• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

danke für die Antworten.
Ich bin halt noch am überlegen welche von den beiden ich mir zulegen werde.
Muss noch ein paar bilder hier im forum vergleichen.
Die tz10 konnte ich schon im Geschäft testen, die lx3 leider noch nicht.

Also theoretisch ist das doch ganz einfach:

Brauchts Du Lichtstärke? (2.0 ist klasse)
Brauchst Du mehr Brennweite als 60mm?

Ich würd mal sagen, wenn Du Tele brauchst, ist die LX3 nix für Dich.
Das GPS is nen ganz nettes Gimmick, um z.B. nach dem Urlaub zu wissen,
wo die Aufnahmen gemacht wurden.
Schade dass man hier keine kmz hochladen kann.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich habe mir die TZ8 wegen des großen Zoombereichs zugelegt und muß ehrlich sagen, daß ich etwas enttäuscht bin.

Ich habe schon die TZ2 und finde gerade im Telebereich ist der Fortschritt nicht so groß wie ich aufgrund der Tests bzw. Aussagen in den Foren erwartet hatte.

Im Nahbereich mag sie ja 2 Klassen besser sein als die Alte TZ2.

Aber da würde mir ja schon meine Casio Z450 genügen um sie locker zu schlagen, und die LZ8 ist auch noch einen Tick besser.

Ist echt keine schlechte Kamera mit vielen Einstellmöglichkeiten, aber die Probleme der TZ-Panas sind irgendwie noch die Selben.

Dabei hatten sie es bei der LZ8 oder LX2 doch schon früher mal recht gut hinbekommen mit dem Rauschen und dem Weichspülen.

Jens
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Hallo allerseits,

mir wiederum geht es ganz anders als meinem Vorposter...

Ich habe mir die TZ10 gekauft und heute zum ersten Mal getestet. Erste Eindrücke nach ca. 300 Bildern und drei Videosequenzen à ca. 5 Min. (Akkuanzeige immer noch auf voll): Ich bin absolut zufrieden bzw. meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. :top:

Die BQ geht für mich mehr als in Ordnung angesichts des eingepflanzten Sensörchens und die Farben im Standard-Modus finde ich endlich (für Panasonic) sogar richtiggehend realitätsnah.
Die Videoqualität übertrifft darüberhinaus die meines miniDV-Sony-Camcorders. Ok, HD auf HD-Monitor sieht natürlich auch anders aus.

Dass ich so schnellen Zugang zu der Kamera bekam, verdanke ich zuallererst diesem Forum, diesem und vor allem auch dem "Einstellungsthread" von Christian HH.

An dieser Stelle also vielen Dank dem Forum und den vielen kundigen Usern!

Viele Grüße,

Redmain
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Also auf GPS kann ich natürlich verzichten, das ist für mich kein Kaufgrund. Tele wäre natürlich ganz nett, jedoch könnt ich drauf verzichten wenn ich weiss, dass die lx3 in sachen BQ bzw. in höheren iso bereichen die TZ10 schlägt.

ich weiss was du meinst frank :)
Leider hab ich noch nicht mal ein Geschäft gefunden in der ich die lx3 anschauen konnte. Es scheint so als würde sie nur noch schwer erhätlich sein.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Leider hab ich noch nicht mal ein Geschäft gefunden in der ich die lx3 anschauen konnte. Es scheint so als würde sie nur noch schwer erhätlich sein.

Gestern konnte ich die LX3 im Saturn Berlin Alexanderplatz ausgiebig befummeln. Vielleicht hat ein Saturn in Deiner Nähe auch die LX?
Sie war allerdings nicht bei den normalen Kompakten aufgebaut, sondern in der Ecke der DSLR und Systemkameras.

Entschieden habe ich mich danach allerdings für die TZ10 ;).
Hätte die LX3 einen Tick mehr Zoom, wäre es das gewesen..

LG,
Bruno
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich war bei 2 großen Elektrofachmärkten, jedoch hatte keiner die LX3. Ich werde weitersuchen :D
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Wegen der Tasche:
ich habe mir folgende gekauft http://www.amazon.de/gp/product/B0017UGP3S/ref=ox_ya_os_product und bin sehr zufrieden (gibt es auch in anderen Farben :p)
Wegen der Anleitung:
Die Bedienungsanleitung der TZ10 habe ich auf meinem PC. Kann diese auch per Mail schicken (falls Interesse besteht).

Hallo,
gerne nehme ich Dein Angebot an, mir die Bedienanleitung der TZ 10 als email-Anhang schicken zu lassen: j.zier@gmx.de

Vielen Dank

Joachim
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich habe gestern zum ersten Mal einen Bildausschnitt als neues Bild abgespeichert - Funktion [ZUSCHN.].
Dabei musste ich aber leider feststellen, dass ein zB aus einem 12MP Bild gewählter Bildausschnitt, immer nur als 0,3MP (640x480) Bild abgespeichert wird!?!?!?
Bei den Sonys zB kann man sich die Auflösung, in der das neue Bild abgespeichert werden soll aussuchen.
Es hätte ja schon gereicht, wenn das neue Bild automatisch als 3MP Bild, abgespeichert wird, wie es ja auch beim nachträglichen Einfügen von Datum, Uhrzeit, Text usw. der Fall ist. 0,3MP kann man aber leider zu nichts gebrauchen... :mad:
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

... immer nur als 0,3MP (640x480) Bild abgespeichert wird!?!?!?

Zuschneiden, Menütaste, mit der Zoomtaste den Ausschnitt raussuchen und neu abspeichern. Bei jedem Tippen der Zoomtaste wird dabei das Bild natürlich kleiner. Beim Ausgangsformat 16:9 (10.5 MP) kann ich 7 mal die Zoomtaste betätigen, bis ich zum kleinsten Bild 0.2 MP angekommen bin. Die Bildgröße ändert sich so von 10.5-7-4.5-... fotlaufend.

Sollte also auch bei Dir so klappen...:top:
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich nehm meine Videos mit AVCHD-L auf. Bin soweit zufrieden. Habe auch einen schnellen PC. Mit dem mitgelieferten Photofunstudio kann ich die zwar schneiden, aber nicht mehr.
Ich möchte sie aber auch zusammenfügen und zb Kapitel anlegen dann in einem größeren Film. Wie macht ihr denn das?

Und noch eine Frage. Zu jeder Filmdatei wird im verzeichnis noch jeweils 3 dateien mmit der endung: .pmpd / . cont und .tmb angelegt. Was hat es damit auf sich?

Danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Zuschneiden, Menütaste, mit der Zoomtaste den Ausschnitt raussuchen und neu abspeichern. Bei jedem Tippen der Zoomtaste wird dabei das Bild natürlich kleiner. Beim Ausgangsformat 16:9 (10.5 MP) kann ich 7 mal die Zoomtaste betätigen, bis ich zum kleinsten Bild 0.2 MP angekommen bin. Die Bildgröße ändert sich so von 10.5-7-4.5-... fotlaufend.

Sollte also auch bei Dir so klappen...:top:

Funktioniert wunderbar, danke für diese Info!! :top:
Wäre nicht darauf gekommen, dass sich die neue Bildgröße nach der Anzahl des zoomens richtet!!
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich nehm meine Videos mit AVCHD-L auf. Bin soweit zufrieden. Habe auch einen schnellen PC. Mit dem mitgelieferten Photofunstudio kann ich die zwar schneiden, aber nicht mehr.
Ich möchte sie aber auch zusammenfügen und zb Kapitel anlegen dann in einem größeren Film. Wie macht ihr denn das?

Und noch eine Frage. Zu jeder Filmdatei wird im verzeichnis noch jeweils 3 dateien mmit der endung: .pmpd / . cont und .tmb angelegt. Was hat es damit auf sich?

Diese Frage wäre wohl besser im TZ10-Video-Thread aufgehoben. Frag doch dort nochmal:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=644092
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Mein Noname-Akku hat jetzt schon mehr als 300 Fotos gemacht, und die Akkuanzeige zeigt immer noch drei volle Balken. Allerdings habe ich dabei vorwiegend fotografiert, und zwar ohne stromfressende Spielereien (ohne Blitz, ohne GPS, und die Kamera nach den Aufnahmen direkt ausgeschaltet).

Ist eben wie beim Autofahren: der Verbrauch hängt ganz davon ab, wie man fährt. ;)

Also ich hab jetzt auch schon 2 Wochen lang 2 Stück dieser Noname Akkus (bestellt bei Amazon über die gleiche Firma, welche auch bei ebay die Akkus anbietet). Bisher kann ich diese Akkus jedem empfehlen und die Lebensdauer war bisher länger als mit dem original Akku.
Hab mir auch das dazugehörige Ladegerät bestellt, was nützen 3 Akkus, wenn man nur einen gleichzeitig laden kann? ;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Hallo!

Ich hoffe es ist kein defekt der Kamera.
Ich habe die TZ 10 so eingestellt, das nach erfolgter Aufnahme das Bild auf dem LCD gehalten wird ( bis zur nächsten Tasteneingabe).
Ich schaue nun das Bild an und merke das die Helligkeit des LCD Monitors schwankt.
Drehe ich die Kamera in dunklere Bereiche des Zimmers, wird auch der LCD dunkler.
Genauso andersrum.
Drehe ich die kamera Richtung Fenster oder Lichtquelle, wird der LCD Monitor heller.


Ich habe ja schon im Forum gelesen, das der Ton rauscht.
Leider habe ich dies auch festgestellt.
Gibt es eine Möglichkeit, dies mit Software am PC zu beheben?

Der erste Eindruck der TZ 10 ist insgesamt positiv.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten