• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich habe den Eindruck, dass die (meine?) TZ10 im Werkszustand im Vergleich zur TZ7 nicht so scharfe Bilder liefert. Ist es daher wirklich erforderlich, die Schärfe in jedem Fall (außer natürlich iA) in der Bildregulierung einzustellen, um vergleichbare Qualität zu erreichen?

Karl-Heinz
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Diese Befürchtung habe ich auch nach den bisherigen Bildern. Damit ist der iA-Modus wohl gestorben ... :(
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich benutze den sowieso nicht weil er die Kamera nicht ausreizt wenn man sieht was die Paramteranpassung bringt. Mit iA ist die TZ10 wie die TZ7.
Noch mal ein paar Beispiele zum Thema Grüntöne. Wer das kühlere Fujigrün mag erreicht das mit dem Ton "cool" + WA schattig in diesen Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Vielleicht sollte man bei dem Customer_Bild die Sättigung um einen Punkt zurück stellen. Sonst gefällt mir das noch am besten.:top:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

@airv alle fragen von dir sind in dem bzw dem anderen t10 thread beantwortet, einfach bisschen einlesen, dann geht genauuer, ansonst:
zu beiden fragen antwort "ja"

Danke,

kann mal jemand beschreiben, wie die Panasonic Panorama Funktion funktioniert?

Ich habe nur gestern im MM die 10er in der Hand gehabt. Kann aber nicht mehr zur Funktion sagen. Ich hatte immer nur Sony Cams.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Es gibt im Scenenmenue einen Panoramassistenten, der Hilft bei den Aufnahmen. Ansonsten überlappend Bilder knipsen und dann von der beigefügten Software(CD) zusammenbauen lassen.(Photofunstudio heißt das mitgelieferte Programm)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Danke,

kann mal jemand beschreiben, wie die Panasonic Panorama Funktion funktioniert?

Ich habe nur gestern im MM die 10er in der Hand gehabt. Kann aber nicht mehr zur Funktion sagen. Ich hatte immer nur Sony Cams.

Das Panorama kann aus den Einzelbilder über die mitgelieferte Software PhotofunStudio 5.1 HD Edition erstellt werden. Habe es aber selbst noch nicht praktiziert. Wer sich jedoch schon mal zur Panorama-Fotografie belesen hat, wird schnell feststellen, dass es sich hier ggf. nur um ein einfaches Feature handel dürfte.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Naja die Ergebnisse der HX5v z.B. bei Panorama sehen auch unstimmig aus. Das mag evtl. ja einfach sein, Blos sieht es dann doch irgendwie eierig aus.

Die Pana fängt immer mehr mich an zu begeistern. Die wirklich doch um einiges Wertiger als die HX5V die ich beide gestern in der Hand hatte.
Ich werde mir blos mal die Anleitung saugen müssen, damit ich mal weiß, von was für Einstellungsprogrammen Ihr hier schreibt.

Was ist mit der Kamera PEN gemeint? Pentax? Wenn ja welche? (DUCK)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Na doll @ Panasonic!!!

zunächst mal danke für die Antworten.


Nu wollte ich mir die Anleitung runterladen. Die auch gelistet wird. Aber laden oder anzeigen lässt sich diese nicht. :-(

Gibbet die wohl wo anders zum DL?


-------------------

Hilfe ich habe noch Fragen:

Das nun wieder laufende Datenblatt gibt mir da nicht wirklich die Auskunft zu. (Gut ich könnte warscheinlich jetzt hier Stunden suchen...)

1. Speichert die Cam nur in jpg? oder auch andere Formate?
2. Arbeitet der Optische Stabi in beiden Modi (Foto / Film) ??
3. Wie gut würdet Ihr den bezeichnen?
4. Lt. Datenblatt macht die Cam folgende Serienbilder:
Hochgeschwindigkeits-Serienbilder ca. 6 B/Sek. [Bild-Priorität], ca.
10 B/Sek. [Geschw.-Priorität]
3MP 4:3; 2,5MP 3:2; 2MP 16:9

Die 6 Bilder /Sek. Bei welcher Auflösung sind denn die? Die 10 B/Sek. sind ja bei 3MP

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

1. Speichert die Cam nur in jpg? oder auch andere Formate?
2. Arbeitet der Optische Stabi in beiden Modi (Foto / Film) ??
3. Wie gut würdet Ihr den bezeichnen?

1. JPG only
2. ja
3. extrem gut. mit der beste den es gibt. speziell auch beim filmen. das bild schwimmt regelrecht nach.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Habe Sie nun. Danke noch mal.


Gut eine abschließende Frage hätte ich aber noch:

Irgendwo habe ich hier mal gelesen, dass es bei den Pana zu Smering Efekten kommen kann (im Video Modus) Gibt es dazu irgend ein Video wo man das mal deutlich sehen kann.

Habe mir mal den Link von vor 2 oder 3 Seiten vorher angeschaut. Tolle Sammelung an Links. Auch die Videos sehen nett aus. Nur diesen Mako würde ich mal gerne sehen wollen.

Danke
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

halte sie doch einfach mal in eine lampe. da siehst du die streifen - die aber nur gefilmt werden und nicht auf bildern sind. in meinem schwanenvideo fährt ein auto über die brücke. da spiegelt sich kurz die sonne: ein streifen erscheint (superkurz)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Aja ok, im Copacabana Vid. kann man das mit der Sonne auch sehen. Sogar dort sehr lange. (Gegenlicht)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Und das ist auch der einzige - große (!) - Nachteil z.B. zur HX5.
Nur deshalb schwanke ich noch. Aber da das Wichtigste nunmal die BQ ist, müssen wir diese Kröte wohl schlucken ... :(
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Mit iA ist die TZ10 wie die TZ7.

Sicher? Ich habe den Eindruck, dass der neue TZ10-iA-Standard "softer" als bei der TZ7 ist und die NR auch stärker eingreift.
Da bleibt dann leider wirklich nur die manuelle Anpassung.
Schärfe / NR sollte man wohl unbedingt verändern.

Und dazu nochmal meine Frage, die vor ein paar Tagen wohl untergegangen ist:

Gut, dass man wenigstens im A-Modus diese Parameter verändern kann. Habe ich das jetzt richtig verstanden: dort bleiben die Einstellungen nicht dauerhaft gespeichert?
Bedeutet das, dass man Customs nutzen muss, wenn man z.B. dauerhaft NR etc. verändern will? Und dass dann keine Automatik-Funktionen mehr zur Verfügung stehen?

Welche Funktionen fehlen denn im A-Modus im Vergleich zum iA-Modus?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Und dazu nochmal meine Frage, die vor ein paar Tagen wohl untergegangen ist:

Gut, dass man wenigstens im A-Modus diese Parameter verändern kann. Habe ich das jetzt richtig verstanden: dort bleiben die Einstellungen nicht dauerhaft gespeichert?
Bedeutet das, dass man Customs nutzen muss, wenn man z.B. dauerhaft NR etc. verändern will? Und dass dann keine Automatik-Funktionen mehr zur Verfügung stehen?
Ich nehme doch an, daß Bildverarbeitungsparamter wie NR, Schärfe, usw. wie bei allen Lumixen permanent gespeichert werden, allerdings für alle Modi P, S, A, M gemeinsam. Wenn man also die Rauschunterdrückung im P-Modus ändert, dann wird sie damit auch im A-Modus geändert.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Sicher? Ich habe den Eindruck, dass der neue TZ10-iA-Standard "softer" als bei der TZ7 ist und die NR auch stärker eingreift.
Da bleibt dann leider wirklich nur die manuelle Anpassung.
Schärfe / NR sollte man wohl unbedingt verändern.

Dieser Eindruck drängt sich auch bei mir auf! Habe inzwischen die Schärfe standardmäßig auf +1 gestellt. Bei NR bin ich mir nicht wirklich sicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten