• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo zusammen, bezugnehmend auf posting #436 von Christian_HH, wie sollte denn das Histogramm aussehen, damit die Aufnahme perfekt ausbelichtet ist?
Vielen Dank + Gruß hajue
 
Blendenautomatik/Zeitautomatik

Gibt es denn ein paar Bilder von TZ10-Besitzern, bei denen weitere manuelle Einstellungsmöglichkeiten in ihrer Auswirkung sichtbar sind, also nicht nur <Sättigung/Schärfe/Kontrast/Rauschunterdrückung>, ISO.... ,
sondern wo Blendenautomatik/Zeitautomatik bzw. beides manuell eingestellt zum Einsatz kommt?

Auch wenn ich die TZ10 nun leider zurückgeschickt habe, würde mich das schon mal interessieren, was sich eben auch durch diese manuellen Möglichkeiten im Gegensatz zur TZ7 herausholen läßt.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hast Du denn bei den ISO200 Vergleichsbildern in Beitrag 107 subjektiv den Eindruck das die TZ7 das noch besser kann? Das hiesse ja sie wäre auch besser als die F200 was mir neu wäre.
Die TZ7 nutzt ja eine andere iE Automatik mit nur einer Stufe, bei der TZ10 hast Du 3 Stufen wobei die erste schwächer zu sein scheint als die der TZ7. Und zuviel iE erhöht rauschen als Schattenaufhellung.
Dazu die schwächere NR, sowie Kontrast und Schärfeoption und ggf noch die fest Blende bei 3.3.

Ich meine der Vergleich TZ10 + iA mit TZ10 manuell ist für dich nicht entscheidend. Vorn ist aber ein Vergleich der zeigt das die Tz10 mit iA bei ISO200 mehr zerschießt wie manuell mit ISO400.
Du hättest die TZ7 mit besten Settings gegen die Tz10 mit besten Settings austesten können. Danach hätte ich entschieden.

Hallo zusammen, bezugnehmend auf posting #436 von Christian_HH, wie sollte denn das Histogramm aussehen, damit die Aufnahme perfekt ausbelichtet ist?
Vielen Dank + Gruß hajue

Achte darauf das es weder unten direkt am Rand hoch ausschlägt, weil das absaufende Schatten bedeutet. Entsprechend oben überstrahlte Bereiche. Die Diagrammbeule sollte also ohne Randkontakt sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Histogramm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blendenautomatik/Zeitautomatik

Gibt es denn ein paar Bilder von TZ10-Besitzern, bei denen weitere manuelle Einstellungsmöglichkeiten in ihrer Auswirkung sichtbar sind, also nicht nur <Sättigung/Schärfe/Kontrast/Rauschunterdrückung>, ISO.... ,
sondern wo Blendenautomatik/Zeitautomatik bzw. beides manuell eingestellt zum Einsatz kommt?

Auch wenn ich die TZ10 nun leider zurückgeschickt habe, würde mich das schon mal interessieren, was sich eben auch durch diese manuellen Möglichkeiten im Gegensatz zur TZ7 herausholen läßt.

Die eingestellte Blende hat einerseits Einfluß auf die Freistellungsmöglichkeiten (bei Kompakten hauptsächlich im Makro- oder telebereich), und andererseits auf die Beugungsunschärfe.

Letzteres wurde bei der TZ10 mit verschiedenen Blendeneinstellungen z.B. hier verglichen:

http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_TZ10_ZS7/sharpness_wide-angle.shtml
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Verfluxxt, weg isser... liege ich da richtig?

@Christian_HH: Interessanter Vergleich, bei der F200 wäre aber der Standard PROVIA Filmmodi anstatt ASTIA (erhöhter Kontrast) aufgrund der Vergleichbarkeit besser geeignet gewesen, oder?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Welches Vergehen hat den "Ex-Mitglied" nightwatcher begangen ? Ich meine, ich will ja nur nicht in die gleich Falle tappen...war es der Link zum TZ-10 Test ??? :ugly:

Habe die Kam jetzt seit 3 Tagen, kann mir jemand nochmal die Einstellungen von Christian_HH nochmal erklären, für blonde....(Besser wäre ein Lehrvideo ;))
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hast Du denn bei den ISO200 Vergleichsbildern in Beitrag 107 subjektiv den Eindruck das die TZ7 das noch besser kann?
So gefragt: Nein.
Schlechter aber wohl auch nicht. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen. Aber da wären wirklich direkte Vergleichsbilder nötig.

(...) bei der TZ10 hast Du 3 Stufen wobei die erste schwächer zu sein scheint als die der TZ7. (...)
Du hättest die TZ7 mit besten Settings gegen die Tz10 mit besten Settings austesten können. Danach hätte ich entschieden. (...)
Zum intensiveren Austesten habe ich mir nicht genug Zeit genommen, das stimmt. Aber mein TZ10-Modell war ohnehin merkwürdig, mit der hohen Randunschärfe. Von daher bereue ich den Umtausch nicht.

So ein direkter Vergleich TZ10/TZ7 würde mich halt interessieren, wo die Grenzen der TZ7 wegen der fehlenden manuellen Möglichkeiten eben klar erkennbar wären. Vielleicht gräme ich mich ja dann doch noch :D
Muss aber auch nicht sein, hätte mich halt nur mal interessiert.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Zu den Anfragen per Mail was die Settings betrifft. Einige Vorgaben sind sicher Geschmackssache, ich bin im Moment bei dieser Tag-Einstellung angekommen.

IE low (größer graut zT die Schatten ein)
Kontrast -1 oder öfter auch 0
NR -2 (immer!)
Farbe meistens 0
aber bei weichem milchigen Licht wie bei den Dombildern vorne gefällt mir +1 besser, bei dunkler Stimmung auch -1.

Schärfe immer öfter 0 statt +1


Auto ISO400 intell. ISO


EV
- entweder Reihe -1 bis -0,33
- oder je nach Motiv: bei vielen Weissanteilen und im Tele eher -0,66 ohne -0,33 - selten 0.00
- im Tele immer Reihe auf Custom programmiert


* für Blitz würde ich mit fester Zeit / max Zeit arbeiten, je nach Handruhe, ggf mit Custom speichern.


IA nie !!*



ein paar Osterbilder







Weritere Bilder vorne ab https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641519&page=9 gesammelt.


Zu den Settings bei Avalaibe Light / ISO400 siehe in https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6404995&postcount=107


kurz

1. max. Zeit 1/30 oder 1/15s je nach Hand auch 1/8s; hier 1/30s
2. IE off !
3. NR-2
4. Kontrast, Farbe, Schärfe = 0 (Farbe ggf -1 = wen. Farbrauschen)
5. intell. ISO max 400
6. Belichtungsreihe -1 bis -0,33



Frohe Rest-Ostern!;)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Was mich immer wieder überrascht ist der Dynamikumfang und die Belichtungssicherheit auch bei schwierigen Motiven. Kamera einfach mal unter die Blüten gehalten und abgedrückt. Wie immer -1/3 Belcihtungskorrektur und
Meine Seetings:
Kontrast 0
Schärfe +1
Sättigung -1
Nr-1
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

also wenn ich eure bilder so sehe tendiere ich immer mehr zur tz8/tz10.
mir gefallen die bilder.
auch die sony hx5 hatte ich in der engeren wahl. aber was man so an bildern sieht ist einfach nur enttäuschend.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

ein paar Iso 400 Eindrücke. Handgehalten ohne entrauschen, auch auf den Origianlbildern spiegelt sich das Rauschverhalten wie bei den kleinen gezeigten wieder.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hat jemand von Euch zufällig ein Tipp für mich wie ich die TZ10 am besten bei Kunstlicht (Terrarien) einstelle (also was den Weissabgleich und die Intelligente-Belichtung angeht) !!!
Auch was die Einstellungen von Bildgrösse/Bildverhältniss angeht tappe ich noch mächtig im dunklen!!!:angel:

Aber hier jetzt mal mein schlechtes Bild:
20100405-r83cqa2cjehuhn7dcrehtwd1fw.jpg


für Tipps was ich besser machen kann bin ich natürlich sehr dankbar ....
da ich mich mit der ganzen Materie (noch) null auskenne!!!
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Format ist eine Frage des Geschmacks und Motivs. Ansonsten macht doch mal eine WA Reihe und check was am besten aussieht.
Auch manueller WA soll gehen, steht im Handbuch, das ist immer Zweifel das beste.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Das Handbuch finde ich ehrlich gesagt en kraus ... Hätte da eine Gedruckte-Version der PDF vorgezogen. Obwohl die PDF schon permanent geöffnet auf dem Schreibtisch/Desktop liegt, seid ich die Kamera habe!

Ich hoffe das ich mich in die ganze Geschichte noch herein-Fuchse ... den irgendwie macht das so langsam Spaß :evil:
Und das obwohl ich es nicht mal kann :ugly:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

tja das mit format ist echt ne sache^^
16:9 wenn man sie am flat tv ansieht?
3:2 fürs foto ausarbeiten?
4:3 ? ja für was?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten