• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich mach's jetzt genau so und, wie du völlig richtig bemerkst, ist es schließlich ein Hardcase. Danke.

@tz-10

Also, tz-10, wieder was gelernt, besorg' dir dieses Case und du wirst sehr zufrieden sein. Beides, Speicherkarte und Akku, geht aber trotzdem nicht. Eine entsprechend dimensionierte Karte lacht aber über zwei läppische Akkuladungen, oder?

Hallo Jo,
nachdem ich mir vorher im MMarkt die Tasche von Hama angesehen hatte und diese mir irgendwie nicht zusagte, habe ich mich für die Lowepro apex20aw entschieden, diese hat auch ein extra Fach für eine Speicherkarte und Ersatzakku, desweiteren ist sie auch Wetterfest. Sie müsste in den nächsten Tagen bei mir eintreffen bin mal gespannt wie sie verarbeitet ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich bin seit heute morgen vom Ägypten-Urlaub zurück - mit tollen Bildern aus der "Unter-Welt" (evtl. lade ich nächste Woche mal noch ein paar davon hoch). Die Anschaffung des Unterwassergehäuses hat sich wirklich gelohnt - auch wenn ich es nur für diesen einen Urlaub gekauft habe. :top:

Allerdings habe ich schlechte Erfahrungen mit dem auch hier überwiegend empfohlenen Ersatzakku gemacht.
Hatte ich anfangs noch den Eindruck, dass er genauso lange hält wie das Original, muss ich das (nach ca. 15 Ladezyklen) revidieren:
er lässt deutlich früher nach, was bei dem Preis aber noch akzeptabel ist.

Im aktuellen Heft der Stiftung Warentest wurde mein Eindruck bestätigt:
Testsieger bei Akkus für die TZ7 wurde deutlich der Originalakku. Insbes. bei der Kapazität / Haltbarkeit waren alle anderen (Hama, Hähnel, Ansmann, Connect, Conrad) deutlich schlechter! Aber für den Preis sind die ebay-Akkus dann doch noch brauchbar ...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hey,

genau die Tasche habe ich auch. War schon bei diversen harten Outdooraktivitäten dabei und hat alles mit Bravur überstanden. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hey,

genau die Tasche habe ich auch. War schon bei diversen harten Outdooraktivitäten dabei und hat alles mit Bravur überstanden. :top:

Das hört sich ja schon mal gut an.
Die Originale Panasonictasche werde ich zusätzlich behalten und für Situationen nutzen, wo ich halt weiß das ich keinen Ersatzakku benötige. Gefällt mir halt auch die Originaltasche:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

...noch mal kurz für mich in die Grundlagenschule :rolleyes:

bisher knipse ich immer im A-Modus und bin mit den Bildern eigentlich ganz zufrieden. Nun fiel mir gestern auf, dass ich immer Blende 6.3 nutze. Jetzt frag ich mich aber, ob (vor allem bei weniger Licht) nicht Blende 3.3 besser wäre, da so ja "mehr Licht bei gleicher Zeit" auf den Sensor trifft und somit ja auch gleich die Belichtungszeit sinkt.

Daher die Frage, ob man nicht allg im A-Modus immer 3.3 (bzw nur die mind. Blende) haben sollte. Oder ergeben sich dadurch auch Nachteile, weniger Tiefenschärfe o.ä? Danke! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Was geschieht eigentlich mit den Bildern die ich im 16:9 Format mache, wenn ich Sie hinterher entwickeln lasse? Habe ich dann oben und unten einen Balken und rechts+links fehlt dann was?:confused:



Welches Format ist am Besten für Ausdrucke in 10x15 geeignet?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,
das hängt vom Entwickler ab. Bei der DM-Drogerie etwa kann man nur die Höhe des Abzugs angeben und die Breite richtet sich dann nach dem Format. Wenn Du exakt 15x10 haben willst, solltest Du natürlich 3:2 einstellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Allerdings habe ich schlechte Erfahrungen mit dem auch hier überwiegend empfohlenen Ersatzakku gemacht.
Hatte ich anfangs noch den Eindruck, dass er genauso lange hält wie das Original, muss ich das (nach ca. 15 Ladezyklen) revidieren:
er lässt deutlich früher nach, was bei dem Preis aber noch akzeptabel ist.
Allerdings sollte man sich im Ernstfall nicht auf seine Kraft verlassen.

Hallo chrisly!
Wirklich schade, dass du Probleme mit den Fremdakkus hast. Ich habe insgesamt 4 Stück von 2 verschiedenen Herstellern. Davon verwende ich 2 ständig und pro Akku sind schon ca. 20-30 Ladezyklen um. Bisher konnte ich noch keinen Unterschied zum Originalakku feststellen. Einzig, wenn nur mehr 1 Balken angezeigt wird, dann bleibt nicht mehr viel Zeit und der Akku ist in den nächsten Minuten leer.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,

kann mir einer Einstellungsempfehlungen nennen, bei denen ich einen "Bokeh" hinbekomme.
Es soll ja nicht wirklich möglich sein, da die Linse so klein ist, aber mit Offenblende und vollem Zoom geht doch etwas. Was soll ich dazu noch einstellen?
16:9 und Spot? Oder gibt es eine bessere Einstellung?
Oder muss ich wenn ich ein Bokeh haben will mir ne DSLR kaufen?
Gibt´s da auch ne Empfehlung?

Ein Tipp für ein Stativ mit Wasserwaage und Panoramaeignung wäre auch toll.

Grüße
luckym
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Zum Bokeh:
am Besten max. Zoom, größte Blendenöffnung (=kleinste Zahl), geringer Abstand Kamera-Motiv + großer Abstand Motiv-Hintergrund

Bokeh ist aber mit einer DSLR in keinster Weise zu vergleichen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Thanks. Spot oder Mehrfeld ist da egal?
Macrozoom spielt auch keine Rolle? Normaler zoom reicht da?
Werde noch ein bisschen probieren.
Dass ich das mit einer DSLR nicht vergleichen kann, ist mir bewusst.
Irgendwann sollte doch mal ne DSLR her :-)
Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Wenn du maximale Brennweite eingestellt hast, wirst du echte Makros nicht mehr machen, da du nicht mehr nah genug ans Objekt ran kannst.

Man kann auch nicht so "Bokeh" erzeugen, wie bei einer DSLR.

Insgesamt betrachtet sind die Objekte, die man mit "Bokeh" umgeben kann kleiner als bei einer DSLR.

Aber "Bokeh" ist möglich - und schaut teilweise ganz nett aus.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich weiß nicht, welche Panasonic für mich die richtige Wahl wäre, anhand der Beispielfotos sieht das alles ganz ähnlich aus.
Die TZ10 soll ja besser bei Videos sein und GPS haben, dafür aber auch 50,-- € teurer als die TZ8.
Hat jemand direkte Vergleiochsfotos bei schlechtem Licht?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Kann mir jemand mal sagen, welche Grundeinstellungen am besten im Unterwassermodus zu wählen sind.

Bin mal mit dem Vorgänger unterwasser gewesen, hab mir jedoch die Einstellungen nicht wirklich eingeprägt.

Bitte um Hilfe !!!!!!

CU
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich habe einfach den Unterwassermodus (Szenenmenü) eingestellt und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden - guckst Du hier.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

...noch mal kurz für mich in die Grundlagenschule :rolleyes:

bisher knipse ich immer im A-Modus und bin mit den Bildern eigentlich ganz zufrieden. Nun fiel mir gestern auf, dass ich immer Blende 6.3 nutze. Jetzt frag ich mich aber, ob (vor allem bei weniger Licht) nicht Blende 3.3 besser wäre, da so ja "mehr Licht bei gleicher Zeit" auf den Sensor trifft und somit ja auch gleich die Belichtungszeit sinkt.

Daher die Frage, ob man nicht allg im A-Modus immer 3.3 (bzw nur die mind. Blende) haben sollte. Oder ergeben sich dadurch auch Nachteile, weniger Tiefenschärfe o.ä? Danke! ;)

Kann jemand was mit meinem o.g. Zitat/Frage anfangen? ;) Danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

...noch mal kurz für mich in die Grundlagenschule :rolleyes:

bisher knipse ich immer im A-Modus und bin mit den Bildern eigentlich ganz zufrieden. Nun fiel mir gestern auf, dass ich immer Blende 6.3 nutze. Jetzt frag ich mich aber, ob (vor allem bei weniger Licht) nicht Blende 3.3 besser wäre, da so ja "mehr Licht bei gleicher Zeit" auf den Sensor trifft und somit ja auch gleich die Belichtungszeit sinkt.

Daher die Frage, ob man nicht allg im A-Modus immer 3.3 (bzw nur die mind. Blende) haben sollte. Oder ergeben sich dadurch auch Nachteile, weniger Tiefenschärfe o.ä? Danke! ;)

Grundsätzlich ist es bei Kompaktkameras mit kleinem Sensor besser, die Blende weit offen (kleine Blendenzahl) zu lassen, weil bei geschlossener Blende Probleme mit der Beugungsunschärfe (diffraction) auftreten. Mach mal eine Blendenreihe mit dem selben Motiv (konstante ISO), und du wirst sehen, dass die Bildqualität (Schärfe) mit zunehmender Blendenzahl abnimmt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Kann jemand was mit meinem o.g. Zitat/Frage anfangen? ;) Danke
Im allgemeinen geht man bei diesen Compactkameras davon aus, das die Abbildungsqualität bei offener Blende etwas besser ist als abgeblendet.

Das ist bei den Objektiven von SLR anders, dort erreicht man die beste Abbildungsleistung oft erst im Bereich um F8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten