• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Stell dir Figur irgendwo in den Schatten (kein direktes Licht!), stell auf iso 80, A, Blende 5,6-8, Selbstauslöser und Stativ! Feintuning über Belichtungskorrektur

Gruß Max

Hi,

ISO 80 kann ich bei der TZ10 doch in Modus A garnicht einstellen, oder? Ich finde lediglich max ISO.

Inwiefern hilft eine größere Blende denn gegen Rauschen? Ich hätte jetzt eher vermutet, dass das Rauschen schlimmer wird :o
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hi,

ISO 80 kann ich bei der TZ10 doch in Modus A garnicht einstellen, oder? Ich finde lediglich max ISO.

Inwiefern hilft eine größere Blende denn gegen Rauschen? Ich hätte jetzt eher vermutet, dass das Rauschen schlimmer wird

klar geht Iso 80 in A. Intelligente Iso muss natürlich auf OFF stehen.

Abblenden bringt nix gegen Rauschen! Da hast du Recht. Aber es steigert die Tiefenschärfe und im Vergleich zu Offenblende auch die ganze Abbildungsleitung.

hier mal ein schnelles Beispiel mit 100 % crop Rauschminderung auf -1
Schärfe auf 0. WB hab ich leider vergessen wieder auf auto zu stellen...deshalb ist die wand etwas Rosa...aber das ist ja jezt nicht das Problem

Gruß Max
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Abblenden bringt nix gegen Rauschen! Da hast du Recht. Aber es steigert die Tiefenschärfe und im Vergleich zu Offenblende auch die ganze Abbildungsleitung.

Gruß Max

Vom Abblenden bei Kompaktkameras kann man nur dringend abraten.

Das verstärkt massiv die Beugungsunschärfe, die bei kleinen Sensoren am stärksten auftritt und die geringen Vorteile bei Abbildungsleistung und Tiefenschärfe (ohnehin groß bei Kompakten) bei weitem überwiegt.

Vergleicht mal ein Bild mit ganz offener Blende und Blende 8 oder so (andere Parameter natürlich gleich) - die Kompakten verlieren bei geschlossener Blende stark an Detail.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Vom Abblenden bei Kompaktkameras kann man nur dringend abraten.

Das verstärkt massiv die Beugungsunschärfe, die bei kleinen Sensoren am stärksten auftritt und die geringen Vorteile bei Abbildungsleistung und Tiefenschärfe (ohnehin groß bei Kompakten) bei weitem überwiegt.

Ok, wusst nicht dass es bei 8 schon problematisch wird bei den Kleinen... hab jetzt aber nachgelesen... die Förderliche Blende sollte so etwa bei 4 liegen...

...aber Tiefenschärfe kann bei sehr kleinen Figuren schon ein Argument für Abblenden sein... auch bei Minisensoren...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

klar geht Iso 80 in A. Intelligente Iso muss natürlich auf OFF stehen.

Ahhhhaaa, danke. :) Ich hatte die iISO missverstanden und immer den M Modus verwendet, wenn ich eine feste ISO wollte (hauptsächlich Langzeitbelichtung).

hier mal ein schnelles Beispiel mit 100 % crop Rauschminderung auf -1
Schärfe auf 0. WB hab ich leider vergessen wieder auf auto zu stellen...deshalb ist die wand etwas Rosa...aber das ist ja jezt nicht das Problem

Ist das zweite Bild gezommt oder ein Auschnitt von Bild 1? Gezoomt würde es mir nicht so richtig gefallen. Als Bildauschnitt wäre es prima.

Darf ich noch eine enthüllende Newbie Frage stellen? :o Du schreibst "100% crop". Wenn ich es mir richtig angelesen habe bedeutet crop laienhaft "ein Bildausschnitt". Was beduetet 100% in diesem Fall? Genau das was ich oben gefragt habe (Auschnitt von Bild 1 auf Original-Größe des Bildes hochgezogen)?

Ich werde nächstes mal auf jeden Fall ISO 80 probieren.


Vom Abblenden bei Kompaktkameras kann man nur dringend abraten.

Zumindest bei Makrofotos macht die Blende der TZ10 einen deutlichen Unterschied

Siehe meine Vergleiche:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7891662&postcount=2750
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7892163&postcount=2753

Ok, wusst nicht dass es bei 8 schon problematisch wird bei den Kleinen...

Wird es nicht, weil die Belnde nur bis 6,3 geht :D ;)



Danke für alle Antworten! :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ist das zweite Bild gezommt oder ein Auschnitt von Bild 1? Gezoomt würde es mir nicht so richtig gefallen. Als Bildauschnitt wäre es prima.

Darf ich noch eine enthüllende Newbie Frage stellen? Du schreibst "100% crop". Wenn ich es mir richtig angelesen habe bedeutet crop laienhaft "ein Bildausschnitt". Was beduetet 100% in diesem Fall? Genau das was ich oben gefragt habe (Auschnitt von Bild 1 auf Original-Größe des Bildes hochgezogen)?

2. bild ist nicht gezoomt...sondern aus Ausschnitt..wie du schon richtig vermutet hast...

lies mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=16644

Zitat von climbingmadmax Beitrag anzeigen
Ok, wusst nicht dass es bei 8 schon problematisch wird bei den Kleinen...
Wird es nicht, weil die Belnde nur bis 6,3 geht

ha ha, ok! Hab die kleine eigentlich nur zum Filmen... ist mir noch gar nicht aufgefallen...

Gruß Max
 
Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hier der Link zu einem Bild


irgendwas an diesem Bild stört mich . an dem TAg gab es eine wunderschöne Sonne.

Hier habe ich den modus iA benutz mit der einstellung Happy. die Farben kommen kräftig raus . Aber irgendwie sind die Kontraste nicht sehr gut .
Wo ich die FOtos mit dem Manuellen Modus gemacht ahbe sind die Konturen deutlicher aber da gibt es diese Happy Einstellung nicht und in der Sonne war die blaue Jacke eher gräulich als schön Blau. Wie kann ich beides am Besten Kombinieren ?? Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hier der Link zu einem Bild


irgendwas an diesem Bild stört mich.
Mich stört, das die Sonne zu sehr von der Seite kommt und das Gesicht im Schatten liegt und daher zu sehr von der NR vermatscht wurde. ISO125 waren dabei sicher auch nicht förderlich.
Das nächste mal event. das "Model" besser ins Licht bringen oder Aufhellblitz nutzen.

Ich weiß, das hat alles nichts mit dein Einstellung der Tizzy zu tun, aber wenn man beim Bildermachen schon besser auf das Licht aufpasst, dann muss man weniger an der Tizzy versuchen die Einstellungen zu verbiegen.

Zeig doch mal das gräuliche Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hier ist das Bild. Es kommt mir so vor als ob ein Film drauf ist. Die Farben kommen gar nicht raus und das Bild sieht alt aus. Die ganze feinen Details zum Beispiel von der Wester kommt auch nicht raus; woran kann das liegen ?? Vielen Dank für die Antwort

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hi,

sehe ich es richtig, dass die Blende nicht in den persönlichen Settings (C1/C2/C3) berücksichtigt wird? Ich auf C1 den Modus A mit offener Blende gelegt. Nun ist mir aber aufgefallen, dass die Blende immer mit der zuletzt gewählte Einstellung konfiguriert ist. In der Bedienungsanleitung auf Seite 59 wird die Blende bei den Cust-Settings auch nicht erwähnt :grumble:

Kennt ihr einen Workaround, um immer mit offener Blende zu starten? Oder sollte die Blenden-Einstellung im cust Modus gespeichert werden und ich bin zu doof?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

hallo mal wieder,

wie ihr alle von meinen bisherigen Posts wisst bin ich nicht MEHR wirklich zufrieden mit meiner TZ8. Die Kamera ging nun 2mal zum Service, die Qualitaet hat sich aber nicht verbessert. Schliesslich konnte ich die Leute ueberzeugen und die Kamera wurde ausgetauscht. Da die TZ8 hier auf dem Markt nicht erhaeltlich ist, habe ich eine TZ10 erhalten. Und schwubbss, gestern die ersten Bilder im iA-Modus geschossen, wunderbar :)
Das einzige Problem ist, dass die Kamera nur eine englische, chinesische (oder japanische) und arabische Menuefuehrung besitzt. Englisch ist zwar mehr oder weniger okay, ich haette dennoch gern eine deutsche. Wo erhalte ich diese? Gibt es eine Moeglichkeit das auf auf der Panasonic Website downzuloaden? Oder wie laesst sich das regeln?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Es gibt auf der Panasonic HP zwar ein Firmwareupdate, aber das enthält garantiert keine weiteren Sprachen sondern nur Bugfixes etc.

Somit denke ich musst du mit Englisch leben...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hi,

sehe ich es richtig, dass die Blende nicht in den persönlichen Settings (C1/C2/C3) berücksichtigt wird? Ich auf C1 den Modus A mit offener Blende gelegt. Nun ist mir aber aufgefallen, dass die Blende immer mit der zuletzt gewählte Einstellung konfiguriert ist. In der Bedienungsanleitung auf Seite 59 wird die Blende bei den Cust-Settings auch nicht erwähnt :grumble:

Kennt ihr einen Workaround, um immer mit offener Blende zu starten? Oder sollte die Blenden-Einstellung im cust Modus gespeichert werden und ich bin zu doof?

Moin, hat niemand eine Idee? Könnt ihr mir bestätigen, dass die Blenden-Einstellung nicht gespeichert wird (und es nicht an mir liegt)?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Liegt nicht an dir! Wird in C (A, Offenblende) eine kleinere Blende eingestellt, so ist diese auch beim Neustart präsent.

Danke für die Antwort :)

Hmmm, ich finde das ziemlich doof. Ich mache viele Zoom-Bilder, bei denen ja die Blende sowieso schon automatisch geschlossen wird. Jetzt muss sich jedesmal nach dem Anschalten der Kamera kontrollieren, ob die Blende auch wirklich offen ist. Das finde ich nervig :grumble:
 
AW: Panasonic TZ10 und Bedienersprache

Hallo,

nur durch ein Firmwareupdate ändern sich die Sprachversionen nicht. Das ist Hardwareseitig in einen ROM festgelegt.

Gruß Martin
 
AW: Panasonic TZ10 und Bedienersprache

Hallo,

nur durch ein Firmwareupdate ändern sich die Sprachversionen nicht. Das ist Hardwareseitig in einen ROM festgelegt.

Gruß Martin

also keine chance ein deutsches menü auf die kamera zu spielen??? :(
kann mir jemand erklären was die abkürzungen bedeuten:
eg eu-ware= europäisches modell?!
es eu-ware???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten