• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hab jetzt für meine TZ10 die Lowepro Apex 20AW bekommen, die Tasche passt aber wirklich Haargenau, ein Akku und eine Speicherkarte haben jetzt auch Platz:top:.

Trotzdem werde ich zusätzlich noch die Original Panasonic Tasche behalten, sieht halt etwas feiner aus;).


An die apex 20aw Besitzer, wie habt Ihr die TZ10 in der Tasche?

Meine liegt mit dem Objektiv unten nach innen zur grauen Seite hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo :)
heute kam endlich meine TZ10 (nach langem hin und her, größter Konkurrent war die Sony HX5V aber da sging wohl vielen so).
Wollte mich dann mal ans Handbuch lesen machen um auch das beste aus der Kamera holen zu können. Dabei wars totenstill, die Kamera lag eingeschaltet neben mir und plötzlich fällt mir ein seltsames Geräusch auf.
Ich hab die Kamera genommen und geschaut wo es herkam. Es kommt vom Objektiv, hört sich an als würde etwas Luft anziehen durch eine winzig kleine Öffnung... ich hab gleich mal meine alte Kamera (Sony DSC-H10) genommen und geschaut ob die auch solche Geräusche macht. Siehe da, sie macht das auch... Was ist da sfür ein Geräusch?? Es ist wirklich kaum hörbar, bei meiner Sony fiel es mir die letzten 1,5 - 2 Jahr überhaupt nicht auf.
Ist so ein Geräusch normal??

schöne Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ist so ein Geräusch normal?

Scheint ganz normal zu sein. Meine TZ10 tut's auch. Hat wahrscheinlich mit dem Lagesensor und/oder dem Stabi zu tun, auch bei Stabi=off bleibt das Geräusch bestehen. Meine olle Casio Z750 macht keine Geräusche, die hat aber auch weder Stabi noch Lagesensor.
Das "Problem" wurde auch schon in anderen Foren diskutiert:
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=56783
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hab ein Staubkorn in der Linse. Die Kamera ist 4 Monate alt.
Wird sowas auf Garantie herausgeholt? Glaub hab hier schon mal sowas gelesen. Ist das ein Pana-Problem oder liegt das an mir?
Weiß nicht wie das Staubkorn da rein kommt...
...die Kamera liegt hauptsächlich in der Tache, außer ich fotografiere:-)
Hab Sie bei Amazon gekauft und frag da auch mal nach.
Wäre über ein paar Inputs dankbar.
Gruß
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo :)
heute kam endlich meine TZ10 (nach langem hin und her, größter Konkurrent war die Sony HX5V aber da sging wohl vielen so).
Wollte mich dann mal ans Handbuch lesen machen um auch das beste aus der Kamera holen zu können. Dabei wars totenstill, die Kamera lag eingeschaltet neben mir und plötzlich fällt mir ein seltsames Geräusch auf.
Ich hab die Kamera genommen und geschaut wo es herkam. Es kommt vom Objektiv, hört sich an als würde etwas Luft anziehen durch eine winzig kleine Öffnung... ich hab gleich mal meine alte Kamera (Sony DSC-H10) genommen und geschaut ob die auch solche Geräusche macht. Siehe da, sie macht das auch... Was ist da sfür ein Geräusch?? Es ist wirklich kaum hörbar, bei meiner Sony fiel es mir die letzten 1,5 - 2 Jahr überhaupt nicht auf.
Ist so ein Geräusch normal??

schöne Grüße



Wenn die TZ10 wirklich Luft anzieht, dann ist es ja auch kein Wunder, daß einige hier von Staub in der Linse berichten:mad:. Ich habe jedoch bis jetzt noch kein Staub in meiner Cam entdecken können:angel:......zum Glück.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

War bei mir auch nach nur 2 Monaten. Kamera ging zurück und ist grad in Reparatur :-( Ob die zusätzlich abdichten bezweifel ich. Nach 3mal kannst du dein Geld zurückverlangen - glaube ich...

Na da wünsche ich dir schon mal viel Glück!
Hast du meine Geschichte mit dem Staub gelesen? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7242683#post7242683
Kontrolliere die Kamera ganz genau, wenn du sie wieder bekommst!!
Ich werde meine Kamera nicht mehr aus der Hand geben, da erhält man sie im schlimmsten Fall mit mehr Mängeln zurück, als man sie hingegeben hat.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo __VIE__

das hört sich nicht gut an. Sag mal, kann es sein, dass es nicht deine Kamera war, sondern eine Andere (ich meine wegen der Bildnummern)??

Das ist alles sehr ärgerlich. Ich hoffe mal, ich habe mehr Glück, denn die TZ10 ist ne super Kamera.

Sag mal, wohnst du gleich neben dem Support?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

PS: Kennt wirklich niemand eine Möglichkeit, dass ich bei einer bestimmten Bildnummer weitermachen kann, ohne jetzt 6.500 Mal den Auslöser zu drücken? Die Variante, dass man eine Karte mit hoher Bildnummer rein gibt funktioniert leider nicht, die Kamera legt einen neuen niedrigen Ordner an und zählt bei der niedrigen Nummer weiter. :(

hast du hierzu eine Antwort erhalten? Will das auch überprüfen.
Weiss aber ehrlich nicht, wie ich die Auslösungen/Klicks "auslesen" kann.
Zudem will ich mir meine Custom Einstellungen abschreiben.
Ich warte nur ab, was mir Amazon schreibt.
Evlt. nehmen Sie die Cam gar nicht mehr an und sagen ich soll gleich zum Sony SERVICECENTER gehen, bzw. meine Cam hinschicken.
Am liebsten würde ich Sie ganz abgeben und mir gleich ne DSLR holen.
Aber das ist ja ein anderes Thema ...

Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Das komische ist, ich hatte meine Casio Exilim Ex s600 ca. 4 Jahre, und bin bis heute nicht auf die Idee gekommen vorne in der Linse nach Staub zu suchen:rolleyes:.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo __VIE__
das hört sich nicht gut an. Sag mal, kann es sein, dass es nicht deine Kamera war, sondern eine Andere (ich meine wegen der Bildnummern)??
Das ist alles sehr ärgerlich. Ich hoffe mal, ich habe mehr Glück, denn die TZ10 ist ne super Kamera.
Sag mal, wohnst du gleich neben dem Support?

Hallo, nein es war schon meine Kamera, lässt sich ja an der Seriennummer auf der Unterseite identifizieren ;) Ja, sie ist wirklich super, bin eigentlich rundherum zufrieden mit ihr. Nein ich wohne nicht neben dem Support, aber die Stelle ist nicht weit weg von mir, darum konnte ich sie selbst hinbringen.


hast du hierzu eine Antwort erhalten? Will das auch überprüfen.
Weiss aber ehrlich nicht, wie ich die Auslösungen/Klicks "auslesen" kann.
Zudem will ich mir meine Custom Einstellungen abschreiben.

Nein, es konnte mir bisher niemand sagen, wie man die Bildnummer auf eine Wunschzahl stellen kann... Du brauchst nichts auslesen, jedes Foto wird ja im Dateinamen mit einer fortlaufenden Zahl numeriert und nach dem 1. Service war sie zurückgesetzt und nach dem 2. bei über 500 Bildern.
Deine Einstellungen musst du dir auf jeden Fall abschreiben, denn bei mir waren danach auch alle Einstellungen weg.

Das komische ist, ich hatte meine Casio Exilim Ex s600 ca. 4 Jahre, und bin bis heute nicht auf die Idee gekommen vorne in der Linse nach Staub zu suchen:rolleyes:.
Es geht nicht darum, dass man extra sucht, sondern wenn man Flecken am Bild sieht, ist es offensichtlich, dass man dann genauer schaut und dann halt die Staubkörner in der Linse findet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo, nein es war schon meine Kamera, lässt sich ja an der Seriennummer auf der Unterseite identifizieren ...

Meine Kamera hat, wie einigen hier ja bekannt ist, ein neues Gehäuse bekommen.
Die Seriennummer ist nur geklebt und wurde wahrscheinlich vom alten Gehäuse abgenommen und aufs neue Gehäuse geklebt. Der Aufkleber ist an einer Stelle minimal angefranst, wo man ihn anscheinend mit einem spitzen Gegenstand abgelöst hat.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ach so: wegen extra Suchen: Ich habe auch nicht extra gesucht, sondern die Linse sauber gewischt (weils mal wieder genieselt hat). Dann sieht man sowas. Bei mir war es im Übrigen kein Staub, sondern ein Fussel. :grumble:

Tja und das mit der Reparatur hört sich ja grauenvoll an. Man weiss eigentlich nicht, was man bekommt :-(
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ach so: wegen extra Suchen: Ich habe auch nicht extra gesucht, sondern die Linse sauber gewischt (weils mal wieder genieselt hat). Dann sieht man sowas. Bei mir war es im Übrigen kein Staub, sondern ein Fussel.

Beeinträchtigt denn dein "Fussel in der Optik" die Bildqualität? Wenn du Glück hast, sieht du nämlich auf den Fotos rein garnichts.
"Fussel auf dem Sensor" sind wieder eine ganz andere Geschichte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Kann ich nicht beurteilen. Gesehen habe ich nichts auf den Bildern. Nur einmal war immer ein schwarzer Punkt zu sehen. Ich habe die Kamera dann aufgehängt am Rucksack für ne halbe Stunde getragen, so dass sich das evt. löst. Dann war der schwarze Punkt weg - der Fusel aber noch immer da.

Wahrscheinlich war das was auf dem Sensor und hat sich dann gelöst - der Fusel war ein Nebeneffekt. Wahrscheinlich hast du Recht - man hätte es gar nicht einschicken müssen. Mist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Mal ganz 'was Allgemeines, da ja hier auch des Öfteren von "Hosentaschenkameras" die Rede ist:
Wenn man die Cam - statt in einer möglichst dicht verschließbaren Kameratasche - ohne jeglichen Staubschutz in der Hosentasche mit sich führt, darf man sich über einen vermehrten Staubanfall in der Cam nicht wundern.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Mal ganz 'was Allgemeines, da ja hier auch des Öfteren von "Hosentaschenkameras" die Rede ist:
Wenn man die Cam - statt in einer möglichst dicht verschließbaren Kameratasche - ohne jeglichen Staubschutz in der Hosentasche mit sich führt, darf man sich über einen vermehrten Staubanfall in der Cam nicht wundern.

Die Hosentasche will ich sehen, bei der eine TZ10 schnell rein und raus flutscht :-)
Evtl. wenn man sich die Jeans 3 Nummer größer kauft? :-)

Auf Ideen kommen die Leute! Wahnsinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten