• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

versuchs doch mal unter "Problembilder"
hier im Forum.



Hallo zusammen,

ich habe die TZ10 seit ein paar Monaten und bin mir IMMER noch nicht sicher, ob ich eigentlich zufrieden bin. Das hängt damit zusammen, dass ich nicht genau weiß, ob ich schon alle Bedienungsfinessen rausgefunden habe.

Jedenfalls gibt es ein paar Bilder, die wirklich furchtbar aussehen. Insbesondere sind einige Bilder detailarm und fleckig. Wo könnte ich denn hier mal so ein Bild posten, damit Ihr mir sagen könnt, ob das noch im normalen Rahmen der Kamera ist oder ob mit meinem speziellen Exemplar etwas nicht stimmt?

LG die Tussi.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

... was Du übersiehst ;)
Für mich ist das sehr wohl zu glauben, so sieht das aus wenn die Luft etwas trüb ist bei hoher Brennweite.
Hinzukommt das das Bild mit Digitalzoom aufgenommen wurde!!!

Huch, Digitalzoom?! Mist, wie konnte mir das denn passieren? Und trüb war es allerdings. Hmm, ich guck mal ob ich noch mehr Beispielbilder finde, vielleicht welche, wo es nicht so trüb war.

Janz kurz, wie hast'n Du das mit dem Digitalzoom erkannt, an der Brennweitenzahl? Bis zu welcher Zahl geht denn der optische Zoom?

Danke,
die Tussi.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

@Henri B.: Meinst Du mit Digitalzoom den intelligenten Extrazoom? Der soll ja ohne sichtbaren Verlust sein. Der Digitalzoom wurde laut EXIF´s ja nicht verwendet, nur der "Extended Zoom". Aber die 317mm Brennweite statt der max. optisch möglichen 300mm sollten den Kohl nun auch nicht fett machen. Zumal das Bild nicht mit voller Auflösung aufgenommen ist, sondern "nur" mit heruntergerechneten 8MP, bei vollen 12MP wär´s sicher noch schlimmer.

Für mich sieht das aus als ob hier das diesige Wetter die interne Software an die (Bearbeitungs-)Grenze gebracht hat. Das Rauschmuster der TZ ist nunmal nicht eines der angenehmsten, das ist ja bekannt. Also für mich bei den Lichtverhältnissen als normal einzustufen. Die Kombination Rauschreduktion -1 und Schärfe +1 verstärken den Effekt noch zusätzlich. Hat seinen Grund warum Pana die Settings im default nicht so hoch bzw. niedrig setzt.

Um das also möglichst zu vermeiden Finger weg von irgendwelchen (pseudo) Brennweitenverlängerungen. Die TZ10 hat ein 25-300mm 12x Zoom und nicht mehr. Bildausschnitte kannst Du ggf. nachher selber am PC machen wenn die Brennweite nicht ausreicht, dafür würde ich dann aber die vollen 12MP einstellen und nicht reduzierte 8MP. Somit hast Du selbst die Kontrolle darüber welche Größe für Dich als Zuschnitt noch akzeptabel ist. Für ne´ Bildschirmansicht ist das Bild denke ich dennoch zu gebrauchen, da fallen die Schwächen nicht direkt ins Auge.

EDIT: Sehe gerade noch in dn EXIF´s bei "Makro-Mode: Tele-Makro" drin stehen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hi,

ich habe die TZ10 seit drei Wochen und bin an insgesamt sehr zufrieden mit ihr. Der Zoom ist einfach genial :p Das Rauschen in Bildern, die in dunklere Umgebung aufgenommen wurde ist nicht so schön, aber bei einer Kompakten muss man wohl damit leben :rolleyes:

Das einzige was mir derzeit nicht gefällt sind die Makro-Fotos. Bei meiner alten Kompakten (Canon A530) hatte ich das Gefühl, einen viel größeren Bereich - insbesondere in die Tiefe - scharf stellen zu können.

Bei der TZ10 habe ich das Gefühl, dass nur ein ganz kleiner Teil in der Mitte des Bildes scharf ist.

Ich habe hier mal zwei Beispiele der TZ10 angehängt. Beides OOC, nur verkleinert. Modus A, Blende auf, Bildregulierung: 0,+1,0,-2. Bei der Bürste würde ich erwarten, mehr einzelne "Haare" scharf zu sehen. Bei dem Pilz am Baum würde ich gerne mehr Pilze scharf sehen.

Kann ich die Kamera dazu bewegen im Makromodus mehr scharf zu stellen?


Hier ist nochmal der Link zur Bürste in Originalgröße, falls ihr die Exif sehen wollt: http://www.abload.de/image.php?img=makro2v71h.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Kann ich die Kamera dazu bewegen im Makromodus mehr scharf zu stellen?

durch Abblenden halt...wie bei jeder anderen Kamera auch.

vielleicht hatte deine alte Kamera nen kleineren Sensor...dann ist die Tiefenschärfe bauartbedingt größer.

Oder etwas größeren Objektabstand wählen...und dann zuschneiden...falls dir die Auflösung reicht.

Gruß

Max
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

durch Abblenden halt...wie bei jeder anderen Kamera auch.

Blende zu machen, wenn du eine größere Tiefe des scharfen Bereichs willst!

Hi,

danke für den Tipp (auf den ich auch selber hätte kommen können :o).

Die tiefenschärfe ist jetzt deutlich besser. Allerdings wirken die scharfen stellen jetzt insgesamt weniger Scharf als mit offener Blende. Naja, die Lichtverhältnisse sind inzwischen auch schon deutlich schlechter, sodass ein direkter Vergleich wohl nicht möglich ist. Ich probiere das morgen bei vernünftigen Tageslicht nochmal.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich würde zuerst sicherstellen, ob die Scharfstellung im Makrobereich wirklich gut funktioniert:
Vorlage Zeitung oder guter Druck, (genau) im rechten Winkel zur Objektivachse, gute Ausleuchtung (Hilft dem Autofocus auch), Entfernung einen Tick größer als die Mindestentfernung, darauf achten, daß die Anzeige für "Scharf" wirklich erscheint. Das müßte ein knackscharfes Bild ergeben. Dann kann man gleich in ca 45° Winkel ein zweites Foto schießen und ganz bewußt mit Spotmessung in die Mitte oder an den Vorderrand der Zeitung zielen. An den verschwimmenden Buchstaben sieht man dann genau die beginnende Unschärfe.

Übrigens Bürstenbild: könnte es sein, daß Du einen Tick "zu nahe" an der Bürste warst? Versuche das Bild auch mit einigen (geringen) Zooms bei etwas größerem Abstand. (Für gewöhnlich streikt der AF ohnedies, wenn man zu nahe am Motiv dran ist)

L.G.
Miklfer
 
Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Nicht zu weit abblenden. Du entfernst dich bei dem Sensor sehr schnell von der förderlichen Blende.

Ich habe jetzt mal alle Blenden durchprobiert. Die Bilder sind aufsteigenden nach Bledenzahl: 3,3 - 3,5 - 4,0 - 4,5 - 5,0 - 5,6 - 6,3

Mir persönlich gefällt 6,3 am besten. Bei den anderen ist mir einfach zuwenig tiefenschärfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Entfernung einen Tick größer als die Mindestentfernung, darauf achten, daß die Anzeige für "Scharf" wirklich erscheint.

Ich habe jetzt nochmal darauf geachtet: die Kamera sagt, dass alles ok ist. Bei etwas größerer Entfernung ist die Tiefenschärfe tatsächlich deutlich besser. Ich finde aber auch, dass die Bilder sofort an Fazination verlieren (naja, vielleicht jetzt nicht unbedingtr bei einer Bürste ;-)). Insofern ist weiter weg für mich keine optimale Option.

Beispiele habe ich angefügt (Blende 3,3 - 4,0 - 4,5 - 5,6 - 6,3)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Übrigens Bürstenbild: könnte es sein, daß Du einen Tick "zu nahe" an der Bürste warst? Versuche das Bild auch mit einigen (geringen) Zooms bei etwas größerem Abstand. (Für gewöhnlich streikt der AF ohnedies, wenn man zu nahe am Motiv dran ist)

Danke übrigens für die vielen Tipps! :)

Ich habe es jetzt mal von etwas weiter weg mit ganz leichtem Makro Zoom probiert. Die Bilder gefallen mir nicht wirklich. Es rauscht doch arg (und es war wirklich hell). Blende bei den Beispielen ist 3,3 und 6,3. Die anderen Blenden sahen auch nicht viel anders aus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich würde zuerst sicherstellen, ob die Scharfstellung im Makrobereich wirklich gut funktioniert:
Vorlage Zeitung oder guter Druck, (genau) im rechten Winkel zur Objektivachse, gute Ausleuchtung (Hilft dem Autofocus auch), Entfernung einen Tick größer als die Mindestentfernung, darauf achten, daß die Anzeige für "Scharf" wirklich erscheint. Das müßte ein knackscharfes Bild ergeben. Dann kann man gleich in ca 45° Winkel ein zweites Foto schießen und ganz bewußt mit Spotmessung in die Mitte oder an den Vorderrand der Zeitung zielen. An den verschwimmenden Buchstaben sieht man dann genau die beginnende Unschärfe.

Das habe ich natürlich auch nochmal ausprobiert (Puuhh ist Fotografieren viel Arbeit ;)).

Das Licht ist hier inzwischen leider nicht mehr wirklich gut. Was mir bei dieser Testreihe an mir selbst auffallen ist (weil ich diesmal mit Lineal gearbeitet habe): ich scheine wirklich immer sehr knapp an 3cm bzw. auch gerne unter 3cm Objektabstand zu fotografieren. Ich mute der Kamera also mehr zu, als sie eigentlich zu Leisten im Stande ist. Schön, dass sie trotzdem auch bei 2cm noch fokussiert.

Das erste 90° Bild ist aus ca. 2,5 cm Abstand, das zweite aus knapp 4 cm Abstand. Ich finde die Schärfe jetzt nicht gerade überragend. Aber wie gesagt: das Licht ist sehr mäßig und kommt lediglich von der rechten Seite. Links wölbt sich die Zeitschrift auch ein bisschen wie ich gerade sehe. Vielleicht kann ein "Profi" von euch ja nochmal Makro Textfotos bei 90° machen? Ich bin Foto-Newbie...

Die 45° Bilder sind mit Blende 3,3 - 4,5 - 6,3. Auch hier gefällt mir Blende 6,3 wieder deutlich am besten.



Also ich habe heute für die TZ10 gelernt:
1.) Makros-Aufnahme bei denen das Objekt nicht in einer Ebene liegt mache ich ab sofort mit Blende 6,3
2.) Ich muss aufpassen, dass ich nicht zu nah ans Objekt gehe. 3cm sind mehr als man (ich) denkt ;)


Danke nochmal für die Hilfe :top:


P.S.
Das gehört ja jetzt schon fast in den Einstellungs-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Zurück zu den (letzten zwei) Bürstenbildern:
Eigentlich sollte das zweite Bild mit Blende 6,.. schärfer sein, und ich sehe es so, daß es das nicht ist. Bei der linken Bürste hat der AF offensichtlich auf die "Fusel" scharf gestellt, daher sind die Borstenspitzen schon im unscharfen Bereich und sehen enttäuschend aus. Des weiteren lebt der AF von Kontrastunterschieden. Ich würde auf die linkeste Reihe einen schwarzen Wollfaden (oder Draht) legen, und bewußt auf diesen (fast lotrechten) Faden fokusieren. (lotrechte Kontrastgeber sind oft gute Hilfen fürs Scharfstellen). Dann würde ich noch Schärfen auf mindestens +1 stellen.)

Aber allgemein: sowohl die Bürstenbilder, als auch die Zeitungsbilder scheinen mir die Ergebnisse zu liefern, die man erwarten kann. (Besser geht es immer,... artet aber in Arbeit aus!) Die Bürste könnte man auch durch ein haariges Kuscheltier mit Knopfaugen ersetzen. Die Augen geben genug "AF-Kontrast" und die Abbildung der Haare könnte man für die Beurteilung heranziehen.

Viel Spaß beim Experimentieren!
L.G.
Miklfer
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

ich werd mit meiner tz8 noch verrückt!!! :grumble:
ich hab seit 4 monaten eine tz8. am anfang alles super, dann plötzlich wurden die fotos schlechter :( und dann hatte ich nach einem tag in der wüste auch noch sand hinter der linse!
kamera ging zum service, linse wurde erneuert, bilder sind immer noch um einiges schlechter als zu anfang. liegts an mir oder hat die kamera wirklich ein problem??? was sagt ihr dazu?

[img=http://www.abload.de/thumb/p1030317wevz.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/p10303339c3d.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/p1030335whuc.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/p1030337pcsw.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/p10303399ckh.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/p1030350bfky.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/p1030367nerr.jpg]
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

... wo krieg ich denn so ein schutzgehäuse her?
In Dubai oder in D? In D kann ich es dir sagen -> http://geizhals.at/deutschland/a506657.html

Ich habe mir mal ein paar deiner Bilder angeschaut und bei den Bedingungen wo du Fotografieren willst, da würde ich mir an deiner Stelle eine Outdoorkamera zulegen, bevor ich mir das Monstergehäuse zulegen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

In Dubai oder in D? In D kann ich es dir sagen -> http://geizhals.at/deutschland/a506657.html

Ich habe mir mal ein paar deiner Bilder angeschaut und bei den Bedingungen wo du Fotografieren willst, da würde ich mir an deiner Stelle eine Outdoorkamera zulegen, bevor ich mir das Monstergehäuse zulegen würde.

danke! das is ein ganz schöner preis. die sache ist halt, dass ich nicht nur unter solchen etwas sandigen bedingungen fotografiere. müsste derzeit so etwas in dubai beziehen bzw. mir aus deutschland schicken lassen.
was meinst du zu den bilder die nicht mitten im sand aufgenommen wurden? die sind doch auch alles andere als berauschend, oder!?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

was meinst du zu den bilder die nicht mitten im sand aufgenommen wurden? die sind doch auch alles andere als berauschend, oder!?
Ich bin kein großer Tizzy-Kenner und Freund, aber würde mir eine Cam solche Bilder liefern, dann wäre sie schon längst ersetzt worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten