• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Frage an alle schon frohen Besitzer:

Seht / merkt / achtet Ihr auf Unterschiede in dem Power OIS? Mode 1 zu Mode 2 bzgl Wirkung, Akku und/oder Geräusch? Schaltet Ihr OIS nur bewusst DAZU?

Den habe ich grundsätzlich eingeschaltet, und zwar auf AUTO. Nur nicht, falls ich mal ein Stativ benutze.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo,

hat denn jemand qualitative Unterschiede zwischen den einzelnen Verwacklungs - Modi feststellen können?

Gruß
Wolfgang
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Wenn ich mir das TZ10 Handbuch anschaue, dann scheint es so zu sein, daß man im Gegensatz zu den Vorgängermodellen, beispielsweise meiner TZ3, das Bildseitenverhältnis nicht mehr im Quickmenu verstellen kann. Bei einem Multiformat-Sensor wäre das ein dicker Hund. Stimmt das oder gibt es eine andere Möglichkeit das Biuldseitenverhältnis zu verstellen? Ist es bei der TZ8 genauso?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Stimmt, Du hast Recht. Da ich im Foto-Modus normalerwiese nie im 16:9 Format aufnehme, ist mir das noch nicht aufgefallen. Dafür gibts aber im Quickmenü so extrem wichtige Dinge wie Einstellmöglichkeiten für den Displaymodus, der bei mir ohnehin fest aus "Auto Power" steht... .

Zum Einstellen des Bildseitenverhältnisses muss man ins "normale" Setup/Einstellmenü, was aber recht flott geht, da das entsprechende Verzeichnis gleich auf der ersten Seite ist und man nur 2mal nach unten klicken muss...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das finde ich zu umständlich, zumal man innerhalb des Menus auch noch schwieriger umschalten kann als innerhalb des Quickmenus: Von 4:3 auf 16:9 brauche ich bei meiner TZ3 innerhalb des Quickmenus nur einmal drücken, während ich innerhalb des Menus zweimal drücken muß. Ähnliches gilt für das umschalten von 16:9 nach 4:3. Bei meiner TZ3 verändere ich das Seitenverhältnis 10 mal öfters als alle anderen Einstellungen zusammen! Am besten wäre natürlich ein mechanischer Schieber wie bei der LX3. Wirklich von allen guten Geistern verlassen, die Firmware-Designer von Panasonic.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

ehrlich gesagt gibt es glaube schlimmeres, als 1 oder 2 mal mehr klicken zu müssen. es dauert sekunden und nicht minuten.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Sicherlich gibt es schlimmeres, aber es handelt sich hier um einen blödsinnige Schikane. Es kommen ja beim Menu noch weiter Clicks hinzu. Das Problem hat mich schon bei meiner FZ50 immer geärgert, obwohl die keinen Multiformatsensor hat. Man kann das Problem umgehen, wenn man die verschiedenen Seitenverhältnisse auf C1, C2, C3 legt, aber da will man eigentlich größere Einstellugnsänderungen abspeichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Nütze doch einfach die Funktion, bei der alle drei Formate gleichzeitig aufgezeichnet werden. dann kannst Du hinterher wählen und mußt gar nicht mehr klicken!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

@supple

ein bisschen mehr eigeninitiative wäre wünschenswert, sonst wirst du mit der kamera nie richtig freude haben;-)

steht alles im handbuch!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

ja ja, habe es doch schon gefunden.:D
nur mit dem auto bracket komme ich noch nicht ganz klar.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Du brauchst doch nicht 3x drauf drücken. Macht er doch von alleine.
Das siehst du daran das er dann gleich 3 Bilder macht.
Oder ??
Stimmt, Du hast Recht... ich hatte bisher nicht lange genug auf den Auslöser gedrückt..:o.. Ich bin von der Auslösegeschwindigkeit halt mehr meine DSLR gewöhnt und habe einfach nicht lange genug gewartet.. Asche auf mein Haupt...;)
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Bei der TZ7 war's ja so, dass man, wenn man die Videoaufnahme startet ca 1 Sekunde ein dunkles Display hatte.

Ist das bei der TZ10 auch noch so?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

das gibt's doch nicht. :(
ist doch voll störend.

das soll ja dadurch kommen, weil auf 16:9 umgeschaltet wird. ist das auch noch, wenn die kamera schon im 16:9 modus ist?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

das soll ja dadurch kommen, weil auf 16:9 umgeschaltet wird.

Das halte ich für unwahrscheinlich. Das ist wohl eher von der Zugriffsgeschwindigkeit der Speicherkarte abhängig. Ich habe es gerade mit einer schnellen SDHC-Karte (Class 6) probiert, und da sieht man das Kamera-Icon nur einen Sekundenbruchteil, bis man dann die Aufnahme sieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten