• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Die Bilder hier haben mich ehrlich erschrecken lassen. Vor einem Haus ist die gesamte Wiese ein entrauschter, weichgezeichneter Matsch. Die Menschen aus dem Crop weiter oben sind verpixelt und auch die Hauswände sind teilweise mit Störpixeln versehen. Alles, was nicht im Zentrum liegt, verschwimmt ebenfalls extrem...
krass. du scheinst aus dem DSLR-lager zu kommen. die TZs sind mit das beste was es an kompakten gibt. :rolleyes:

Hätte die TZ7 ein GPS-Sensor, wäre die meine Wahl gewesen.
dafür gibts ja jetzt die 10. anfangs nur etwas teurer, aber billiger als damals die neue TZ7.
 
Grundrauschen bei Videoaufnahme?!

Hai Leute,

seit Samstag hab ich auch eine tz10, bin soweit zufrieden...

Nur das sie bei der Videoaufnahme so ein lautes Grundrauschen hat, nach Windreduktion ist zwar leiser aber immer noch störend. Das hatte die TZ7 nicht?

Man kann es schon beim abspielen in der Cam hören, als ob man am Meer ist!

Hat das auch einer? Oder hab ich ein Montagsgerät gekauft?

Gruß
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich konnte bisher kaum Unterschiede bzgl. Videoqualität sehen - beide liegen auf einem erfreulich hohen Niveau!
Allerdings hat die Sony eindeutig den Vorteil, dass sie wegen des anderen Sensors keine Smear-Effekte erzeugt. Das ist auch der einzige Grund, warum sie für mich noch nicht aus dem Rennen ist. Die BQ ist bei der TZ10 eindeutig besser (bei guten Bedingungen) bzw. vergleichbar (bei Lowlight).

ja das mit den lila streifen bei Innenbeleuchtung und Gegenlicht(hier zum Teil ja richtig Lila/mangetafarbende Beeiche) stört im Gegensatz zur Sony schon gewaltig, wenns mans mal anders kennt;).
was mich bei der Sony am meisten stört ist: kein 3:2 Format, für mich als DSLR 3:2 User habe ich kein Verständnis dafür (vorallem weils bei de WX1 das Format gibt)hatte deswegen auch noch nie ne Canon:grumble::grumble:
Jürgen
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Dafür nicht und das man wenn man schon kein RAW hat bei Sony nicht mal die Bildparas nach eigenen Güsto wählen kann,
dafür noch weniger!
Die TZ ist da mit jetzt 5 Parametern (F,K,S, NR+IRes) geradezu vorbildlich, nur der +-Blitz fehlt.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hi! Da ich die Bilder etwas Farblos finde und bis jetzt noch kein Beispielbild gefunden habe wo jemand an den Sättigungsparametern rumgeschraubt hat, wollte ich fragen ob denn jemand mal
5 Bilder machen kann von etwas buntem :)

1 Neutral
1 mit Sättigung +1
1 mit Sättigung +2
1 mit Kontrast +1
1 mit Kontrast und Sättigung +1

Vielen Dank! Wäre super geil! :top:

Grüße

PS: hab mein alte Account wieder rausgekramt :P
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

hätte nen paar aufnahmen, aber eben gemacht unter zimmerlicht...denke nicht das diese optimal sind:confused:

hier mal nen beispiel:
(ist das neutrale bild)



Modus P:
F/3.3, 1/30, ISO-400, Blitz Auto+Rote Augen
intelligente Beleuchtung auf Standard
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Blöde Frage sry:eek:

Dieses OOC(Out Of Cam) heisst was genau? Das das Bild nicht mir irgendwelchen Programmen nachbearbeitet wurde?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Christian, iso 80 wäre doch beim licht auch gegangen. mich perönlich würde das mehr interessieren. trotzdem danke für die vergleichs-pics ;)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Danke für die Pics, Christian:top:

wie immer sehr hilfreich, eben aus der Praxis für die Praxis

Zitat Frank-2.0:
iso 80 wäre doch beim licht auch gegangen

Jaaa, interessiert mich auch!

Gruß
Jogy

------------------------------------------------
Panasonic Lumix G1, 14-45/45-200
Sony HX1 Fotos und Videos:www.pbase.com/jogy


„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich vom Niveau der TZ10 bis ISO400 bisher sehr positiv überrascht, damit kann man was anfangen.

Danke für den Vergleich!

Ich finde, der Eingriff der Rauschunterdrückung bei ISO 400 ist bei der TZ10 schon recht massiv. Das Bild erscheint zwar weniger verrauscht und hat möglicherweise auch etwas weniger Farbflecken als bei der TZ7 (zur Beurteilung bedürfte es allerdings mehr dunkler, einfarbiger Flächen), die gleichzeitigen Glättungs- und Schärfungseingriffe lassen es aber zumindest in 100%-Vergrößerung auch schon recht synthetisch erscheinen.

Skaliert man die deutlich höhere Auflösung allerdings auf die der F200 herunter, gleicht sich auch das Ergebnis wieder deutlich an.

Wie brauchbar einem die ISO 400 oder ISO 800 Aufnahmen noch erscheinen, hängt hier also sehr von der gewünschten Zielauflösung ab.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Danke für den Vergleich!
Ich finde, der Eingriff der Rauschunterdrückung bei ISO 400 ist bei der TZ10 schon recht massiv.... in 100%-Vergrößerung auch schon recht synthetisch erscheinen.
Wie brauchbar einem die ISO 400 oder ISO 800 Aufnahmen noch erscheinen, hängt hier also sehr von der gewünschten Zielauflösung ab.

Das ist doch immer so. Cropvergleiche haben vorallem akademischen Charakter.
Ich würde bei ISO400-Bildern der F200 oder LX3 auch nicht auf 100% Ansicht gehen.
Jedenfalls nicht wenn man von einer D300, 5D etc kommt.

Natürlich ist die F200 besser, je höher die ISO umso mehr.
Dafür scheint die TZ belichtungssicherer und kommt näher ran.
Verglichen mit der LX3 focusiert sie viel schneller!

Für mich sieht es so nach den bisherigen ersten Bildern so aus das man die Einstellung ISOmax400 durchaus setzen kann.
Da die Kamera auch relativ spät darauf geht vergibt man sich nichts.




ISO80 aussen, NR off, IR, IE low


Was mir spontan auffällt ist das die TZ10 mit Gegenlicht unkomplizierter ungeht.
Wo man bei der F200 aufpassen muss wohin man bellichtet damit die Schatten nicht absaufen
macht die TZ10 alles korrekt egal was man macht. *Beispiel anbei.

Der Weitwinkelvergleich zeigt die erwartete Folge. LX3 am weitesten, die TZ10 in der Mitte, dann die vergleichsweise ohnehin schon weitwinklige F200.*


Ich habe die Kameras leicht unterschliedlich gekippt, in der Breite ist alles korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildparameter Vergleich

Hai Kollegen,

ich hab sie jetzt seit Samstag... vorher hatte ich die TZ3, TZ5, TZ7...
Neben einigen anderen Cams...

Was mich stört gleich vorweg:

Bekannter weise leider kleiner Sensor mit Rauschen ab ISO 200, der Sensor braucht halt mehr Licht... aber keine Überraschung. Bis 400 möglich mit Abstrichen.

Rückschauschalter an der Daumenauflage?! Warum aus Plastik? Wenn alle anderen Knöppe und Hebel metallisch oder Galvanisiert sind? der nutzt sich schnell ab wie bei den Vorgängern! Bitte eine Taste an anderer Stelle, wie bei anderen Herstellern!

Teurer Akku!!! Nochmal 30-40 € weg!

Full HD 1080 wäre nicht schlecht, bleibt aber erstmal der Gh1 vorbehalten!

Was mir gefällt!

Endlich M, P, S, A Modi und 3 Speicherplätze im Custom Mode der auch die Bildparameter speichert! So kann ich die Cam einstellen wie ich will!!

Das hat mir bei der den anderen immer gefehlt!

Das typische schweinchen-rosa der Hauttöne ist weg!

Der bekannte gute Video 720er Mode mit Zoom wie immer.

Was mir am besten gefällt sind die Bildregulierungen: Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschminderung.

Da kann ich mir meine Jpeg's so einstellen wie will ein echter Fortschritt.

GPS ist prima, hat mir aber bisher nicht gefehlt.

Hier noch 2 Bilder mit Bildparametern:

Kontrast
Schärfe
Sättigung
Rauschm.

Man kann da schon einiges raus holen.

iso 80, P Mode, f 4.9, 160-250tel, AWB, Mittenbentont, 300mm

Nicht Profimässig, aber ich hoffe es hilft ein wenig!

Gruß

50%



100%

 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Welches findest du denn am besten gelungen, du kennst schließlich die originalen Gegebenheiten.

Ich finde das 3. am besten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten