• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich habe bei keinem Bild S=2 (bewußt ;) ) eingestellt. Zeigt das irgendeine Software an? Bei IR on eventuell?

Also z.B. Exifer und ACDSee zeigen bei vielen Deiner Bilder: Schärfe = Hart und Kontrast = Weich. Keine Ahnung, ob das von IR kommt, das zeigen meine EXIF-Viewer nicht an.

Dass Du den Kontrast herabsetzt, ist wohl individuelle Geschmackssache und sicher auch von den jeweiligen Lichtverhältnissen abhängig. Aber für eine eventuelle spätere Nachbearbeitung ist das sicher nützlich.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo

Hat die TZ10 die möglichkeit einer Blitzbelichtungskorrektur?
Die Bedienungsanleitung hilft da nicht weiter.

Grüße
Matthias
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo

Hat die TZ10 die möglichkeit einer Blitzbelichtungskorrektur?
Die Bedienungsanleitung hilft da nicht weiter.

Grüße
Matthias

Hat sie leider nicht, allerdings wird der Blitz von der Cam recht gut dosiert, so das man sogar bei einem Makro mit Abstand von ca. 5cm den Blitz nutzen ohne dass das Bild total überbelichtet wird.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Dieses Tele vom ChristianHH ist unverschämt gut!
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1241957&d=1269687955
Jetzt möchte ich doch wirklich mal wissen und sehen, ob das nur der CHrHH kann oder auch andere Benutzer der TZ10!
Erwartungsvoll Herwig!

Gern, hier mal zwei Beispiele zur kritischen Bewertung!

Bei beiden Motiven immer 25mm und (sogar) 399mm. Ich bin mir nicht sicher, ob das Tele von ChristianHH nicht auch mit 399mm gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hat sie leider nicht, allerdings wird der Blitz von der Cam recht gut dosiert, so das man sogar bei einem Makro mit Abstand von ca. 5cm den Blitz nutzen ohne dass das Bild total überbelichtet wird.

Hier auch noch ein Blitzbildbeispiel sowie zwei Makromotive Outdoor (ohne Blitz).
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD Edition bildet offenbar nur die vom Programm selbst erzeugten Ordner ab. Oder sieht jemand eine Möglichkeit, auch auf die gesamten Ordner des Explorers zuzugreifen?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Gern, hier mal zwei Beispiele zur kritischen Bewertung!
Bei beiden Motiven immer 25mm und (sogar) 399mm. Ich bin mir nicht sicher, ob das Tele von ChristianHH nicht auch mit 399mm gemacht wurde.
Danke für die Beispiele, sauber,sauber! Die TZ10 scheint wieder ein guter "Wurf" zu sein!
LG
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich war heute mal im Wald und habe anhand der Angaben von Christian_HH, Bilder gemacht.
EV hatte ich auf -1/3, Bracket auf +- 1/3.
Zum Wetter: bewölkt und leichter Regen.



Mir gefällt das 1. Bild am besten.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo zusammen,

sorry, dass ich mich hier so reinfusche! Könnt Ihr mir sagen, ob die TZ8 in Sachen Bildqualität der TZ10 ebenbürtig ist ?
Hat z.B. der neue Venus-Engine-VI-Signalprozessor einfluß auf die Bildqualität oder nicht?
Video, GPS u.s.w. interessieren mich nicht so.

Vielen Dank!

Martin
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

ich bin am überlegen, ob es Sinn macht meine jetzige TZ7 gegen die USA Variante einzutauschen oder gleich die TZ10 zu nehmen. Ich nutze die Cam eher für Vids, als für Fotos. War bisher mit beider Leistung zufrieden, außer, daß die TZ7 manchmal etwas lahmt beim einschalten usw und was natürlich nervt ist die 15Min Vid Limitierung, daher der USA Gedanke.

Ich hatte mir als Ersatz erst eine Sony TX7 gedacht, durchgefallen beim Vidtest und Bedienung, ebenso die HX5 von Sony. Keine konnte der TZ7 beim Sound auch nur annähernd das Wasser reichen. Zur Info: Ich filme immer gern auf Konzerten und da ist fieses Grundrauschen oder lästigen verzerren nicht angesagt.

Hier mal die Ergebnisse meiner bisherigen Forschungen:

HX5: http://www.megaupload.com/?d=HCIVUSFN
TX7: http://www.megaupload.com/?d=AN53EAVC
TZ7: http://www.megaupload.com/?d=CX82JOUL

Die HX5 übersteuert leider auch noch ein wenig, allerdings bei weitem nicht so, wie die TX7 das gemacht hat. Wenn Ihr Euch das File saugt dann achtet mal beim abspielen zusätzlich auf das bereits bekannte Grundrauschen. Außerdem hat die HX5 Cam Null Bass. Eigentlich finde ich die Cam ganz gut, schneller Auslöser, alles nicht so lahm wie bei der TZ7, aber übersteuerter Ton und dann auch noch so muffeliger Sound ohne Bass?

Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand mal bitte ein AVC Vid, volle Auflösung etc mal an einer 3 Wege-Box testen könnte. Bitte direkt vor die Box stellen und mal schön aufdrehen. Bitte KEINE PC Lautsprecher, die keinen Bass haben, das bringt ja nix. Bitte dann im Anschluß irgendwo hochladen, als Original File, so kann ja jeder selbst ebtscheiden, was am Besten klingt.

Am Besten wäre natürlich der gleich Song: Prodigy-Omen.

Würde mich freuen, Eure Meinung zu hören.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hatte die Tz7 denn auch schon stereoton?

TZ8
Ansich sollte sie es sein, rein vom Namen hat sie aber eine andere Engine. Die Bilder bei photographyblog von der TZ8 überzeugten mich weniger als die der TZ10 bisher. Ich würd schon aufgrund des besseren Displays die 10 vorziehen weil damit eine echte Schärfekontrolle möglich ist.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ja, die TZ7 hatte auch schon Stereo-Ton. Das war eine deutliche Verbesserung gegenüber der TZ5.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich habe hier mal einen etwas unfairen Vergleich gemacht:

TZ10 bei 300mm, Blende: 4.9, 1/125s ISO 125 (links)
D90 mit 70-300 VR bei 200mm (rechts)

In beide Ansichten gleich hinein gezoomt.
Für eine solch kleine Linse mit Minisensor hält sich die TZ10 recht gut wie ich finde!
Ich hatte bei gleichem Motiv schon mit DSLR+Supperzoom schlechtere Ergebnisse als mit der TZ10.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

wobei auch nicht unerheblich ist welches 200er auf der D90 war. Ich tipp mal auf 18-200 :ugly:
Ich könnt wetten bei meinem 200 2,0 wirds dich von den socken hauen :D aber das wäre dann wirklich unfair :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten