch lesen kann, welche nicht, ggf mit reinzoomen.
Die wo Du mehr lesen kannst ist besser. Oder nicht?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

kurzer Einwurf...
ich nehme nicht an, dass dies ein ernstgemeinter Beitrag sein sollte, diese Geräusche sind unregelmäßig und kommen vom AF.

@alle(...)

Ich hatte ja auch so ein Grundrauschen festgestellt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6415629#post6415629
Und das Geräusch war eben gleichmäßig, also glaube nicht vom AF. Wenn sich die Kamera im Wiedergabemodus befand, war das Rauschen weg, im Aufnahmemodus (Bild oder Video) war es da.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

@nemeton & Jayzee
Zum Grundrauschen kann ich trotz Youtube-Video nichts Genaues sagen, weil ich bei meiner eigenen Cam festgestellt habe, daß es auch vom Player abhängt, wie stark man es hört. Mit dem KMPlayer war es stark, mit dem Media Player Classic und Splash Lite dagegen sehr leise. Ich müßte schon die Originaldatei haben. Was auf Youtube zu hören ist, ist jedenfalls im Vergleich zum meiner Cam leiser, wenn ich dazu den Kmplayer benutze.

@Blende
Ich sehe nicht mehr Details, wenn ich ein 1024-Bild digital über 1:1 hinaus vergrößere.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

#107! Das ist ja schon ein bißchen länger her.:D Mit dem Pflanzenbildvergleich bin ich hundertprozentig einverstanden. Auch die Schlußfolgerung kann ich nachvollziehen auch wenn mir auf den ersten Blick in der 100-%-Ansicht die Fuji besser gefällt. Aber bei sehr, sehr genauem Hinsehen fehlen ein paar Details auf den Blättern. Ich denke aber das ist dann wirklich pixelpiepegal und Geschmackssache.

Frohe Ostern!
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Man darf dabei nur eines nicht vergessen, das die Glättung umso stärker einsetzt je weniger Kontrastunterschiede d.h. Licht vorhanden ist!
Und das sieht man bei den Bildern mit den Häusern wo es dunkler war etwas besser. Für Normalgröße sind aber alle drei Kameras bei ISO200
etwa in einer Klasse wenn die Crops schon so eng beinander sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten