• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Da das ja ansich auch ein Bilderthread sein soll habe ich vorne weitere Bilder eingefügt, s.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6404190#post6404190 ,
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6400276#post6400276
auch fullsize.

Danke für die interessanten Praxisbilder, das ist ein echter Gewinn für den Praxisthread. Interessant, dass Du den Kontrast meistens herabgesetzt hast. Dabei fällt auch auf, dass Du die Schärfe praktisch immer auf +2 stehen hast, sogar bei ISO 400. Das ist sehr mutig, aber Dein Katzenbild ist trotz dieser harten Einstellung bei ISO400 beeindruckend, erst recht, wenn man es auf 6-8 MPixel herunterskaliert.

Eine Frage: Wie hältst Du es - mit inzwischen etwas Erfahrung - nun mit der Einstellung für Rauschunterdrückung und IR? (Leider zeigen die meisten Bildbetrachter diese Einstellungen im EXIF nicht an)

Weiter so! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Klar doch ;)
Ich habe bei keinem Bild S=2 (bewußt ;) ) eingestellt. Zeigt das irgendeine Software an? Bei IR on eventuell?
"IR on" fange ich an vorzuziehen wenn keine harten Schlagschatten im Bild sind oder wenn es nicht zu dunkel ist.
Bei den HH-Bildern mit der sehr milchig weichen Sonne gefällt es mir oft besser als s+1 weil es sanfter zu schärfen scheint.
Wer gerne morgens oder abends mit weichem Licht fotografiert kann das gut einsetzen wie es aussieht.

Etwaige Nachteile wie in dem weiter vorne verlinkten Beispiel (s. ab S8 ca.) sind ja auch meistens nur beim Pixelpeeping relevant.

Wer einstellfaul ist sollte die Kamera aus meiner Sicht auf


EV -0,33 setzen, Schärfe=0, Kontrast =-1, NR-2 und Farbe =1 oder 0. ISOAuto400.*
IE auf +2 oder sogar 3. Paßt so gut wie immer. Bei Nacht aus oder low. Format nach Motiv, Standard hier 3:2.



Im Tele "Belichtungsreihe -1 bis -0,33".
Kon auf 0 anheben, Schärfe +1 weil beides im Tele bei allen Linsen etwas nachläßt.


Das dann auf Custom1 mit "Zoom in" bei 200mm speichern.
Dann zoomt die Kamera bei Anwahl von CUSTOM automatisch in die Mitte vor und schießt mit einem Tastendruck 3 Bilder.




Das ist im Tele ohnehin ratsam weil der AF und die Belichtung bei 300mm immer besonders gefordert sind. Auch bei DSLRs!


Falls hier ein anderer Eindruck entstanden ist, die TZ10 sei als Autoknipse kompliziert.
Für mich ist sie einfacher als die F200,*vorallem was absaufende Schatten angeht und bei Tele (IS besser!) und genauso bequem wie die LX3.

Klar sollte sein das alleine die großen Brennweitenunterschiede Aufmerksamkeit brauchen. Der Bereich ist nicht mit den 28-140mm der F200 vergleichbar und dennoch selbst für DSLR gewöhnte Augen durchaus ansprechend nutzbar.
Solange man die Bilder nicht auf Pixelebene auseinandernimmt. Wenn man da höchste Performance braucht sollte man sich bei den besten DSLRs umsehen, oder bei der X1. Unten ein Crop aus der D300.*
Das können Kameras mit großen Chips nun mal besser. Dazu demnächst noch ein paar Vergleichsbilder (D300-PEN-P2-TZ10 unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=570810&highlight=systemvergleich).

Alle Bilder von gestern sind ab S9 dieses Thread jetzt einigermaßen zusammengefaßt und über den Link unten zu erreichen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641519&page=9

Taschentipp:
die Org. Canon Tasche DCC-1000 für die SX200!
Darin hat die TZ10 etwas spiel und scheuert beim rausziehen nicht an der Innenwand.
Sehr feines Leder, Magnetverschluß! Hält länger als Klett die irgendwann hin sind, bei mir nach 1-2 Jahren.

TZ10 Brennweite

bei 25mm
und mit 300mm auf die Teller an Bord gezoomt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Schönen Dank, das du deine Einstellungen hier für uns preisgibt´s, werde meine Kamera dann mal danach einstellen und auf besseres Wetter warten:D:top:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

@christian_HH

Ich wollte meine Kamera nach deinen Werten einstellen, verstehe einige Zahlen und Buchstaben in deinem Bericht nicht.:confused:

Meine Fragen:

IE auf +2 oder sogar 3, finde ich nicht, nur high, standart, low
Mit IE meinst du doch i.Belichtung oder?

S= Sättigung?oder Schärfe? Ich gehe mal von Schärfe aus oder?
F= Sättigung?

Was für ein AF-Modus, Vor-AF und Messmethode stellt du ein?

Bildverhältnis habe ich 3:2, richtig?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo zusammen, hier mein Taschentipp
Lowepro D-Pods 20 - kleiner und schneller geht es meiner Meinung nach nicht.
Auch von meiner Seite: Begeisterung für die Bilder von christian_HH - Danke.
Auch ich hätte den Wunsch, dass man sich bei den Abkürzungen an die Original-Namen des Kameramenüs hält. So kommt es erst garnicht zu Unklarheiten. Gruß hajue
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Danke für die Taschentipps! Wer noch gute kennt - nur her damit!

Falls hier ein anderer Eindruck entstanden ist, die TZ10 sei als Autoknipse kompliziert.

Die Bilder sind wirklich toll und eine gute Werbung für die TZ10 - bei einigen könnte man sogar fast meinen, sie wären von einer DSLR.

Wäre es möglich, dass Du mal ein paar Vergleiche einstellst zwischen Deinen sehr guten manuellen Bildern und solchen, die mit iA gemacht wurden? Dann wäre wohl am besten zu erkennen, wie viel Potential man ggfs. mit iA verschenkt.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

F kann nur für Farbe stehen, also S für Schärfe, IE ist intelligent exposure. IR Intelligent Resolution, d.h. die intelligente Nachschärfung.
Details siehe die Links auf der unten verlinkten Superzoom-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

F kann nur für Farbe stehen, also S für Schärfe, IE ist intelligent exposure. IR Intelligent Resolution, d.h. die intelligente Nachschärfung. Details siehe den Links folgende auf der unten verlinkten SZ-Seite.

Farbe steht nirgends im Menue, glaube ich, also Sättigung?
IE finde ich kein +2 bzw.+3
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Sorry, also nochmal im Klartext:


Wer einstellfaul ist sollte die Kamera aus meiner Sicht auf


EV -0,33 setzen, Schärfe=0 (oder 1 oder 0 mit IR on), Kontrast =-1,
NR-2 und Farbe (Sättigung) =1 oder 0. ISOAuto400.*

IE auf Standard (2) oder sogar High (3).
Paßt so gut wie immer. Bei Nacht aus oder low. Format nach Motiv, Standard hier 3:2.
AF meistens Spot.




Chrisly, iA nützt mir wenig weil Du da nicht mal EV flexiblel verwenden kannst. Das würde ich aber immer anraten. iA verschenkt Potential, viele Bilder passen damit zu 80%, ich hole gerne mehr raus.*

noch ein paar Bilder neu unter
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6404593&postcount=101

Anlage: TZ10 mit DCC-1000. Am Strand würde ich aber was komplett geschlossenes bevorzugen, das hier ist mehr die urbane Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Chrisly, iA nützt mir wenig weil Du da nicht mal EV flexiblel verwenden kannst. Das würde ich aber immer anraten. iA verschenkt Potential, viele Bilder passen damit zu 80%, ich hole gerne mehr raus.

Sehe ich ja auch so. Allerdings kenne ich mich - vieles wird trotzdem aus Faulheit / Unsicherheit über iA laufen. Und das wird beim Normaluser oft auch so sein.
Um so interessanter wären ein paar Vergleiche zwischen iA und dem Optimum (das Du ja anscheinend beherrschst). Es muss ja nicht gleich ausarten ... :D
Wäre aber eine große Hilfe!
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

OK, danke, jetzt hab ich´s.

Wie sieht es hiermit aus?
Was für ein AF-Modus, Vor-AF und Messmethode stellt du ein?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Das solltest Du je nach Motiv entscheiden. Spot gibt am meisten Kontrolle, wenn Du aber Touris die Kamera in die Hand drückst um von euch ein Bild zu machen würd ich immer Gesichtserkennung anschalten sonst seid ihr unscharf und der Hintergrund scharf. :ugly:
Hab ich schon oft erlebt. :o

Hier ist übrigens ein Test der die Wirkung von IR noch mal positiv beschreibt.
http://www.lesnumeriques.com/article-322-7907-60.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo zusammen,
ich habe nun mit der gestern gelieferten TZ10 einige Außenaufnahmen gemacht. 3 davon stelle ich jetzt mal ein.
Das Wetter war trübe. Alle Aufnahmen P, 25mm, ISO 80 und AWB.
Entsprechend den Empfehlungen im Forum habe ich folgendes eingestellt:
Kontrast -1,
Schärfe +1,
Sättigung +1 (wegen des trüben Wetters),
Rauschen -1,
iRes off

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100327-191542-303.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100327-191928-596.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100327-192101-810.jpg

Außer diesen Aufnahmen habe ich vergleichsweise welche mit manuellem Weißabgleich gemacht und festgestellt, dass das Ergebnis besser ist. Bei Einstellung auf bewölkt verringert sich nochmal der Kontrast und es ergeben sich angenehmere Bilder, bei denen man die Details besser erkennt.
Dieselben Aufnahmen habe ich alle auch mit geringeren Auflösungen (7,5 und 4,5 MP) gemacht, außerdem auch im iA Modus mit 12 und 5 MP. Die geringere Auflösung im P Modus ergibt keine Verbesserung, nach meinem Eindruck auch nicht in Hinblick auf das Rauschverhalten in dunkleren Zonen. Außer geringerem Platzbedarf und größerem Zoombereich sehe ich daher keinen Vorteil in einer geringeren Auflösung. Der iA Modus ist durchweg schlechter, auch dann, wenn dieser auf ISO 80 einstellt. Er bügelt auch da schon und auch bei vernünftiger Beleuchtung Einzelheiten weg.
Der Zoom und der Verwacklungsschutz sind Klasse. Selbst bei 12fach und ¼ Sek. aus der Hand absolut scharf.

Ich neige dazu, einigermaßen zufrieden zu sein und die Kamera zu behalten.
Es wäre nett, wenn Ihr zur Bildqualität Stellung nehmen würdet, damit ich einschätzen kann, ob ich als nicht so erfahrener in etwa richtig liege. Danke.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Taschentipp:
die Org. Canon Tasche DCC-1000 für die SX200!
Darin hat die TZ10 etwas spiel und scheuert beim rausziehen nicht an der Innenwand.
Sehr feines Leder, Magnetverschluß! Hält länger als Klett die irgendwann hin sind, bei mir nach 1-2 Jahren.

Danke nicht nur für die tollen Fotos und Einstellfeatures sondern auch den Taschentipp! Ich gehe davon aus, dass ein Magnetverschluss keine Auswirkungen auf die Cam (z.B. GPS, SDHC) hat.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Stell doch mal die mit den manuellen Weissabgleich rein, den Unterschied hätte ich gerne mal gesehen.:top:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Sieht ok aus Pixmax, EV - hätte ich eventuell gemacht und NR-2.
Kontrast 0 würde auch passen, sind ja keine fetten Schatten.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Danke nicht nur für die tollen Fotos und Einstellfeatures sondern auch den Taschentipp! Ich gehe davon aus, dass ein Magnetverschluss keine Auswirkungen auf die Cam (z.B. GPS, SDHC) hat.

Davon ist auszugehen. Die Tasche für meine S90 hat auch einen Magnetverschluss, und die ist original von Canon. Die werden schon wissen, was sie Kameras zumuten können.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

meine TZ10 ist heute gekommen.
Ich hatte heute bei 1/60 und iso 80 reichlich bewegungsunschärfe im AI.

Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?

Gruß

sphings
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Was soll man dazu sagen? Jeder hat andere Hände und verwackelt bei anderen Zeiten. Ohne Bilder kann man nichts sagen, poste mal was.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten