• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Stabi steht auf AUTO, AF-Modus ist entweder 11er oder Spot, und Vor-AF ist off...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich hätte grade noch ne andere Frage, falls das jemand so auf die Schnelle beantworten kann: ich muss Risse in einer Betonwand fotografieren, Abstand ca. 30-50 cm. Ich krieg aber keinen sauberen Fokus hin - die Kamera sagt immer "rot" und "50 cm - ∞", und für Makro-Modus ist es zu weit weg...

Du könntest ja mal den AF auf Spot schalten, vielleicht hilft das. Wenn nicht, dann finde eine Begleitperson, die da mal kurz einen flachen Gegenstand davorhält, z.B. eine Zeitung oder sowas, damit die Fokussierung klappt. Du löst dann nach Schärfeeinstellung erst aus, wenn die Person sich samt Gegenstand wieder entfernt hat.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

was bitte macht in einer digiCam geräusche? :confused:

Ich denke, dass es vom Bildstabilisator kommt. War bei meiner ehemaligen TZ10 auch. Das kannst du aber herausfinden, in dem du den Bildstabilisator einmal ausschaltest. Dann duerfte das Geräusch weg sein. Das Geräusch ist aber nicht wirklich störend. Bei Filmaufnahmen ist es nicht zu hören.

Viele Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Das kannst du aber herausfinden, in dem du den Bildstabilisator einmal ausschaltest. Dann duerfte das Geräusch weg sein.

ist immer noch da. es stört mich auch nicht, nur war ich verunsichert.


@rud: danke für den link. sehr interessant. in der kamera steckt ja technik wie in einem Kampfflugzeug ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

ich würds mal mit der blümchensymboltaste versuchen

Ja, danke, als ob ich das nicht versucht hätte. Ich hab auch gesagt, dass ich einen Abstand von ca. 30-50cm zur Wand brauche, und nicht so nah, dass das Objektiv anstösst.

Hätte ich gewusst, dass man als Fragender, bzw. Nicht-Foto-Profi so Antworten bekommt, hätte ich mir die Anmeldung auch sparen können.

@ostkamp: Merci, ich werd's versuchen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

warum kann die TZ eigentlich "nur" 60 Sek Belichten? ist mehr technisch so aufwändig oder hängt das eigentlich nicht nur von dem Arbeitsspeicher der Kamera ab?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Können denn andere Modelle dieser Klasse mehr?
Technisch erhöht eine längere Belichtung immer auch die Bildstörungen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hätte ich gewusst, dass man als Fragender, bzw. Nicht-Foto-Profi so Antworten bekommt, hätte ich mir die Anmeldung auch sparen können...
dahinter war dieser: ;) - da steckte also auch ne menge ironie drin. ich habe eben mal die genannte fehlermeldung erzwungen. erscheint erst, wenn dichter als 15cm dran - wohlgemerkt ohne markozuschaltung. der einzige grund bei dir könnte noch sein, daß die kamera etwas reingezoomt war / wird / wurde.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ja, danke, als ob ich das nicht versucht hätte. Ich hab auch gesagt, dass ich einen Abstand von ca. 30-50cm zur Wand brauche, und nicht so nah, dass das Objektiv anstösst.

Hätte ich gewusst, dass man als Fragender, bzw. Nicht-Foto-Profi so Antworten bekommt, hätte ich mir die Anmeldung auch sparen können.

Nun sei doch nicht so unfreundlich :(

Dass du auch den Makro-Modus versucht hast, steht doch nirgends. Du hast vielmehr sogar geschrieben
...und für Makro-Modus ist es zu weit weg...

worauf ich geantwortet habe, dass der Makro-Modus von 3 cm bis unendlich reicht.

Insofern ist der Rat von Frank-2.0 doch erstmal sinnvoll.

Sollte bei der Anwendung des Makro-Modus Fokussierungsprobleme aufgrund von Kontrastmangel auftreten, ist auch der Tipp von ostkamp hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Vielleicht irgendetwas mit Kontrast zusätzlich auf die Mauer halten/kleben und darauf fokussieren - z.B. Maßband, dann hat man auch gleich einen Maßstab für die Risse.

mime
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Das müssen die Profis hier beantworten, aber ich denke spontan, dass ne 20 MB/s Karte reicht. Kann aber auch daneben liegen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten